Geburtstage sind eigentlich eine komische Sache, wenn man mal genau darüber nachdenkt, oder? Sie sind diese besonderen Anlässe, die einmal im Jahr stattfinden, wo du den Tag feierst, an dem du geboren wurdest. Unabhängig davon, wie man über Geburtstage denkt oder was man macht, um seinen eigenen zu feiern, die meisten freuen sich sicher über Gratulanten. In Thailand werden Geburtstage jedes Jahr auf mehr oder weniger die gleiche Art und Weise gefeiert, wie im Westen, obwohl einige Bräuche ein wenig anders sind. Wie man „Happy Birthday“ und Geburtstag auf Thai sagt wäre meiner Meinung nach also gut, zu wissen. Bereite dich doch hiermit einfach darauf vor, deinen thailändischen Freunden zum Geburtstag zu gratulieren, es wird sie freuen!
Wie man auf Thailändisch alles Gute zum Geburtstag sagt
Fangen wir damit an, einen Blick darauf zu werfen, wie man „Happy Birthday“ bzw. „alles Gute zum Geburtstag“ auf Thai sagt. Genauso wie im Deutschen, wo viele auch die englische Variante „Happy Birthday“ sagen oder singen, so passiert das auch in Thailand und vermutlich in vielen anderen Ländern. Ich könnte mir vorstellen, dass das uns allen bekannte Happy-Birthday-Lied vermutlich in jedem Land bekannt ist.
Wie du dir jetzt wahrscheinlich vorstellen kannst, sagen die Thailänder „Happy Birthday“ mit einem thailändischen Akzent, sodass es eher wie „häppie bödd-deh“ (แฮปปีเบิร์ธเดย์) klingt, da sie das Äquivalent des englischen th-Lautes in ihrer Sprache nicht haben und eine thailändische Silbe nie mit einem gesprochenen s-Laut endet.
Natürlich singen sie das happy-Birthday-Lied auch wieder mit einem thailändischen Akzent. Wie man sieht, macht es die Globalisierung einem manchmal leicht, eine neue Sprache zu lernen. Es gibt aber natürlich noch eine richtige thailändische Art, Geburtstagsglückwünsche auszudrücken. Diese Phrase ist ‚sukk sann wann göhd‚ (สุขสันต์วันเกิด).
Der ‚wann göhd‚ (วันเกิด)-Teil bedeutet fast wortwörtlich „Geburtstag“ auf Thai, wobei die Wörter „Geburt“ und „Tag“ vertauscht sind, was bedeutet, dass das thailändische Wort für Geburtstag eher „Tag der Geburt“ heißt. „Göhd“ (เกิด) heißt geboren werden oder Geburt und ‚wann‘ (วัน) bedeutet Tag (Aussprache wie das englisch w – double u), wie wir es schon in den Zeiteinheiten gelernt haben. Der Satzteil „sukk sann“ (สุขสันต์) ist etwas interessanter, da er aus dem Sanskrit stammt. Das Wort „sukk“ (สุข) bedeutet so viel wie glücklich und das Wort „sann“ (สันต์) bedeutet Frieden und zusammen ergibt das glückselig oder fröhlich.
Es gibt natürlich vieles, was man jemandem zum Geburtstag wünschen kann, wie zum Beispiel Glück, Reichtum, Gesundheit, Liebe etc. Um das auf Thai zu tun, nimmt man den Ausdruck ‚ko hei‚ (ขอให้), was ‚ich wünsche‘ oder eher wortwörtlich ‚bitte bringen‘ bedeutet, wohinter man dann ein anderes Wort setzt, je nachdem was du sagen willst. Zum Beispiel kann man ‚kwam sukk‚ (ความสุข) hinzufügen, was ‚Glück‘ bedeutet, und es würde sich daraus „ko hei kwam sukk“ (ขอให้ความสุข) ergeben.
Wie feiert man Geburtstage in Thailand?
