Laotisch – ling-app.com https://ling-app.com/de/ Tue, 27 Jun 2023 10:36:49 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.1 https://ling-app.com/wp-content/uploads/2023/07/cropped-cropped-Ling-App-favicon3-32x32.png Laotisch – ling-app.com https://ling-app.com/de/ 32 32 Laotische Namen: 40 Namen, die du kennen musst https://ling-app.com/de/lo/laotische-namen/ https://ling-app.com/de/lo/laotische-namen/#respond Wed, 25 Oct 2023 02:37:27 +0000 https://ling-app.com/?p=624953 Es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen laotischen Namen und Spitznamen. Die Laoten haben sowohl eine ernste als auch eine spielerische Seite und das zeigt sich auch in der Namensgebung. Lerne hier die 40 beliebtesten laotische Namen.

Der Vor- und Nachname, der auf der Geburtsurkunde steht, erinnert oft an eine große Persönlichkeit der Vergangenheit (z.B. der Name Sengphet), oder ein Adjektiv, das in der laotischen Kultur hoch geschätzt wird (Deesabun – Glücklich) oder eine schöne Naturszene (Mali – Blüte).

Hinweis: Laotische Namen setzen sich oft aus mehr als zwei Adjektiven zusammen, sodass der vollständige Vorname mehrere Bedeutungen haben kann. Ein laotischer Spitzname (sue lin) ist etwas, das laotische Eltern lustig oder süß finden, solange du ein Kind bist.

Was ist die Geschichte der laotischen Namen?

Laos war einst ein Teil Thailands und viele seiner Gepflogenheiten sind geblieben – so auch in der Namensgebung. Historisch gesehen hatte nur die königliche Familie Namen und einfache Bürger hatten lediglich kurze Vornamen, die für Eigennamen standen. Erst als die Franzosen das Land Laos kolonialisierten, wurde die Verwendung von Nachnamen vereinheitlicht.

Wie das große Nachbarland Thailand herrschen auch in Laos viele Mythen und Aberglauben. Am stärksten ist der Glaube an böse Geister. Um sie abzuwehren, benutzten die Menschen Spitznamen, ähnlich wie ein Geisterhaus das auch tun soll. Wenn ein umherwandernder Geist vorbeikommt und ein hübsches Haus mit Kindern sieht, die auch noch hübsche Namen tragen, könnte er geneigt sein, dort zu bleiben. Wenn du eine Opfergabe vor deinem Geisterhaus hinterlässt und deinem Kind den Spitznamen „Schwein“ gibst, dann wird der Geist vielleicht weiterziehen.

Was sind die häufigsten laotischen Vornamen?

Wie in der Einleitung erwähnt, erinnert ein laotischer Name oft an ein Element natürlicher Schönheit, wie du in der Liste sehen wirst.

Drei Jungen spazieren gemeinsam durch ein Reisfeld in Laos

Laotische Namen für Jungen und Männer

Beginnen wir mit den männlichen Namen auf Laotisch. Die erste Reihe steht für den laotischen Namen und die zweite für die übersetzte Bedeutung auf Deutsch.

Laotischer NameBedeutung
AnusonJugend
AtsawinRitter
SomGut geeignet
NaiChef
DeesabunGlück
JaiHerz
KamGold
MahasajunErstaunlich
Drei laotische Frauen betrachten eine Blume, auch Mali genannt, was ein beliebter laotischer Name für Frauen ist

Laotische Namen für Mädchen und Frauen

Laotischer NameBedeutung
SawanHimmel
LawanWunderschön
MaliBlüte
MalaBlumen
WanthaSchöne Augen
RathanaKristall
SunyaVersprechen
YingPrinzessin

Unisex-Namen in Laos

Es gibt auch einige Unisex-Namen in Laos, wir haben dir die 6 beliebstesten Namen ausgewählt.

Laotischer Unisex-NameBedeutung
FundeeSüße Träume
LaeDunkel
GiatEhre
JanMond
Sa LatClever
ThongGoldene/r

Was sind die häufigsten laotischen Nachnamen?

