Nepali – ling-app.com https://ling-app.com/de/ Thu, 14 Sep 2023 10:58:17 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.1 https://ling-app.com/wp-content/uploads/2023/07/cropped-cropped-Ling-App-favicon3-32x32.png Nepali – ling-app.com https://ling-app.com/de/ 32 32 6 unverzichtbare Apps zum Nepali lernen für 2023 im Überblick https://ling-app.com/de/ne/apps-zum-nepali-lernen/ https://ling-app.com/de/ne/apps-zum-nepali-lernen/#respond Mon, 28 Aug 2023 06:14:39 +0000 https://ling-app.com/?p=690606 Eine neue Sprache zu lernen hilft dir, deinen Wortschatz zu erweitern, die Kultur und Traditionen eines Landes besser zu verstehen und es hält gleichzeitig dein Gehirn fit. Suchst du nach einer App, um Nepali zu lernen? Dann kannst du jetzt mit dem Suchen aufhören, denn wir stellen dir die top 6 Apps zum Nepali lernen in 2023 vor!

Was ist die nepalesische Sprache?

Nepali ist eine indoarische Sprache, die in Nepal als offizielle Landessprache weit verbreitet ist. Es wird mit der Devanagari-Schrift geschrieben und weltweit von über 17 Millionen Menschen gesprochen. Wenn du also Nepali beherrschst, kannst du dich nicht nur in Nepal, sondern auch in Indien, Bhutan und vielen anderen Ländern verständigen. Nepal selbst ist vor allem für das Himalaya-Gebirge und den höchsten Berg der Erde bekannt: den Mount Everest. Abgesehen davon hat das Land jedoch auch eine reiche Kultur und spannende Historie vorzuweisen!

Selbst wenn du nicht planst, das Dach der Welt zu erklimmen, ist es eine spannende Herausforderung, Nepalesisch zu lernen. Das geht heutzutage ganz einfach über verschiedene Apps, die sich auf die Bedürfnisse des jeweiligen Sprachlernenden einstellen. Du kannst also auch als absoluter Anfänger jederzeit beginnen, eine neue Sprache wie Nepali zu lernen.

Bist du neugierig geworden? Dann schau dir jetzt unsere top Empfehlungen für Apps zum Nepali lernen an!

Kurzübersicht der Top Apps zum Nepali lernen

AppBesonderheitenPreis
Ling-App– Sprechen, Lesen, Schreiben & Hören lernen
– Konversationstraining mit einem Chatbot
– zusätzlich interessante Blogbeiträge
kostenlose Testversion
Monatliches Abo: 7,96 Euro
Jahres-Abo: 79,99 Euro
Lebenslanger Zugang: 128,99 Euro
uTalk– viele Spiele und Aktivitäten
– man lernt auch Fakten über die Kultur
– anfängerfreundlich und übersichtlich
1 Monat: 11,99 Euro
6 Monate: 24,99 Euro
1 Jahr: 34,99 Euro
untersch. Pakete für uTalk Münzen, um einzelne Lektionen zu kaufen
LinGo– Spiele und Wettbewerbe mit anderen Sprachlernenden möglich
– Themenbereiche wählbar
1 Monat: 10,99 Euro
3 Monate: 21,99 Euro
6 Monate: 32,99 Euro
Simply Learn– Audioaufnahmen von Muttersprachlern
– großer Vokabelinhalt
300 kostenlose Vokabeln
Pro-Version: 8,99 Euro
Sprachenlernen24– strukturierter Online-Sprachkurs
– jeden Tag vorgegebene Übungen
– Community zum austauschen
Kurs + Audiotrainer: 49,99 Euro
iTalki– direktes Lernen in Kontakt mit einem Tutor
– Gruppenunterricht möglich
– man kann auswählen, was genau man üben möchte (Grammatik, Hörverstehen usw.)
abhängig von der Lehrkraft, Minimum 9 Euro pro 30 Minuten
besten Apps zum Nepali lernen Ling-App

6. Ling-App

Die Ling-App ist eine weitere großartige Möglichkeit, Nepali zu lernen. Du kannst als Anfänger starten und wirst schon bald merken, wie schnell du Fortschritte machst – aber auch wenn du schon Nepalikenntnisse hast ist die App sehr hilfreich. Durch verschiedene Spiele und Quizze verlierst du nie den Spaß am lernen und kannst dein Wissen regelmäßig überprüfen.

Bei Ling gibt es zusätzlich zur App außerdem einen Blog, auf dem du stöbern und interessante Artikel über die nepalesische Sprache lesen kannst, zum Beispiel was du auf Reisen beachten solltest oder was es mit der nepalesischen Schrift auf sich hat.

Das Beste an der Ling-App ist aber der Chatbot, mit dem du Konversationen üben und auf Nepali diskutieren kannst. Auf diese Art lernst du schnell und effektiv Nepali!

Preis

  • kostenlose Testversion
  • Monatliches Abo: 7,96€
  • Jahres-Abo: 79,99€
  • Lebenslanger Zugang: 128,99€
besten Apps zum Nepali lernen uTalk

2. uTalk

Eine tolle Möglichkeit zum Nepali lernen ist uTalk. Mit dieser App kannst du mehr als 2000 Wörter und Redewendungen aus über 60 verschiedenen Themen lernen – z.B. wie man sich im Restaurant verhält, was man bei einem Notfall macht oder einfach wie man sich begrüßt. Gleichzeitig lernst du auch einiges über die Kultur von Nepal, damit du in kein Fettnäpfchen trittst, solltest du dorthin reisen. uTalk enthält viele Spiele und ist an praktischen Alltagssituationen orientiert, denn das Lernen soll vor allem Spaß machen.

Du erfährst in dieser App nützliche und teilweise lustige Fakten über die Sprache – wusstest du zum Beispiel, dass selbst Nepalesische Sprecher oft ’s‘ und ’sh‘ miteinander verwechseln und beide als ’s‘ aussprechen? Also musst du dir als Sprachanfänger auf jeden Fall keine Gedanken machen 😉

Preis

  • 1 Monat: 5,99€
  • 6 Monate: 4,17€ pro Monat
  • 12 Monate: 2,92€ pro Monat
besten Apps zum Nepali lernen LinGo

2. LinGo

Sprachen lernen durch Spiele – auch die LinGo App handelt nach diesem Prinzip. Du kannst mit dieser App Vokabeln aus selbst gewählten Themenbereichen lernen und deine Fortschritte spielerisch vergleichen! Dazu gibt es Spiele im Einzel- oder Mehrspielermodus, denn Online-Spiele machen mit mehreren Personen einfach mehr Spaß, meinst du nicht? Wenn du richtig motiviert bist, kannst du auch an sprachlichen Wettbewerben teilnehmen und deine Nepali-Fortschritte in einem Ranking darstellen lassen!

Bei LinGo kannst du erst einmal kostenlos starten, bevor du dich für ein Abo entscheidest. So kannst du herausfinden, ob die App das Richtige für dich ist.

Preis

  • 1 Monat: 10,99€
  • 3 Monate: 21,99€
  • 6 Monate: 32,99€
besten Apps zum Nepali lernen Simply Learn

3. Simply Learn

Mit der Simply Learn-App kannst du 1000 nepalesische Phrasen aus über 30 Kategorien lernen! Die App bietet dir von einem nepalesischen Muttersprachler aufgenommene Audios, durch die du deine Hörfähigkeiten verbessern und deine eigene Aussprache optimieren kannst.

Die gelernten Vokabeln kannst du mit Quizspielen regelmäßig wiederholen, so dass sich dein Wortschatz festigt und du nicht gleich alles wieder vergisst. Wenn du also nach einer Anwendung suchst, mit der du schnell einen soliden Grundwortschatz aufbauen kannst, kannst du dir die Simply Learn-App einmal anschauen! Die benutzerfreundliche Bedienung der App hilft dir außerdem, schnell mit dem Lernen beginnen zu können, ohne dass du dich mit technischen Komplikationen herumschlagen musst.

Preis

  • 300 kostenlose Vokabeln
  • Pro-Version: 8,99€
besten Apps zum Nepali lernen Sprachenlernen24

4. Sprachenlernen24

Sprachenlernen24 ist streng genommen keine App, sondern eine Plattform, die Online-Sprachkurse anbietet – du kannst diese jedoch genauso auf Geräten mit Android oder iOS bearbeiten. Die Oberfläche ist aufgebaut wie bei anderen Sprachlern-Apps. Dein Wortschatz wird aufgebaut, dein Hörverstehen verbessert und du kannst an deiner eigenen Aussprache feilen – das Ganze mit gerade einmal 17 Minuten Aufwand am Tag! Außerdem werden Gespräche zu verschiedenen Themen abgehandelt und du bekommst konkrete Hilfestellungen, zum Beispiel was in einem medizinischen Notfall zu tun ist. Gerade wenn du beabsichtigst, nach Nepal zu reisen, ist das besonders nützlich!

Sprachenlernen24 erinnert dich regelmäßig an das Wiederholen deiner Fähigkeiten und wirbt mit einer einzigartigen Langzeitgedächtnis-Lernmethode, durch die du dein erworbenes Nepali nie wieder vergisst!

Preis

  • Onlinekurs + Audiotrainer: 49,99€
besten Apps zum Nepali lernen italki

5. iTalki

Wenn du am besten direkt mit einem Lehrer oder innerhalb einer Gruppe lernst, solltest du dir iTalki anschauen. Hier wird dir ein muttersprachlicher Tutor an die Seite gestellt, der dich beim Nepalesisch lernen unterstützt und dir helfen kann, wenn du Fragen hast.

Bei iTalki kannst du entscheiden, auf was genau du dich fokussieren möchtest: zum Beispiel Grammatik, Hörverstehen, das Führen von Bewerbungsgesprächen oder die Verbesserung deiner Aussprache. Diese Sprachlernplattform ist also das Richtige für dich, wenn du viel kommunizieren willst und von jemandem angeleitet werden möchtest, der die nepalesische Sprache fehlerfrei beherrscht.

Außerdem gibt es auch die Möglichkeit, in einer Gruppe unterrichtet zu werden oder dich in einer Community über deine Fortschritte beim Nepali lernen auszutauschen.

Preis

  • abhängig von der Lehrkraft, Minimum 9€ pro 30 Minuten

Ganz einfach und effektiv Nepali lernen mit Ling

An dieser Stelle in unserem Artikel kannst du nun entscheiden, welche Apps zum Nepali lernen dich am meisten angesprochen haben. Wenn wir dir einen Tipp geben dürfen: mit der Ling-App kannst du nichts falsch machen! Die App steht für iOS, Android und Desktop-Geräte zum Download bereit – du kannst sie dir einfach herunterladen und direkt mit dem Lernen beginnen! Du musst dabei nicht mehr als 15 Minuten am Tag investieren, um schon bald Fortschritte deiner Sprachkenntnisse zu bemerken.

Bei Ling funktioniert das Lernen wie ein Spiel. Du lernst Nepalesisch oder eine der über 60 anderen Sprachen durch Minispiele, Aktivitäten und Quizze, so dass es nie langweilig wird. Außerdem kannst du deine Konversationsfähigkeit mit einem Chatbot ausprobieren, was die App wirklich einzigartig macht! Für mehr Infos bietet Ling auch noch einen kostenlosen Sprachblog, auf dem wertvolle Artikel über ein Land, eine Kultur und deren Essen wissen möchtest.

Na, klingt das nicht überzeugend? Dann lade dir die Ling-App vom App Store oder Google Play Store herunter und starte noch heute mit deiner ersten Lektion in Nepali!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/apps-zum-nepali-lernen/feed/ 0
4 faszinierende nepalesische Mythologien, die du nicht verpassen solltest! https://ling-app.com/de/ne/nepalesische-mythologie/ https://ling-app.com/de/ne/nepalesische-mythologie/#respond Mon, 24 Apr 2023 11:47:59 +0000 https://ling-app.com/?p=643141 Das mystische und bezaubernde Land Nepal ist durchdrungen von einer Fülle aus Mythen und Legenden, die über Jahrhunderte weitergegeben wurden. Von den mächtigen Bergen des Himalaya bis zu den belebten Straßen des Kathmandutals ist jeder Winkel Nepals von einem Gefühl der Magie und des Staunens durchdrungen, das in der alten Mythologie verwurzelt ist. Bist du also bereit, spannende Figuren der nepalesische Mythologie kennenzulernen?

Die Mythen Nepals sind so vielfältig und bunt wie die Menschen, die in diesem faszinierenden Land leben. Sie sind ein Zeugnis für die tiefe Verbundenheit der Nepali mit ihrem Land und der sie umgebenden natürlichen Welt. Diese Mythen erzählen Geschichten von Göttern und Göttinnen, Dämonen und Geistern, Helden und Heldinnen und dem ewigen Kampf zwischen Gut und Böse.

Die mythologische Landschaft Nepals ist bevölkert von überlebensgroßen Figuren und Kreaturen, vom schwer fassbaren Yeti bis zu den wilden Kiratis, vom mächtigen Kumarito bis zum weisen Ghantakarna. Aber weißt du, was diese Erzählungen noch faszinierender macht? Diese Ausbrüche kreativer literarischer Werke zeigen die Lebensweise der Nepali, sie haben sie in ihre täglichen Rituale, Festen und Traditionen eingewoben – sie geben dir einen kleinen Einblick in das, was sie sind.

