Sasithon Engelhardt – ling-app.com https://ling-app.com/de/ Fri, 15 Sep 2023 05:48:44 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.1 https://ling-app.com/wp-content/uploads/2023/07/cropped-cropped-Ling-App-favicon3-32x32.png Sasithon Engelhardt – ling-app.com https://ling-app.com/de/ 32 32 100+ beliebtesten vietnamesische Namen und Spitznamen https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-namen/ https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-namen/#respond Thu, 09 Nov 2023 04:36:52 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/100-beliebte-vietnamesische-namen-und-spitznamen/ Warum lohnt es sich, einige geläufige vietnamesische Namen zu lernen? Wenn du mit einer vietnamesischen Person sprichst oder eine E-Mail schreibst, ist es wichtig, dass du ihren Namen richtig aussprichst und schreibst, denn niemand mag es, wenn sein Name falsch geschrieben wird.

Die Art und Weise, wie du andere Menschen, Freunde oder Kollegen nennst, ist entscheidend für eine respektvolle Beziehung. Wenn du den Namen richtig aussprichst, werden sich die Vietnamesen viel mehr geschätzt fühlen.

Wenn du außerdem die Bedeutung und Schreibweise von vietnamesischen Namen und Spitznamen kennst, kannst du mehr über die vietnamesische Kultur erfahren. Legen wir los!

Was ist ein gängiger vietnamesischer Name?

Anh, An, Châu, Dương, Giang, , Hải, Khánh, Lan, Liem, Linh, Nhân, Minh, Ninh, Thanh, Tường, Quý und Xuan sind die häufigsten vietnamesischen Namen für beide Geschlechter. Die häufigsten vietnamesischen Zweitnamen sind Thị für Frauen und Văn für Männer.

Wie sind die vietnamesischen Namen aufgebaut?

Im Vergleich zu den meisten westlichen Namen, wie dem englischen oder serbischen, haben vietnamesische Namen die umgekehrte Reihenfolge von Vor-, Mittel- und Familiennamen. Ein vietnamesischer Name besteht aus drei Teilen, die in der folgenden Reihenfolge angeordnet sind:

NACHNAME + ZWEITER VORNAME + VORNAMEN

Zum Beispiel ist „Hồ Chí Minh“ (im Englischen als „Ho Chi Minh“ geschrieben) ein vollständiger vietnamesischer Name. „Hồ“ ist der Familienname oder Nachname, „Chí“ ist der zweite Vorname und „Minh“ ist der Vorname.

Ein vietnamesischer Name besteht in der Regel aus 3 Wörtern, kann aber auch 2, 4 oder sogar mehr Wörter enthalten. Zum Beispiel:

  • Nguyễn Kim (2 Wörter)
  • Phan Văn Trường (3 Wörter, populär)
  • Nguyễn Thị Minh Khai (4 Wörter)
  • Lê Hoàng Hiếu Nghĩa Đệ Nhất Thương Tâm Nhân (9 Wörter, auch bekannt als der bisher längste vietnamesische Name).

Wie werden vietnamesische Namen verwendet?

Nachdem du nun einige der gebräuchlichsten Namen in Vietnam kennst, solltest du lernen, wie du jemanden in verschiedenen Situationen ansprechen kannst. Es ist immer gut, sich darüber zu informieren, bevor man sich mit Fremden unterhält.

Ein Vietnamese wird in lockeren Gesprächen eher seinen Vornamen als seinen Nachnamen verwenden. In formellen Situationen, wie z. B. auf einer Konferenz, wird jedoch der volle Name verwendet und nach der Berufsbezeichnung ausgesprochen. Zum Beispiel:

„Chào mừng Ngài Giám Đốc Điều Hành Nguyễn Văn A!“
(„Begrüßen Sie den CEO Nguyen Van A!“)

Wenn du also mit einem vietnamesischen Freund sprichst, nenne ihn oder sie mit dem Vornamen, der eigentlich am Ende des vietnamesischen Namens steht!

Die häufigsten vietnamesischen Vornamen

Da Vornamen (Personennamen) in Vietnam in der Regel in der Alltagssprache verwendet werden, beginnen wir zunächst mit einigen gebräuchlichen vietnamesischen Vornamen und ihrer Bedeutung.

Folge den unten stehenden Beispielen:

Vietnamesische Frau trinkt einen Tee auf einem Balkon und denkt über die vietnamesische Frauennamen nach

Was sind einige vietnamesische Frauennamen?

Dies sind die beliebtesten vietnamesischen Namen für Frauen:

  • An – Frieden
  • Anh – Frieden, Sicherheit
  • Ánh (hoher Ton) – leicht
  • Bích /beek/ – Jade, Juwelen
  • Châu /chou/ – Perlen
  • Chi /chee/- ein Ast
  • Cúc /cook/- Chrysantheme
  • Dương /dzuang/ – der Ozean
  • Dung /dzoong/ – großzügig
  • Đào /down/ – rosa oder rote Kirschblüten
  • Hồng – Rosen
  • Hà – Fluß
  • Hoa /hwa/- Blumen
  • Hằng /hung/ – Mond
  • Hạnh – schön und moralisch
  • Hiền /hian/ – sanft, ruhig
  • Huyền /hwian/- dunkel
  • Huệ /hwe/ – Lilie
  • Hường /huang/ – pinke Rose
  • Kim – Metall
  • Lan – Orchideen
  • Ly /lee/ – Lilie
  • Linh – Glocke
  • Lê – Birne
  • Liên /lian/ – Lotus
  • Mai /my/ – gelbe Kirschblüten
  • My /me/ – Nachtigall
  • Mỹ /me/ (hoher gebrochener Ton) – Schönheit
  • Ngọc – Jade
  • Nguyệt /ngwiat/ – Mond
  • Nga – die Prinzessin vom Mond
  • Nhung /nhoong/ – Samt
  • Phương /fuang/ – Schicksal
  • Quý /kwee/ (hoher Ton) – kostbar
  • Tâm – Herz
  • Thuỷ /twee/ – Wasser
  • Thanh – leuchtendes Blau
  • Thảo – Respekt vor den Eltern
  • Thi /tee/ – Gedicht
  • Thu /too/ – Herbst
  • Trúc /trook/- Bambus
  • Tú /too/ – Sterne
  • Vân – Wolke
  • Xuân – Frühling
  • Yến – Mauersegler
  • Yên – friedlich
Vietnamesischer Mann mit Laptop der einen männlichen vietnamesischen Namen hat

Was sind die beliebtesten männlichen Namen in Vietnam?

Im Folgenden sind die häufigsten vietnamesischen Namen für Männer aufgeführt:

  • An – Frieden
  • Anh – Frieden, Sicherheit
  • Bảo – Schutz
  • Bình – friedlich
  • Cường /kuang/- Kraft
  • Chiến /chian/- Kämpfer, Krieger
  • Chính – Rechtschaffenheit
  • Đại /di/ (kräftiger Ton) – toll, groß
  • Danh /dzanh/- berühmt, angesehen
  • Đỉnh – Spitze
  • Đông – der Osten
  • Đức – moralisch, gut
  • Dũng /dzoong/ – tapfer, heldenhaft
  • Dương /dzuang/ – der Ozean
  • Duy /dzee/ – moralisch, der Einzige
  • Gia /dzaa/ – Familie
  • Hải /hi/ – das Meer
  • Hiếu /hiaw/- respektvoll
  • Hoàng /hwang/ – königlich
  • Hùng /hoong/ – Heldenmut, tapfer
  • Huy /hwee/ – prächtig
  • Lâm – volles Verständnis, Wissen
  • Lập – unabhängig
  • Long – Drache
  • Minh – durchsichtig, hell
  • Nam – der Süden
  • Nghĩa /ngia/ – für immer
  • Phong /fong/ – Wind
  • Phúc /fook/ – Segen, Glück
  • Phước /fuak/ – viel Glück
  • Quân /kwan/ – Soldat, Krieger
  • Quang /kwang/ – klar
  • Quốc /kwuak/ – Nation
  • Quý /kwee/ – wertvoll
  • Sơn /sern/ – Berg
  • Tài – wohlhabend, talentiert
  • Tân – neu
  • Thái – viele, mehrere
  • Thắng /tung/ – triumphierend
  • Thành – vollendet
  • Thịnh – wohlhabend
  • Tiến – vorankommen
  • Toàn – komplett, sicher
  • Trọng – angesehen
  • Trung /troong/ – mittel, zentral
  • Việt – aus Vietnam
  • Vinh – Ruhm

Welche sind die gebräuchlichsten vietnamesischen Mittelnamen?

Wir haben eine Menge Vornamen auf Vietnamesisch gelernt. Wie sieht es mit Mittelnamen in vietnamesischer Sprache aus? Wie bereits erwähnt, bestehten vietnamesische Namen in der Regel aus drei Wörtern, was bedeutet, dass der Mittelname aus einem Wort besteht. Manchmal findet man aber auch Vietnamesen, die keinen zweiten Vornamen haben oder deren zweiter Vorname länger als ein Wort ist.

Die häufigsten vietnamesischen Mittelnamen sind „Thị“ /tee/ (kräftiger Ton) für Frauen und „Văn“ für Männer.

Heutzutage ziehen es die Vietnamesen vor, nicht „Thị“ oder „Văn“ zu verwenden, um ihre Mädchen bzw. Jungen zu benennen. Stattdessen verwenden sie andere zweite Vornamen, um einen schönen und bedeutungsvollen vietnamesischen Namen zu erhalten. Zum Beispiel „Khánh“ – eine Glocke, „Minh“ – durchsichtig/hell, und „Ngọc“ – Jade.

Vornamen oder Nachnamen können auch als zweite Vornamen verwendet werden. Zum Beispiel ist „Đặng Lê Nguyên Vũ“ ein Name, der eigentlich eine Kombination aus vier vietnamesischen Familiennamen ist (Đặng, Lê, Nguyên und Vũ).

Die häufigsten vietnamesischen Nachnamen

Es wird geschätzt, dass etwa 100 vietnamesische Nachnamen geläufig sind. Unter diesen ist „Nguyễn“ der häufigste Nachname; etwa 40 % der vietnamesischen Bevölkerung tragen diesen Namen. Deshalb sollte man in Vietnam niemanden mit seinem Nachnamen ansprechen, wie z. B. „Mr. Nguyen“, weil sich damit viele Leute angesprochen fühlen werden und dann verwirrt wären.

Laut Wikipedia.org gibt es etwa 14 Familiennamen, die 90 % der vietnamesischen Bevölkerung tragen:

  • Nguyễn 阮 (43.5%)
  • Trần 陳 (12.3%)
  • Lê 黎 (10.6%)
  • Phạm 范 (7.9%)
  • Huỳnh-Hoàng 黃 (5.7%)
  • Phan 潘 (5%)
  • Vũ-Võ 武 (4.3%)
  • Đặng 鄧(2.4%)
  • Bùi 裴 (2.2%)
  • Đỗ 杜 (1.7%)
  • Hồ 胡 (1.4%)
  • Ngô 吳 (1.4%)
  • Dương 楊 (1%)
  • Lý 李 (0.6%)

In der vietnamesischen Kultur wird der Familienname des Vaters verwendet, um seine Kinder zu benennen. Manchmal setzen beide Eltern ihre Nachnamen in die Namen ihrer Kinder ein, aber der Nachname des Vaters wird immer noch als der Hauptfamilienname der Kinder angesehen. Zum Beispiel ist im Namen „Nguyễn Lê Ngọc Hà“ „Nguyễn“ der Familienname väterlicherseits und „Lê“ der Familienname mütterlicherseits.

Darüber hinaus ist es wichtig zu betonen, dass eine vietnamesische Frau ihren Familiennamen behält, wenn sie heiratet.

Eltern sitzen auf dem Boden mit ihrem Baby, dass einen vietnamesischen Spitznamen trägt und auf dem Boden krabbelt

Benutzen Vietnamesen Spitznamen?

In Vietnam sind Spitznamen für Jungen und Mädchen weit verbreitet. Spitznamen sind in der Regel niedliche Namen wie „Mèo“ (eine Katze), „Tít“ (kleine Augen), „Heo“ (ein Schwein im südvietnamesischen Dialekt), „Tí“ (klein, winzig) und „Bô Bô“ (der Klang, wenn ein Baby zu sprechen beginnt).

Die Vietnamesen fügen auch ein Adjektiv nach dem Vornamen hinzu, um einen Spitznamen zu bilden. Das Adjektiv beschreibt in der Regel etwas über den Namensträger, aber manchmal wird es auch nur verwendet, weil der erste Konsonant des Adjektivs mit dem ersten Konsonanten des Namens übereinstimmt.

Zum Beispiel „Trang trọc“, „Trang“ ist ein Mädchenname, „trọc“ bedeutet nicht viel Haar. Das Mädchen, dessen Name Trang ist, hatte als Baby vielleicht nicht viele Haare.

Hier sind einige andere Spitznamen, die ein Adjektiv enthalten: Cường béo (ein pummeliger Typ namens Cường), Nga Ngố (der Konsonant „Ng“ wird sowohl im Namen als auch im Adjektiv verwendet).

Im modernen Leben verwenden viele Menschen auch ein englisches Wort als Spitznamen für ihre Kinder, wie z. B. „Tôm“ (Tom), „Cupid“, „Min“ (Minze) und Bin (Bill).

Benutzen Erwachsene ihre vietnamesischen Spitznamen? Ja, aber nur in informellen Fällen und wenn man sie gut kennt.

Vietnamesisch lernen mit Ling

Wir haben nun viele vietnamesische Vornamen, Nachnamen und Spitznamen gelernt. Welche Namen gefallen dir am besten und warum? Stell dir vor, du reist nach Vietnam und möchtest auch einen vietnamesischen Namen haben? Und wenn ja, welchen vietnamesischen Namen möchtest du, dass man dir gibt? Vergiss aber nicht, noch heute mit der Ling-App zu lernen, wie man sich auf Vietnamesisch begrüßt oder noch mehr Vietnamesisch zu lernen.

Lade die Ling-App noch heute im Play Store oder App Store herunter und genieße deinen Vietnamesisch-Unterricht. Dort findest du nicht nur mehr als 200 Lektionen Vietnamesisch, sondern kannst auch kurze Unterhaltungen führen. Übe täglich mit der Ling-App Vietnamesisch zu sprechen und es wird dir nicht schwer fallen, Vietnamesisch zu beherrschen!

]]>
https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-namen/feed/ 0
6 vietnamesische Töne: Der beste Leitfaden für die richtige Aussprache https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-tone/ https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-tone/#respond Thu, 09 Nov 2023 02:51:01 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/6-vietnamesische-toene-der-beste-leitfaden-fuer-die-richtige-aussprache-der-toene/ Vietnamesisch ist eine tonale Sprache. Das bedeutet, dass du lernen musst, wie man vietnamesische Töne richtig ausspricht, denn die Töne spielen eine wichtige Rolle für die Bedeutung eines vietnamesischen Wortes oder Satzes. Es gibt sechs Töne in der vietnamesischen Sprache mit fünf Tonzeichen, die wir dir heute vorstellen werden.