Laotischer NachnameBedeutung
InthavongLaote/Laotin
YangSiharath
XiongSayasane
VangTan
NoyKim
ManivongNa
NguyenNang
SayavongVue
KhamTan
KeoVannavong
MouaSone
ChanPark
ThongPhilavanh
VongxayVilaysack

Liste gängiger laotischer Spitznamen

In der laotischen Kultur sind Spitznamen oft spielerisch und weisen entweder auf eine Charaktereigenschaft oder das äußerliche Erscheinungsbild hin. Sie sind oft sehr kurz gehalten und sehr weit verbreitet. Diesen laotischen Spitznamen wirst du wahrscheinlich sehr oft begegnen.

Laotischer SpitznameBedeutung
AeBaby
ChitVerstand
EkGehalten
GoongGarnele
KeoKristall
MeeBär
OyZuckerrohr
TaiHase
YodeHängend
ThooeySpeckig
JoyDünn
NyaiGroß

Laotische Kultur und Namensgebung

Abgesehen von Spitznamen und königlichen Titeln ist die Namensgebungskultur in Laos die gleiche wie im Westen. Die Reihenfolge ist Vorname – Nachname. Wenn eine Frau verheiratet ist, nimmt sie den Nachnamen ihres Mannes an, und wenn ein Kind geboren wird, nimmt es auch den Nachnamen des Vaters an. Eine Ausnahme gibt es aber: Wenn die Frau aus einer besonders angesehenen Familie stammt oder zu einem der Bergstämme gehört, die nur einen Namen beibehalten.

Wie funktionieren laotische Namen? Titel und Ehrentitel

Die Laoten verwenden die Anrede Mr. und Mrs., aber statt des Nachnamens wird der Vorname verwendet, was etwas verwirrend ist. In Laos war ich also Mrs. Sasithon im Gegensatz zu Mrs. Engelhardt.

DeutschLaotischLaotische Schrift
HerrThavທ້າວ
MrsNangນາງ
MissNangsavນາງສາວ

Ist es Lao oder Laos?

Laos ist eines der Länder, von denen niemand so recht weiß, wie man es nennen soll. Ist es Lao? Ist es Laos? Ist es die PDR? Technisch gesehen ist Lao oder Laotisch im Deutschen der Name für alles was aus dem Land Laos kommt. Die Laoten selbst nennen das Land entweder Muang Lao (ເມືອງລາວ) oder Pathet Lao (ປະເທດລາວ).

Das laotische Volk wanderte erstmals um das Jahr 900 aus China ein, doch lebten auf dem Gebiet dort bereits Menschen, die in der Bevölkerung integriert wurden. Die Menschen, die sich selbst als laotisch bezeichnen, machen nur 52 % der Bevölkerung aus, und für einige ist die Idee der laotischen Nationalität immer noch umstritten, insbesondere unter isolierten ethnischen Gruppen.

Die Laoten haben eine untrennbare Beziehung zum thailändischen Volk, denn Thailand, oder Siam, wie es früher hieß, kontrollierte viele Jahrhunderte lang die großen laotischen Städte. Ironischerweise waren es die französischen Kolonialherren, die die laotische Bevölkerung dazu ermutigten, ihre eigene Kultur von derjenigen Siams zu trennen. Man kann dies als einen Akt des Wohlwollens betrachten – man wollte, dass die Laoten ihren eigenen politischen Staat haben – oder man kann es zynisch betrachten und sagen, dass das Land sich leichter kontrollieren ließe, wenn es eine funktionierende Bürokratie und einen Feind gäbe, den man in Gestalt von Siam bekämpfen könnte.

1975 änderte Laos seinen Namen in den heutigen Namen, der von den Vereinten Nationen anerkannt ist: Demokratische Volksrepublik Laos. Oder die Lao PDR. Weitere Informationen auf Englisch findest du in dieser Zeitachse zur Geschichte von Laos von der BBC.

Straßenschild in Vientane Laos, in laotischer Schrift und auf Französisch das zum Palast der Kulturen zeigt

Laotisch lernen mit Ling

Leider gehört Laotisch zu den Sprachen, die etwas schwieriger zu lernen sind, da es eine eigene Schrift verwendet, die als Akson Lao (Lao: ອັກສອນລາວ) bekannt ist. Obwohl sie schön anzusehen ist, ist sie für einen westlichen Menschen ohne besondere Kenntnisse nicht zu verstehen, und hier kommt Ling ins Spiel.

