Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass sich ein westlicher und ein chinesischer Drache nicht nur in ihrem Aussehen unterscheiden. Abgesehen von den offensichtlichen visuellen Unterschieden gibt es in diesem Blog eine Fülle weiterer Informationen über den chinesischen Drachen zu lesen.
Die reiche chinesische Sprache und Kultur sind ebenso vielfältig wie die Drachen, die sie symbolisieren. Diese majestätischen Kreaturen sind seit den Anfängen der chinesischen Zivilisation ein integraler Bestandteil ihrer Kunst. Ihre Darstellungen finden sich in nahezu jeder Form, von Skulpturen bis hin zur Malerei.
In der chinesischen Kultur haben Drachentänze eine besondere Bedeutung, vor allem während des chinesischen Neujahrsfestes. Dieses Ereignis steht für Erfolg im kommenden Jahr. Der Drachentanz ehrt die Drachengötter und erbittet ihren Segen für ein blühendes Geschäftsjahr.
Beeindruckend ist die Vielfalt der chinesischen Drachen. Doch bevor wir uns in ihre Vielfalt stürzen, betrachten wir erst, wie sich die chinesischen Drachen von ihren westlichen Gegenstücken unterscheiden.

Chinesischer Drache vs. Westlicher Drache
Der westliche oder europäische Drache wird oft als gigantisches, feuerspeiendes, schuppiges, gehörntes, echsenartiges Ungeheuer mit ledrigen, fledermausartigen Flügeln, vier Beinen und einem langen, muskulösen Greifschwanz dargestellt, insbesondere im und nach dem frühen Mittelalter. In mehreren Volksmärchen werden dem Drachenblut bemerkenswerte Fähigkeiten nachgesagt, wie etwa die Verlängerung des Lebens eines Drachen oder die Fähigkeit, seinen Trinker sehr giftig zu machen.
In der christlichen Mythologie bewacht der Drache einen Schatzpalast oder eine Höhle. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass nette Drachen Ermutigung oder gute Ratschläge geben, während böse Drachen mit heroischen Gestalten in Verbindung gebracht werden, die versuchen, sie zu vernichten.
In der chinesischen Mythologie, Folklore und Volkskultur spielt der Drache (龙, Lóng, manchmal auch als Loong oder Lunge ausgesprochen – ) eine wichtige Rolle. Einige Darstellungen chinesischer Drachen bestehen aus Schildkröten oder Fischen, aber die vierbeinige Schlangenart ist bei weitem die häufigste.
Experten haben sich auf vier konkurrierende Erklärungen für die Entstehung des chinesischen Drachens geeinigt: Schlangen, chinesische Alligatoren, Donner und Respekt vor der Natur. Wie wir weiter unten sehen werden, steht der Drache in der chinesischen Kultur in der Regel für Glück, was sich von den westlichen Kulturen unterscheiden kann.

Was symbolisieren chinesische Drachen?
Als traditionelles chinesisches Zeichen für Stärke und Glück wird der Drache oft mit der Fähigkeit in Verbindung gebracht, die Elemente der Natur, wie das Wetter und den Wasserfluss, zu kontrollieren. Die Kaiser des kaiserlichen Chinas nutzten häufig Drachenbilder, um ihre Autorität und Macht zu demonstrieren.
In der heutigen Zeit symbolisiert der chinesische Drache Glück, Kraft und Gesundheit. Er repräsentiert auch das Yang, das männliche Prinzip. Außerdem gibt es im chinesischen Tierkreisjahr des Drachen mehr Geburten als bei jedem anderen Tier, da der Drache das einzige Fabelwesen im Kalender ist.
Daher ist es nicht verwunderlich, dass viele chinesische Sprichwörter und Redewendungen Bezüge zu Drachen enthalten, wie z. B. „Man hofft, dass das eigene Kind ein Drache wird“ oder 望子成龙, wàng zǐ chéng lóng
Es gibt fünf verschiedene Drachenfarben, wusstest du das?
Chinesische Drachen wurden von chinesischen Wissenschaftlern auf verschiedene Weise kategorisiert. Der Kaiser der Song-Dynastie, Huizong, erkannte beispielsweise fünf verschiedenfarbige Drachen als „Könige“ an. Sehen wir uns also an, wie man diese Drachen in der chinesischen Sprache nennt.
Die vielen Arten der chinesischen Drachen
Das Reich der chinesischen Drachen umfasst verschiedene faszinierende Lebensräume. Es gibt himmlische Drachen, die den Himmel bevölkern, sowie seetüchtige, geschmeidige Drachen, die die Tiefen des Ozeans durchstreifen. Gemäß der chinesischen Mythologie sind manche Drachen Ozeanbewohner, während andere majestätisch durch die Wolken gleiten.
In der nachfolgenden Tabelle sind einige Beispiele chinesischer Drachen aufgeführt, die dir helfen werden, ihre Identifikation zu erlernen.
Fazit
Drachen sind ein faszinierender Bestandteil der chinesischen Kultur und existieren seit der Antike. Wir haben gemeinsam festgestellt, dass Drachen einen starken Einfluss auf die chinesische Kultur haben. Daher ist die Kenntnis der chinesischen Drachen gleichbedeutend mit der Kenntnis der lokalen Kultur. Wir hoffen, dass dieser Blog dich dazu angeregt hat, die chinesische Sprache zu erlernen, damit du eines Tages mit Einheimischen über chinesische Drachen sprechen kannst.
Lerne jetzt Chinesisch mit Ling!
Statt bei den Grundkenntnissen über chinesische Drachen stehenzubleiben, solltest du dich mit den fortgeschritteneren Begriffen der chinesischen Sprache vertraut machen. Wenn du die Ling-App auf deinem Smartphone oder Tablet installierst, erhältst du Zugang zu einer Fülle von Ressourcen, mit denen du deine Kenntnisse der chinesischen Schriftzeichen verbessern kannst. Minispiele, Rätsel und ein intelligenter Chatbot sind nur einige der unterhaltsamen Extras, die wir für dich eingebaut haben!
Die meisten Chinesischlernenden haben sich für Ling entschieden, um erfolgreich zu sein, also warum nicht auch du? Lade die Ling-App jetzt aus dem Google Play Store und dem Apple App Store herunter und bereite dich darauf vor, Chinesisch zu sprechen!