Nepalesische Mythologie mystische Masken

4 beste nepalesische Mythologien

Erlebe die faszinierende Welt der nepalesischen Mythologie, in der Wunder, Geheimnisse und Magie auf dich warten. Begib dich auf eine Reise in entlegene Reiche und lass deiner Fantasie freien Lauf. Lass dich von den fesselnden Erzählungen verzaubern und entdecke das geheimnisvolle und aufregende Nepal. Komm also mit auf eine Reise durch die Märchen der nepalesischen Mythologie und entdecke die magische Welt, die hinter dem Schleier der Realität liegt.

Nepalesische Mythologie von Yeti

1. Yeti (གཡའ་དྲེད )

Diese Liste der nepalesischen Mythologie ist nicht vollständig ohne das beliebteste mythologische Wesen, den Yeti. Als Kinder hättet ihr wahrscheinlich ins Bett gemacht, nachdem ihr seine Geschichte gehört habt; es ist ein beliebtes Märchen, um kleine Kinder zu erschrecken. Aber was ist dieser „Yeti“ eigentlich, und warum zittern Kinder, wenn sie seinen Namen hören?

Diese haarige Kreatur hat den Kindern schon immer einen Schauer über den Rücken gejagt. Wer hätte keine Angst vor einem drei Meter großen Monster mit affenartigem Aussehen und rasiermesserscharfen Zähnen? Man erzählt sich, dass dieser abscheuliche Schneemann Menschen frisst, die im Hochland des Himalaya-Gebirges umherwandern, und dass er einen riesigen Stein als Waffe trägt und pfeift, wenn er durch die Gegend patrouilliert. Es ist einfach die nepalesische Version der Folklore der amerikanischen Ureinwohner, des Bigfoot.

2. Majipa Lakhey (मजिपा लाखे)

Die Geschichte von Majipa Lakhey ist seit Generationen überliefert und beschreibt einen Dämon mit langen, vorstehenden Zähnen und übernatürlichen Kräften. Doch hinter dieser erschreckenden Geschichte verbirgt sich eine wunderschöne Liebesgeschichte. Der Dämon verliebte sich in eine Frau, und sie wollten heiraten, aber ihre Eltern entdeckten seine wahre Identität und drohten, ihn in den König zu verwandeln.

Um ihr Vertrauen zu gewinnen, schloss Majipa Lakhey einen Pakt mit dem Herrscher, um die Kinder der Stadt vor anderen fleischfressenden Dämonen zu schützen. Obwohl er ein fleischfressender Dämon war, aß er nur Eier und Fleisch, was ihm den Namen Lakhey einbrachte. Heutzutage ist der Lakhey eine beliebte Figur in der nepalesischen Kultur, und große Lakhey-Masken werden bei Festen als Symbol des Schutzes verwendet.

3. Kichkandi (किच्कन्डी)

In Nepal gibt es eine gruselige Geistergeschichte, die schon seit Generationen im Umlauf ist. Sie handelt von den kichkandi kichkanya, einem Geist, der an den nicht verbrannten Körperteilen, insbesondere an den Knochen, haften bleibt. Diese bösartigen Geister sind bekannt für ihr langes schwarzes Haar, ihre blasse Haut und ihre purpurroten Kleider. Aber das wirklich Gruselige ist, dass ihre Füße nach hinten zeigen. Die Legende besagt, dass diese gequälten Seelen ein tragisches Ende fanden, wobei einige bei der Geburt oder während der Schwangerschaft starben. Sie trampen in den Autos von Fremden und bringen sie zu Friedhöfen oder Krematorien, wo sie ihnen die Lebenskraft aussaugen, so dass sie nur noch Haut und Knochen haben.

Solltest du also jemals in Nepal sein und ein einsamer Tourist bietet dir eine Mitfahrgelegenheit an, überlege zweimal, bevor du annimmst!

4. Gurumapa (गुरुमापा)

In diesem nepalesischen Mythos wird ein Spieler namens Kesh Chandra mit einer Reihe von Unglücken konfrontiert. Er verlor sein ganzes Vermögen, lebte mit seiner enttäuschten Schwester zusammen und sogar sein Essen war von Maden befallen. Doch als sich die Tauben seiner erbarmten und ihm ihren Kot überließen, der sich in Gold verwandelte, wendete sich sein Glück. Sein neu gewonnener Reichtum lockte jedoch einen Gurumapa an, ein menschenfressendes Monster, das im Wald lebte. Anstatt seine Beute zu werden, schloss Kesh Chandra einen Pakt mit dem Ungeheuer: Er würde sein ganzes Gold in sein Haus tragen, und im Gegenzug würde der Gurumapa unartige Kinder aus ihren Häusern stehlen, wenn ihre Eltern seinen Namen riefen.

Trotz des beängstigenden Rufs des Gurumapa stellte sich heraus, dass es eine der verhandlungsfähigsten mythologischen Kreaturen in der Geschichte war. Letztendlich überzeugten die Stadtbewohner es, nach Tinkhya zu ziehen, wo es sich von den in den Feldern zurückgelassenen Lebensmitteln ernähren konnte. Es stimmte zu und lebte dort in Frieden.

Du kannst nicht genug von nepalesischen Fabelwesen bekommen?

Diese vier bekannten mythologischen Figuren sind nicht die einzigen, die du online finden kannst. Es gibt noch viel mehr Geschichten aus der nepalesischen Mythologie, die kleine Kinder erschrecken können. Wir haben uns jedoch gedacht, dass wir hier aufhören müssen, sonst könntest du selbst Albträume bekommen. Bevor du einschläfst, noch eine kurze Frage: Hat dir dieser Beitrag gefallen? Wenn ja, dann hol dir noch heute die Ling-App!

Mit der App kannst du mehr als 60 Sprachen lernen, die dir helfen, andere Sprachen leicht zu verstehen! Wer weiß, vielleicht entdeckst du sogar andere Geschichten, die von Schriftstellern aus anderen Ländern geschrieben wurden. Hier bekommst du auch Herausforderungen, die deinen Wettbewerbsgeist wecken werden!

Du willst nicht, dass die Gurumpa dich zur Strecke bringt? Hol dir die Ling-App jetzt kostenlos im App Store oder Google Play Store!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/nepalesische-mythologie/feed/ 0
4 Tipps für Reisen in Nepal, die du unbedingt wissen musst https://ling-app.com/de/ne/reisen-in-nepal/ https://ling-app.com/de/ne/reisen-in-nepal/#respond Thu, 13 Apr 2023 09:19:56 +0000 https://ling-app.com/?p=635381 Es gibt zwei Arten von Reisenden: diejenigen, die in Gruppen reisen, und diejenigen, die alleine unterwegs sind. Unabhängig davon, wer du bist, kannst du diese Tipps und Hinweise fürs Reisen in Nepal gut gebrauchen. Lies weiter unten, um mehr über unsere Tipps und die besten Wörter auf Nepali zu lernen, die du mit den Einheimischen benutzen kannst.

Nepal ist ein atemberaubendes Land in Südasien, bekannt für seine majestätischen Berge, sein reiches kulturelles Erbe und seine warmherzigen und freundlichen Menschen. Es ist die Heimat des weltberühmten Mount Everest, des höchsten Gipfels der Erde, der an der Grenze zwischen Nepal und China liegt. Als Reisender war ich schon immer daran interessiert, dieses Land zu besuchen, weil ich viele Geschichten über die zahlreichen Tempel, Schreine und religiösen Klöster gehört habe, die über die vielfältige Landschaft verstreut sind. Wer würde dort nicht gerne ein Instagram-taugliches Foto machen, oder?

Für Abenteuerlustige ist Nepal das ideale Reiseziel zum Trekking und Bergsteigen, denn der Himalaya bietet atemberaubende Aussichten und anspruchsvolle Routen. Das Land bietet auch eine breite Palette von Outdoor-Aktivitäten, darunter Wildwasser-Rafting, Bungee-Jumping und Dschungel-Safaris, die den Besuchern faszinierende neue Eindrücke bescheren.

Mit seiner atemberaubenden Landschaft, seiner lebendigen Kultur und seinen endlosen Abenteuermöglichkeiten ist Nepal ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt Südasiens erkunden möchte. Aber Moment! Bevor du deine Reiseroute vorbereitest und einige Aktivitäten von deiner Wunschliste abhakst, musst du dich auf das Reisen in Nepal einstellen. Denk daran, dass beim Reisen in Nepal und anderen Ländern bestimmte Vorschriften einzuhalten sind! So, und jetzt bereiten wir dich ideal auf deinen Aufenthalt in Nepal vor!

Tipps vor dem Reisen in Nepal

Wenn du zum ersten Mal ins Ausland reist, wirst du wahrscheinlich jede einzelne Minute vor deinem Flug gründlich durchdenken. Um dir die Sorgen etwas zu nehmen, gehen wir mit dir die wichtigsten Tipps durch, bevor du nach Nepal reist. Lass uns anfangen!

1. Kümmere dich um ein Reisevisum

Wenn du eine Reise nach Nepal planst, ist es wichtig, ein gültiges Visum für die Einreise in das Land zu bekommen. Das Visum kannst du entweder im Voraus oder bei deiner Ankunft in Nepal beantragen. Um deine Reise so reibungslos wie möglich zu machen, empfehlen wir dir, deine Aufenthaltsgenehmigung im Voraus zu beantragen. Das Formular für das Touristenvisum kannst du online bei der Einwanderungsbehörde ausfüllen und die Einreichungsbestätigung ausdrucken und mitnehmen.

Wenn du nicht rechtzeitig einen Antrag gestellt hast, ist das nicht schlimm. Am Flughafen gibt es Kioske, die Visumformulare ausgeben, oder du kannst den Tribhuvan International Airport aufsuchen, um ein Visum zu erhalten. Sobald du die notwendigen Formulare hast, musst du mit dem ausgefüllten Formular, der Quittung und deinem Reisepass zum Immigration Desk gehen, um dein Visumsverfahren abzuschließen.

Beachte außerdem, dass das Visum eine bestimmte Gültigkeitsdauer hat. Daher solltest du deine Aufenthaltsdauer nicht überschreiten oder du verlängerst sie, wenn du das Reisen in Nepal fortsetzen willst. Nachstehend findest du die Preise (Stand: 19.06.2023) und die jeweilige Anzahl der Tage, die du als Staatsangehöriger eines der EU-Mitgliedsstaaten in Nepal bleiben kannst und den jeweiligen Preisen in USD. Die Kosten kannst du entweder in USD oder den Gegenwert in Euro vor Ort bezahlen.

  • 15 Days: 30 USD
  • 30 Days: 50 USD
  • 90 Days: 125 USD
Verkehr auf der Straße in Nepal wie Bus und Taxi

2. Nur zugelassene Fahrzeuge nutzen

Das Navigieren in Nepal kann für Reisende eine Herausforderung sein, da es nur wenige Möglichkeiten für sichere und zuverlässige öffentliche Verkehrsmittel gibt. Auch wenn einige Taxifahrer versuchen, überhöhte Preise zu verlangen, ist es immer sinnvoll, die Preise vorher auszuhandeln, bevor man in ein Taxi steigt. Neben möglichen Preisproblemen ist zu beachten, dass die öffentlichen Verkehrsmittel in Nepal mitunter schlecht gewartet sind und dass es immer wieder zu Belästigungen von Frauen kommt. Um ein sicheres und angenehmes Reiseerlebnis zu gewährleisten, sollten Reisende alternative Transportmöglichkeiten in Betracht ziehen.

Touristenbusse bieten eine begrenzte, aber sichere Möglichkeit, Nepal zu erkunden, mit Routen, die speziell auf Reisende zugeschnitten sind. Wenn du jedoch eine längere Reise planst oder mehr Flexibilität bei der Beförderung haben möchtest, kann es sich lohnen, online nach vertrauenswürdigen Fahrdiensten zu suchen. Um dir dabei zu helfen, haben wir einige der am besten bewerteten Websites von Tripadvisor zusammengestellt:

  • Kathmandu Car Services.
  • Himalayan Car Rental Nepal.
  • Transport Hire Nepal.

3. Genehmigungen für Trekking und Bergsteigen in Nationalparks einholen

Wenn du eine Trekkingtour in Nepal unternehmen möchtest, solltest du dich unbedingt über die erforderlichen Genehmigungen und Vorschriften informieren. Zugelassene Trekking-Agenturen können bei der Beschaffung der erforderlichen Genehmigungen von der Einwanderungsbehörde behilflich sein, und es ist vorgeschrieben, in einer Gruppe von mindestens zwei Personen mit einem lizenzierten Trekkingführer zu wandern.

Es ist wichtig zu wissen, dass das Nepal Tourism Board das Solo-Trekking ab dem 03. April 2023 offiziell verboten hat. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Sicherheit und die Arbeitsmöglichkeiten im Lande zu fördern. Beliebte Trekkingrouten in Nepal befinden sich oft in abgelegenen Gebieten, was Solo-Trekkings besonders gefährlich macht.