Die Ling-App bietet Schreibübungen an. Durch Antippen des Displays und Nachverfolgen der Instruktionen wirst du langsam aber sicher das laotische Alphabet lernen. Sobald du das laotische Alphabet beherrschst, kannst du Texte in dieser Sprache lesen, seien es Zeitungsartikel oder offizielle Dokumente.

Wir bei Ling glauben, dass wir die Sprache eines Landes nicht außer Acht lassen sollten, nur weil es nicht so viele Muttersprachler gibt. Daher konzentrieren wir uns auf viele weniger bekannte Sprachen wie Laotisch, Khmer und Thai (die viele Ähnlichkeiten haben). Wir stellen spezialisierte Lektionen mit Hilfe unserer laotischen Experten zusammen, die direkt an der Grenze zum Hauptsitz der Ling-App, in Chiang Mai ansässig sind. Weitere Informationen über die Unterschiede zwischen Thai und Laotisch findest du in diesem Blog.

Wenn du eine weitere Nachbarsprache des Laotischen lernen willst, dann schau dir doch mal das Khmer Alphabet des Nachbarlandes Kambodscha an.

Die Ling-App ist kein Wundermittel, mit der du in einem Monat fließend sprechen kannst, aber sie ist die wirksamste technische Innovation, die du auf deiner Reise zum Sprachen lernen einsetzen kannst. Worauf wartest du noch: Lade sie dir gleich vom Google Play Store oder App Store herunter und starte deine virtuelle Laos-Reise sofort!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/laotische-namen/feed/ 0
Dein #1 Guide zu den 16 leckersten laotischen Gerichten zum Ausprobieren https://ling-app.com/de/lo/laotischen-gerichte/ https://ling-app.com/de/lo/laotischen-gerichte/#respond Tue, 25 Apr 2023 03:43:33 +0000 https://ling-app.com/?p=625134 Magst du es, Aromen aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt kennenzulernen? Wenn ja, bin ich mir ziemlich sicher, dass du schon einmal daran gedacht hast, die südostasiatische Küche zu erkunden. Nun, wer nicht? Wenn es um Laos geht, kann nichts ein faszinierenderes und schmackhafteres Erlebnis sein, als die berühmte Reisnudelsuppe mit Hackfleischsalat zu probieren. Wenn du also vorhast, bald nach Laos zu reisen und die laotische Küche zu erkunden, dann bist du hier genau richtig.

Im heutigen Blogbeitrag stellen wir dir all die berühmten laotischen Gerichte vor, die du unbedingt probieren haben musst, wenn du in Laos bist. Vor allem wenn du aus einem westlichen Land kommst, wird dich die einzigartige Mischung aus verschiedenen Kräutern und Gemüsearten zusammen mit den traditionellen langen, suppigen Reisnudeln ins Staunen versetzen. Und wenn du schon einmal thailändisches Essen probiert hast und es dir geschmeckt hat, wird laotisches Essen sicher dein nächster Liebling sein. Wenn du interessiert bist, kannst du unten weiter lesen!

Die Aromen der laotischen Küche

Bevor wir die wichtigsten Gerichte der laotischen Küche aufzählen, wollen wir versuchen, ein wenig über ihre Methoden und geschmacklichen Vorlieben zu erfahren.

Der erste und wichtigste Punkt ist, dass die Laoten am liebsten Reis essen. Es gibt eine spezielle Art von Klebreis, der mit vielen Beilagen serviert wird. Vom Mittag- bis zum Abendessen werden die Einheimischen hier Klebreis mit verschiedenen Fleischgerichten essen. Wenn du also eher ein Brotliebhaber bist, ist es jetzt an der Zeit, deine Vorliebe zu ändern.

Zweitens haben die laotische und die thailändische Küche viele Gemeinsamkeiten. Von der Wahl des Reises bis hin zu den Reisnudeln sind sie sich nahezu gleich. Die Laoten sind jedoch ausgesprochene Liebhaber von Gemüse und Kräutern. Zu fast allen Hauptgerichten werden frische Kräuter gereicht. Sie bevorzugen eher den bitteren als den süßlichen Geschmack.