  1. Mittlere Tonstufe (Thanh Ngang): hat keine Tonmarke
  2. Tiefer fallender Ton (Thanh Huyền): das Tonzeichen für den tiefen fallenden Ton ist “ “ (dấu huyền)
  3. Hoher steigender Ton (Thanh Sắc): Die Tonmarke für diesen Ton ist „/“ (dấu sắc)
  4. Tief ansteigender Ton (Thanh Hỏi): beim tief ansteigenden Ton sieht das Tonzeichen wie ein Fragezeichen ohne Punkt aus und heißt „dấu hỏi“.
  5. Hoher gebrochener Ton (Thanh Ngã): Das Schriftzeichen für den hohen gebrochenen Ton ist „~“
  6. Kräftiger Ton (Thanh Nặng): der kräftige Ton hat das Tonzeichen als Punkt „.“ Es wird unter den Vokalen hinzugefügt

Was sind die sechs vietnamesischen Töne?

Tonale Sprachen haben eine unterschiedlich hohe Anzahl von Tönen. So gibt es beispielsweise im Thailändischen fünf, während das Kantonesische neun Töne hat. Es gibt 6 vietnamesische Töne, die du lernen und beherrschen musst, wenn du Vietnamesisch lernst.

6 Vietnamesische Töne lernen mit Ling

1. Mittelhoher Ton (Thanh Ngang)

Der mittlere Ton wird im Vietnamesischen „thanh ngang“ genannt. Der mittlere Normalton hat keine Tonmarke. Um ihn auszusprechen, musst du deine Stimme flach und gleichmäßig halten. Erhebe deine Stimme nicht und lass sie nicht fallen. „Thanh Ngang“ klingt ähnlich wie „sing“ in einem bejahenden Satz im Englischen.

Im Folgenden sind einige Wörter aufgeführt, die einen mittleren oder flachen Ton haben:

Ca – singen

Ma – ein Geist

Ba – Vater, drei

La – laut zu schreien, laut zu rufen

Hoa – eine Blume

2. Tief fallender Ton (Thanh Huyền)

Der tiefe fallende Ton oder „thanh huyền“ wird mit tiefer Stimme ausgesprochen. Es klingt ähnlich wie „Uhm“ im Englischen, wenn man mit jemandem in einer Sache übereinstimmt.

Das Tonzeichen für den tiefen fallenden Ton ist “ “ (dấu huyền), das so aussieht wie in dem Wort „huyền“ oder in den folgenden Beispielen:

Cà – Aubergine

Mà – das, was

Bà – Oma

Là – zu sein

Hoà – eben, mischen

3. Hoher steigender Ton (Thanh Sắc)

Thanh Sắc ist die vietnamesische Bezeichnung für den hohen ansteigenden Ton im Vietnamesischen. Um diesen Ton zu erzeugen, musst du deine Stimme schnell anheben. Es klingt ähnlich wie „What???“ im Englischen.

Das Tonzeichen für diesen Ton ist „/“ (dấu sắc), wie du im Wort „sắc“ sehen kannst. Viele Wörter haben dieses Tonzeichen, wie zum Beispiel:

Cá – Fisch

Má – Wange, Mama (in südvietnamesischem Dialekt)

Bá – die ältere Schwester der Mutter (mit nordvietnamesischem Akzent)

Lá – ein Blatt

Hoá – Chemie

4. Tiefer steigender Ton (Thanh Hỏi)

„Thanh Hỏi“ oder „Low Rising Tone“ entsteht, wenn du zuerst deine Stimme senkst, wie in „thanh huyền“, und dann am Ende des Wortes deine Stimme anhebst. Es wird ähnlich klingen wie “ really?“, aber ein bisschen schneller.

Der tiefe ansteigende Ton hat das Tonzeichen „dấu hỏi“, und das Tonzeichen sieht aus wie ein Fragezeichen ohne Punkt und wird wie in dem Wort „hỏi“ an den Anfang eines Wortes gesetzt.

Im Folgenden findest du weitere Beispiele für vietnamesische Wörter mit „dấu hỏi“:

Cả – alle

Mả – Grabstätte

Bả – Gift

Lả – hungern

Hoả – Feuer

5. Hoher gebrochener Ton (Thanh Ngã)

Dies ist vielleicht der schwierigste Ton im Vietnamesischen, der viele Vietnamesischlernende vor eine Herausforderung stellt.

„Thanh Ngã“ spricht man aus, indem man die Stimme wie bei „Thanh Sắc“ erhebt (hoher ansteigender Ton), aber am Ende des Tons plötzlich aufhört. Es klingt auch so, als ob man etwas in einem hohen Ton sagt, aber jemand schlägt einem auf den Bauch, so dass die Stimme bricht. Das klingt interessant, oder?

Die Tonmarke für den hohen gebrochenen Ton ist „~“. Versuchen wir, die folgenden Wörter auszusprechen:

Mã – ein Pferd (chinesisch-vietnamesisches Wort)

Bã – die getrockneten Fasern, die man erhält, wenn man den gesamten Saft von Zuckerrohr oder anderen Pflanzen oder Früchten kaut und trinkt.

Lã – normales (Wasser)

Bitte beachte, dass dieser Ton auch für vietnamesische Muttersprachler aus Zentral- und Südvietnam schwierig ist.

6. Starker Ton (Thanh Nặng)

Vielleicht kannst du erraten, wie dieser Ton ausgesprochen werden sollte. Sag einfach ein Wort mit einer wirklich schweren und tiefen Stimme.

„Thanh Nặng“ hat das Tonzeichen als Punkt „.“, aber unter den Vokalen. Beispiele:

Mạ – eine neugewachsene Reispflanze

Lạ – komisch

Hạ – Herbst

Die Früchte Wassermelone, Kokosnuss und Ananas heisst auf Vietnamesisch dua mit unterschiedlichen Betonungen

Warum ist es wichtig, vietnamesische Töne zu lernen?

Wie du in den oben genannten Beispielen siehst, ändern die Wörter mit unterschiedlichen Tonzeichen ihre Bedeutung völlig. Wie bereits erwähnt, ist Vietnamesisch eine tonale Sprache und diese sechs Töne sind für die vietnamesische Aussprache entscheidend.

Lerne diese Vokabeln am besten mit viel Ruhe, denn du musst dich bemühen, die Wörter oder Sätze deutlich und genau auszusprechen. Andernfalls wird es für Muttersprachler schwierig sein, dich zu verstehen.

Zum Beispiel sind dưa – dừa – dứa drei verschiedene Früchte: Wassermelone – Kokosnuss – Ananas. Wenn du Ananassaft bestellen willst, aber nicht weißt, wie man das Wort „dứa“ richtig ausspricht, trinkst du am Ende vielleicht Kokosnuss- oder Wassermelonensaft.

Tipps zum korrekten Aussprechen vietnamesischer Töne

Die Aussprache der Tonzeichen im Vietnamesischen ändert sich nicht nach Konsonanten oder Vokalen, wie es bei den thailändischen Tönen der Fall ist. Vietnamesische Töne werden bei jedem Wort gleich ausgesprochen. Das bedeutet, dass du, wenn du ein vietnamesisches Tonzeichen siehst, genau weißt, welche Betonung du brauchst, um das Wort auszusprechen.

Im Deutschen gibt es eine Intonation, und deine Stimme hebt oder senkt sich unterschiedlich, wenn du eine Frage stellst oder wenn du einen bejahenden Satz sagst. Die Vietnamesen nutzen Betonungen in ihrer Sprache jedoch nicht auf die gleiche Weise. Du kannst die Tonhöhe deiner Stimme für eine Frage ändern, aber du musst die sechs Töne trotzdem richtig aussprechen.

Strasse von Vietnam eine Frau auf einem Fahrrad fährt vorbei, ein Touristenpärchen schlendert vorbei

Lass uns die sechs vietnamesischen Töne üben

Versuche, die unten stehenden Wörter oder Sätze auszusprechen, bevor du dir das Audio anhörst.

Chào anh! – Hallo

Phụ nữ – eine Frau

Đàn ông – ein Mann

Nhật Bản – Japan

Trung Quốc – China

Mỹ – USA

Tôi là một người phụ nữ – Ich bin eine Frau.

Bạn là một người đàn ông – Du bist ein Mann.

Tôi đến từ Mỹ – Ich komme aus der USA.

Die Vietnamesische Sprache lernen mit Ling

Wie viele Phrasen oder Sätze hast du richtig ausgesprochen? Teste deine Sprechfähigkeiten mit der Ling-App und beherrsche vietnamesische Töne noch heute!

In der Ling-App kannst du in jeder Lektion das Sprachspiel öffnen und dann eine Phrase oder einen Satz aus dem Spiel sprechen. Danach wertet die App aus und zeigt dir, wie gut du abgeschnitten hast, und weist dich auch darauf hin, welche Teile du noch verbessern musst. Du kannst die Ling-App im Google Play Store oder App Store herunterladen, um sie auszuprobieren, und uns wissen lassen, ob sie dir gefällt!

]]>
https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-tone/feed/ 0
Witze in Tagalog: Die 54 besten Witze, die du kennen musst https://ling-app.com/de/fil/witze-in-tagalog/ https://ling-app.com/de/fil/witze-in-tagalog/#respond Fri, 03 Nov 2023 02:56:48 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/tagalog-witze-die-besten-witze-die-du-kennen-musst/ Bist du noch am überlegen, ob es sich für dich lohnt Tagalog zu lernen? Vielleicht solltest du erstmal damit anfangen die Locals mit Tagalog Witzen zum Lachen zu bringen? Freu dich also auf eine lustige Unterhaltung mit den Filipinos. Beeindrucke sie mit deinen Fähigkeiten in ihrer Landessprache, indem du Witze in Tagalog aus diesem Blogpost verwendest.

Filipinos sind lustige Menschen und werden es lieben, wenn du mit diesen einfachen Witzen etwas Würze in das Gespräch bringst. Scherze sind immer eine gute Idee um jemanden neu kennenzulernen. Bist du motiviert? Dann lass uns loslegen!

Frage & Antwort Witze in Tagalog

Filipinos sind für ihre positive Art und ihre Liebe für Streiche bekannt. Diese Charaktereigenschaft hilft ihnen, wenn sie verschiedene Probleme oder Krisen haben, dennoch positiv zu bleiben. Die meisten Tagalog Witze und deren Logik, Pointen und Scherze sind darauf aus, auch aus negativen Erfahrungen etwas Humor und Optimismus herauszuholen.

Im Grunde ist ihr Humor ein Zeichen für Resilienz und Hoffnung für alle Filippinos die Erfahrungen in schwierigen Zeiten gemacht haben. Eine typische Art von philippinischen Witzen sind “Frage & Antwort”. Im Folgenden ist eine Auswahl an solchen Witzen, mit denen du die Locals sicherlich zum Lachen bringen kannst:

Tagalog „Frage & Antwort“ WitzeÜbersetzung ins DeutscheAussprache
F: Bakit maswerte ang kalendaryo?
A: Dahil marami siyang date.
F: Warum ist der Kalender glücklich?
A: Weil er viele Dates hat.
F:
A:
F: Bakit malungkot ang kalendaryo?
A: Kasi bilang na ang araw niya.
Q: Wieso ist der Kalender traurig?
A: Weil seine Tage gezählt sind.
F:
A:
F: Anong puno ang hindi pwedeng akyatin?
A: Eh di yung nakatumba!
F: Welcher Baum kann nicht bestiegen werden?
A: Der, der gefällt wurde.
F:
A:
F: Ano ang pagkakaparehas ng UTOT at TULA?
A: Pareho silang nagmula sa POET.
F: Was ist die Gemeinsamkeit von UTOT (Furz) und TULA (Gedicht)?
A: Beide kommen aus einem POET (ass).
F:
A:
F: Ano ang pwede mong gawin sa GABI na hindi mo pwedeng gawin sa UMAGA?
A: Eh di MAGPUYAT.
F: Was kannst du in der Nacht machen, aber nicht am Morgen?
A: Eine Nachtschicht einlegen.
F:
A:
F: Ano ang pagkakaiba ng Biology at Sociology?
A: Kapag ang sanggol kamukha ng tatay, Biology ‚yon. Kapah kamukha naman ng kapitbahay ninyo ang sanggol, sociology ‚yon.
F: Was ist der Unterschied zwischen Biologie und Soziologie?
A: Wenn das Baby aussieht, wie der Vater, ist es Biologie. Wenn das Baby aussieht, wie der Nachbar, ist es Soziologie.
F:
A:
F: May tatlong lalake ang tumalon sa tubig, ilan ang nabasa ang buhok?
A: Eh di wala. Kalbo silang lahat eh.
F: Es sind drei Männer ins Wasser gesprungen. Bei wie vielen wurden die Haare nass?
A: Bei keinem. Alle hatten eine Glatze.
F:
A:
F: Ano ang maraming sakay, jeep o ambulansya?
A: Syempre ang ambulansya! Kasi, ang jeep ay 10-10 lang ang bawat side samantalang sa ambulansya, madalas na 50-50 ang sakay.
F: Welches Fahrzeug hat mehr Mitfahrende: der Krankenwagen oder die Straßenbahn.
A: Natürlich, der Krankenwagen! Schließlich hat die Straßenbahn nur 10-10 Fahrgäste auf jeder Seite, während im Krankenwagen oft 50-50 Fahrgäste sitzen.
F:
A:
F: Bakit gising magdamag ang mga bampira?
A: Kasi nag-aaral sila para sa kanilang blood test!
F: Warum sind Vampire die ganze Nacht wach?
A: Weil sie für ihren Bluttest lernen!
F:
A:
F: Ano ang makukuha mo sa baboy na magaling mag-karate?
A: Eh di PORK CHOP!
F: Was kriegst du von einem Schwein, das gut in Karate ist?
A: PORKCHOP!
F:
A:
F: Ano ang binibigay ng doktor sa ibong may sakit?
A: Eh di TWEETMENT!
F: Was gibt der Doktor einem kranken Vogel?
A: Piepizin!
Q:
A:
F: Ano ang mas nakakadiri sa uod na nakita mo sa iyong prutas?
A: Eh di yung kalahating uod na lang! pwe! pwe!pwe!
F: Was ist ekliger als der Wurm auf deinem Obst?
A: Es ist der halbe Wurm! ! pwe! pwe! pwe!
F:
A:
F: Ano ang tawag ng batang langgam sa kapatid na babae ng nanay niya?
A: Eh di ANTY!
F: Wie nennt die junge Ameise, die Schwester ihrer Mutter?
A: ANTY! (Tante)
F:
A:
Q: Anong bagay ang nagsisimula sa T at nagtatapos sa T at may T rin sa loob?
A: Eh di TEAPOT!
F: Was fängt mit einem T an, endet mit einem T und hat T in sich?
A: TEAPOT! (Teekanne)
F:
A:
F: Ano ang pinakatamad na letra sa English alphabet?
A: Letrang E, kasi laging nasa BED eh!
F: Was ist der faulste Buchstabe im englischen Alphabet?
A: Buchstabe E, weil er immer ins Bett (BED) geht.
F:
A:
F: Ano ang mangyayari kapag nahulog mo ang isang pulang sumbrero sa asul na dagat?
A: Eh di mababasa yung sumbrero!
F: Was passiert, wenn du einen roten Hut ins blaue Meer wirfst?
A: Er wird nass!
F:
A:
Q: Paano mo hahatiin sa dalawa ang dagat?
A: Gagamit ng SEASAW!
F: Wie teilst du das Meer in zwei Teile?
A: Nutze eine Meeressäge (SEASAW)!
F:
A:
F: Saan nagpapagupit ang mga tupa?
A: Eh di baa-baa shop!
F: Wo werden Schafe geschoren?
A: Im Baa-baa shop (Barbiersalon)!
F:
A:
F: Ano ang pinakamataas na building sa buong mundo?
A: Eh di yung library, kasi maraming STORIES doon!
F: Was ist das höchste Gebäude der Welt?
A: Die Bücherei, weil dort viele Geschichten (STORIES) sind!
F:
A:
F: Anong room aAnong room ang walang dingding at pinto?ng walang dingding at pinto?
A: Eh di MUSHROOM!
F: Welcher Raum (Room) hat keine Wände und Türen?
A: MUSHROOM (Pilz)!
F:
A:
F: Ano ang gamot sa mga sugat ng balat ng baboy?
A: Eh di OINKMENT!
F: Was ist die Behandlung für Wunden in Schweinehaut?
A: Quickizin!
F:
A:
F: Bakit madaling timbangin ang mga isda?
A: Kasi may sarili silang SCALES!
F: Warum sind Fische so einfach zu wiegen?
A: Weil sie ihre eigenen SCALES (Schuppen) haben!
F:
A:
F: Ano ang paboritong palaman sa tinapay ng astronaut?
A: Eh di LAUNCHEON meat!
F: Was ist die liebste Brotfüllung des Astronauten?
A: LAUNCHEON Fleisch!
F:
A:
Q: Ano ang tawag sa kotse ni Jollibee?
A: Eh di BEE-M-W!
F: Wie heißt Jollibee’s Auto?
A: BEE-M-W!
F:
A:
F: Ano ang karaniwang sakit ng mga martial arts champion?
A: Eh di KUNG FLU!
F: Was ist die häufigste Erkrankung bei Martial arts Champions?
A: KUNG FLU (Grippe)!
F:
A:
F: Saan nagdedeposito ang mga bampira?
A: Eh di BLOOD BANK!
F: Wo legen die Vampire ihr Geld an?
A: Auf der Blutbank!
F:
A:
F: Ano ang kinakain ng mga pusa tuwing umaga?
A: Eh di MICE KRISPIES!
F: Was essen Katzen jeden Morgen?
A: MÄUSE KRISPIES!
F:
A:
F: Saan iniiwan ng mga aso ang kotse nila?
A: Eh di BARKING LOT!
F: Wo lassen Hunde ihre Autos?
A: Auf dem BARKPLATZ (Bellplatz)!
F:
A:
F: Anong gulay ang marunong maglaro ng billiards?
A: Eh di CUE-CUMBER!
F: Welches Gemüse weiß wie man Billard spielt?
A: CUE-CUMBER (Gurke)!
F:
A:
F: Anong TV show ang pinapanood ng mga bibi?
A: Eh di DUCK (Ente)-UMENTARIES !
F: Welche TV Show schauen Enten?
A: DUCKUMENTARIES!
F:
A:
F: Ano ang favorite sport ni Dracula?
A: Eh di BAT-MINTON!
F: Was ist Dracula’s liebster Sport?
A: BAT-MINTON!
F:
A:
F: Anong ring ang pa-kwadrado?
A: Eh di BOXING RING!
F: Welcher Ring hat eine quadratische Form?
A: Der BOX-RING!
F:
A:
F: Anong key ang nakakabukas ng saging?
A: Eh di MONKEY!
F: Welche Art Schlüssel (Key) kann eine Banane öffnen?
A: Der MONKEY (Affe)!
F:
A:
F: Ano ang paboritong palaman ng MMDA?
A: Eh di TRAFFIC JAM!
F: Was ist MMDA’s (Metropolitan Manila Development Authority) liebste Brotfüllung?
A: TRAFFIC JAM (Verkehrsstau)!
F:
A:
F: Bakit kailangang lagyan ng gulong ang rocking chair ni lola?
A: Para makapag-rock and roll siya!
F: Warum muss Oma’s Schaukelstuhl Räder haben?
A: Damit sie Rock’n’Rollen kann!
F:
A:
F: Ano ang sabi ng isda nang hiwain siya sa gitna?
A: Eh di I’m tuna (two na).
F: Was hat der Fisch gesagt als er in der Mitte durchgeschitten wurde?
A: Ich bin Two na (Thunfisch).
F:
A:
F: Ano ang sabi ng bangus nang mamamatay na siya?
A: Eh di I’m daing! (dying)
F: Was sagte der Bangus-Fisch kurz bevor er starb?
A: I’m daing (sterbe)!
F:
A:
F: Anong isda ang hindi nababasa?
A: Eh di tuyo (dried)!
Q: Welcher Fisch ist nicht nass?
A: Der Tuyo (getrocknete)!
F:
A:
F: Anong isda ang pinaka matanda?
A: Eh di Century Tuna!
F: Was ist der älteste Fisch?
A: Century Tuna (Filipino-Thunfisch-Marke)!
F:
A:
F: San nagtatrabaho ang mga isda?
A: Eh di ofFISH! (Büro)
F: Wor arbeiten Fische?
A: Im OfFISH! (Büro)
F:
A:
F: Anong isda ang nakakasulat?
A: Eh di laFISH! (lapis)
F: Welcher Fisch kann schreiben?
A: laFISH! (lapis)
F:
A:
F: Anong subject ang paborito ng mga fish?
A: Eh di FISHical Education! (Sportunterricht)
F: Welches Fach ist das Lieblingsfach des Fisches?
A: FISHical Education! (Sportunterricht)
F:
A:
F: Ano ang tawag sa doctor ng mga fish?
A: Eh di FISHician! (Arzt)
F: Wie nennt man einen Fischarzt?
A: FISHician! (Arzt)
F:
A:
F: Anong isda ang bumabaril?
A: Eh di BANGus!
Q: Welcher Fisch macht eine Schießerei?
A: Der BANGus!
F:
A:
F: Anong isda ang mahilig mambola?
A: Eh di Fishball!
F: Welcher Fisch flirtet gerne?
A: Fishball!
F:
A:
F: Anong fish ang di makapal?
A: Eh di ManiFISH!
F: Welcher Fisch ist nicht dick?
A: ManiFISH (dünn)!
F:
A:
F: Anong isda ang nakalutang sa tubig?
A: Eh di patay na isda!
F: Welcher Fisch treibt auf dem Wasser?
A: Ein toter Fisch!
F:
A:
F: Saang subject, palaging bumabagsak ang mga isda?
A: Eh di FISHsics! (Physik)
F: In welchem Fach versagen Fische immer?
A: FISHsics! (Physik)
F:
A:
F: Anong fish ang may lahing insekto?
A: Eh di i-FISH! (Ipis)
F: Welcher Fisch hat Insekten Nachwuchs?
A: Eh di i-FISH (Kakerlake)!
F:
A:
F: Anong buwan ang fiesta ng mga fish?
A: Eh di May 1, kasi FISH-tang Dagat.
F: In welchem Monat ist die Fisch Fiesta?
A: Am ersten Mai, wegen FISH-tang Dagat.
F:
A:
F: Sinong fish ang pumapalit pag wala ang Boss?
A: Eh di Ang o-FISH-er in charge!
F: Welcher Fisch kauft ohne den Chef ein?
A: Der o-FISH-er in charge (zuständiger Beamter)!
F:
A:
F: Saang bansa ang paboritong pasyalan ng mga fish?
A: Eh di FIN-land!
F: In welchem Land machen Fische am liebsten Urlaub?
A: In FIN-land!
F:
A:
F: Bakit pumupunta ang mga fish sa pari?
A: Eh di Para magkum-FISH-al!
F: Warum gehen Fische zum Priester?
A: Zum magkum-FISH-al (Beichten).
F:
A:
F: Anong tawag sa fish na peke?
A: Eh di Arti-FISH-al!
F: Wie nennt man künstlichen Fisch?
A: Arti-FISH-al (artificial)!
F:
A:

Lerne Tagalog mit der Ling-App

Tagalog lernen mit der Sprachlern-App Ling

Wenn du neugierig bist und noch mehr Tagalog Vokabluar lernen willst, wären diese Blogposts noch spannend für dich: Hallo auf Tagalog sagen, oder vielleicht willst du erst mal philippinische Filme anschauen, um dich mit der Sprache familiär zu machen. Diese Vokabeln und Phrasen werden dir auch im besten Sprachlern-Tool bereitgestellt, das dir dabei helfen wird, Tagalog zu entdecken und besser zu beherrschen. Du willst wissen, welche App das ist? Dann lies weiter!

Die Ling-App ist eine nutzerfreundliche und stressfreie Sprachlern-App, geeignet für alle Sprachenlerner. Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, die Ling-App bietet mehr als 60 Sprachkurse an. Eine Sprache mit der Ling-App zu lernen ist einfach und unkompliziert, denn du lernst interaktiv, während du unterhaltsame Spiele spielst. Darüber hinaus kannst du alles Erlernte in den Quizzen unter Beweis stellen. Du kannst dich sogar mit einem KI-Chatbot unterhalten und dich auf echte Unterhaltungen mit den Einheischen während deines Aufenthalts auf den Philippinen vorbereiten.

Also, worauf wartest du noch? Lade dir die Ling-App noch heute runter – vom App Store oder Google Play Store!

]]>
https://ling-app.com/de/fil/witze-in-tagalog/feed/ 0
Kein Serbisch auf Babbel: 4 brillante Alternativen https://ling-app.com/de/sr/kein-serbisch-auf-babbel/ https://ling-app.com/de/sr/kein-serbisch-auf-babbel/#comments Tue, 31 Oct 2023 07:05:33 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/kein-serbisch-auf-babbel-4-brillante-alternativen/ Im Moment gibt es kein Serbisch auf Babbel. Diese slawische Sprache wurde übersehen. Das könnte sich in Zukunft ändern, aber im Moment ist die Ling-App der einzige Anbieter, bei dem man einen qualitativ hochwertigen Serbisch-Kurs belegen kann. Heute geht es hauptsächlich darum, warum du Serbisch lernen solltest und welche Vorteile du damit haben könntest. Wir beantworten aber auch, warum Babbel auf Serbisch verzichtet hat und welche Alternativen es neben Ling gibt.

Warum gibt es kein Serbisch auf Babbel?

Im Grunde genommen handelt es sich um eine Frage der Finanzen und der Demographie. Die Entwicklung eines neuen Sprachkurses ist teuer. Obwohl einige Apps wie Duolingo ein gewisses Maß an Crowdsourcing betreiben, müssen die meisten solcher Unternehmen Experten für das Sprachenlernen beschäftigen. Um die Einrichtung eines neuen Sprachkurses zu rechtfertigen, braucht eine App die Garantie, dass sich die Investition auch auszahlt. In der Regel handelt es sich dabei um eine Sprache, die bereits einen großen Sprecherkreis hat, wie Englisch und Spanisch. Es gibt auch Beispiele für kleinere Sprachen, die an Popularität gewonnen haben. Mit der jüngsten Explosion von K-Pop und K-Drama ist beispielsweise Koreanisch sehr gefragt.

Um es einfach auszudrücken: Es gibt nicht viele Leute, die Serbisch lernen wollen. Das ist auch der Grund, warum Babbel es nicht in seinem Programm hat.

Touristin steht am Novi Sad in Serbien und möchte Serbisch lernen für ihre Reise

6 Großartige Gründe, Serbisch zu lernen

Die folgenden Gründe stehen in direktem Zusammenhang damit, warum man Serbien besuchen sollte. Es versteht sich von selbst, dass das Sprechen der serbischen Sprache bei der Erkundung Serbiens das optimale Szenario ist. Wenn du ein paar Worte in der Muttersprache einer anderen Person sprechen kannst, trägt das viel dazu bei, dass du geschätzt wirst.

  1. Die serbische Geschichte ist eng mit dem Osmanischen Reich verbunden, dem Reich, das die letzten Oströmer vernichtete und die jahrhundertelange christliche Herrschaft im Osten beendete. Die Osmanen eroberten Serbien im 15. Jahrhundert und beherrschten es fünf Jahrhunderte lang, bis 1918 Jugoslawien gegründet wurde. Welchen Zeitraum du auch immer betrachtest, Serbien hat eine fesselnde Geschichte.
  2. Das serbische Nachtleben ist einzigartig. Alles ist vorhanden, um eine unvergessliche Zeit zu erleben, wo auch immer du hingehst, einschließlich einer großen Anzahl von Studenten, einer erstaunlichen Bierkultur und einer Vielzahl von Junggesellenabschieden.
  3. Serbische Klöster und Kurorte. Am anderen Ende des Spektrums befinden sich die Klöster und Kurorte. Das UNESCO-gelistete Kloster Studenica ist das am meisten bewunderte. Das Heiligtum ist fast 1000 Jahre alt und wurde von Stevan Nemanja, einem früheren König, gegründet. Das Kloster beherbergt zwei berühmte Bauwerke aus weißem Marmor, die Kirche der Jungfrau und die Königskirche. In Serbien gibt es auch viele natürliche Quellen, die zuerst von den Römern bekannt gemacht und dann von den Osmanen mit ihrem berühmten türkischen Bad verfeinert wurden. Die beste Gegend heißt Vrnjačka Banja, wo es zahlreiche Hotels der gehobenen Klasse gibt, die sich auf das Wellness-Leben konzentrieren.
  4. Die serbische Küche ist großartig, besonders für Fleischliebhaber. Die serbische Küche spiegelt das bereits erwähnte Ost-West-Gefälle wider. Zu den Nationalgerichten gehören Sarma (Rinderhackfleisch und Reis eingewickelt in einem Kohlblatt), Gibanica (eine Eier-Käse-Pastete) und Ćevapi (gegrilltes Fleisch). Das Nationalgetränk ist natürlich der Raki, der auch in der benachbarten Türkei getrunken wird. Die Serben lassen kein Essen auf dem Teller liegen. Alles wird aufgegessen, ob man satt ist oder nicht!
  5. Serbische Feste sind nicht selten. Dies steht in engem Zusammenhang mit dem ausgedehnten serbischen Nachtleben. Zu den bekanntesten gehören das Exit-Festival, das Belgrader Bierfestival und das Nišville Jazz Festival. Es ist für jeden etwas dabei.
  6. Serbische Naturschönheiten. Wie man sich vorstellen kann, gibt es in einem Land, das sich mit seinen legendären heißen Quellen rühmt, eine große Menge an landschaftlicher Schönheit. Der Nationalpark Fruška Gora wurde als das Juwel Serbiens bezeichnet. Hier gibt es vieles von dem, was wir bereits besprochen haben, wie zum Beispiel Klöster. Der Park hat eine interessante historische Dimension, denn er war während des Zweiten Weltkriegs die Heimat der serbischen Widerstandsbewegung. Nicht zu verpassen ist auch Đavola Varoš, dort gibt es berühmte Felsformationen.
Frau sitzt am Tisch mit einem Laptop und einem Notizblock und lernt Serbisch mit Ling-App