Vor dem Reisen in Nepal unbedingt die Gültigkeit des Reisepasses checken

4. Gültigkeit vom Reisepass überprüfen

Wenn du eine Reise nach Nepal planst und dein Reisepass bald abläuft, solltest du ihn unbedingt erneuern lassen, bevor du deinen Flug buchst. Laut den Internationalen Reiseinformationen für Nepal sollte dein Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig sein, um in das Land einreisen zu dürfen.

Lokale Gesetze, die du befolgen musst

1. Niemals illegale Drogen mit sich führen oder kaufen

Der Konsum von Rauschmitteln ist in Nepal streng verboten. Manche Leute bieten sie dir vielleicht an, aber du solltest wissen, dass die örtliche Polizei dich für den Kauf oder die Einnahme ins Gefängnis stecken kann. Genieße also einfach das Reisen in Nepal und lass dich nicht in dein Heimatland abschieben, alles klar?

2. Mach keine wahllosen Fotos

Es ist schwer, mit dem Fotografieren von großartigen Landschaften und Szenerien aufzuhören. Allerdings solltest du es vermeiden, Bilder von Kasernen, Militärpersonal und Kontrollpunkten zu machen. Solche Handlungen verstoßen gegen die örtlichen Gesetze.

3. Versuche nicht, Einheimische zu bekehren

Der Respekt vor religiösen Überzeugungen ist von zentraler Bedeutung, und es ist am klügsten, andere nicht zu den eigenen Ansichten bekehren zu wollen. Ein Verstoß kann schwerwiegende Folgen haben, darunter eine Gefängnisstrafe, Abschiebung und ein mehrjähriges Reiseverbot nach Nepal. Es ist immer besser, verschiedene Religionen zu schätzen und die Diversität zu respektieren, anstatt zu versuchen, sie zu ändern.

4. Keine öffentliche Darstellung von Zuneigung

Unabhängig davon, ob du dich als Teil der LGBTQ+ Gemeinschaft identifizierst oder nicht, ist es am besten, wenn du deine Beziehung nicht offen zur Schau stellst. In Anbetracht der konservativen und traditionellen Gesellschaft Nepals, wirst du wahrscheinlich seltsame Blicke von den Einheimischen ernten, wenn du dich nicht daranhältst. Und leider werden trotz der Offenheit für gleichgeschlechtliche Beziehungen einige Angehörige der Queer-Szene belästigt und diskriminiert, wenn sie in der Öffentlichkeit gesehen werden.

Gesundheit und Sicherheit

1. Reiseversicherung abschließen

Bevor du dein Heimatland verlässt, musst du erst eine Reiseversicherung abschließen. Vergewissere dich, dass die Kosten für die medizinische Versorgung im Ausland und die Kosten für eine medizinische Rückführung abgedeckt sind. Für einige ausländische Touristen kann es schwierig sein, außerhalb des Kathmandu-Tals oder von Pokhara medizinische Einrichtungen auf hohem Niveau zu finden.

Bei Touristen kommt es oft zur akuten Bergkrankheit (AMS), Erfrierungen und anderen Krankheiten. Um für deine Sicherheit zu sorgen und nicht zu viel Geld auszugeben, solltest du sicherstellen, dass dein Versicherungsschutz die oben genannten wesentlichen Leistungen umfasst. Wenn du keine Krankenversicherung hast, musst du Tausende von Dollar für deine Arztrechnungen ausgeben, ganz zu schweigen davon, dass die Krankenhäuser eine Vorauszahlung verlangen.

2. Vorsicht vor Diebstahl

Achte immer auf deine persönlichen Gegenstände, denn Diebstahl ist in Nepal ein häufiges Verbrechen. Diese Vorfälle ereignen sich in der Regel in Touristenzentren, Bussen und Hotelzimmern. Also lass deine Sachen bitte nicht unbeaufsichtigt und reise nie, wenn es draußen dunkel ist.

Trekking in den Gebirgen von Nepal ist eine der bliebtesten Aktivitäten auf einer Nepalreise

Empfehlungen fürs Trekking in Nepal

Wenn wir die Einheimischen fragen, was die übliche Aktivität von Ausländern in diesem Land ist, antworten viele: Trekking. Wenn du es auch einmal ausprobieren möchtest, findest du hier einige Empfehlungen von uns.

1. Recherchiere zuerst dein Ziel

Es ist zwar verständlich, dass du dich auf deine erste Trekkingtour oder Bergbesteigung freust, aber du darfst nicht vergessen, dass viele Touristen bei diesen Abenteuern verschwunden sind. Einige Trekkinggebiete, wie zum Everest Base Camp Trek, sind besonders riskant. Bevor du deine Reise antrittst, solltest du mit Mountain Trekker-Nepal den Risikograd deiner geplanten Route überprüfen.

2. Vorsicht vor unseriösen Trekking-Führern

Auch wenn du dich mit deinem Trekking-Guide gut verstehst, kann es vorkommen, dass er dich ausnutzt und dir verunreinigte Lebensmittel anbietet. Sollte das bei dir der Fall sein, wende dich sofort an deine Krankenversicherung. Es wäre auch gut, wenn du als erstes sagen könntest, während du auf den Hubschrauber für die medizinische Evakuierung wartest, dass er dich zu einer Einrichtung bringen soll, die die richtige medizinische Behandlung anbietet.

3. Besorge dir eine TIMS-Karte (Trekkers Information Management System)

Bevor du dich in die Berge des Himalaya begibst, brauchst du unbedingt diese TIMS-Karte. Sie ist wichtig, um illegale Trekkingtouren zu vermeiden, bei denen Touristen zu Schaden kommen könnten. Diese Karte erhälst du bei registrierten und von der Regierung zugelassenen Trekking-Unternehmen, wie der Trekking Agencies Association of Nepal (TAAN) und dem Nepal Tourism Board (NTB).

Die wichtigsten Wörter auf Nepali, für das Reisen in Nepal

DeutschNepaliTransliterationAussprache
reisenयात्राYatra
TicketटिकटTikaṭa
HotelहोटलHoṭala
Touristपर्यटकParyaṭaka
FührerगाइडGā’iḍa
Rucksackब्याकप्याकByākap’yāka
AbenteuerसाहसिकSāhasika
Karteनक्साNaksā
Reisepassपासपोर्टPāsapōraṭa
VisumभिसाBhisa

Nepali lernen mit Ling!

Ganz gleich, ob du privat oder geschäftlich unterwegs bist, das Lernen von Nepali, der Landessprache und der örtlichen Gepflogenheiten kann deine Reiseerfahrung erheblich verbessern. Dafür empfehlen wir dringend, die Ling-App auszuprobieren! Ling ist eine Lernanwendung, die dir hilft, mehr als 60 Sprachen in einer einzigen App zu lernen. Es bietet dir interaktive und herausfordernde Spiele und ausführliche Lektionen, die dir sicher helfen werden, das von dir gewünschte Niveau zu erreichen.

Bist du bereit, es auszuprobieren? Hol dir die Ling-App jetzt kostenlos im App Store oder im Google Play Store!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/reisen-in-nepal/feed/ 0
Nepali Aussprache: Die 3 besten Wege, deinen Akzent zu perfektionieren! https://ling-app.com/de/ne/nepali-aussprache/ https://ling-app.com/de/ne/nepali-aussprache/#respond Wed, 05 Apr 2023 06:00:52 +0000 https://ling-app.com/?p=647785 Während die indische Aussprache oft im Rampenlicht steht, ist die Nepali Aussprache ein verstecktes Juwel, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Mit ihrer einzigartigen Melodie und ihrem Rhythmus wird die nepalesische Aussprache dich sicher fesseln und verzaubern. In diesem Artikel geben wir dir Einblicke in die nepalesische Aussprache und erforschen ihre Ursprünge, Merkmale und wie du lernen kannst, sie wie ein Profi zu sprechen…

Der Nepali-Akzent hat etwas unbestreitbar Liebenswertes an sich, das einem das Herz schmelzen lässt. Mit seinem sanften Tonfall und seiner charmanten Intonation schafft es der Nepali-Akzent, selbst die alltäglichen Sätze süß und liebenswert klingen zu lassen. Ob es nun die Art und Weise ist, wie die Nepalesen einige Buchstaben ihres Alphabets aussprechen, oder die Sing-Sang-Qualität ihrer Sprache, der Charme dieses einzigartigen Akzents ist nicht zu leugnen.

Ich erinnere mich an eine Reise nach Nepal und war beeindruckt, wie freundlich und gastfreundlich die Menschen dort waren. Aber als ich versuchte, mit ihnen durch ein paar Nepali Sätze zu kommunizieren, merkte ich schnell, dass die Sprache eine Barriere war. Obwohl viele Nepalesen Englisch sprechen, stellte ich fest, dass es einen großen Unterschied machte, wenn ich mit ihnen in ihrer Muttersprache, Nepali, sprach.

Als ich versuchte, ihren Akzent zu imitieren, sah ich sofort eine Veränderung in ihrem Verhalten. Sie lächelten mehr und schienen sich aufrichtig darüber zu freuen, dass ich mich bemühte, mit ihnen in ihrer Muttersprache zu kommunizieren. Es war nur eine kleine Geste, die einander Respekt zeigte, aber sie öffnete mir Türen zu neuen Freundschaften und Erfahrungen, die ich nie gemacht hätte, wenn ich nur Englisch gesprochen hätte.

Bist du bereit, mehr über dieses Thema zu erfahren? Bevor wir gleich loslegen, hier 5 Nepali-Wörter, die du dir merken solltest.

DeutschNepali-SchriftTransliteration
Ausspracheउच्चारणUchcharan
Akzentउच्चारUchchar
Tonस्वरSwar
StimmeआवाजĀvāja
MundartबोलीBoli

Das Alphabet der Nepali Aussprache

Das deutsche Alphabet ist eine universelle Sprache, aber wusstest du, dass einige seiner Buchstaben anders klingen, wenn sie auf Nepali gesprochen werden? Ja, das stimmt – es gibt ein paar Buchstaben, die eine einzigartige Aussprache haben, die die Schönheit der Nepali Sprache ausmacht.

Als Sprachenthusiasten sind wir immer begierig darauf, die Nuancen und Feinheiten der verschiedenen Sprachen zu erforschen, und Nepali ist da keine Ausnahme. Tauchen wir also ohne Umschweife in die faszinierende Welt der Nepali Aussprache ein! Hier sind die Buchstaben, die im Nepali einen bestimmten Klang haben, zusammen mit einem englischen Beispielwort, das dir hilft, die richtige Aussprache zu lernen.

  • F: एफ (ef)
  • H: एच (ech)
  • M: एम (em)
  • N: एन (en)
  • V: भी (bhi)
  • W: डब्ल्यू (dabalyu)
  • X: एक्स (eks)

Es gibt auch lang klingende Vokale, die manchmal nasal klingen können.

  • Want = waaant
  • Volleyball = Bhaa-lee-baal
  • From = pha-rom

Schließlich werden einige andere Laute des Alphabets wie folgt vertauscht:

  • R = L
  • „Ch“ = S ; lunch = luns
  • S = „Sh“; lesson = lesshun
  • „Sh“ = S; Shopping = Sopping

Richtig sprechen lernen auf Nepali

Als eine der Amtssprachen Nepals und eine Sprache, die von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gesprochen wird, gewinnt Nepali in Bereichen wie Wirtschaft, Reisen und Diplomatie zunehmend an Bedeutung. Wenn du Nepali lernst, kannst du deine Fähigkeit verbessern, mit Muttersprachlern zu kommunizieren, neue Einblicke in die Kultur und die Bräuche dieses asiatischen Landes gewinnen und dir neue Möglichkeiten eröffnen, sowohl persönlich als auch beruflich.

Nepali zu lernen hat aber nicht nur praktische Vorteile – es ist auch eine sehr lohnende Erfahrung. Von der Beherrschung der unverwechselbaren Aussprache und Intonation des Nepali bis hin zur Vertiefung der komplexen Grammatik und Syntax – Nepali zu lernen, kann dich auf eine Weise herausfordern und inspirieren, wie es nur wenige andere Sprachen können. Die größte Herausforderung? Die richtige Aussprache zu beherrschen! Deshalb hier 3 Tipps, wie du dir die Nepali Aussprache schnell aneignen kannst:

  1. Beherrsche die Laute D und T: In der Nepali-Schrift gibt es jeweils vier Laute mit den Buchstaben D und T. Zwei davon gehören zu den palatalen Lauten, die anderen beiden sind Zahnlaute. Wenn du auf diese Nuancen in der Aussprache achtest, kannst du eine authentischere Nepali-Aussprache erreichen.
  2. Verstehe die dentalen und palatinalen Laute: Dentallaute werden erzeugt, indem die Zungenspitze die Vorderzähne berührt, während Gaumenlaute erzeugt werden, indem die Zunge den harten Gaumen des Zahnfleisches berührt. Wenn du den Unterschied zwischen diesen beiden Arten von Lauten kennst, kannst du deine Nepali-Aussprache verbessern.
  3. Unterscheide zwischen den drei Arten von S-Lauten: Im Nepali gibt es drei Arten von S-Lauten – hoch, flach und tief -, die im Allgemeinen ohne Unterschiede als „Sa, Sa und Sa“ ausgesprochen werden. Wenn sie jedoch in Wörtern verwendet werden, gibt es eine Unterscheidung. Das Verständnis dieser Unterschiede kann dir helfen, Wörter richtig auszusprechen und häufige falsche Aussprachen zu vermeiden.

