Sprachen in Lettland gibt es viele: Lettisch ist die vorherrschende Sprache und gleichzeitig Amtssprache. Russisch, Ukrainisch, und Weißrussisch werden dort aber ebenfalls gesprochen. Lettland ist ein Land in Nordeuropa, das zu den baltischen Staaten gehört. Die anderen beiden Länder sind Litauen und Estland. Darüber hinaus hat Russland ein Gebiet im Osten, und Schweden befindet sich auf der anderen Seite der Ostsee im Westen von Lettland.
Lettland beheimatet die einheimischen Liven und Letten, doch durch Bürger aus z.B. Polen, der Ukraine, und Russland erblühen hier vielfältige Sprachen, sowohl informell als auch offiziell. Tauche ein in die reiche Welt der einheimischen und importierten Sprachen Lettlands!

Die Amtssprache und andere gesprochene Sprachen in Lettland
Offizielle Sprache Lettlands – Das Lettische
Das Lettische, auch als Latviešu Valoda bekannt, ist die Amtssprache Lettlands seit 1918. Diese ostbaltische Sprache gehört zur indoeuropäischen Sprachfamilie und ist eng mit dem Litauischen verwandt. Mit einem Alphabet von 33 Buchstaben, darunter einige mit diakritischen Zeichen, ist es eine reiche Sprache.
Die lettische Muttersprache umfasst heute etwa 60 % der Gesamtbevölkerung des Landes, die Regierung fördert ihre Verwendung im Bildungssystem. Das staatliche lettische Sprachzentrum reguliert die Sprache, und Sprachwissenschaftler haben drei Hauptdialekte identifiziert: den mittleren, den livländischen und den oberlettischen Dialekt.
Die 3 meistgesprochenen Sprachen in Lettland
1. Russisch
Russisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen in Lettland und wird von etwa 37 % der Bevölkerung verwendet. Die russischsprachige Bevölkerung, darunter ethnische Russen und andere Minderheiten, lebt hauptsächlich in Latgale und den Städten. Dies geht auf die sowjetische Besatzungszeit zurück.
2. Englisch
Seit der Unabhängigkeit Lettlands im Jahr 1990 hat Englisch das Russische als häufigste Fremdsprache und eine der meistgesprochenen Sprachen im Land abgelöst. Die jüngere Generation der Letten beherrscht oft besser Englisch als Russisch und verwendet es häufig im Umgang mit Ausländern.
3. Lettgallische Sprache / Dialekt
Latgalisch wird von etwa 15 % der Bevölkerung gesprochen, hauptsächlich in der Region Latgale. Es wird als die dritthäufigste Sprache in Lettland angesehen, jedoch auch als ein entfernter Dialekt des Lettischen aufgrund seiner speziellen historischen Entwicklung.
Ursprünglich als bedroht angesehen, wurde die lettische Sprache nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit intensiv geschützt. Heute sprechen fast alle Letten fließend Lettisch, und diejenigen, die Musik oder Literatur in dieser Sprache schaffen, tun dies, um ihre Kultur zu bewahren.

Ehemals wichtige Sprachen in Lettland
Diese beiden anderen Sprachen, die in Lettland gesprochen werden, waren unabdingbar, wurden aber durch ausländische Invasoren fast zerstört:
Deutsche Sprache
Im 19. Jahrhundert war Deutsch die dominierende Sprache in lettischen Städten. Viele dieser Städte wurden von Deutschen gegründet und hatten lange Zeit eine deutsche Mehrheitsbevölkerung. Obwohl alte deutsche Inschriften an einigen Gebäuden noch zu finden sind, wurde die deutsche Minderheit im Verlauf des Zweiten Weltkriegs nach einem langanhaltenden Rückgang praktisch ausgelöscht. Dennoch bleibt Deutsch als zweite Fremdsprache (nach Englisch) in Lettland beliebt, da es viele Deutsche in Europa gibt.
Livländische Sprache
Die Livländer, ähnlich wie die Esten, lebten einst entlang der Küste des Golfs von Riga. Im 19. Jahrhundert schrumpfte ihr Siedlungsgebiet aufgrund von Kriegen allmählich auf einige Fischerdörfer. In der Zeit des unabhängigen Lettlands (seit 1990) gab es Bemühungen, die Sprache zu schützen, doch es war zu spät, und im Jahr 2013 verstarb der letzte Muttersprachler. Heute erlernen einige Menschen das Livländische nur noch aus Interesse und als Hobby.

Andere gesprochene Minderheitensprachen in Lettland
In Lettland werden vier weitere Minderheitensprachen von etwa 0,6-1 % der Bevölkerung gesprochen: Polnisch, Ukrainisch, Weißrussisch und Litauisch. Die Verwendung dieser Sprachen ist jedoch in erster Linie auf einige wenige Kirchen und Familien beschränkt. Junge Menschen dieser Gemeinschaften sprechen oft Lettisch oder Russisch, auch untereinander. Der Einfluss des Polnischen, Litauischen und Weißrussischen ist nur in einigen Dörfern in Semigallia und Latgale spürbar.
Fakten zur lettischen Sprache: Geschichte der gesprochenen Sprachen in Lettland
Jahr | Ereignis |
---|---|
1525 | Erster gedruckter Text. |
1585 | Das älteste bis heute erhaltene Buch – der katholische Katechismus – wurde veröffentlicht. |
1638 | Erstes Wörterbuch. |
1644 | Das erste Buch der Grammatik. |
1685 | Johann Ernst Glück übersetzt die Bibel in die lettische Sprache. |
1768 | Die lettische Sprache hat einen hohen Standardisierungsgrad erreicht, es gibt eine Reihe einheimischer Autoren und eine Fülle von Veröffentlichungen in der Presse. |
19. Jahrhundert | Krišjānis Barons sammelt mindestens zweihunderttausend Volkslieder, Dainas. |
1918 | Die Republik Lettland gewährt der lettischen Sprache den Status einer Amtssprache. |
1940 | Lettisch erhielt seinen Status als Amtssprache in Lettland zurück |
1988 | Lettisch erhielt seinen Status als Amtssprache in Lettland zurück |
Lerne die moderne lettische Sprache mit der Ling-App und spreche wie ein Einheimischer!
Jetzt kennst du die in Lettland gesprochenen Sprachen und hast einen Einblick in die Geschichte bekommen, wie diese Sprache zur Amtssprache wurde. Obwohl Lettisch vor allem in Lettland gesprochen wird, findest du es auch in anderen Ländern wie der Ukraine, Russland, Litauen, Australien, den USA, Deutschland, Kanada, Estland, Schweden, Brasilien, Weißrussland und dem Vereinigten Königreich. Erfahre mehr über die lettische Sprache auf unserer Website und lerne wichtige Wörter und Sätze in Lettisch.
Mit der Ling-App kannst du sogar Konversationen in Lettisch üben! Sie bietet eine Fülle von unterhaltsamen und spannenden Aktivitäten, um deine Sprech-, Lese-, Schreib- und Hörfähigkeiten zu verbessern. Die beste Art, eine Sprache zu lernen, ist tägliches Üben! Lade die Ling-App jetzt im Play Store oder App Store herunter und lerne Lettisch jederzeit und überall!