Wenn ich eine andere Kultur kennenlerne, finde ich es immer interessant, die kleinen Unterschiede im Alltag und bei besonderen Anlässen zu sehen. In Thailand werden Anlässe in der Regel nicht auf die gleiche Weise gefeiert wie im Westen. Das heißt aber nicht, dass sie nicht einige der gleichen Traditionen neben ihren eigenen befolgen. Vermutlich ist ein thailändischer Geburtstag dem, den man selbst kennt, von allen thailändischen Anlässen am ähnlichsten.
Geburtstage sind für manche Menschen große Anlässe, während andere ihren Geburtstag lieber ganz vergessen. Geld spielt dabei manchmal eine Rolle. Es gibt aber auch Leute, die einfach nur einen weiteren Grund zum Feiern suchen, und dafür sind Geburtstage eine gute Ausrede.
Thailändische Kinder bekommen Geschenke, Kuchen und man isst gemeinsam als Familie oder mit Freunden. Ältere Thais würden vermutlich auf einen Drink ausgehen. Interessanterweise ist es in Thailand üblich, dass das Geburtstagskind für die Getränke bezahlt. Das ist das Gegenteil von dem, was im Westen üblich ist, wo die Gäste für die Kosten aufkommen.
Wie man sehen kann, sind viele Elemente westlicher Feiern in Thailand normal geworden. Sogar der Umstand, dass man in Thailand oft „Happy Birthday“ sagt, ist aus dem Englischen übernommen. Trotzdem wird die traditionelle Art und Weise, Geburtstage zu feiern, immer noch von vielen eingehalten.
Traditionelle, thailändische Geburtstage
Wenn man sich die traditionelleren Geburtstagsfeiern in Thailand ansieht, beinhalten sie keine Geburtstagskuchen, Luftballons oder Partyspiele. Die Thais lieben zwar Kuchen und alles Süße, aber Gebäcke gibt es noch nicht sehr lange in Thailand, da es aus dem Westen kam.
Stattdessen geht es beim traditionellen Geburtstag darum, einem Tempel zu huldigen und zu spenden, Tiere wie Vögel und Fische zu befreien und den eigenen Eltern Respekt zu zollen, indem man sie zu einem schönen Essen ausführt oder sie anruft. Die Absicht dieser Praktiken ist es, gutes Karma in das nächste Jahr zu bringen.
Andere Aktivitäten beinhalten, den Mönchen Essen zu geben und möglicherweise Familienmitglieder zu besuchen. Manche Menschen entscheiden sich jedoch dafür, an ihrem Geburtstag nichts zu tun. Schließlich gibt es in Thailand viele verschiedene Feiertage, auf die man sich stattdessen konzentrieren kann.
Da die Religion tief in der thailändischen Kultur verwurzelt ist, folgen die Menschen diesem Brauch sehr oft und sehen ihn als den Beginn ihrer Geburtstagsfeierlichkeiten. Deshalb ist es heutzutage üblich, diese traditionellen Aspekte (die in der Regel am Morgen durchgeführt werden) miteinander zu vermischen und dann später am Tag eine Party zu feiern. Eltern machen das oft mit ihren Kindern, mischen aber auch eine Party und Kuchen dazu.
Alles Gute zum Geburtstag auf Thai verwenden
Jetzt, wo du mehr über Geburtstage in Thailand weißt und wie sie gefeiert werden, kannst du besser vorbereitet sein, wenn du das nächste Mal zu einem eingeladen wirst. Ob du einfach nur „Happy Birthday“ sagst oder den thailändischen Ausdruck „sukk sann wann göhd“ (สุขสันต์วันเกิด) verwendest, deine Freunde werden sich einfach freuen, dass du daran gedacht hast. Vielleicht solltest du dir das in deinem Kalender notieren, bevor du es vergisst.
Jetzt, wo du weißt, wie man auf Thailändisch „Happy Birthday“ sagt, warum nicht noch mehr lernen, um dir und deinen Freunden ein gutes Gefühl zu geben? Wenn du deine Thai-Kenntnisse verbessern willst, ist die Ling-App perfekt für dich! Mit vielen verschiedenen Themen und Tests, die dein Wissen herausfordern, kannst du neue Vokabeln und Fähigkeiten spielerisch lernen.