Wenn du diese Tipps beachtest und regelmäßig übst, kannst du deine Nepali Aussprache deutlich verbessern und ein tieferes Verständnis für die Schönheit und Komplexität der nepalesischen Sprache entwickeln.

Nepali lernen mit Ling

Nepali zu lernen mag zunächst etwas entmutigend erscheinen, aber mit den richtigen Mitteln und einer richtigen Herangehensweise kann es eine lohnende und erfüllende Erfahrung sein. Der beste Trick? Nutze innovative Ressourcen wie Sprachlern-Apps, Online-Kurse und gemeinschaftsbasierte Lernprogramme, um deinen Wortschatz und Sprachziele ohne klassisches Wörterbuch zu erreichen und dich mit anderen Sprachlernern und nepalesischen Muttersprachlern auszutauschen. Und da wir gerade von der besten Ressource sprechen: Das Beste, was du ausprobieren solltest, ist die Ling-App!

Mit seinen innovativen und ansprechenden Funktionen revolutioniert Ling die Art und Weise, wie wir Sprachen lernen. Von der intuitiven Benutzeroberfläche bis zum personalisierten KI-Chatbot bietet Ling alles, was du brauchst, um deine Sprachziele zu erreichen und dabei Spaß zu haben. Es bietet nicht nur Lektionen für Nepali, sondern auch für eines der 60 andere Sprachen und ist damit die beste Plattform für alle, die gleichzeitig Sprachen lernen wollen und interessante Themen auf unserem Blog, wie Religion, Mythologie und Tipps für deine Reise nach Nepal!

Willst du es ausprobieren? Schließe dich uns an, indem du die Ling-App jetzt aus dem Apple Store oder dem Google Play Store herunterlädst und dich selbst vom Unterschied überzeugst!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/nepali-aussprache/feed/ 0
Die Nepali Schrift: 8 verblüffende Fakten https://ling-app.com/de/ne/nepali-schrift/ https://ling-app.com/de/ne/nepali-schrift/#respond Fri, 31 Mar 2023 10:19:47 +0000 https://ling-app.com/?p=642414 Die Nepali Schrift ist die offizielle Schriftsprache der Amtssprache Nepali, die derzeit von rund 17 Millionen Nepali-Sprechern in Nepal, Indien, Bhutan und anderen Ländern der Welt verwendet wird. Es wird von links nach rechts geschrieben und besteht aus 64 वर्णमाला Varnamala(Alphabete), von denen 16 Grundbuchstaben dem Sanskrit-Alphabet entstammen. Es wird auch in vielen anderen Sprachen geschrieben, z. B. in Bhojpuri und Awadhi.

Die Nepali-Sprache wird mit einer Schrift geschrieben, die auch als Devanagari-Schrift oder Nagari bekannt ist. Dabei handelt es sich um eine Abugida-Schrift, die zum Schreiben der Sprachen Nepali, Sanskrit und Hindi verwendet wird. Sie ist eine der beiden offiziellen Schriften Nepals und wird auch in Teilen Indiens und Bhutans verwendet; die andere ist die Newari-Schrift.

Die älteste bekannte Inschrift in der Nepali Schrift stammt aus dem späten 13. Jahrhundert n. Chr. Sie wurde auf einer Steininschrift in der Hauptstadt Kathmandu gefunden und ist das älteste erhaltene Beispiel für die Schrift.

Nepalesische Schrift Erklärung

Bevor wir das Schreibsystem der Nepali Schrift verstehen, werfen wir einen Blick auf die allgemeine Erklärung Nepals in Bezug auf Nepali. Die allgemeine Erklärung war notwendig, um die Bedeutung der nepalesischen Schrift hervorzuheben, um sicherzustellen, dass ihr Fortschritt anerkannt wird und um sicherzustellen, dass ihre Entwicklung als wertvoller Teil der Geschichte und Kultur des Landes betrachtet wird.

हामी नेपाली लेखनका सम्मान र सहभागितामा प्रतिज्ञा गर्दै छौ। हामी नेपाली लेखनलाई समेत राष्ट्र भाषाबाट सुरु गर्ने र आधुनिक रूपमा उनीहरूको प्रगति गर्ने सम्मान ग

Hāmī nēpālī lēkhanakā sam’māna ra sahabhāgitāmā pratijñā gardai chau. Hāmī nēpālī lēkhanalā’ī samēta rāṣṭra bhāṣābāṭa suru garnē ra ādhunika rūpamā unīharūkō pragati garnē sam’māna ga

Wir erklären hiermit unseren Respekt und unsere Solidarität für die nepalesische Schrift. Wir ehren die Nepali Schrift und ihre Entwicklung von einer Nationalsprache zu einer modernen Form.

Nepalesisches Gebetsrad

Nepalesische Alphabetische Schriftsysteme

Es gibt mehr als ein Schriftsystem, das eine Nepali Schrift enthält. Hier sind einige dieser Schriftsysteme. Nepal Bhasa, Limbu, Bhojpuri, Newari, Rai, Thakali, Doteli und Chepang gehören alle zur gleichen Sprachfamilie und verwenden die Devanagari-Schrift des Schriftsystems, die die gleichen Zeichen enthält, wie अ, आ, इ, ई, उ, ऊ, ऋ, ए, ऐ, ओ, औ usw. Alle diese Schriften haben ein ähnliches System von Vokal- und Konsonantenmodifikatoren, die dazu dienen, die Aussprache von Wörtern auf subtile Weise zu verändern.

  1. सुन्दराको अक्षराळय (Sundarako Aksharaly): Dies ist ein einzigartiges Merkmal der nepalesischen Schrift, das dazu dient, der Schrift optische Schönheit und Eleganz zu verleihen. Es handelt sich um eine dekorative Platzierung bestimmter Buchstaben in der Mitte eines Wortes, in der Regel Konsonantenbuchstaben.
  2. ठुल्को अक्षराळ (Thulkoko Aksharaly): Dies ist ein besonderes typografisches Merkmal in der Nepali Schrift, das dazu dient, das Wort ansprechender zu gestalten. Dabei wird eine kleine, geschwungene Linie über bestimmten Buchstaben hinzugefügt.
  3. वर्ण वृद्धि (Varn Vriddhi): Dies ist ein Merkmal der Nepali Schrift, das verwendet wird, um eine bestimmte Silbe laut darzustellen. Dazu wird das Tilde-Symbol (~) über dem Buchstaben hinzugefügt, um die Nasalierung des Lautes anzuzeigen.
  4. मात्र Matra System: Dieses System wird in der Nepali Schrift verwendet, um verschiedene Vokallaute in der Sprache darzustellen. Matras sind kleine Symbole, die zusammen mit Konsonanten verwendet werden, um Laute und Silben darzustellen, die normalerweise nicht in der Sprache vorkommen.
  5. रेखा Rekha-Schrift: Dies ist ein einzigartiges Schriftsystem, das in der Nepali Schrift verwendet wird und bei dem vertikale Linien zusammen mit horizontalen Linien und Kurven verwendet werden, um Buchstaben zu bilden.
  6. अनुस्वारा Anusvara: Dies ist ein diakritisches Zeichen, das im Nepal-Alphabet verwendet wird, um einen nasalen Laut am Ende einer Silbe anzuzeigen.
  7. अवग्रह Avagraha: Dies ist ein diakritisches Zeichen, das in der Nepali Schrift verwendet wird, um lange Vokale und ihre Klänge anzuzeigen.
  8. बिन्दी Bindi: Dies ist ein Beispiel für ein diakritisches Zeichen, das in der nepalesischen Schrift verwendet wird, um einen kurzen Vokallaut anzuzeigen.

Ein Anfänger braucht in der Regel zwei bis drei Monate, um die Nepali Schrift zu lernen und zu schreiben. Die Zeit und Ausdauer, die benötigt wird, um die Schrift zu beherrschen, kann jedoch je nach dem Grad des Engagements des Einzelnen variieren.

Tipps und Tricks asiatische Studentin

Tipps und Tricks zum einfachen Lernen der Nepali Schrift

  1. Beginnen wir mit dem Erlernen des Devanagari-Alphabets. Die Devanagari-Schrift wird sowohl für Hindi als auch für Nepali verwendet. Machen wir uns mit allen Konsonanten und Vokalen vertraut und üben sie zu schreiben.
  2. Üben wir, kurze Wörter auf Nepali zu schreiben. Beginnen wir mit einfachem Wort wie „नमस्ते namaste“ (Hallo) oder „धन्यवाद dhanyavaad“ (Danke).
  3. Üben wir das Schreiben von Sätzen auf Nepali. Beginnen wir mit einfachen Sätzen und steigern wir allmählich die Komplexität.
  4. Besuchst du einen Kurs oder eine Klasse auf deiner Reise in Nepali. So hast du die Möglichkeit, dich mit Menschen, deren Muttersprache Nepali ist, auszutauschen und das Sprechen der Sprache zu üben.

Benutze die Ling-App, um Nepali zu lernen

Die Ling-App ist eine spielerische App, die Lektionen zum Üben von Vokabeln mit interaktiven Flashcards bietet. Beginnst du mit dem Lernen von grundlegenden Nepali-Wörtern und Sätzen, wie „Hallo“, „Auf Wiedersehen“ und „Danke“ auf Nepali. Du kannst auch Lernkarten verwenden, um grundlegende Grammatik zu üben, z. B. die Konjugation von Verben und das Geschlecht von Substantiven.

Du kannst dir Audioaufnahmen von nepalesischen Muttersprachlern anhören. Höre dir Unterhaltungen und Lieder an, um zu lernen, wie Muttersprachler Wörter und Sätze aussprechen. Nutze die interaktiven Quizze der Ling-App, um dein Wissen über die Sprache zu testen. Die Quizze enthalten Fragen zu verschiedenen Themen, wie Essen, Kultur und mehr.

Und jetzt kommt das Tüpfelchen auf dem i! Übe das Schreiben von Nepali mit der Handschrifterkennungsfunktion. Schreibe Wörter und Sätze, und die App erkennt sie und gibt dir Feedback. Das Beste ist, dass du dich mit anderen Nepali-Lernenden verbinden und das Sprechen mit ihnen üben kannst. Die App verfügt über ein integriertes Nachrichtensystem, mit dem du dich mit anderen Lernenden unterhalten kannst.

Spreche ab heute Nepalesisch, indem du die Ling-App aus dem Apple Store oder Google Play Store herunterlädst und gleich mit dem Lernen beginnst!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/nepali-schrift/feed/ 0
19 Do’s und Don’ts in Nepal: So verhältst du dich richtig in Nepal https://ling-app.com/de/ne/dos-und-donts-in-nepal/ https://ling-app.com/de/ne/dos-und-donts-in-nepal/#respond Tue, 17 Jan 2023 17:44:28 +0000 https://ling-app.com/?p=646363 Nepal ist ein multikulturelles Land mit einzigartigen kulturellen Praktiken und Bräuchen. Ich bin sicher, dass du bereits einige Fakten über die verschiedenen ethnischen Gruppen, Hindu-Tempel und religiösen Einrichtungen des Landes recherchiert hast, um eine reibungslose Reise in diese Gegend zu erleben. Trotz der Unterschiede haben die Nepalesen einige Standard-Etikette und soziale Normen zu befolgen. Um deine Reise frei von kulturellen Schocks zu gestalten, empfehle ich dir, einige Verhaltensregeln in Nepal zu lesen und dich mit den Standardregeln der Einheimischen vertraut zu machen.

Obwohl das wunderbare Land, das in den letzten Jahren zu einem berühmten Reiseziel geworden ist, seine strengen Normen gelockert hat und Menschen aus verschiedenen Kulturen willkommen heißt, ist es nur respektvoll und freundlich, die ungeschriebenen Regeln einzuhalten. Fangen wir also an.

Do’s und Don’ts in Nepal

Es ist wichtig zu wissen, dass Nepal nicht nur eine, sondern mehrere Kulturen, Traditionen und Religionen beherbergt. Mit Lumbini, dem Geburtsort von Buddha, und dem Pashupatinath-Tempel von Lord Shiva gehören Hinduismus und Buddhismus zu den dominierenden Kulturen und Religionen. Die Menschen in Nepal folgen einzigartigen Sitten und Gebräuchen, manchmal jenseits der wissenschaftlichen Vernunft. In Anbetracht der unterschiedlichen kulturellen Praktiken gibt es einige allgemeine Verhaltensregeln, die jeder respektiert und befolgt.

Do’s in Nepal

Hier ist eine Liste von Richtlinien, die du befolgen musst, wenn du etwas in Nepal machst. Die Do’s sind ziemlich einfach, und wenn du dich erst einmal an sie gewöhnt hast, wird dich auf deiner Reise in ein Land voller reicher Kultur, nichts mehr stören.

1. Begrüße Menschen

Ganz gleich, in welches asiatische Land du reist, eines haben alle Nationen gemeinsam: die Kultur der gegenseitigen Begrüßung. Die Nepalesen grüßen immer, um Respekt und Freundlichkeit zu zeigen. Daher wirst du mit Sicherheit erleben, dass ein Nepalese dich grüßen und anlächeln wird, selbst wenn du ein Fremder bist. In solchen Fällen wird von dir erwartet, dass du zurücklächelst und auch grüßt.