4 Alternativen zum Serbisch lernen

  1. Simply learn ist ein Produkt von Simya Solutions, der Muttergesellschaft von Ling. Simply Learn ist ein benutzerfreundliches Wörterbuch, das dir in alltäglichen Situationen hilft, z. B. beim Einchecken im Hotel, beim Bestellen von Essen oder beim Einkaufen. Es wird dir die serbische Muttersprache nicht gründlich beibringen, aber es ist eine gute Hilfe.
  2. Youtube ist eine großartige Quelle, um das Hörverständnis und die Grammatik zu üben. Viele Lernende haben sich ausschließlich über Youtube-Kanäle selbst unterrichtet. Der beste Kanal zum Serbisch lernen ist ‚Hani Sprachen lernen‘. Der Kanal hat nur etwa 1000 Abonnenten, was ihm einen sehr gemeinschaftlichen Charakter verleiht. Sie hat grundlegende Videos über Serbisch, die sich hauptsächlich auf das Anfängerniveau konzentrieren.
  3. Engagiere einen serbischen Nachhilfelehrer für den Serbischunterricht. Preply ist der beste Ort, um dies zu tun. Obwohl die Apps über integrierte Funktionen verfügen, ist es nicht zu vergleichen mit einem Gespräch mit serbischen Muttersprachlern im wirklichen Leben. Das eigenständige Denken in einer Konversationssituation fordert dich heraus und baut jene neuronalen Bahnen auf, die das Lernen erleichtern.
  4. Und zu guter Letzt: Lerne Serbisch mit Ling
Serbisch lernen mit der Sprachlern-App Ling

Lerne Serbisch mit Ling

Ling ist die beste App für weniger verbreitete Sprachen. Es macht alles, was Babbel und Duolingo auch tun, aber wir denken, mit etwas mehr Charme.

Für diejenigen, die mit Sprach-Apps nicht vertraut sind, bedeutet dies, dass sie eine Plattform nutzen, die es den Nutzern ermöglicht, eine neue Sprache durch verschiedene ansprechende Methoden interaktiv zu lernen. Wir haben Hör-, Lese-, Wortschatz-, Sprech- und Grammatikübungen. Wir haben Sprechübungen mit unserem patentierten KI-Chatbot. Und schließlich gibt es Grammatikunterricht, um die komplexe Grammatik des Serbischen zu entwirren.

Nutze die kostenlosen Ressourcen, die selten vorhanden sind. Vergiss auch nicht unseren Serbisch-Blog mit Sprachtipps, in dem wir Sprachlern-Apps testen und dir Tipps zu den besten Lernmethoden geben.

Lade die Ling-App gleich vom App Store oder Google Play Store herunter und fange sofort mit dem Serbisch lernen an!

]]>
https://ling-app.com/de/sr/kein-serbisch-auf-babbel/feed/ 1
Das vietnamesische Horoskop: 12 mystische Tierzeichen https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-horoskop/ https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-horoskop/#respond Thu, 26 Oct 2023 04:18:54 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/vietnamesische-horoskop-12-tierzeichen-und-wunder/ Das vietnamesische Horoskop wird zur Berechnung des Mondjahres verwendet. Es umfasst 12 Tierkreiszeichen, die in einer festen Reihenfolge angeordnet sind: Ratte, Büffel, Tiger, Katze, Drache, Schlange, Pferd, Ziege, Affe, Hahn, Hund und Schwein. Jedes vietnamesische Tierkreiszeichen entspricht den 12 Stunden eines Tages und den 12 Monaten eines Jahres. Außerdem schufen die alten Vietnamesen das Konzept des „giáp“, was so viel wie Zwölfjahreszyklus bedeutet.

Außerdem beginnt die Saison in Vietnam sechs Wochen früher als in Europa. Der vietnamesische Mondkalender besteht aus 60-jährigen Zyklen, die als hồi bezeichnet werden. Jedes Jahr wird von einem Tier in den Tierkreiszeichen in den regelmäßig wechselnden Mondphasen „unterstützt“.

Meist wird das Tier im Laufe des Jahres von anderen Tieren aus dem Tierkreiszeichen unterstützt. Das vietnamesische Sternzeichen ist jedem Vietnamesen von jung bis alt heilig, auch wenn die tatsächlichen Tage des Jahreswechsels von Jahr zu Jahr variieren. Es besteht also eine enge Verbindung zur Kultur und zum Geist des vietnamesischen Volkes. Solltest du dich fragen wie man die vietnamesischen Wörter ideal ausspricht, lies dich in die 6 vietnamesischen Töne ein.

Vietnamesische Horoskop Tierzeichen

Was sind die zwölf Tiere im vietnamesischen Horoskop

Hier ein Überblick über die typischen Merkmale dieser heiligen Tiere, die im vietnamesischen Glauben mehr als nur ein Kulturgut darstellen: Sie bestimmen das Leben der Menschen, von den Übersee-Vietnamesen bis zu den Einheimischen. Man könnte sagen, dass die Satzstruktur die grundlegende vietnamesische Grammatik ist. In der vietnamesischen Tradition symbolisieren diese Tierkreiszeichen einen wichtigen Bestandteil der kulturellen Tiefe und des Reichtums Vietnams. Schau dir an, was jedes einzelne Tier im Alltag des Menschen bedeutet.

1. Ratte (Der Schlaue)

Diejenigen, die mit dem Sternzeichen Ratte geboren sind, haben gute mentale Fähigkeiten und schnelles Denken – sind erfolgreich und haben ein friedliches Leben. Frauen, die im Jahr der Ratte geboren sind, haben typischerweise einen Sinn für Verantwortung und Geschicklichkeit. Männer sind intelligent, widerstandsfähig und anpassungsfähig an neue Umgebungen. Frauen geben ihrer Familie den Vorrang. Um den Ehemann brauchen sie sich nicht zu sorgen. Das ist das Zeichen der Ratte.

2. Büffel (Der geborene Anführer)

Die Menschen, die im Jahr des Sternzeichen Büffels geboren wurden, sind die harten Arbeiter im Hintergrund, sie sind intelligent und vertrauenswürdig, fordern aber selten Lob. Dafür übernehmen sie eine Menge Verantwortung. Männer sind meist zuverlässig und vertrauenswürdig. Die Frauen sind in ihrem Leben meistens eher sanft. Sie denken oft nicht an Alternativen, die die Herausforderungen des Lebens zeigen.

Eine Büffel-Persönlichkeit wird in der von ihr gewählten Richtung bis zum Ende weitermachen. Es scheint sogar so, als ob die Sturheit sie dazu bringt, schnell zu denken und zu reagieren. Menschen mit dem Sternzeichen Büffel sind harte Arbeiter auf ihrem Weg zum Erfolg.

3. Tiger (Der Starke)

Menschen mit dem Sternzeichen Tiger sind mutig und aktiv und suchen immer nach Herausforderungen und Abenteuern in ihrem Leben.. Männer, die im Jahr des Tigers geboren sind, sind von Natur aus Abenteurer. Die Frauen sind intelligent und schön. Manchmal sind diese kleinen Kreaturen lustig oder nett. Je riskanter etwas ist, desto mehr sind Tiger bereit, es auszuprobieren.

Manchmal behindert das Selbstvertrauen einer Person die Beziehungen zu anderen Menschen, weil sie nicht mit jedem umgehen kann. Zum Beispiel sind Frauen, die im Jahr des Tigers geboren sind, intelligent und charmant, aber auch attraktiv, während man glaubt, dass sie aufgrund ihrer starken Persönlichkeit eher Eheprobleme haben.

4. Katze (Die Flexible)

Die im Sternzeichen der Katze geborenen Menschen sind freundlich und aufgeschlossen. Katzen-Männer gelten als lieb, aber sehr geheimnisvoll. Auch die meisten Frauen sind angenehmer und umgänglicher, behalten aber ihre Geheimnisse für sich. Wenn du also erkennen willst, was du für Katzen empfindest, solltest du ihre Stimmungen kennen.

Dazu gehören auch Katzen-Frauen und ihre Persönlichkeiten und Stimmungen. Eine Person mit diesem kulturellen Horoskop, oder sagen wir besser ein Katzenmensch, wartet auf günstige Bedingungen und unternimmt erst dann Schritte, bevor sie hinausgeht. Ein Katzen-Mensch ist kreativ, vorsichtig, konservativ und talentiert.

5. Drache (Der Heilige)

Die Menschen des Drachenjahres gelten als zielstrebig, leidenschaftlich, selbstbewusst und dynamisch, sie sind engagiert, energisch und verantwortungsbewusst. Die weiblichen Drachen sind oft fesselnd und stark. Pass auf, dass du sie nicht unterschätzt. Außerdem entscheiden sich einige Drachen-Menschen dafür, allein zu bleiben, um sich beruflich weiterzuentwickeln.

Eine Frau mit solchen Eigenschaften kann eine großartige Ehe führen. Aber sie werden ein wenig Zeit brauchen, um nachzudenken und die Dinge abzuwägen, aber trotzdem sollte man sie nicht unterschätzen. Sie haben akzeptiert, dass sie auf sich alleine gestellt sind und keine Unterstützung brauchen. Frauen, die im Jahr des Drachen geboren sind, sind faszinierend.

6. Schlange (Die Glückliche)

Menschen, die im Tierkreiszeichen der Schlange geboren sind, haben einen tiefgründigen, komplexen Verstand, aber ihr ganzes Herz wird lieben, wenn sie sich in jemanden verliebt haben. Sie wollen immer Aufmerksamkeit und zwar die umfangreiche Aufmerksamkeit. Deshalb ist es für sie schwieriger, Kontakte zu knüpfen. Ein häufiges negatives Merkmal dieser Schlangen-Persönlichkeit ist Eifersucht.

Sie erhalten jedoch einen starken Anreiz, härter zu arbeiten. Männer, die im Jahr der Schlange geboren sind, sind geheimnisvoll und romantisch. Frauen, die im Jahr dieses heiligen Tieres geboren sind, sind geheimnisvoll, erfahren und romantisch. Ein Schlangenmädchen wird als anmutig und niedlich angesehen.

7. Pferd (Der Nomade)

Diejenigen, die unter dem Pferd geboren sind, sind freie Geister, die Raum für sich selbst brauchen. Die meisten Männer aus dem Jahren des Pferdes sind recht unbekümmert und unabhängig und brauchen ihre Freiheiten. Im Jahr des Pferdes geborene Frauen sind hübsch und beeindruckend, aber oft unentschlossen.

Sie unterschätzen sich in der Regel selbst und überlassen die Dinge oft dem Schicksal. Aber sie können durchaus zwiegespalten sein, anstatt einfach nur zu planen oder alles dem Schicksal zu überlassen. Menschen mit dem vietnamesischen Sternzeichen Pferd sind in der Regel unentschlossen und oft übermütig. Der typische Pferde-Mensch kann sich in einen wilden Hengst oder ein sanftes, süßes Pony verwandeln – ein und dasselbe Tier.

8. Ziege (Die Verträumte)

Die Ziege symbolisiert Kraft und einen Segen für alle, die Gesundheit, Glück, Vermögen und Erfolg erben. Ziegen bevorzugen die frische und natürliche Atmosphäre von Gebirgslandschaften, und was Ziegen am meisten mögen, sind hohes grünes Gras und die Ruhe in der Nacht.

Dorfbewohner und sogar Stadtbewohner halten dieses Sternzeichen für das romantischste unter den 12 Tierkreiszeichen. Ziegen-Menschen sollen für künstlerische Berufe wie Dichter, Künstler und Komponisten geeignet sein. Die Ziege zieht es vor, am Morgen zu schlafen und gilt als romantische Tagträumerin, die vor sich hin träumt. Ziegen gelten als die feinfühligsten Sternzeichentiere der Welt.

9. Affe (Der Heitere)

Die Menschen halten den Affen für ein kluges und kreatives Tier, weil er immer wieder neue Dinge ausprobiert. Der Affe ist außerdem sehr flexibel, schnell und humorvoll. Wenn man Menschen mit dem Sternzeichen Affe sieht, dann lachen sie viel, weil sie einen wunderbaren Sinn für Humor haben, und sie beschweren sich selten.

Die meisten Affen sind aufgrund ihrer Intelligenz und Flexibilität glücklich. Geld zu sparen und sparsam zu leben sind ebenfalls gute Gewohnheiten des Affen-Menschen, die ihm helfen, viel Geld anzuhäufen.

10. Hahn (Die Selbstgerechten)

Der Hahn ist ein lebenswichtiges Geflügeltier, das eine gute Versorgung mit Eiweiß und wichtigen Vitaminen bietet. Du wirst mir zustimmen, dass es wohl keinen perfekteren Wecker als dieses Tier gibt. Die meisten Vietnamesen halten den Hahn für ein wichtiges Leittier der Menschheit, stellen ihn aber auch in den Mittelpunkt der Religion. Sie ist eine der wichtigsten Opfergaben bei Festen, Beerdigungen oder besonderen gottesdienstlichen Anlässen.

Hahn-Menschen, die im Jahr des Hahns geboren sind, haben die intelligentesten Köpfe und leben vor, ehrlich, phantasievoll, gesprächig, entschlossen, fähig und warmherzig zu sein. Sie zeichnen sich durch eine hohe Selbstachtung aus und verlassen sich selten auf andere. Außerdem haben Menschen mit einer Hahn-Persönlichkeit große Ambitionen.

11. Hund (Der Treue)

Ein Mensch mit dem Tierkreiszeichen Hund, reagiert oft über oder ärgert sich über die kleinen Dinge des Lebens. Du musst nicht überstürzt eine Beziehung mit einer Frau oder einem Mann im Tierkreiszeichen des Hundes eingehen. Aber dann wird er Zeit brauchen, um sich an dich zu gewöhnen und Vertrauen in dich zu fassen. Vertrauen ist für jeden im Zeichen des Hundes, entscheidend.

Gebe einer Hunde-Frau genügend Freiraum und ausreichend Abstand, denn das ist ein wirksames Mittel, um die Liebe frisch zu halten. Ein Hund gilt weithin als treuer Freund, und er wird immer ein offenes Ohr für Geheimnisse haben, die man anderen normalerweise nicht erzählen würde.