2. Kleide dich konservativ

Kleide dich immer so bescheiden wie möglich. Obwohl der Tourismus viele Veränderungen in den Köpfen und gesellschaftlichen Normen in Bezug auf die Kleiderordnung mit sich gebracht hat, ist es immer noch ein sehr religiöses Land, und die Menschen bedecken im Allgemeinen so viel Haut wie möglich. Achte also darauf, dass du lange Röcke trägst, die bis unter die Knie reichen, Hemden, die deine Brust bedecken, und Hosen, die nicht zu kurz sind. Vor allem wenn du religiöse Stätten wie einen Hindu-Tempel oder ein buddhistisches Kloster besuchst, solltest du nie ein freizügiges, knappes Kleid tragen. Versuche, als Geste des Respekts traditionelle Kleidung zu tragen. Versuche auch, keine Ledergürtel oder andere Lederartikel zu tragen, da diese in Tempeln streng verboten sind.

3. Benutze die korrekte Hand

In Nepal gilt es als äußerst unhöflich, die linke Hand zu benutzen, um Dinge zu empfangen oder anderen zu geben. In buddhistischen und hinduistischen Kulturen wird die linke Hand für schmutzige Arbeiten benutzt und ist nur hilfreich, wenn es darum geht, unseren Körper zu reinigen. Wenn wir also jemandem Geschenke anbieten oder annehmen, sollten wir unsere rechte Hand benutzen oder beide Hände nehmen. Auch das Essen mit der linken Hand gilt als unzivilisiert und unhöflich.

4. Schuhe und Hüte ausziehen

Eine weitere allgemein verbreitete kulturelle Regel in Asien besagt, dass man vor dem Betreten des Hauses eines anderen die Schuhe ausziehen sollte. Ganz gleich, wie sauber deine Schuhe sind, ist es üblich, sie draußen zu lassen. Es wird erwartet, dass du ohne zu zögern deine Schuhe ausziehst, es sei denn, der Hausbesitzer bittet dich ausdrücklich darum, sie anzubehalten.

Diese Regel gilt auch für Tempel oder Schreine. Wenn du einen Tempel oder eine heilige Stätte betrittst, solltest du immer Schuhe und Hüte ausziehen und beiseitelegen, bevor du sie betrittst.

5. Hole dir die Erlaubnis für Tempel ein

In vielen Hindu-Tempeln gibt es strenge Regeln, wer das Heiligtum betreten darf. Westlern, Nicht-Hindus und Angehörigen niedrigerer Kasten ist der Zutritt zum Tempel meist untersagt. Um also nicht unbeabsichtigt religiöse Gefühle zu verletzen, solltest du immer um Erlaubnis bitten, bevor du eine religiöse Stätte betrittst.

6. Trage immer eine Taschenlampe bei dir

Was einige nicht-ethische Anforderungen betrifft, so ist es empfehlenswert, immer eine Taschenlampe bei sich zu haben, wenn man durch das Land wandert. Selbst in der Hauptstadt Nepals ist die Stromversorgung nicht immer zuverlässig. Ab und zu kommt es zu Stromausfällen, sowohl tagsüber als auch nachts. Der beste Rat ist also, eine Taschenlampe bei sich zu tragen und keine Angst zu haben.

7. Wechsle deine nepalesische Währung

Falls du es noch nicht wusstest: Die Verwendung der nepalesischen Währung außerhalb des Landes ist illegal. Es handelt sich um eine eingeschränkte Währung; daher ist es am besten, wenn du deine gesamte Währung in US-Dollar oder Euro zurücktauschst. Das kann vor deinem Flug am Flughafen von Kathmandu schnell erledigt werden. Achte jedoch darauf, dass du deine Quittungen sicher aufbewahrst. Wenn du deine Transaktionsbelege aus der Vergangenheit oder die Umtauschquittungen verlierst, kann es sein, dass dein Geld nicht akzeptiert wird und du beschuldigt wirst, es auf dem Schwarzmarkt erworben zu haben. Sei vorsichtig.

8. Feilschen

Um die besten Preise zu erzielen, solltest du immer verhandeln. Vor allem wenn du auf der Straße einkaufst, solltest du wissen, dass nichts einen festen Preis hat. Verhandel immer und versuche, die Kosten zu senken und einen für beide Seiten vorteilhaften Preis für die Dinge, die du kaufen willst, zu erzielen.

9. Sei achtsam in der Nähe von Priestern und Mönchen

Und schließlich sollte man in der Nähe von heiligen Männern immer vorsichtig sein. Frauen sollten insbesondere den Körperkontakt mit Mönchen vermeiden. Buddhistische Mönche haben hohe Positionen inne und werden zutiefst verehrt. Wann immer du also einen siehst, zeige Respekt und halte Abstand. Es ist auch nicht erlaubt, ihnen Dinge direkt zu überreichen. Das Gleiche gilt für Hindu-Priester. Manchmal ist es sogar der Mutter des Mönchs untersagt, ihren Sohn zu umarmen. Kurz gesagt: Mönchen ist es verboten, Frauen zu berühren.

Don’ts in Nepal

Im Folgenden werden einige Regeln aufgeführt, die du beachten solltest, um kulturell und praktisch unangemessene Situationen zu vermeiden. Indem du diese Regeln befolgst, kannst du mögliche Missverständnisse und Unannehmlichkeiten vermeiden.

1. Esse kein Rindfleisch

Der Verzicht auf den Verzehr von Rindfleisch ist die wichtigste religiöse Regel, auf die du achten musst. Die Kuh ist im Hinduismus und Buddhismus ein heiliges Tier. Sie betrachten die Kuh als heiliges Tier der Götter und respektieren sie dementsprechend; sie ist auch das Nationaltier in Nepal. Esse also niemals Rindfleisch in der Öffentlichkeit oder in Gegenwart religiöser Menschen. Auch in Restaurants solltest du immer fragen, ob sie Rindfleisch servieren. Wenn nicht, ist es besser, den Heißhunger eine Zeit lang zu zügeln.

2. Zeige öffentlich keine Zuneigung

Nepal ist immer noch ein konservatives Land. Sich in der Öffentlichkeit zu küssen, zu umarmen oder sogar mit dem Partner Händchen zu halten, kann den Einheimischen Unbehagen bereiten. Die Gesellschaft ist gerade erst auf die Welle der Verwestlichung aufgesprungen, und Verabredungen und das öffentliche Zeigen von Zuneigung sind immer noch ein Tabu. Von Jungen und Mädchen wird nicht erwartet, dass sie in der Öffentlichkeit oder im Privaten ihre Hände aneinander legen. Die nepalesische Kultur hat strenge Regeln, wenn es um Ehe und Liebesleben geht.

3. Berühre keine heiligen Gegenstände

Wie bereits erwähnt, gibt es in Nepal viele religiöse Stätten. Du kannst daher viele kleine runde oder rechteckige Steine oder Metallmandalas auf dem Boden der meisten Schreine sehen. Bitte trete nicht auf sie und berühren sie nicht unbedacht. Berühre keine Buddha-Bilder oder hinduistische Götterstatuen. Besonders für Nicht-Hindus und Westler sind solche Objekte tabu, und es ist besser, Abstand zu halten. Auch wenn ein Hindu Gegenstände für Opfergaben mit sich führt, berühre sie bitte nicht. Sobald jemand sie berührt, wird dies von den Tempeln als unrein und inakzeptabel angesehen.

4. Mache keine Fotos ohne Einverständnis

Als Touristen kannst du es kaum erwarten, jeden Moment festzuhalten. Es wäre jedoch hilfreich, wenn du in Nepal sehr vorsichtig wärst. Es gibt viele Sehenswürdigkeiten, die du interessant findest und die du festhalten möchtest. Aber wenn es um Tempel, Schreine und ethnische Gruppen geht, solltest du deren Erlaubnis und Zustimmung einholen. Die meisten heiligen Stätten und Heiligtümer sind tabu und dürfen nicht fotografiert werden. Frage also immer um Erlaubnis, bevor du deine Kamera zückst und Fotos machst.

5. Vermeide das Helfen von Bettlern

In Nepal, einem Entwicklungsland, begegnen dir auf den Straßen zahlreiche Bettler und Waisenkinder, insbesondere an touristischen Orten. Es ist ratsam, ihnen nicht sofort zu helfen. Selbst wenn sie nur um eine Rupie bitten, ist es besser, keine Unterstützung zu geben, da dies sie ermutigen könnte, die Schule abzubrechen und sich der Bettelei oder illegaler Arbeit zuzuwenden. Hinter den bedauerlichen Bettelkindern stehen oft Erwachsene, die sie zur Bettelei zwingen und das gesammelte Geld für illegale Aktivitäten nutzen.

6. Berühre nicht den Kopf von jemandem

Im Buddhismus gilt der Kopf als heilig, und die Füße sind schmutzig. Es wird angenommen, dass alle spirituellen Kräfte im Kopf gespeichert sind, daher ist es nicht erlaubt, den Kopf eines anderen zu berühren. Während das Streicheln des Kopfes im westlichen Lebensstil durchaus üblich ist, solltest du dir der kulturellen Unterschiede in Nepal bewusst sein. Sie können sich als unhöflich und ignorant erweisen, wenn du den Kopf eines anderen berühren. Auch das Zeigen mit den Füßen oder das Berühren von etwas mit den Füßen ist nicht akzeptabel.

7. Esse nicht aus dem gemeinsamen Topf

Eine der wichtigsten Essgewohnheiten in Nepal ist, dass man nie aus dem Standardtopf isst. Man serviert immer seine eigenen Teller und beginnt mit den Händen zu essen. Die Verwendung von Löffeln und Gabeln ist in diesem Land nicht üblich. Außerdem berührt man niemals ein gemeinsam genutztes Trinkgefäß mit den Lippen. Sobald es deine Lippen berührt, ist es für andere ungenießbar und wird zu deinem persönlichen Getränk.

8. Trinke kein Leitungswasser

Sehr wichtig für deine Gesundheit: Vermeide es immer, Wasser aus dem Wasserhahn zu trinken. Egal, wo du wohnst, trinke niemals Leitungswasser, da es verunreinigt und nicht zum Trinken geeignet sein kann. Fragen Experten oder Reiseführer vor Ort, ob sie dir helfen können, wenn du noch auf der Suche nach gereinigtem Wasser bist.

9. Nicht in der Öffentlichkeit rauchen

Während Rauchen oder Trinken in der Öffentlichkeit im Westen meist keine große Sache ist, ist es in Nepal streng verboten, in der Öffentlichkeit zu rauchen, insbesondere für Mädchen. Dies gilt vor allem für religiöse Orte. Vermeide das Rauchen an einer Pilgerstätte oder an einem Ort mit einer großen Menschenmenge.

10. Nicht die Ruhe verlieren

Im Gegensatz zur westlichen Welt läuft die Zeit in Nepal langsam. Wenn sich also der Service verzögert oder jemand dich länger als gewöhnlich warten lässt, verliere nicht die Ruhe und zeige nicht deinen Ärger im Gesicht. Das ist ganz normal. Frustration zu zeigen, wird dir keine Hilfe bringen. Geduld ist das A und O.

Nun zu dir!

Da du nun alle ungeschriebenen Regeln kennst, kann dich nichts mehr davon abhalten, eine wunderbare Zeit in Nepal zu verbringen. Ich bin mir jedoch sicher, dass das Lesen von so viel über die Kultur in dir den Wunsch geweckt hat, mehr über die nepalesische Sprache zu erfahren. Wenn ich richtig liege, habe ich den besten Vorschlag für dich!

Lerne Nepali mit der Ling-App

Die Ling-App ist eine der besten Apps, die du heute im App Store oder Play Store herunterladen kannst, um Nepali zu lernen. Sie bietet dir interaktive Lektionen durch einen KI-Chatbot, der dir hilft, in der Landessprache zu kommunizieren und die Merkfähigkeit zu verbessern. Viele Spiele, Rätsel und Quizfragen helfen dir auch, die Sprache von Grund auf zu verstehen. Wenn du außerdem mehr Blogbeiträge zu verschiedenen Themen wie Sport, Essen, Mythologie, Wirtschaft usw. lesen möchtest, hält Ling alles für dich bereit. Einfach herunterladen und loslegen mit Ling!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/dos-und-donts-in-nepal/feed/ 0
Nepalesische Namen: Ihre Bedeutung und 20 kreative Spitznamen https://ling-app.com/de/ne/nepalesische-namen/ https://ling-app.com/de/ne/nepalesische-namen/#respond Wed, 01 Jun 2022 06:37:52 +0000 https://ling-app.com/?p=648340 Hast du dich jemals gefragt, was der nepalesische Name deines Freundes aus diesem schönen Land bedeutet? In diesem Blogpost tauchen wir in die faszinierenden Geschichten und Traditionen hinter nepalesischen Namen ein. Diese Namen sind mehr als nur Identität, sie öffnen ein Fenster in die reiche Kultur Nepals. Mach dich bereit, die beeindruckende Welt der nepalesischen Namen zu erkunden!

Aus den nepalesischen Namen lassen sich viele Informationen ableiten, darunter die ethnische Zugehörigkeit, Beruf, die Kaste und der Geburtsort. Gurung und Sherpa sind zum Beispiel beides ethnische Nachnamen und Ortsnamen in Nepal. Nepalesische Namen wie Bista und Pant deuten jedoch darauf hin, dass diese Person ein Brahmane ist, der Nachname stammt ursprünglich aus Westnepal.

Namen in Nepal wie Bhasnet, Thapa und Pande deuten auf die Herkunft der Herrscherfamilie der Rana hin. Ebenso ist Kami das nepalesische Äquivalent von Schmidt, und Shrestha ist ein Nachname der höheren Klasse.

Hier ist eine vollständige Liste von Namen in Nepali für Kinder (Jungen und Mädchen). Sie umfasst moderne, traditionelle oder religiöse, modische, hübsche, beliebte, einzigartige, süße, kurze und leicht auszusprechende nepalesische Babynamen, um deiner Familie die richtige Wahl zu erleichtern!

Es gibt Hunderte von nepalesischen Babynamen für Jungen und Mädchen, aber wir versprechen, nicht alle aufzulisten, sondern nur die besten Namen auf Nepali. Außerdem sind die Nepalesen dafür bekannt, traditionelle und bedeutungsvolle Namen zu vergeben. In dieser Liste findest du nicht nur die nepalesischen Babynamen für Jungen und Mädchen, sondern auch ihre jeweiligen Bedeutungen.

Nepalesische Namen für Mädchen und Jungen und ihre wunderschönen Bedeutungen

Namen in Nepali für Jungen mit Bedeutung

Nepalesische JungennamenBedeutung
AadityaUnendliche
AakarFigur oder Gestalt
AakashHimmel
Aaroneiner höheren Position
AarusErster Strahl der Sonne
AaryanVon Aarya herabsteigen
AashimUnendlichkeit
AashishSegenswünsche
AashwinLicht
Aayan Neubeginn oder Anfang
AayushSegen
BarunHerr des Meeres
BasantaFrühling
BhaskarSonne
BhusanVerzierung
BhuvanPalast
Bibekintelligent
BijayGewinner
BikashEntwicklung
BinodFreude
ChetanVoller Bewusstheit
DeepakLicht
DipendraHerr des Lichts
DipeshDasselbe wie dipendra
DipenDasselbe wie dipendra
DaxyaFähig
DikshyantSchriftlich
DhirajKaiser
DiwakarSonnenlicht
FaisalSchlichter
GaganHimmel
GajendraElefantenkönig
GyanendraHerr der Truppe
GaneshSohn von Gott Shiva
GirishGott des Berges
GauravStolz
GambirSeriös
GovindaGott Krishna (hinduistischer Gott)
GrenishEndlos
HariSonne
HridayaHerz
IndraGott des Regens
IshworGott
JitendraEroberer der Sinne
JanakSchöpfer
Jeewan Leben
Kamal Lotusblume
Kanchan Gold
Kapil Name eines Weisen
Keshab Gott Shiva (Hindu-Gott)
Kishor jugendlich
Kumar Prinz
KushalKörperlich, geistig und seelisch gesund
Lakshman Wohlhabend, Bruder des Ram
Lokesh König der Welt
Madan Amor
Madhav süß wie Honig
Mahendra Indra
Mahesh Gott Shiva
ManindraKönig des Geistes
Mohan charmant
Moti Perle
Naresh Herr der Menschen
Narendra Menschenkönig
Narayan Herr Bishnu
Nikhil vollständig
Nirbhaya Furchtlos
Nirmal Reines
Pawan Wind
Padam Lotus
Prabhakar Morgensonne
Prabin Gut informiert
Prakash Licht
Pramod Vergnügen
Prithak Einzigartig
Parmesh Gott Vishnu (Hindu-Gott)
Prabal Stark
Prabhas Brillanz
Pradip Licht
Pradhyumna Gott der Liebe
Pramod Glück
Pushkal Gott Shiva
Rajkumar Prinz
Rashik Eleganz
Rusheek Sohn des Heiligen
Sabin Mensch mit guten Manieren
Sachin Gott Indra
Sachit Erfahrung
Sagar Meer
Sanjeev Liebes/Lieber
Sanjog Zufall
Sashwat Ewig
Sumeet guter Freund
Suneet Vorsichtig
Swapnil Verträumt
Saurav Göttliche
Tika Segen
Tej Licht
Tushar Feine Wassertropfen
Uchit Korrekt
Uday Sonnenaufgang
Udit Leuchtende
Ujjwal Hell, deutlich
Ullas Fröhlich
Uttam Am besten
Vatsal Liebe und Zuneigung
Veer Mutig
Vibhu Sonne
Vijay Sieg
Yogesh Gott des Yoga
Yadav Gott Krishna
Yash Ruhm

 

Namen in Nepali für Mädchen und ihre Bedeutung

Nepalesische MädchennamenBedeutung
AlinaSchön, strahlend
AlishaVon Gott beschützt.
BalapuspikaDie junge Blüte oder die junge Blume.
BhavaroopaJemand, der einzigartig ist.
BhavisanaGöttlich
BilhanaEine Frau der Morgendämmerung
BinsaEine Frau, die furchtlos ist.
BiswabanditaEin Name der Göttin Durga
ChaarumathiEine, die schön und intelligent ist.
ChahaLiebe, Wunsch oder Sehnsucht
ChantinMond
DhanviEine Frau, die reich und wohlhabend ist. Einer der Namen der Göttin Lakshmi.
DhritiEiner, der Mut und Geduld hat.
DityaEin Name der Göttin Durga. Es bedeutet die Antwort auf Gebete.
DruhiNepalesisches Wort für Tochter.
EhaniLied
FaalguneeDer Tag des Vollmonds.
FebaDie Quelle des Lichts.
FeshikhaPrinzessin
GamyaEin schönes Schicksal.
GavyaDer Garten Gottes
GeetuJemand, der etwas Besonderes ist.
HeenaMyrtle
HanitEin schöner Diamant.
HankaGnade oder Gunst
HituWohltäter
IdhaEinsicht
IniyaSüß
IshyaDie Jahreszeit Frühling.
KasmithaEngel
KhyanaDeity
KopishaEine intelligente und weise Frau.
KajalEyeliner
KalaKunst
KamanaWünsche
KarishmaWunder
KareenaRein
KomalSehr weich
KusumBlume
LinikshaEine liebenswerte Frau.
LiswiniEine schöne Frau.
LopikaSüße
LubaniaBlumen
MalaGirlande
MadhuHonig
MinakshiFischauge
MeghaWolke
MinuEin Schmuckstück
NamrataSittsamkeit
NabinaNeu
NandiniGöttin
NeeharikaDer Silberstreifen
NehaLiebevoll
NidhiReichtum
PaveenaFrische
PayalFußkettchen
PoonamVollmond
PoojaGebet, Anbetung
PrasanshaLobpreisung
PrashantiHöchster Frieden
RabinaSonnig
RachanaSchöpfung
RaniKönigin
RanjanaAngenehm, ruhig
RekhaLinie
ReshmaSeidig
RiaSängerin
RoopaliWunderschön
RaginiMelodie
ShirishaGlänzende Sonne ( Schein)
ShubhuErfolgsfördernd, verheißungsvoll, gut, Göttin Lakshmi
SoneeyaGolden, geliebt
SanjiyaLiebe, Schönheit und Brillanz.
Tripti
Tara
Zufriedenstellung
Stern
VartikaLampe
VedantiKenner der Vedas
YojanaPlanung
YuktiIdee

Niedliche Spitznamen – Namen auf Nepali

Von den Kosenamen in Nepali für Kinder und Freunde über die süßen Namen von Freundinnen und Freunden bis hin zu den absurden Spitznamen für jeden in deinem Leben haben wir eine Liste mit unseren 20 Favoriten zusammengestellt, die von niedlichen Nepali Spitznamen abgeleitet sind.

Nepalesische Spitznamen Bedeutung der Namen
MayaLiebes/Lieber
PriyeSchatz
JaanuLiebes/Lieber
BulBulVogel
GolumoluFett
JaanAbgeleitet vom Wort ‚Vita‘ und bedeutet ‚der Lebendige‘
SonaGold
Shonusüß
NautankiSchauspieler
PagliVerrückt
HaseenaWunderschön
LächelndWer lächelt
GulaaboWie eine Rose
HeeraDiamant
Choti oder chotuKleines Kind
NaakuNase
BabyBaby
ChasmisDer Brillenträger
RajkumarPrinz
LaddooLiebling

 

Meister jede Sprache mit der Ling-App

Wenn du Interesse daran hast, das Land Nepal und die nepalesische Sprache zu lernen, steht dir die Ling-App zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe kannst du die Sprache schnell und effektiv erlernen. Die Ling-App bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Mini-Quizze, Spiele und eine Chatbot-Option, um das Lernen interaktiv und unterhaltsam zu gestalten. Auf unserem Ling-Blog findest du weitere interessante Artikel wie nepalesische MythologieNepali Schrift und Tipps für deine Reise nach Nepal.

Lade dir die Ling-App kostenlos im App Store und Play Store herunter und beginne noch heute mit dem Lernen der nepalesischen oder einer der über 60 weiteren Sprachen. Viel Spaß!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/nepalesische-namen/feed/ 0
Die Nepal Regierung: 4 spannende Fakten zum Regierungssystem in Nepal https://ling-app.com/de/ne/nepal-regierung/ https://ling-app.com/de/ne/nepal-regierung/#respond Tue, 25 Jan 2022 11:40:11 +0000 https://ling-app.com/?p=645209 Wusstest du, dass Nepal im Jahr 2008 seine Monarchie abgeschafft und sich in eine föderale demokratische Republik verwandelt hat? Erfahre 4 spannende Fakten und mehr über die Nepal Regierung.

Die neu gewählte verfassungsgebende Nationalversammlung hat Nepal am 28. Mai 2008 in eine föderale demokratische Republik umgewandelt, wodurch das alte monarchische System beendet wurde. Nepal hat ein semipräsidentielles Regierungssystem, das sowohl einen Präsidenten als auch einen Premierminister umfasst. Diese beiden Positionen stehen an der Spitze der nepalesischen Regierung.

Um das Regierungssystem Nepals besser zu verstehen, ist es wichtig, die Sprache des Landes zu kennen. Die Ling-App ist die beste Option auf dem Markt, um die nepalesische Sprache schnell und effektiv zu lernen.

Lass uns nun einige der Feinheiten der nepalesischen Politik beleuchten.

Einführung in die Geschichte der Nepal Regierung

Die Geschichte der nepalesischen Regierung ist geprägt von demokratischen Reformen, bei denen die öffentliche Meinung in die Ausarbeitung der Verfassung einbezogen wurde. Es gab jedoch politische Streitigkeiten, die zu Verzögerungen bei der Verabschiedung der Verfassung führten. Trotzdem wurde die Verfassung im September 2015 offiziell verkündet.

Leider konnte die allererste Generalversammlung den historischen Auftrag nicht erfüllen. Grund dafür waren politische Streitigkeiten über bestimmte schwierige Themen wie die Föderationsprovinzen und die Regierungsstruktur.

Infolgedessen wurden die Verhandlungen 2012 beendet. Im November 2013 fand das Auswahlverfahren CA II statt. Auf der konstituierenden Sitzung setzten die Vertreter der politischen Parteien eine Frist von einem Jahr. Die Verfassung wurde jedoch erst im September 2015 offiziell verkündet.

Die Verzögerung war auf eine nationale Krise zurückzuführen. Im Jahr 2015 wurde Nepal von einem Erdbeben erschüttert. Das Beben und die begleitenden Nachbeben richteten in Nepals Mittelgebirgsregionen, insbesondere im Kathmandutal, verheerende Schäden an. Die Regierung verfolgte jedoch einen ausgewogenen und gut koordinierten Ansatz bei der Bewältigung dieser Naturkatastrophe.

Derzeitige Regierung in Nepal

Die derzeitige politische Situation in Nepal hat zu bedeutenden Veränderungen in der Regierungsführung geführt. Bei den Präsidentenwahlen im März 2023 wurde Ram Chandra Paudel, ein ehemaliger politischer Gefangener und Mitglied der Nepalesischen Kongresspartei, zum neuen Staatsoberhaupt gewählt. Premierminister KP Sharma Oli wurde aus der Kommunistischen Partei Nepals ausgeschlossen, nachdem er vorgeschlagen hatte, das Parlament abzuschaffen. Dies führte zu politischen Veränderungen und einer Regierungskrise. Premierminister Oli muss sich einem Misstrauensvotum stellen. Die Zukunft der nepalesischen Regierung bleibt ungewiss, da politische Turbulenzen anhalten.

Die wichtigsten politischen Parteien in Nepal

In Nepal gibt es sieben große politische Parteien, darunter der Nepalesische Kongress (NC), die Kommunistische Partei Nepals (UML), die Kommunistische Partei Nepals (Maoistisches Zentrum) und weitere. Diese Parteien spielen eine wichtige Rolle in der nepalesischen Regierung.