12. Schwein (Der Optimistische)

Im vietnamesischen Alltag schließt das Schwein den Kreis der zwölf Tierkreiszeichen als das Tier ab, das für optimistische Liebenswürdigkeit steht. In ihrer idealistischen, rosafarbenen Welt sind Schweine in der Regel glücklich mit dem, was sie haben, denn in ihren Augen ist das Leben eine einzige schöne rosa Farbe.

Es wird angenommen, dass das vietnamesische Tierkreiszeichen Schwein aufgrund seiner ehrlichen Natur weniger Erfolg hat. Das charakteristischste Merkmal der im Jahr des Schweins geborenen Person ist Großzügigkeit.

Vietnamesischer Mondkalender und vietnamesische Horoskop

Finde dein vietnamesische Horoskop im Mondkalender

Neben der interessanten Tonalität der Sprache ist ein weiterer faszinierender Aspekt der vietnamesischen Kultur, dass das traditionelle vietnamesische System auf dem Kalender basiert, der die Tierkreiszeichen zuordnet. Jedem Jahr in einem 12-jährigen Zyklus wird ein Tier zugeordnet.

Findest du dein Geburtsjahr unten?

SternzeichenJahr
Ratte1924193619481960197219841996200820202032
Büffel1925193719491961197319851997200920212033
Tiger1926193819501962197419861998201020222034
Katze1927193919511963197519871999201120232035
Drache1928194019521964197619882000201220242036
Schlange1929194119531965197719892001201320252037
Pferd1930194219541966197819902002201420262038
Ziege1931194319551967197919912003201520272039
Affe1932194419561968198019922004201620282040
Hahn1933194519571969198119932005201720292041
Hund1934194619581970198219942006201820302042
Schwein1935194719591971198319952007201920312043

Vertiefe deine Vietnamesischkenntnisse mit Ling

Hast du herausgefunden, welches dein vietnamesisches Tierkreiszeichen ist? Hast du vielleicht sogar eine bessere Vorstellung von dir und deinem Leben? Dann kannst du die vietnamesischen Tierkreiszeichen mit deiner Familie und deinen Freunden teilen, egal ob du zu Hause bleibst oder nicht reist.

Ganz gleich ob du nun jemanden gefunden hast, mit dem du das gleiche Tierkreiszeichen teilst oder nicht, du kannst deine Vietnamesischkenntnisse vertiefen, indem du auch die vietnamesische Sprache lernst. Aber es gibt eine tolle Möglichkeit, seine Zeit mit dem Lernen von Vietnamesisch zu verbringen. Lerne über 60 Sprachen mit der Ling-App. Du kannst deine Fähigkeiten im Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen in einer einzigen App üben.

Lade die App noch heute im App Store oder im Google Play Store herunter!

]]>
https://ling-app.com/de/vi/vietnamesische-horoskop/feed/ 0
Die 5 besten Apps zum Vietnamesisch lernen in 2023 https://ling-app.com/de/vi/besten-apps-zum-vietnamesisch-lernen/ https://ling-app.com/de/vi/besten-apps-zum-vietnamesisch-lernen/#respond Wed, 25 Oct 2023 12:26:26 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/die-4-besten-apps-zum-vietnamesisch-lernen-in-2023/ Ist das Vietnamesisch lernen eines deiner Ziele für das Jahr 2023? Dann hast du Glück! Im heutigen Beitrag lüften wir den Vorhang und präsentieren dir die fünf besten Apps zum Vietnamesisch lernen. Wir wissen, dass es ziemlich schwierig sein kann, Vietnamesisch Kurse in den gängigen Sprachlern-Apps zu finden und dann die richtige für dich und deine Bedürfnisse herauszufiltern. Deshalb unterstützen wir dich bei der Suche, damit du Vietnamesisch sofort und super einfach lernen kannst. Wenn du daran interessiert bist, dann bleib dran und lies weiter!

Warum sollte ich Vietnamesisch lernen?

Möchtest du Vietnam bei deinem Aufenthalt auf eine ganz besondere Weise erleben? Dann tauche ein in die faszinierende Welt der vietnamesischen Sprache! Damit öffnest du dir nicht nur die Türen zu einem tieferen Verständnis der vietnameischen Kultur, der Menschen und des Landes, sondern auch zu den kulinarischen Köstlichkeiten Vietnams. Ein besonderes Highlight: Im Vietnamesischen gibt es spezielle Formen der Anrede, die sich auf das Alter, Geschlecht und sozialem Status beziehen. Lerne etwas Vietnamesisch, um spannende Einblicke in die sozialen Strukturen und den tief verwurzelten Respekt innerhalb ihrer Kultur zu bekommen.

Und das Beste? Du musst kein komplett neues Alphabet lernen! Das vietnamesische Alphabet oder das Chữ Quốc Ngữ basiert auf dem lateinischen Alphabet. Einzigartige Klänge werden durch zusätzliche Buchstaben im 29-teiligen Alphabet gekennzeichnet. Das Vietnamesische ist eine Tonsprache, das bedeutet, dass ein Wort, je nachdem, wie es ausgesprochen wird, sechs verschiedene Bedeutungen haben kann. Was für eine faszinierende Challenge für Lernende und gibt dir eine neue Perspektive auf die Art und Weise, wie Sprache funktionieren kann.

Vietnamesisch zu können, wird dir die vielfältige Welt der asiatischen Sprachen eröffnen, wie Thai, Chinesisch oder Kantonesisch. Also, warum nicht diese wunderbare Sprache lernen und Vietnam auf eine ganz neue, authentische Weise entdecken?

Wie lerne ich am besten Vietnamesisch?

Bei all den Sprachlern-Apps, die es gibt, sind wir sicher, dass es eine Lern-App gibt, die deinen Anforderungen und deinem Budget entspricht. Im Folgenden haben wir die Apps aufgeführt, die von Vietnamesisch-Lernenden am meisten empfohlen werden und die wir persönlich für dich ausprobiert haben und von denen wir begeistert sind. Hast du eine andere Sprachlern-App gefunden, die dich überzeugt hat? Dann lass es uns doch in den Kommentaren wissen und wir werden diese checken und in die Liste aufnehmen.

Kurzübersicht der besten Apps zum Vietnamesisch lernen

AppsFür wen ist es geeignetPreis
Ling-AppAll-In-One-App, um dich auf praktische Situationen im echten Leben vorzubereitenkostenlose Testversion
Monatliches Abo: 7,69 Euro
Jahres-Abo: 79,99 Euro
Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro
Mondly– viele Spiele und Aktivitäten
– du lernst auch Fakten über die vietnamesische Kultur
– anfängerfreundlich, ca. 2000 Wörter auf Vietnamesisch verfügbar
Monatliches Abo für 1 Sprache 9,99 Euro
Jahres-Abo für Sprache 47,99 Euro
Jahres-Abo für alle 33 Sprachen 47,99 Euro
LingoDeerfür Vietnamesisch-Lernende, die nach einem vorgegeben Lehrplan lernen möchtenMonatliches Abo: 11,99 Euro
Lebenslanger Zugang: 119,99 Euro
Dropsideal um deinen vietnamesischen Wortschatz zu erweitern und spielerisch Vokabeln zu lernenMonatliches Abo: 11,91 Euro
Jahres-Abo: 64,15 Euro
Lebenslanger Zugang: 146,63 Euro
uTalkgut für visuelle Lernen, um die wichtigsten Wörter und Sätze auf Vietnamesisch zu lernenmonatliches Abo für 11,99 Euro
untersch. Pakete für uTalk Münzen um einzelne Lektionen zu kaufen
Ling-AppAll-In-One-App, um dich auf praktische Situationen im echten Leben vorzubereitenMonatliches Abo: 7,69 Euro
Jahres-Abo: 79,99 Euro
Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro
Besten Apps zum Vietnamesisch lernen Ling-App

1. Ling-App

Ling-App von Simya Solutions ist eine Sprachlern-App, die von Millionen von Sprachschülern weltweit geschätzt wird. Diese Sprachlern-App ist ein perfekter Start, wenn du Anfänger in Vietnamesisch bist. Sie ist sowohl für Andriod als auch für IOS verfügbar, kann aber auch über die Webversion genutzt werden. Sind Sie unsicher, ob dies die beste Plattform für Sie ist? Lesen Sie unten die Funktionen der Ling-App.

Wieso sollte ich die Ling-App ausprobieren?

  • Mit Ling kannst du die wichtigsten Sprachkenntnisse lernen, wie Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen
  • verschiedene Übungen wie Karteikarten, spaßige Quizze, Sätze und Dialogübungen
  • interaktiver Chatbot, um deine Kommunikationsfähigkeiten für die täglichen Unterhaltungen zu verbessern
  • erweitere deinen Wortschatz, inklusive Sätze und enthält wichtige und gleichzeitig unterhaltsame Grammatiklektionen
  • Die Ling-App ist gut für Anfänger geeignet

Preis

  • Monatliches Abo: 7,69 Euro
  • Jahres-Abo: 79,99 Euro
  • Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro
Besten Apps zum Vietnamesisch lernen Mondly

2. Mondly

Mondly ist eine Sprachlern-App, die 41 Fremdsprachen anbietet, und bietet einen Vietnamesisch-Kurs für deutschsprachige Lernende an. Mondly ist großartig, sowohl für Vietnamesisch Anfänger als auch Fortgeschrittene. Die Themen basieren auf Situationen aus dem wirklichen Leben. Mit Mondly kannst du Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben mit verschiedenen Aktivitäten üben.

Warum solltest du Mondly ausprobieren

  • Hat ca. 50 Themeneinheiten, die dich auf alltägliche Szenarien einstellen, in der du Vietnamesisch sprechen kannst
  • Bringt dir die notwendigen grammatikalischen Regeln bei und bietet eine Liste mit den wichtigsten Konjunktionen
  • Chatbot, mit dem du jederzeit und überall eine Unterhaltung auf Vietnamesisch führen kannst. Höre dem Bot zu und sprich ihm nach oder beantworte die Fragen.
  • Freisprech-Version, mit der du die vietnamesische Sprache lernen kannst, während du zum Beispiel deine Hausarbeit erledigst oder beim Auto fahren.

Preise

  • Monatliches Abo für 1 Sprache 9,99 Euro
  • Jahres-Abo für Sprache 47,99 Euro
  • Jahres-Abo für alle 33 Sprachen 47,99 Euro
Besten Apps zum Vietnamesisch lernen LingoDeer

3. LingoDeer

LingoDeer verfügt über Grammatiklektionen, die von erfahrenen Sprachlehrern entwickelt wurden, und vermittelt so ein tiefes Verständnis der vietnamesischen Grammatik. LingoDeer arbeitet mit Karteikarten, sodass du nur die vietnamesischen Vokabeln lernst, die du noch nicht auswendig gelernt hast.

Wieso sollte ich Lingo Deer ausprobieren?

  • Die Qualität der Audioaufnahmen ist sehr gut und wurde vor allem von Muttersprachlern aufgenommen, so dass du dich direkt an die authentische vietnamesische Aussprache gewöhnen kannst und somit die Sprache schneller lernst
  • unterschiedliche unterhaltsame Aufgaben in den Lektionen, machen das Vietnamesisch lernen zum Vergnügen

Preise

  • Monatliches Abo: 8,99 Euro
  • Halbjahres-Abo: 48,99 Euro
  • Jahres-Abo: 84,99 Euro
  • Lebenslanger Zugang: 329,99 Euro
Besten Apps zum Vietnamesisch lernen Drops

4. Drops

Drops ist eine liebevoll grafisch gestaltete App, mit der du vor allem deinen vietnamesischen Wortschatz erweitern kannst. Die Lektionen sind in 11 Kategorien eingeordnet und nach einem kurzen Quiz nach deinen Interessen sortiert. Vietnamesische Wörter werden durch liebevoll illustrierte Grafiken visuell dargestellt, sind aber manchmal auch etwas uneindeutig.

Warum solltest du Drops ausprobieren?

  • Ansprechendes, klares Design um Vokabeln und kurze Sätze aus den unterschiedlichsten Kategorien zu lernen
  • steigere deine Fortschritte, indem du in den unterschiedlichen Challenges antrittst
  • die kurzweiligen Übungen sind ideal, wenn du zwischendurch lernen und nicht viel Zeit dafür einplanen willst

Preis

  • Kostenlose Freemium-Version: nur 5 Minuten alle 10 Stunden nutzbar und dann auch nur mit Werbung, die stören könnte
  • Monatliches Abo: 11,91 Euro
  • Jahres-Abo: 64,15 Euro
  • Lebenslanger Zugang: 146,63 Euro
Besten Apps zum Vietnamesisch lernen uTalk

5. uTalk

utalk bietet neben einem Vietnamesisch Kurs auch unglaubliche 150 weitere Sprachen an. Soviele wie kein anderer Anbieter. Mit uTalk sollst du dich ideal als Gespräche in Fremdsprachen vorbereiten können. Allerdings ist die App leider etwas unübersichtlich gestaltet.

Warum du uTalk ausprobieren solltest?

  • lerne Vietnamesisch mit 2000 Wörtern und Redewendungen
  • App enthält viele Fotos, sehr gut für visuelle Lerner
  • spielerische Lernmethode: mit ansprechenden Puzzle- oder Memory-Spielen

Preis

  • Entweder kaufst du ein monatliches Abo für 11,99 Euro oder kaufst uTalk Münzen in unterschiedlichen Paketgrößen
  • Münzen werden günstiger je mehr du davon kaufst, 40 Münzen kosten 1,69 Euro dafür erhältst du 1 Thema

Der einfachste Weg Vietnamesisch zu lernen für deinen Urlaub mit der Ling-App!

Wir wissen, dass das Lernen einer asiatischen Sprache wie Vietnamesisch, mit ihren unterschiedlichen Tönen, manchmal eine Herausforderung sein kann, vor allem wenn du erst ganz am Anfang bist. Dann kann es hilfreich sein kann, wenn du unterstützende Mittel wie einen Lernplan oder einen Leitfaden hast. Aus diesem Grund haben wir die besten Sprachlern-Apps zum Vietnamesisch lernen getestet. Aber wo also jetzt starten?

Ich persönlich würde dir die Ling-App empfehlen. Lern Vietnamesisch mit dieser unterhaltsamen App, ohne dich von zu umfangreichen Grammatiklektionen oder langweiligen Vokabellisten überwältigt zu fühlen. Ling macht das Sprachenlernen zum Vergnügen. Probiere es doch selbst mal kostenlos aus und lade dir die Ling-App für Android vom Google Play Store oder für iOS vom App Store herunter und starte dein Vietnamesisch-Abenteuer gleich!

]]>
https://ling-app.com/de/vi/besten-apps-zum-vietnamesisch-lernen/feed/ 0
Laotische Namen: 40 Namen, die du kennen musst https://ling-app.com/de/lo/laotische-namen/ https://ling-app.com/de/lo/laotische-namen/#respond Wed, 25 Oct 2023 02:37:27 +0000 https://ling-app.com/?p=624953 Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen laotischen Namen und Spitznamen. Die Laoten haben sowohl eine ernste als auch eine spielerische Seite und das zeigt sich auch in der Namensgebung. Lerne hier die 40 beliebtesten laotische Namen.

Der Vor- und Nachname, der auf der Geburtsurkunde steht, erinnert oft an eine große Persönlichkeit der Vergangenheit (z.B. der Name Sengphet), oder ein Adjektiv, das in der laotischen Kultur hoch geschätzt wird (Deesabun – Glücklich) oder eine schöne Naturszene (Mali – Blüte).

Hinweis: Laotische Namen setzen sich oft aus mehr als zwei Adjektiven zusammen, sodass der vollständige Vorname mehrere Bedeutungen haben kann. Ein laotischer Spitzname (sue lin) ist etwas, das laotische Eltern lustig oder süß finden, solange du ein Kind bist.

Was ist die Geschichte der laotischen Namen?

Laos war einst ein Teil Thailands und viele seiner Gepflogenheiten sind geblieben – so auch in der Namensgebung. Historisch gesehen hatte nur die königliche Familie Namen und einfache Bürger hatten lediglich kurze Vornamen, die für Eigennamen standen. Erst als die Franzosen das Land Laos kolonialisierten, wurde die Verwendung von Nachnamen vereinheitlicht.

Wie das große Nachbarland Thailand herrschen auch in Laos viele Mythen und Aberglauben. Am stärksten ist der Glaube an böse Geister. Um sie abzuwehren, benutzten die Menschen Spitznamen, ähnlich wie ein Geisterhaus das auch tun soll. Wenn ein umherwandernder Geist vorbeikommt und ein hübsches Haus mit Kindern sieht, die auch noch hübsche Namen tragen, könnte er geneigt sein, dort zu bleiben. Wenn du eine Opfergabe vor deinem Geisterhaus hinterlässt und deinem Kind den Spitznamen „Schwein“ gibst, dann wird der Geist vielleicht weiterziehen.

Was sind die häufigsten laotischen Vornamen?

Wie in der Einleitung erwähnt, erinnert ein laotischer Name oft an ein Element natürlicher Schönheit, wie du in der Liste sehen wirst.

Drei Jungen spazieren gemeinsam durch ein Reisfeld in Laos

Laotische Namen für Jungen und Männer

Beginnen wir mit den männlichen Namen auf Laotisch. Die erste Reihe steht für den laotischen Namen und die zweite für die übersetzte Bedeutung auf Deutsch.

Laotischer NameBedeutung
AnusonJugend
AtsawinRitter
SomGut geeignet
NaiChef
DeesabunGlück
JaiHerz
KamGold
MahasajunErstaunlich
Drei laotische Frauen betrachten eine Blume, auch Mali genannt, was ein beliebter laotischer Name für Frauen ist

Laotische Namen für Mädchen und Frauen

Laotischer NameBedeutung
SawanHimmel
LawanWunderschön
MaliBlüte
MalaBlumen
WanthaSchöne Augen
RathanaKristall
SunyaVersprechen
YingPrinzessin

Unisex-Namen in Laos

Es gibt auch einige Unisex-Namen in Laos, wir haben dir die 6 beliebstesten Namen ausgewählt.

Laotischer Unisex-NameBedeutung
FundeeSüße Träume
LaeDunkel
GiatEhre
JanMond
Sa LatClever
ThongGoldene/r

Was sind die häufigsten laotischen Nachnamen?

Laotischer NachnameBedeutung
InthavongLaote/Laotin
YangSiharath
XiongSayasane
VangTan
NoyKim
ManivongNa
NguyenNang
SayavongVue
KhamTan
KeoVannavong
MouaSone
ChanPark
ThongPhilavanh
VongxayVilaysack

Liste gängiger laotischer Spitznamen

In der laotischen Kultur sind Spitznamen oft spielerisch und weisen entweder auf eine Charaktereigenschaft oder das äußerliche Erscheinungsbild hin. Sie sind oft sehr kurz gehalten und sehr weit verbreitet. Diesen laotischen Spitznamen wirst du wahrscheinlich sehr oft begegnen.

Laotischer SpitznameBedeutung
AeBaby
ChitVerstand
EkGehalten
GoongGarnele
KeoKristall
MeeBär
OyZuckerrohr
TaiHase
YodeHängend
ThooeySpeckig
JoyDünn
NyaiGroß

Laotische Kultur und Namensgebung

Abgesehen von Spitznamen und königlichen Titeln ist die Namensgebungskultur in Laos die gleiche wie im Westen. Die Reihenfolge ist Vorname – Nachname. Wenn eine Frau verheiratet ist, nimmt sie den Nachnamen ihres Mannes an, und wenn ein Kind geboren wird, nimmt es auch den Nachnamen des Vaters an. Eine Ausnahme gibt es aber: Wenn die Frau aus einer besonders angesehenen Familie stammt oder zu einem der Bergstämme gehört, die nur einen Namen beibehalten.

Wie funktionieren laotische Namen? Titel und Ehrentitel

Die Laoten verwenden die Anrede Mr. und Mrs., aber statt des Nachnamens wird der Vorname verwendet, was etwas verwirrend ist. In Laos war ich also Mrs. Sasithon im Gegensatz zu Mrs. Engelhardt.

DeutschLaotischLaotische Schrift
HerrThavທ້າວ
MrsNangນາງ
MissNangsavນາງສາວ

Ist es Lao oder Laos?

Laos ist eines der Länder, von denen niemand so recht weiß, wie man es nennen soll. Ist es Lao? Ist es Laos? Ist es die PDR? Technisch gesehen ist Lao oder Laotisch im Deutschen der Name für alles was aus dem Land Laos kommt. Die Laoten selbst nennen das Land entweder Muang Lao (ເມືອງລາວ) oder Pathet Lao (ປະເທດລາວ).

Das laotische Volk wanderte erstmals um das Jahr 900 aus China ein, doch lebten auf dem Gebiet dort bereits Menschen, die in der Bevölkerung integriert wurden. Die Menschen, die sich selbst als laotisch bezeichnen, machen nur 52 % der Bevölkerung aus, und für einige ist die Idee der laotischen Nationalität immer noch umstritten, insbesondere unter isolierten ethnischen Gruppen.

Die Laoten haben eine untrennbare Beziehung zum thailändischen Volk, denn Thailand, oder Siam, wie es früher hieß, kontrollierte viele Jahrhunderte lang die großen laotischen Städte. Ironischerweise waren es die französischen Kolonialherren, die die laotische Bevölkerung dazu ermutigten, ihre eigene Kultur von derjenigen Siams zu trennen. Man kann dies als einen Akt des Wohlwollens betrachten – man wollte, dass die Laoten ihren eigenen politischen Staat haben – oder man kann es zynisch betrachten und sagen, dass das Land sich leichter kontrollieren ließe, wenn es eine funktionierende Bürokratie und einen Feind gäbe, den man in Gestalt von Siam bekämpfen könnte.

1975 änderte Laos seinen Namen in den heutigen Namen, der von den Vereinten Nationen anerkannt ist: Demokratische Volksrepublik Laos. Oder die Lao PDR. Weitere Informationen auf Englisch findest du in dieser Zeitachse zur Geschichte von Laos von der BBC.

Straßenschild in Vientane Laos, in laotischer Schrift und auf Französisch das zum Palast der Kulturen zeigt

Laotisch lernen mit Ling

Leider gehört Laotisch zu den Sprachen, die etwas schwieriger zu lernen sind, da es eine eigene Schrift verwendet, die als Akson Lao (Lao: ອັກສອນລາວ) bekannt ist. Obwohl sie schön anzusehen ist, ist sie für einen westlichen Menschen ohne besondere Kenntnisse nicht zu verstehen, und hier kommt Ling ins Spiel.

Die Ling-App bietet Schreibübungen an. Durch Antippen des Displays und Nachverfolgen der Instruktionen wirst du langsam aber sicher das laotische Alphabet lernen. Sobald du das laotische Alphabet beherrschst, kannst du Texte in dieser Sprache lesen, seien es Zeitungsartikel oder offizielle Dokumente.

Wir bei Ling glauben, dass wir die Sprache eines Landes nicht außer Acht lassen sollten, nur weil es nicht so viele Muttersprachler gibt. Daher konzentrieren wir uns auf viele weniger bekannte Sprachen wie Laotisch, Khmer und Thai (die viele Ähnlichkeiten haben). Wir stellen spezialisierte Lektionen mit Hilfe unserer laotischen Experten zusammen, die direkt an der Grenze zum Hauptsitz der Ling-App, in Chiang Mai ansässig sind. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen Thai und Laotisch findest du in diesem Blog.

Wenn du eine weitere Nachbarsprache des Laotischen lernen willst, dann schau dir doch mal das Khmer Alphabet des Nachbarlandes Kambodscha an.

Die Ling-App ist kein Wundermittel, mit der du in einem Monat fließend sprechen kannst, aber sie ist die wirksamste technische Innovation, die du auf deiner Reise zum Sprachen lernen einsetzen kannst. Worauf wartest du noch: Lade sie dir gleich vom Google Play Store oder App Store herunter und starte deine virtuelle Laos-Reise sofort!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/laotische-namen/feed/ 0
Vietnamesischer Slang: 12 Wörter, um wie ein Einheimischer zu klingen https://ling-app.com/de/vi/vietnamesischer-slang/ https://ling-app.com/de/vi/vietnamesischer-slang/#respond Wed, 25 Oct 2023 02:01:55 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/12-lustige-vietnamesische-slangwoerter-um-wie-ein-einheimischer-zu-klingen/ Im Alltag wird vietnamesischer Slang sehr häufig verwendet. Vietnamesische Slangwörter machen einen Satz interessanter und unterhaltsamer. Wenn du wie ein Einheimischer klingen willst, solltest du die folgenden 12 gängigen vietnamesischen Slangs lernen und anwenden, wenn du dich mit deinen vietnamesischen Freunden unterhältst.

Vietnam ist ein wunderbarer Ort, um leckeres Essen, Freundschaft und sogar Liebe zu entdecken. Außerdem ist es ein landschaftlich sehr reizvolles Land, in dem es nie langweilig wird. Du kommst sicherlich mit Englisch ganz gut durch, vor allem bei jüngeren Vietnamesen. Aber früher oder später wirst du mit deinen Freunden auf Vietnamesisch sprechen müssen. Und wie kann man ihnen am besten das Gefühl geben, dass man sich bei ihnen zu Hause fühlt? Indem du vietnamesische Slangwörter benutzt, was dir gleichzeitig auch mehr über ihren Charakter verrät. Sollen wir es uns mal ansehen?

12 lustige Redewendungen im vietnamesischen Slang

1. Chán Như Con Gián – Es ist so langweilig!

‚Chán như con gián‘ bedeutet wörtlich „Es ist so langweilig wie eine Kakerlake“. Du fragst vielleicht: Was? Warum eine Kakerlake? Die Kakerlake hat überhaupt nichts mit der Langweiligkeit zu tun, aber ihr Name entspricht im Vietnamesischen dem Klang des Wortes „chán“, was langweilig heißt.

Wenn man sich langweilt, kann man „chán như con gián“ sagen, um dies zu verdeutlichen, obwohl der Satz selbst etwas komisch klingt. Das wird Vietnamesischen sicher beeindrucken, denn sie rechnen garantiert nicht damit, dass du die vietnamesische Umgangssprache kennst.

Vietnamesisches Paar stosst zusammen an sagt Tram Phan Tram im vietnamesischen Slang

2. Trăm Phần Trăm – Gläser hoch

Wenn du mit deinen Freunden etwas trinkst, vor allem Bier, denke daran, den vietnamesischen Slang „Trăm phần trăm“ zu verwenden, wenn du anstoßen willst. Die Bedeutung des Ausdrucks entspricht dem Deutschen „zu hundert Prozent“ (100%). Trăm phần trăm“ bedeutet so viel wie „auf ex“, d. h. jeder trinkt den gesamten Inhalt seines Glases aus.

Wenn man mit Freunden trinkt, sagen die Vietnamesen auch „một…hai…ba…zô! một…hai…ba…zô! một…hai…ba…uống!“. Auf diese Weise zählen sie von eins bis drei und stoßen dann gemeinsam an.

3. Bó Tay – Aufgeben

Manchmal ist man in einer Situation, in der man nichts mehr tun oder sagen kann. Du kannst „bó tay“ sagen, was auf Deutsch „aufgeben“ bedeutet.

„Bó tay“ kann unter Freunden und in der Arbeit benutzt werden. Bitte achte jedoch darauf, dass du diesen Slang nur mit deinen Kollegen, gelegentlich auch mit deinem Chef, aber nicht mit deinen Kunden oder Geschäftspartnern verwendest, da es eher umgangssprachlich ist.

4. Biết Chết Liền – Sterben, wenn ich es weiß/wüsste

„Biết chết liền“ bedeutet wörtlich „sterben, wenn ich es wüsste“. Die Bedeutung ist dieselbe wie „Ich weiß es nicht“. Anstatt zu sagen, dass ich es nicht kenne, sagt man ‚biết chế liền‘, um es auf lustige Weise auszudrücken.

Wenn dein Freund dich zum Beispiel fragt, ob du weißt, wo der andere ist, weißt du es nicht, also wirst du so antworten:

  • Dein Freund: Cậu biết Joe ở đâu không? („Weißt du, wo Joe ist?“)
  • Du: Không! Biết chết liền. („Nein. Ich würde sterben, wenn ich es wüsste.“)

5. Chém Gió – Du hast alles erfunden!

„Chém gió“ bedeutet eigentlich „den Wind schneiden“, aber die Leute verstehen es als „du hast alles erfunden, nichts ist die Wahrheit“. Der Slang wurde wahrscheinlich erfunden, um zu beschreiben, dass eine Person, die viel redet und vor allem falsche Dinge sagt, ihre Handsprache benutzt und es so aussieht, als würde sie den Wind schneiden.

6. Trẻ Trâu – Ein rücksichtsloser Mensch

Wenn du Vietnamesisch lernst, dann kennst du vielleicht das Wort „trâu“ für Wasserbüffel. „Trẻ“ bedeutet „jung“. So wird „trẻ trâu“ mit „ein junger Wasserbüffel“ übersetzt. Dieser Slang ist unter jungen Vietnamesen weit verbreitet und bedeutet, dass jemand ein rücksichtsloser Mensch ist.

Wenn zum Beispiel ein Vietnamese bei einer Beerdigung etwas Respektloses sagt, wird er als „trẻ trâu“ bezeichnet.