Nepalesischer Kongress (NC) – Nepalesische Kongresspartei

Die Nepali Congress Party ist die wichtigste sozialdemokratische Partei in Nepal. Allerdings ist die Partei seit dem 21. Juli 2021 an der Regierung und regiert den Staat Nepal. Diese Partei wurde 1950 durch den Zusammenschluss zweier politischer Parteien gegründet. Die eine Partei war der Nepali National Congress, die andere der Nepal Democratic Congress. Heute ist sie eine führende Partei und eine absolute Macht in Nepal.

Kommunistische Partei Nepals (UML)

Seit ihrer Gründung im Januar 1991 ist die Kommunistische Partei Nepals (marxistisch) und (marxistisch-leninistisch) die größte Oppositionspartei.

CPN (Maoistisches Zentrum)

Die drittgrößte Partei Nepals ist die Kommunistische Partei Nepals (Maoistisches Zentrum), die oft als CPN bezeichnet wird. Die Partei hat Nepal dreimal regiert. Von 2008-2009 und 2016-2017 mit Pushpa Kamal Dahal, und von 2013 bis 2015 unter der Aufsicht von Baburam Bhattarai.

CPN (Vereinigte Sozialistische Partei)

Die Kommunistische Partei Nepals (Unified Socialist) ist die viertstärkste Partei Nepals. Nach der Abspaltung von der führenden kommunistischen Partei Nepals wurde die CPN formell gegründet. (UML). Der ehemalige Premierminister Madhav Kumar Nepal ist der aktuelle Vorsitzende der Partei. Der frühere Premierminister Jhala Nath Khanal ist jedoch ihr führender Kopf.

PSP-N

Die Sozialistische Volkspartei Nepals (PSPN) ist die fünftgrößte Partei Nepals. Die Sozialistische Volkspartei Nepals ist ein schwacher Kollaborateur in der Regierung Deuba.

Demokratisch-Sozialistische Partei

Die Demokratische Sozialistische Partei Nepals ist die sechststärkste Partei des Landes. Am 18. August 2021 wurde die Partei offiziell gegründet und von der Nationalen Wahlkommission registriert. Sie ist eine kleine Partei in Nepal mit wenig Hoffnung auf wirkliche Macht.

Progressive Volkspartei

Die Peoples Progressive Party ist die siebte politische Partei in Nepal. Am 14. Dezember 2021 wurde die Partei öffentlich bekannt gegeben. Direktor der Partei ist Hridayesh Tripathi.

Gesundheit und Bildungsfortschritt in Nepal

In Bezug auf die Gesundheitsversorgung sieht die Interimsverfassung von 2007 vor, dass die nepalesische Bevölkerung Zugang zu Gesundheitseinrichtungen haben sollte. Das Ministerium für Gesundheit und Bevölkerung führt derzeit das Programm II für den Gesundheitssektor in Nepal durch, das grundlegende medizinische und gesundheitliche Dienstleistungen, Demografie- und Familienmanagement sowie komfortable Einrichtungen für Mütter umfasst. Weitere Maßnahmen beinhalten Säuglingsernährung und -gesundheit, Pandemiebekämpfung, Augentests und zahnärztliche Versorgung.

Trotz erheblicher Fortschritte bei der Verwirklichung der Millenniums-Fortschrittsziele hat die Regierung Schwierigkeiten, in diesem Bereich weitere Fortschritte zu erzielen. Das Bildungssystem in Nepal hingegen macht dank der Bemühungen der Regierung Tag für Tag Fortschritte.

Lerne die nepalesische Sprache mit Ling in kürzester Zeit

Wenn du Interesse daran hast, die nepalesische Sprache zu lernen, steht dir die Ling-App zur Verfügung. Mit ihrer Hilfe kannst du die Sprache schnell und effektiv erlernen. Die Ling-App bietet eine Vielzahl von Funktionen wie Mini-Quizze, Spiele und eine Chatbot-Option, um das Lernen interaktiv und unterhaltsam zu gestalten. Auf unserem Ling-Blog findest du weitere interessante Artikel wie nepalesische Mythologie, Nepali Schrift und Tipps für deine Reise nach Nepal.

Lade dir die Ling-App kostenlos im App Store und Play Store herunter und beginne noch heute mit dem Lernen der nepalesischen Sprache. Viel Spaß und vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.

]]>
https://ling-app.com/de/ne/nepal-regierung/feed/ 0
Religion in Nepal – Entdecke die spirituelle Vielfalt Nepals https://ling-app.com/de/ne/religion-in-nepal/ https://ling-app.com/de/ne/religion-in-nepal/#respond Tue, 19 Oct 2021 14:41:29 +0000 https://ling-app.com/?p=644220 Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise – ins Herz von Nepal. Wir schauen uns die unglaubliche Vielfalt der Religion in Nepal an. Denn dort gehen Glaubensfreiheit und kulturelle Vielfalt Hand in Hand – und das auf eine wirklich beeindruckende Weise.

Nepal, oft als säkulares Land bezeichnet, ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie verschiedene Religionen nebeneinander existieren können. Gleichzeitig ist es ein Ort, an dem der Schutz und die Förderung des Hinduismus – der Hauptreligion des Landes – von der Regierung ernst genommen werden. Und all das, während jedem Einzelnen die Freiheit gewährt wird, seinen eigenen Glauben auszuleben.

Aber das ist noch nicht alles. Wusstest du, dass Nepal der Geburtsort von Buddha selbst ist? Kein Wunder also, dass sowohl der Hinduismus als auch der Buddhismus hier einen besonderen Platz einnehmen.

In diesem Blogbeitrag wollen wir tiefer in die Religion in Nepal eintauchen und mehr über die unterschiedlichen Glaubensrichtungen, ihre Geschichte und ihre Bedeutung in der nepalesischen Gesellschaft erfahren.

Religion in Nepal Hindus praktizieren ihren Glaube

Der Hinduismus: Die wichtigste Religion in Nepal

Der Hinduismus ist die wichtigste und bedeutendste Religion in Nepal. Die Religion hat die Gesellschaft dort ganz schön geprägt. Der Hinduismus kam schon um 2000 v. Chr. aus dem Indus-Tal, das nördlich vom Kathmandu-Tal liegt, nach Nepal. Zur Religion gehören auch viele Rituale, die die Gläubigen durchführen sollten. Manche Rituale finden nur einmal im Leben statt, manche werden jedes Jahr gefeiert wie die oft bunten Feste und religiösen Feiern. Aber es gibt auch Rituale, die einfach zum alltäglichen Leben dazugehören.

Ein typisches hinduistisches Ritual ist zum Beispiel „Puja“, was so viel bedeutet wie „Anbetung“. Bei einem Puja bringen die Leute Opfer und Gebete zu ihren Göttern. Manche Menschen glauben, dass sie durch bestimmte Gesten an die Götter Hindernisse und Unglück loswerden können.

In ganz Nepal wurden zahlreiche Hindu-Tempel zu Ehren verschiedener Götter und Gottheiten errichtet. Sie sind Orte des Trostes, der Gebete und der Rituale für die Gläubigen. Einige haben einen besonderen Zweck, z. B. der Pashupatinath-Tempel ist der wichtigste Tempel in Nepal, der dem Gott Shiva gewidmet ist.

Einer der wichtigsten Einflüsse des Hinduismus in der nepalesischen Gesellschaft ist das „Varna“-System (Kastensystem), das das normative Ideal für die Struktur einer Gesellschaft darstellt.

Religion in Nepal buddhistische Masken

Buddhismus in Nepal: Eine weitere wichtige nepalesische Religion

Neben dem Hinduismus gibt es in Nepal auch noch eine andere wichtige Religion, und zwar den Buddhismus. Der hat seine Wurzeln im 5. Jahrhundert v. Chr. mit Siddhārtha Gautama. Der war erst ein Prinz und dann ein buddhistischer Mönch und wurde in der Stadt Lumbini in Nepal geboren. Er ist besser bekannt als Buddha und hat den Buddhismus gegründet. Heute ist Lumbini, also der Geburtsort von Buddha, einer der heiligsten Orte für Pilgerreisen und hat deshalb auch 25 buddhistische Tempel. Der Mayadevi-Tempel, der genau da gebaut wurde, wo Buddha geboren wurde, ist mit seinen 2.200 Jahren der heiligste Ort dort.

Obwohl nur etwa 9 % der Bevölkerung Buddhisten sind, wird der Glaube in den Bergregionen aktiv gelebt. Die ethnischen Sherpas, die im Himalaya leben, praktizieren hauptsächlich den Buddhismus, und in der Region gibt es viele angestellte buddhistische Mönche.

In Nepal gibt es drei Hauptströmungen des Buddhismus: Vajrayana-Buddhismus, Mahayana-Buddhismus und Theravada-Buddhismus.

Geografische Verteilung der wichtigsten Religionen in Nepal

Um einen Überblick über die Religionen in Nepal zu bekommen, schauen wir mal auf die Bevölkerungszahlen. Laut den Schätzungen der US-Regierung sind es insgesamt etwa 30,3 Millionen Menschen (Stand Mitte 2020). Obwohl Nepal kein Hindu-Staat ist, sind rund 81,3% der Leute Hindus, laut der letzten Zählung im Jahr 2011. Daneben gibt es 9% Buddhisten, 4,4% Muslime (meistens Sunniten) und 1,4% Christen (davon sind die meisten evangelisch-protestantisch und es gibt eine kleinere katholische Minderheit).

Es gibt auch einige kleinere religiöse Gruppen, die jeweils weniger als 5% der Bevölkerung ausmachen. Dazu gehören Kirant (das ist eine einheimische Religion, die vom Hinduismus beeinflusst ist), Animisten, Anhänger der Bön-Religion (das ist eine tibetische Glaubensrichtung), Sikhs, Baha’is (die eine Religion der Einheit und sozialen Gerechtigkeit vertreten) und Jains (die glauben an Wiedergeburt und streben danach, ihr Karma durch Verzicht und moralisches Verhalten zu verbessern).

Einige muslimische Führer sagen, dass Muslime (Islam) mindestens 5,5% der Bevölkerung ausmachen und hauptsächlich im Süden leben. Nach Ansicht einiger christlicher Gruppen stellen Christen 3-5% der Bevölkerung. Viele Wissenschaftler glauben, dass viele Nepalesen einem synkretistischen Glauben, also einer Art Mischreligion folgen, die Elemente aus Buddhismus, Hinduismus und traditionellen Bräuchen enthält.

Religion in Nepal Gebetsflaggen

Religionsfreiheit in Nepal: Ein multireligiöses Land

2015 hat Nepal eine neue Übergangsverfassung angenommen, die alle Religionen gleich behandelt. Also im Prinzip sagt die Verfassung, dass jeder in Nepal das Recht hat, seinen Glauben frei zu leben. Es ist jedoch gesetzlich nicht erlaubt, jemanden zum Religionswechsel zu zwingen, besonders nicht, wenn Geld dabei eine Rolle spielt. Aber klar, wenn jemand aus freien Stücken seine Religion wechseln möchte, ist das kein Problem.

Die Verfassung definiert Nepal als säkularen Staat, was so viel bedeutet wie: Staat und Religion sind getrennt. „Säkularismus“ bedeutet hier, dass die Kultur und die religiösen Freiheiten geschützt sind. Jeder hat das Recht, seinen Glauben auszuüben und zu schützen.

Es gibt auch ein Verbot, jemanden von einer Religion zur anderen zu bekehren oder etwas zu tun, was den Glauben einer anderen Person bedrohen könnte. Wenn jemand gegen diese Regel verstößt, kann er bestraft werden. Interessant ist, dass laut neuesten Nachrichten die Strafen für solche „Bekehrungsversuche“ in einem neuen Strafgesetzbuch reduziert werden sollen.

Und noch etwas: Neue religiöse Praktiken sind in Nepal willkommen. Sie tragen dazu bei, dass die religiöse Vielfalt des Landes noch größer wird.

Erfahre mehr über die Religion, die Kultur und die Sprache Nepals

Wahrscheinlich kennst du Nepal wegen des Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt, richtig? Aber das ist nicht das Einzige, was Nepal so besonders macht. Das Essen, die Leute, die Landschaften – all das zusammen bildet eine einzigartige Kultur und Lebensart. Auch die nepalesische Sprache macht dieses Land so faszinierend.

Mit der Ling-App kannst du Nepali lernen und mehr über dieses spannende Land entdecken. Du kannst zum Beispiel Blogbeiträge über Reisen in Nepal in deinen sozialen Netzwerken suchen, lesen und teilen und gleichzeitig mit dem Nepali lernen beginnen! Du wirst sehen, dass das Lernen mit der Ling-App total Spaß macht und super motivierend ist.

Bist du bereit, es zu testen? Du kannst die Ling-App kostenlos im Google Play Store oder App Store herunterladen und gleich heute loslegen!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/religion-in-nepal/feed/ 0
Nepali Zahlen von 1 bis 1 Milliarde – ein einfacher Leitfaden https://ling-app.com/de/ne/nepali-zahlen/ https://ling-app.com/de/ne/nepali-zahlen/#respond Mon, 16 Aug 2021 14:59:51 +0000 https://ling-app.com/?p=644903 Lernen wir heute die Nepali Zahlen! Sie sind ein wichtiger Teil der nepalesischen Sprache und zeigen uns, wie vielfältig die Kultur ist. Wir haben einen einfachen Leitfaden der Zahlen auf Nepali für dich und wie man sie ausspricht. Also, komm mit, lass uns von „Ek“ bis „Karod“ und sogar noch weiter zählen!