7. Cơm Chó / Cẩu Lương – Die Kuscheligkeit eines Paares vor Singles

„Cơm chó“ oder „cẩu lương“ stammt von einer chinesischen Redewendung ab. Während „cẩu lương“ ein chinesisch-vietnamesisches Wort ist, ist „cơm chó“ ein modernes vietnamesisches Wort. Sie alle bedeuten wörtlich „Hundefutter“.

Es scheint, dass dieser Slang zum ersten Mal in einem chinesischen Film verwendet wurde, um die Zärtlichkeit eines Paares vor Singles oder in der Öffentlichkeit zu beschreiben. Wahrscheinlich sind Singles eifersüchtig, wenn sie sehen, wie ein Paar vor ihnen seine Liebe ausdrückt. Das mag in Vietnam oder in anderen Ländern der Fall sein, wo Paare sich nicht frei fühlen, ihre Liebe in der Öffentlichkeit zu zeigen.

8. Trà Xanh – Eine Liebesaffäre ( meistens impliziert es eine Frau)

„Trà xanh“ bedeutet grüner Tee, wird aber neuerdings auch als Slangausdruck für die Bezeichnung einer Liebesaffäre verwendet. Es handelt sich um die dritte Person, die eine Beziehung mit jemandem hat, der bereits einen Ehemann/eine Ehefrau hat. Der Ursprung des Slangs soll aus einem chinesischen Film stammen.

9. Soái Ca – Ein Gentleman

Wenn vietnamesische Mädchen oder Frauen einen Mann sehen oder kennen, der sich um seine Frau kümmert, sie gut behandelt und sehr galant ist, nennen sie ihn einen „soái ca“. Jede Frau geht gerne mit einem „soái ca“ aus. Wenn du also hörst, dass jemand einen Mann „soái ca“ nennt, dann weißt du es ist ein Kompliment für das, wie er sich gegenüber den Frauen gezeigt hat.

10. Toang Rồi! – Es ist etwas Schlimmes passiert

„Toang“ beschreibt das Geräusch, das entsteht, wenn ein Glas zerbricht. „Toang rồi!“ wird verwendet, wenn gerade etwas Schlimmes passiert ist und der Sprecher dies mitteilen möchte. Es zeigt auch, dass der Sprecher sich wegen der Situation ein wenig Sorgen macht.

11. GATO – Eifersüchtig

GATO ist die Abkürzung von „ghen ăn tức ở“, was „eifersüchtig“ bedeutet. GATO ist auch der vietnamesische Name für einen Geburtstagskuchen, was mit der Bedeutung des Slangausdrucks allerdings überhaupt nichts zu tun hat. Wenn du siehst, dass ein Vietnamese eifersüchtig ist, kannst du ihn oder sie „GATO“ nennen, aber sei vorsichtig, denn er oder sie kann wütend werden, wenn du ihn darauf hinweist.

12. Thả Thính – flirten

„Thả thính“ bedeutet, Fische mit geröstetem Reismehl zu füttern. Dieser vietnamesische Slang ist heutzutage sehr beliebt, vor allem bei Mädchen oder Jungs, die flirty Statusmeldungen, Bilder oder Videos posten, um sich mit anderen zu verabreden. Bist du oft „thả thính“ in den sozialen Medien?

Fünf vietnamesische Freunde lernen gemeinsam und nutzen Redewendungen im vietnamesischen Slang miteinander

Wann und wo darf vietnamesischer Slang verwendet werden?

Vietnamesische Slangwörter machen Spaß und helfen dir, die vietnamesische Kultur ein wenig besser zu verstehen. Obwohl er von vielen vietnamesischen Einheimischen in der täglichen Konversation verwendet wird, empfehle ich dir, vietnamesischen Slang nur mit deinen Freunden, Kollegen oder Familienmitgliedern in informellen Situationen zu verwenden. Bei formellen Gesprächen ist es besser, formelle Formulierungen zu verwenden, um direkt zu sagen, was du meinst.

Vietnamesischer Slang wird auch von einigen Online-Nachrichten-Websites verwendet, die hauptsächlich junge Vietnamesen ansprechen. Auf diesen Websites wird versucht, Begriffe zu verwenden, die beliebt sind und von der Zielgruppe verwendet werden, um mehr Besucher zu erhalten.

Vietnamesisch lernen mit Ling

Wir hoffen, dass du viel aus den vietnamesischen Slangwörtern gelernt hast, die wir hier aufgelistet haben. Wenn du mehr Sätze in Vietnamesisch lernen willst, probiere die Ling-App aus, die Spaß macht und effektiv beim Sprachenlernen ist. Es gibt mehr als 200 Lektionen mit lustigen Rätseln, Lückentexten und anderen interaktiven Übungen, um dein Vietnamesisch zu verbessern. Die beste Nachricht über das Lernen mit der Ling-App ist, dass du es kostenlos ausprobieren kannst!

Lade die Ling-App noch heute im App Store oder Google Play Store herunter und begib dich mit uns auf diese spannende Reise!

]]>
https://ling-app.com/de/vi/vietnamesischer-slang/feed/ 0
Hallo auf Tagalog: 13 Wege zur Begrüßung in Filipino https://ling-app.com/de/fil/hallo-auf-tagalog/ https://ling-app.com/de/fil/hallo-auf-tagalog/#respond Tue, 24 Oct 2023 01:37:55 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/hallo-auf-tagalog-13-wege-zur-begruessung-in-filipino/ Wo immer du auch hingehst, wirst du ins Gespräch kommen. Für die einen mag dies schwierig sein, für die anderen ist es eine Chance über den Tellerrand hinauszuschauen und das Gefühl der Unsicherheit loszulassen. Aus diesem Grund haben wir eine Liste nützlicher Begrüßungen auf Tagalog zusammengestellt, die du verwenden kannst, um ein Gespräch mit den freundlichen Einheimischen zu beginnen.

Die Philippinen sind die Heimat einer der freundlichsten Menschen der Welt. Filipinos sind sehr gastfreundlich und das zeigen sie von dem Moment an, in dem sie dich begrüßen. Deshalb ist es wichtig zu lernen, wie man zurückgrüßt. Du kannst damit anfangen, indem du lernst, wie man Hallo auf Tagalog sagt, falls du die Philippinen besuchst.

Eine der wichtigsten Faktoren für diese Kompetenz ist, dass amerikanisches Englisch als Amtssprache gilt und hauptsächlich in den Bereichen Wirtschaft, Handel und Gewerbe verwendet wird. Aber Moment! Das bedeutet nicht, dass du auf Tagalog verzichten kannst, denn in den übrigen Teilen der Philippinen wird Englisch nicht im Alltag verwendet. Wenn du also eine Reise zu den verborgenen Schätzen der Perle des Orients unternehmen willst, musst du dir selbst die grundlegendsten Tagalog-Grußformeln wie „magandang umaga” (auf Deutsch: Guten Morgen) oder einige der weit verbreiteten lokalen Slangs aneignen.

Um dir bei deiner Mission zu helfen, haben wir den Artikel in zwei Teile gegliedert: Der erste Teil stellt die Begrüßungen vor, während der zweite Teil einige der üblichen Reaktionen auf die Begrüßungen erläutert. Wenn dir das zusagt, dann sollten wir anfangen zu lernen!

DeutschTagalogAussprache
Hi oder HalloPagbati
Hi oder HalloKumusta?
Wie geht es dir?Kumusta po kayo?
Guten MorgenMagandang umaga
Guten TagMagandang araw
Guten NachmittagMagandang hapon
Guten AbendMagandang gabi
Auf WiedersehenPaalam

Wie sagt man Hallo auf Tagalog?

Tagalog ist (neben Englisch) die am häufigsten gesprochene Sprache auf den Philippinen. Es gibt viele verschiedene Dialekte in den zahlreichen Provinzen, aber die offizielle Sprache des Landes – Filipino – basiert auf der am häufigsten gesprochenen Variante.

Wie sagt man dann also Hallo auf Tagalog?

Es ist ganz einfach: Sag einfach die englische Begrüßung „Hi” oder „Hello”!

Die meisten Filipinos grüßen sich auf diese Weise, da es keine direkte Übersetzung des Wortes „Hallo” in Tagalog gibt. Aber wenn dir wirklich danach ist, kannst du diese Tagalog Worte verwenden.

DeutschTagalog (Filipino)Wie wird es benutzt?Aussprache
Hi oder HalloKumusta po kayo? (ku‧mus‧ta po ka.yo?)Die formelle Version wird meist in schriftlichen und amtlichen Dokumenten genutzt.
Hi oder HalloKamusta ka? (ka‧mus‧ta ka?)Wird in informellen Gesprächen genutzt. So wird es üblicherweise in Tagalog ausgesprochen.

Beide Sätze sind direkte Übersetzungen des englischen Satzes „How are you?”, und so begrüßen sich Filipinos normalerweise . Ka hingegen bedeutet „du”.

Man kann auch die Wörter „kamusta” oder „kumusta” für sich verwenden und das Wort „ka” weglassen. Es ist jedoch höflicher, wenn du den ganzen Satz sagst, vor allem, wenn du dich mit Fremden unterhältst.

Falls du es noch nicht wusstest: Das Wort „kumusta” leitet sich von dem spanischen Satz „cómo está” ab, was „Wie geht es dir?” bedeutet.

Wie man „po” und „opo” benutzt

Wenn du dich mit jemandem auf Tagalog unterhältst, wirst du eventuell die Worte „po” oder „opo” am Ende eines Satzes hören. Diese Wörter lassen den Sprechenden direkt höflicher erscheinen. Normalerweise kommen sie zum Einsatz, wenn jemand mit einer älteren Person oder mit einer Autoritätsperson, beispielsweise der Polizei, spricht. Außerdem wird dies auch genutzt, wenn man sich mit jemandem, den man nicht kennt, in einer formellen Situation unterhält.

Nehmen wir den vorherigen Satz, den wir gelernt haben, als Beispiel. Um jemanden höflicher auf Tagalog zu begrüßen, kannst du sagen:

Kamusta ka po?” oder „Kamusta po?

Genauso wie im Englischen das höfliche „ja” ist das „po” und „opo”.

Die verschiedenen Wege, jemanden auf Tagalog zu begrüßen

Wie in anderen asiatischen Ländern wird auch auf den Philippinen Höflichkeit groß geschrieben. Das spiegelt sich auch in den vielen Höflichkeitswörtern in Tagalog wider. Hier ist ein Beispiel für eine höfliche Begrüßung in Tagalog.

Mano po (ma‧no po)

„Mano po” mag zwar ein Gruß sein, ist aber eher eine Art, Älteren wie Eltern, Tanten, Onkeln, Großeltern, Paten und sogar ehemaligen Lehrern seinen Respekt zu erweisen. Bei Gleichaltrigen, wie z. B. deinen Freunden, kannst du es nicht verwenden. Man kann auch nicht einfach den Satz „Mano po” sagen. Dazu gehört auch die Geste, bei der du ihre Hand nimmst und sie auf deine Stirn legst. Siehe dazu das folgende Bild.

Formelle Begrüßungsgeste auf Tagalog Mano po

Wie man jemanden in Tagalog zu verschiedenen Tageszeiten grüßt

Es gibt auch Tagalog-Wörter, die zu verschiedenen Tageszeiten zum Begrüßen benutzt werden. Schauen wir uns an, wie man jemanden in Tagalog am Morgen begrüßt. Bevor du „kamusta ka” sagst, kannst du sie zuerst mit den folgenden Worten grüßen:

Tagalog (Filipino)ErklärungAussprache
Magandang umaga (ma‧gan‧dang u‧ma‧ga)Das Wort „maganda“ bedeutet „schön“, und „umaga“ bedeutet „Morgen“. Die direkte Übersetzung wäre also „ein schöner Morgen“. Was für ein toller Start in den Tag, nicht wahr?
Magandang hapon (ma‧gan‧dang ha‧pon)Die direkte deutsche Übersetzung dieses Satzes lautet „ein schöner Nachmittag“ und funktioniert auf die gleiche Weise wie „Guten Tag“ Wenn du die höflichen Worte nutzt, über die wir vorhin gesprochen haben, kannst du jemanden auf diese Weise begrüßen:
Magandang hapon po. Kamusta ka?
(ma‧gan‧dang ha‧pon‧po‧ka‧mus‧ta‧ka)

Magandang hapon. Kamusta ka po?
(ma‧gan‧dang ha‧pon‧ka‧mus‧ta‧ka‧po)
Man muss nicht in jedem Satz die Höflichkeitsfloskeln verwenden. Tatsächlich würde das von den Einheimischen als merkwürdig empfunden werden.
Magandang gabi (ma‧gan‧dang ga‧bi)Ebenso wie die beiden anderen Sätze bedeutet er „ein schöner Abend“. Du kannst diesen Satz genau so gut für „Guten Abend“ und „Gute Nacht“ verwenden.
Filipino Familie sagt Hallo auf Tagalog Kumusta

Höflichkeitsfloskeln zur Begrüßung nach Geschlecht

Es gibt noch viele weitere Höflichkeitsfloskeln in Tagalog, die du aus Gesprächen mit einem Filipino hören kannst. Die meisten sind zwar geschlechtsneutral, aber manche werden nur von einem bestimmten Geschlecht benutzt. Werfen wir einen Blick auf das Höflichkeitswort für Männer.

Kuya (ku‧ya)

Dieses Tagalog-Wort wird verwendet, wenn man mit einem Mann spricht, der älter ist als man selbst. Aber wenn du es besonders höflich ausdrücken willst, kannst du es auch bei jüngeren Männern verwenden. Wenn du jemanden grüßt, kannst du es entweder vor dem „Hallo” sagen oder andersherum. Hier ist ein Beispiel dafür, wie man jemanden mit „kuya” begrüßt:

Kuya, kamusta po? Or Kamusta po, kuya?

Natürlich gibt es auch ein höfliches Wort für die Begrüßung von Frauen. In ähnlicher Weise kannst du dieses Tagalog-Wort auch verwenden, wenn du dich mit älteren oder jüngeren Frauen unterhältst, um höflicher zu sein.

Ate (a‧te)

Hier ist ein Beispiel dafür, wie man jemanden mit diesem Höflichkeitswort begrüßt.

Ate, kamusta po? Or Kamusta po, ate?

Diese geschlechtsspezifischen Höflichkeitswörter werden nicht nur zur Begrüßung verwendet. Sie eignen sich für jede Situation, in der du jemanden höflich ansprechen möchtest.

Filipina Frau winkt zur Begrüßung

Verabschiedungen auf Tagalog

Sich von jemandem verabschieden zu müssen, kann eine zutiefst traurige Angelegenheit sein, ganz gleich, welche Sprache man spricht. Bei den Filipinos ist das nicht anders, deshalb wird das Wort für „Auf Wiedersehen” in Tagalog nur selten verwendet. Stattdessen ziehen sie es vor, die englischen Wörter „goodbye” oder „bye” zu verwenden. Der Grund dafür ist, dass einige Tagalog-Wörter eine tiefe emotionale Verbindung mit ihrer Bedeutung haben.

Deshalb wird dieses Wort in Tagalog nur selten zum Verabschieden verwendet:

Paalam (pa‧a‧lam)

Die Filipinos verwenden dieses Tagalog-Wort häufig, wenn sie sich von jemandem trennen oder sich voraussichtlich für längere Zeit nicht mehr sehen werden.

Wie man auf die Tagalog-Begrüßungen reagiert

Natürlich beruhen gute Gespräche auf Gegenseitigkeit, und manchmal wirst du überrascht sein, dass die philippinischen Einheimischen den Smalltalk beginnen. Um wie ein Einheimischer zu klingen und sich ein Lächeln zu verdienen, haben wir hier einige der üblichen Antworten aufgelistet, die du als Reaktion auf die oben erwähnten Begrüßungen geben kannst.

DeutschTagalogAntwort auf DeutschAntwort auf Tagalog
Lang lebeMabuhay!Lang lebe*Mabuhay!
Guten TagMagandang arawGuten TagMagandang araw rin
Guten MorgenMagandang umagaIhnen/dir auch einen guten MorgenMagandang umaga rin
Guten NachmittagMagandang hapon oder  Magandang tanghaliIhnen/dir auch einen guten NachmittagMagandang hapon din oder Magandang tanghali rin
Guten AbendMagandang gabiIhnen/dir auch einen guten AbendMagandang gabi rin
Wie geht es dir?Kumusta? oder Kumusta ka naman?Mir geht es gut**Mabuti naman 
Wie geht es dir? (slang)Musta? oder Musta na u?Mir geht es gut***Okey naman oder  Okay lang
Was ist los?Anong bago?Es gibt nichts NeuesWala naman
Lange nicht mehr gesehenTagal na ah! oder Tagal na nating hindi nagkita!Du hast Recht! Wie lange ist es schon her?Oo nga! Gaano na nga ba katagal?
Alles Gute zum GeburtstagMaligayang bati  oder  Maligayang kaarawanDanke sehrMaraming salamat
Frohe WeihnachtenMaligayang PaskoDir/Ihnen auch frohe Weihnachten!Maligayang Pasko rin sa’iyo!
Viel Glück!GudlakDankeschönSalamat
Frohes neues JahrManigong bagong taonDir/Ihnen auch ein frohes neues Jahr!Manigong bagong taon din!
Frohe OsternMaligayang Pasko ng pagkabuhayDir/Ihnen auch frohe OsternMaligayang Pasko ng pagkabuhay din!

Anmerkung: *Wiederhole das gleiche Wort. Es ist nicht nötig, das Wort „rin“ oder „din“ zu verwenden.
** Du kannst deine Antwort durch die Frage „Ikaw, kumusta ka?“ ergänzen.
*** Du kannst die Antwort ergänzen, indem du den anderen Sprecher fragst: „Ikaw?“

Jetzt, da du die grundlegenden Tagalog-Grüße kennst, sind wir sicher, dass du dich auf den Philippinen viel selbstsicherer bewegen kannst. Wenn dieser Beitrag hilfreich war, kannst du ihn gerne in den sozialen Medien teilen und andere über die wichtigsten Begrüßungen auf Tagalog informieren. Damit kann jeder ein freundliches Gespräch beginnen.

Beginne deine Sprachabenteuer noch heute!

Im Gegensatz zu anderen Sprachen, enthält Tagalog eine einzigartige Reihe von Wörtern, die stark von anderen Kulturen aus der ganzen Welt beeinflusst sind. Tatsächlich basieren die meisten traditionellen Ausdrücke hauptsächlich auf englischen, spanischen, chinesischen, arabischen und malaiischen Wörtern! Das bedeutet, dass die Sprache ein bunter Mix aus verschiedenen Ausdrücken, Wörtern, Schreibweisen und Tönen ist. Aufgrund ihrer einzigartigen Sprache nehmen Sprachbegeisterte und Reisende die Herausforderung an, Tagalog zu lernen – Um die Geschichte hinter jeder Idee, Zeile, jedem Buchstaben und jeder Silbe zu verstehen.

Tagalog lernen mit der Sprachlern-App Ling

Wer seine Tagalog Kenntnisse weiter vertiefen möchte, sollte sich unbedingt die Ling-App ansehen. Dieser praktische Lernpartner bietet lustige Minispiele und Quizfragen, die dich dazu motivieren, Tag für Tag mehr über die Sprache zu erfahren und zu üben.

Beherrsche die Sprache in kürzester Zeit! Lade dir heute noch die Ling-App vom App Store oder Google Play Store herunter, um deinen Wortschatz zu erweitern und die richtigen Wörter zu finden, damit dein Aufenthalt auf den Philippinen noch besser wird!

]]>
https://ling-app.com/de/fil/hallo-auf-tagalog/feed/ 0
Diese 7 Tagalog Schimpfwörter solltest du unbedingt kennen! https://ling-app.com/de/fil/tagalog-schimpfworter/ https://ling-app.com/de/fil/tagalog-schimpfworter/#respond Sun, 22 Oct 2023 10:34:13 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/5-beste-tagalog-schimpfwoerter-die-du-kennen-solltest/ Wenn man eine neue Sprache lernt, nehmen sich die meisten Menschen Schimpfwörter zuerst vor. Das ist einer der schnellsten Wege, um wie ein Einheimischer zu klingen! Vor allem in Tagalog gibt es viele Wörter und Redewendungen, mit denen man seine Gefühle ausdrücken kann. Tagalog Schimpfwörter sind ein Muss für jeden, der diese Sprache so fließend wie ein Muttersprachler beherrschen möchte.

Wenn du auf der Suche nach einem Spickzettel bist, um mehr über Tagalog Schimpfwörter zu lernen, dann bist du hier genau an der richtigen Stelle. In diesem Beitrag erfährst du, was diese philippinischen Schimpfwörter bedeuten und bekommst ein paar Beispiele, wie du sie im Bedarfsfall verwenden kannst. Wenn dich das interessiert, lies weiter!

Die vielfältige Bedeutungen der Tagalog Schimpfwörter

Zweifellos macht es großen Spaß, die Komplexität dieser asiatischen Sprache oder sogar einfache Tagalog-Sätze zu lernen. Nicht nur, weil die philippinischen Menschen es zu schätzen wissen, wenn du ein oder zwei Dinge in Tagalog weißt, sondern auch wegen der vielfältigen Bedeutungen hinter den Wörtern.

Die Tagalog-Sprache, insbesondere die Tagalog Schimpfwörter, sind ebenfalls sehr ausdrucksstark! Wie in allen anderen Sprachen kannst du diese Wörter verwenden um Ärger, Verärgerung oder auch Freude auszudrücken.

Es gibt verschiedene Situationen, in denen man diese Tagalog Schimpfwörter verwenden kann, was sie für manche sehr unterhaltsam, für viele aber auch lustig macht.

Tagalog Schimpfwörter: Dein ultimativer Spickzettel

Tagalog Schimpfwörter sind bei weitem die besten Flüche, auf die du je stoßen wirst. Die meisten von ihnen haben ihre Wurzeln im Spanischen, da das Land vor Jahrhunderten von den Spaniern kolonialisiert wurde. Das hat auch zu Veränderungen in der philippinischen Kultur, Sprache und Religion geführt.

Wenn du einen Filipino triffst, der diese Schimpfwörter sagt, bedeutet das nicht unbedingt, dass er wütend auf dich ist. In der philippinischen Kultur werden diese Wörter nämlich verwendet, um sich allgemein auszudrücken und es ist in diesem Land fast normal, sie zu verwenden, um intensive Gefühle zu zeigen.

Ganz wichtig bei der Nutzung dieser Redewedungen: Achte auf die Situation, in der du dich befindest und auf deinen Gesichtsausdruck! Es wird dir sicherlich helfen, herauszufinden, was ein Filipino wirklich damit meint.

Bist du schon ganz gespannt? Dann schau unten auf unsere Liste der besten Tagalog Schimpfwörter!

Filipino Mann ist am Handy und verärgert und sucht nach passenden Tagalog Schimpfwörter um sich auszudrücken

1. Putang ina / Putang ina Mo

Dieses Wort ist eines der bekanntesten Schimpfwörter, dem du womöglich begegnest, wenn du mit einem Filipino sprichst oder die Philippinen besuchst.

Wortwörtlich übersetzt würde es so etwas, wie „H*rensohn“ bedeuten. Meistens wird es als Schimpfwort verwendet, es kann allerdings auch genutzt werden, wenn man besonders aufgeregt oder glücklich ist.

  • „Putangina, ang saya ko!“ (Mistkerl, ich bin so glücklich!)
  • „Galit ako sa’yo, putangina mo“ (Ich bin wütend auf dich, du H*rensohn)

2. Ulol

Dieses Wort ist bei Jugendlichen auf den Philippinen sehr beliebt und bezieht sich auf das Wort verrückt. Wenn du dich über jemanden ärgerst oder jemanden aus Verärgerung verfluchen willst, kannst du das Wort ulol verwenden.

In philippinischen Freundeskreisen ist es üblich, seine Freunde mit diesem Wort zu bezeichnen, weil man ihnen nahe steht oder sie etwas tun, das man lustig findet.

  • „Ulol ka ba?“ (Bist du verrückt?)
  • „Pinagsasabi mo jan, ulol ka“ (Was willst du damit sagen? Du bist verrückt.)

3. Gago

Ähnlich wie das Wort ulol bedeutet gago dumm. Auch die Art und Weise, wie dieses Wort verwendet wird, ist ähnlich wie bei ulol. Du kannst es im Scherz verwenden oder wenn du jemanden beleidigen willst.

Benutze diese Wörter nicht, wenn du mit deiner Lolo oder Lola (deinen Großeltern) oder älteren Menschen sprichst, denn du könntest sonst die Ohren lang gezogen bekommen!

  • „Huy gago“ (Hey, Dummkopf)
  • „Putang ina, gago ka ba?“(H*rensohn, bist du dämlich?)

4. Pakyu

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass du weißt, was das bedeutet, denn dies ist die philippinische Version des englischen Schimpfwortes „F*ck you“ (auf Deutsch: F*ck dich).

Wenn du Frustration oder Wut empfindest, wenn du mit jemandem sprichst, dann ist dies vielleicht das perfekte Wort, um deine Emotion auszudrücken.

  • „Talaga? Pakyu“ (Wirklich? F*ck dich)
  • „Pakyu, sana ‚di ka makatulog“ (F*ck dich, ich hoffe, du schläfst nachts nicht gut.)

5. Hayop Ka

Dies ist eine philippinische Beleidigung, die wörtlich übersetzt „Du bist ein Tier“ heißt. Das kann aber auch „H*rensohn“ bedeuten, wie das Schimpfwort putang ina.

Dieses Wort hört man oft, wenn Menschen miteinander streiten und ihre Emotionen nicht mehr unter Kontrolle haben – besonders bei älteren Menschen.

  • „Hayop ka! Ba’t mo ‚yan sinabi?“ (Verdammter Mistkerl! Warum hast du das gesagt?)
  • „Alam mo hayop ka“ (Weißt du was? Du bist ein Scheißkerl!)

6. Sira Ulo

Das bedeutet wörtlich “ kaputter Kopf/Gehirn“, und bedeutet auch, dass man verrückt ist. Oft wird es verwendet, um mit Freunden zu scherzen: Man kann es sagen, wenn sich der Freund oder die Freundin komisch verhält und ihr beide ein sehr enges Verhältnis zueinander habt. Oder wenn du dich mit jemandem streitest und das, was er sagt, eine Lüge oder völlig unsinnig ist.

  • „Sira ulo ka ba?“ (Bist du bekloppt?)
  • „Hoy! Sira ulo ka, putang ina mo“ (Hey! Du bist verrückt, du Mistkerl)

7. Walang Hiya

Das nächste Wort „Walang Hiya“ wird immer dann verwendet, wenn jemand das Gefühl hat, seine Grenzen und seine Geduld wurden überschritten, es bedeutet „Du bist schamlos“.

Wenn du das Gefühl hast, dass jemand tatsächlich Dinge tut, die dich beleidigen, ohne dass es ihn kümmert, dann ist dies das perfekte Ausdruck für dich.

  • „Gago! Walang hiya ka“ (Du bist verrückt! Du hast kein Schamgefühl)
  • „Lumayas ka dito walang hiya ka!“ (Du bist schamlos, verschwinde!)

Dies sind nur einige der Schimpfwörter und Kraftausdrücke, die du verwenden kannst, wenn dir danach ist. Sei es aus Frustration, Aufregung oder weil du jemanden als lästig empfindest – dieser Spickzettel soll dir dabei helfen!

Filipina Frauen unterhalten sich aufgeregt, eine Frau  gestikuliert mit ihren Handen

Vorsicht beim Gebrauch der Tagalog Schimpfwörter!

Diese Tagalog Schimpfwörter sollten nur dann verwendet werden, wenn es notwendig ist und wenn du mit jemandem sprichst, dem du sehr nahestehst oder von dem du weißt, dass er dir nicht böse sein wird, wenn du ihn beschimpfst.

Die philippinische Kultur zeichnet sich zwar durch ihre Gastfreundschaft und Herzlichkeit aus, aber sie legen auch großen Wert auf Respekt, vor allem gegenüber älteren Menschen.

Der leichtfertige Gebrauch dieser Tagalog Schimpfwörter kann dich in ernsthafte Schwierigkeiten bringen oder, schlimmer noch, dich in eine Schlägerei verwickeln! Sei also vorsichtig!

Willst du mehr über die Filipinos erfahren?

Was kommt als Nächstes, nachdem du all diese Redewedungen auf unserer Liste gelernt hast? Wenn du der Herausforderung gewachsen bist, solltest du mit der Ling-App mehr Tagalog lernen!

Die Ling-App bietet eine Vielzahl von Sprachen an, die für dich geeignet sind. Durch spielerische und abwechslungsreiche Übungen macht das Lernen nicht nur Spaß, sondern ist auch sehr effektiv. Wenn du deine Sprachkenntnisse verbessern und deine Sprachziele erreichen willst, ist Ling die perfekte Sprachlernplattform für dich.

Mit einer einfach zu navigierenden und übersichtlichen Benutzeroberfläche kannst du die Ling-App überallhin mitnehmen und eine neue Sprache mit Leichtigkeit lernen. Ob du nun Tagalog, Chinesisch, Serbisch oder Punjabi lernen möchtest, du kannst es von unterwegs lernen. Super, oder?

Mit der Ling-App hast du nicht nur Zugang zu unterhaltsamen Lektionen, sondern auch zu einer neuen Welt des Sprachenlernens, die du noch nie zuvor erlebt hast! Lade dir die Ling-App vom Google Play Store oder App Store herunter und mache dir das Sprachenlernen leicht und zum reinsten Vergnügen!

]]>
https://ling-app.com/de/fil/tagalog-schimpfworter/feed/ 0