Wir werden dir auch Lesen und Schreiben beibringen, um dir bei der Aussprache zu helfen, aber wir hoffen, dass du Nepali wie ein Nepalese sprechen und lernen wirst. So wirst du dich wohler fühlen und dich besser unterhalten können, und wir hoffen, dass wir dazu beitragen werden, deinen Aufenthalt bei deiner Reise angenehmer zu gestalten.

Am Ende dieses Blogs wirst du lernen, wie man nepalesische Zahlen und Zählungen schreibt und buchstabiert. Nepalesische Zahlen folgen dem indoarabischen Zahlensystem. Das zehnstellige Symbol ist die Sanskrit-Zahl in Nepali.

Nepali Zahlen und Zählen – Sprechen wie ein Einheimischer

ZahlenZahlen in Nepali SchriftDeutsche Zahlen
(Kardinal)
Zahlen in DevanagariNepalesische Zahlen und Zählen in römischer SchriftTransliteration
0Nullशुन्यSoonyaŚun’ya
1EineएकEkēka
2ZweiदुईDuidu’ī
3DreiतीनTintīna
4VierचारCharcāra
5FünfपाँचPaanchpām̐ca
6SechsChhacha
7SiebenसातSatsāta
8AchtensआठAathāṭha
9NeunनौNaunau
10१०ZehnदशDasdaśa
11११ElfएघारEghaaraēghāra
12१२Zwölfबाह्रBarhabāhra
13१३Dreizehnतेह्रTerhatēhra
14१४VierzehnचौधChaudhacaudha
15१५Fünfzehnपन्ध्रPandhrapandhra
16१६Sechzehnसोह्रSorhasōhra
17१७Siebzehnसत्रSatrasatra
18१८AchtzehnअठारAtharaaṭhāra
19१९Neunzehnउन्नाइसUnnaisunnā’isa
20२०ZwanzigविसBisvisa
21२१Einundzwanzigएक्काइसEkkaisēkkā’isa
22२२ZweiundzwanzigबाइसBaisbā’isa
23२३DreiundzwanzigतेईसTeistē’īsa
24२४VierundzwanzigचौविसChaubiscauvisa
25२५Fünfundzwanzigपच्चिसPachhispaccisa
26२६Sechsundzwanzigछब्बिसChhabischabbisa
27२७Siebenundzwanzigसत्ताइसSattaissattā’īsa
28२८Achtundzwanzigअठ्ठाईसAtthaisaṭhṭhā’īsa
29२९Neunundzwanzigउनन्तिसUnantisunantisa
30३०DreißigतिसTistisa
31३१Einunddreißigएकत्तिसEkkattisēkattisa
32३२Zweiunddreißigबत्तिसBattisbattisa
33३३Dreiunddreißigतेत्तिसTettistēttisa
34३४VierunddreißigचौँतिसChauntiscaum̐tisa
35३५FünfunddreißigपैँतिसPayintispaim̐tisa
36३६Sechsunddreißigछत्तिसchaatisChattīsa
37३७Siebenunddreißigसैँतीसsaitissaim̐tīsa
38३८Achtunddreißigअठतीसathtisaṭhatīsa
39३९Neununddreißigउनन्चालीसunnachalisunancālīsa
40४०Vierzigचालीसchaleescālīsa
41४१Einundvierzigएकचालीसekchaleesēkacālīsa
42४२Zweiundvierzigबयालीसbayaleesbayālīsa
43४३Dreiundvierzigत्रियालीसtriyaleestriyālīsa
44४४Vierundvierzigचवालीसchawaaleescavālīsa
45४५Fünfundvierzigपैँतालीसpaitaaleespaim̐tālīsa
46४६Sechsundvierzigछयालीसchayaaleeschayālīsa
47४७Siebenundvierzigसच्चालीसsacchaaleessaccālīsa
48४८Neunundvierzigअठचालीसathchaaleesaṭhacālīsa
49४९Neunundvierzigउनन्चासunanchasunancāsa
50५०Fünfzigपचासpachaspacāsa
51५१Einundfünfzigएकाउन्नekaaunnaēkā’unna
52५२Zweiundfünfzigबाउन्नbaaunnabā’unna
53५३Dreiundfünfzigत्रिपन्नtripannatripanna
54५४Vierundfünfzigचउन्नchaunnaca’unna
55५५Fünfundfünfzigपचपन्नpachpannapacapanna
56५६Sechsundfünfzigछपन्नchapannachapanna
57५७Siebenundfünfzigसन्ताउन्नsantaunnasantā’unna
58५८Achtundfünfzigअन्ठाउन्नanthaunaanṭhā’unna
59५९Neunundfünfzigउनन्साठीunansatheeunansāṭhī
60६०Sechzigसाठीsatheesāṭhī
61६१Einundsechzigएकसट्ठीeksatteeēkasaṭṭhī
62६२Zweiundsechzigबयसट्ठीbaisatheebayasaṭṭhī
63६३Dreiundsechzigत्रिसट्ठीtrisatheetrisaṭṭhī
64६४Vierundsechzigचौंसट्ठीchausatheecaunsaṭṭhī
65६५Fünfundsechzigपैंसट्ठीpaisatheepainsaṭṭhī
66६६Sechsundsechzigछयसट्ठीchaisatheechayasaṭṭhī
67६७Siebenundsechzigसतसट्ठीsatsatheesatasaṭṭhī
68६८Achtundsechzigअठसट्ठीathsatheeaṭhasaṭṭhī
69६९Neunundsechzigउनन्सत्तरीunansattareeunansattarī
70७०Siebzigसत्तरीsattareesattarī
71७१Einundsiebzigएकहत्तरekhattarēkahattara
72७२Zweiundsiebzigबहत्तरbhattarbahattara
73७३Dreiundsiebzigत्रिहत्तरtrihattartrihattara
74७४Vierundsiebzigचौहत्तरchauhattarcauhattara
75७५Fünfundsiebzigपचहत्तरpachahattarpacahattara
76७६Sechsundsiebzigछयहत्तरchhahattarchayahattara
77७७Siebenundsiebzigसतहत्तरsatahattarsatahattara
78७८Achtundsiebzigअठहत्तरathahattaraṭhahattara
79७९Neunundsiebzigउनासीunaseeunāsī
80८०Achtzigअसीaseeasī
81८१Einundachtzigएकासीekaseeēkāsī
82८२Zweiundachtzigबयासीbayaseebayāsī
83८३Dreiundachtzigत्रियासीtriyaseetriyāsī
84८४Vierundachtzigचौरासीchauraseecaurāsī
85८५Fünfundachtzigपचासीpachaseepacāsī
86८६Sechsundachtzigछयासीchhayaseechayāsī
87८७Siebenundachtzigसतासीsataseesatāsī
88८८Achtundachtzigअठासीathaseeaṭhāsī
89८९Neunundachtzigउनान्नब्बेunanabbeunānnabbē
90९०Neunzigनब्बेnabbenabbē
91९१Einundneunzigएकान्नब्बेekanabbeēkānnabbē
92९२Zweiundneunzigबयानब्बेbayanabbebayānabbē
93९३Dreiundneunzigत्रियान्नब्बेkriyanabbetriyānnabbē
94९४Vierundneunzigचौरान्नब्बेchauranabbecaurānnabbē
95९५Fünfundneunzigपन्चानब्बेpaanchanabbepancānabbē
96९६Sechsundneunzigछयान्नब्बेchhyanabbechayānnabbē
97९७Siebenundneunzigसन्तान्नब्बेsantanabbesantānnabbē
98९८Achtundneunzigअन्ठान्नब्बेanthanabbeanṭhānnabbē
99९९Neunundneunzigउनान्सयunansaiunānsaya
100१००Einhundertएक सयek sayaek saya

Andere wichtige Nepali Zahlen und wie man zählt

ZahlenZahlen in Nepali SchriftDeutsche Zahlen
(Kardinal)
Nepalesische Zahlen in DevanagariZahlen in römischer SchriftTransliteration
200२००Zweihundertदुई सयDui sayaDu’ī saya
300३००Dreihundertतीन सयTin sayatīna saya
400४००Vierhundertचार सयChar sayacāra saya
500५००Fünfhundertपाँच सयPaanch sayapām̐ca saya
600६००Sechshundertछ सयChha sayachha saya
700७००Siebenhundertसात सयSat sayasāta saya
800८००Achthundertआठ सयAath sayaāṭha saya
900९००Neunhundertनौ सयNau sayanau saya
1,000१०००Tausendएक हजारEk Hajaarēka hajāra
2,000२०००Zwei Tausendदुई हजारDui HajaarDu’ī hajāra
3,000३०००Drei Tausendतीन हजारTin Hajartīna hajāra
4,000४०००Vier Tausendचार हजारChar Hajaarcāra hajāra
5,000५०००Fünf Tausendपाँच हजारPaanch Hajaarpām̐ca hajāra
6,000६०००Sechs Tausendछ हजारChha Hajaarcha hajāra
7,000७०००Siebentausendसात हजारSat Hajarsāta hajāra
8,000८०००Achttausendआठ हजारAath Hajarāṭha hajāra
9,000९०००Neun Tausendनौ हजारNau Hajarnau hajāra
10,000१००००Zehntausendदश हजारDas Hajardaśa hajāra
20,000२००००Zwanzigtausendबिस हजारBis Hajarbisa hajāra
30,000३००००Dreißigtausendतीस हजारTis Hajartīsa hajāra
40,000४००००Vierzigtausendचालिस हजारChalis Hajarcālisa hajāra
50,000५००००Fünfzigtausendपचास हजारPachas Hajaarpacāsa hajāra
60,000६००००Sechzigtausendसाठिऔँ हजारsathi Hajaarsāṭhī hajāra
70,000७००००Siebzigtausendसत्तरी हजारSattari Hajaarsattarī hajāra
80,000८००००Achtzigtausendअसी हजारAsi Hajaarasī hajāra
90,000९००००Neunzigtausendनब्बे हजारNabbe Hajaarnabbē hajāra
100,000१०००००Einhunderttausendएक लाखEk Lakhēka lākha
1,000,000१०००००Eine Millionदश लाखDas LakhDaśa lākha
10,000,000१०००००००Zehn Millionenएक करोडEk KarodĒka karōḍa
1,000,000,000१,००,००,००,०००Eine Milliardeएक अर्बEk Arbaēka arba
100,000,000,000१,००,००,००,००,०००Hundert Milliardenएक खर्बEk Kharbaēka kharba

Das Zahlensystem in Nepal

In diesem Abschnitt werden das nepalesische Nummerierungssystem und die Nummerierung erläutert.

Die nepalesischen Zahlen und das Zählen folgen dem indisch-arabischen Zahlensystem, einem Zahlensystem mit Dezimalstellen, das aus zehn Ziffern besteht, wobei der Wert der Zahl durch ihre Position bestimmt wird.

Ordinale und kardinale nepalesische Zahlen und Zählsystem

  • Kardinalzahl
  • Ordnungszahlen

Kardinalzahl

Die Kardinalzahlen werden zum einfachen Zählen und Ausdrücken von Mengen verwendet (eins, zwei, drei, vier, usw.). Die in der obigen Tabelle aufgeführten Zahlen sind die Kardinalzahlen in der nepalesischen Sprache.

Ordnungszahlen

Ordnungszahlen geben die Position in einer Reihe an (erste, zweite, dritte usw.). Die folgenden 10 Ordnungszahlen werden wie folgt geschrieben:

OrdinalzahlenTransliterationDevanagari-Schrift
erstePratham पहिलो
zweiteDvitiy द्दोस्रो
dritteTritiyaतेस्रो
viertechauthurt चौथुर्त
fünftepaachau पाँचौ
sechstechhaitau छैटौ
siebtesaatau सातौ
achteaathau आठौ
neuntenavau नवौ
zehnteDasauदसौ

Spriche Zahlen auf Nepali wie ein Einheimischer mit der Ling App

Die Ling-App kann dir helfen, die Nepali-Sprache für deine Reise nach Nepal zu lernen und zu verstehen um dich mit der Bevölkerung von Nepal besser zu verständigen. Wenn du mit dem Lernen der nepalesischen Zahlen und des Zählens fertig bist, wirst du mit dieser ausgezeichneten App Sprachlektionen finden, wie z.B. das Erlernen von grundlegenden nepalesischen Begrüßungen, wichtigen Wörtern und Sätzen und Vokabeln zum Thema Transport, damit du dich während deines Besuchs in Nepal wie zu Hause fühlst und auch ein Gespräch führen kannst. Es wird dir auch sehr helfen etwas über die Nepali Schrift zu lesen.

Daher ist die Ling-App deine Plattform, um die nepalesische Aussprache überall auf der Welt zu lernen. Installiere dir jetzt die App jetzt vom App Store oder Google Play Store kostenlos auf deinem mobilen Gerät, und du kannst mit einem Klick auf verschiedene wertvolle Sprachkurse zugreifen!

]]>
https://ling-app.com/de/ne/nepali-zahlen/feed/ 0