Die meisten Laoten glauben nämlich, dass Süßes einen schwindelig macht und Bitteres sehr gesund ist. Solange sie also frische Kräuter zu ihrem Klebreis und ihrer Nudelsuppe bekommen, sind sie zufrieden. Ein weiterer wichtiger Punkt bei laotischen Gerichten ist, dass salziges und herzhaftes Essen gegenüber süßem bevorzugt wird. Obwohl es viele süße Gerichte und Desserts gibt, die es wert sind, probiert zu werden, wird das Süße lieber getrennt vom Salzigen gegessen.

Zudem kennen sie das Konzept von süß und sauer nicht. Es ist entweder herzhaft oder süß. Die laotische Küche hat auch einen starken Hang zum Umami-Geschmack, der durch fermentierte Fischsauce verstärkt wird. Die Laoten sind wahre Fans von fermentierten Fischprodukten.

Wie du vielleicht schon vermutet hast, mögen die Laoten lieber gekochte als gebratene Speisen. Es gibt zwar auch frittierte Snacks oder Fleischgerichte, aber die meisten traditionellen Speisen werden gekocht. Von gekochtem Gemüse bis zu gekochter Reisnudelsuppe – die laotische Küche hat ihre ganz eigenen Vorlieben.

Die besten laotischen Gerichte, die du unbedingt probieren musst

Nachdem du nun die Grundlagen der laotischen Küche kennst, wollen wir mit den besten und berühmtesten traditionellen Gerichten beginnen, die du bei einem Aufenthalt in Laos unbedingt probieren solltest. Du wirst feststellen, dass die laotische Küche trotz der Vorliebe für gekochtes und grünes Essen tatsächlich viele Überraschungen bereithält!

Das berühmteste laotische Gericht ist der Hackfleisch-Salat Laab

1. Laab – Salat aus Hackfleisch

Beginnen wir die Liste mit einem der beliebtesten Gerichte aus Laos. Laab ist das Nationalgericht von Laos und die Einheimischen sind verrückt nach diesem Zeug. Einfach übersetzt bedeutet Laab Hackfleisch. Er wird auch Laap genannt und ist im Wesentlichen ein Hackfleischsalat, der mit Limettensaft, Minzblättern, Fischsauce, Frühlingszwiebeln und gemahlenem, geröstetem Reis vermischt wird. Das Fleisch kann aus Rind, Schwein, Büffel, Huhn oder sogar Fisch bestehen. Es ist vor allem die Zubereitung, die ihm die entsprechende Note verleiht. Er kann auch roh mit einigen regionalen Dips verzehrt werden.

Das Wort Laab bezieht sich hauptsächlich auf frisch zubereitetes Fleisch, das unmittelbar nach dem Schlachten zubereitet wird. Der Koch wird das Fleisch sofort nach dem Schlachten zerkleinern und dann rasch anbraten und die anderen Zutaten hinzufügen. Allerdings wird er meist roh gegessen und ist ein wichtiger Bestandteil der laotischen Ernährung. Der laotische Laab unterscheidet sich von dem thailändischen, da ihm mehr Kräuter beigemischt sind. Die Kräuter und das Fleisch werden so lange miteinander vermengt, bis alles perfekt gleichmäßig ist.

2. Khao Poon – Scharfe Nudelsuppe

Ein weiteres beliebtes und wichtiges Gericht in Laos ist Khao Poon. Es handelt sich um eine traditionelle laotische Reisnudelsuppe, bestehend aus fermentierten dünnen Reis-Fadennudeln, die in eine würzige Suppe getaucht werden. Die würzige und aromatische Suppe besteht aus gehacktem Fleisch, das mit duftenden Kräutern und Gewürzen sowie mit Fischsauce, Schalotten, Limettensaft, Perillablättern, Chilischoten und Knoblauch vermischt wird.

Manchmal werden auch gewöhnliche Reisnudeln verwendet und die heiße Suppe wird mit verschiedenen Beilagen wie Frühlingszwiebeln, Koriander, Minzblättern und zerkleinertem Kraut serviert. Das Fleisch in der Suppe kann aus Huhn, Schweinefleisch oder sogar Fisch bestehen. Es ist ein grundlegendes Gericht, das du in jedem Restaurant finden kannst.

3. Paeng Pet – Entenblut-Salat

Wenn du dich noch nicht mit rohem Essen angefreundet hast, solltest du dich auf etwas gefasst machen – rohes Fleisch zu essen und rohes Blut zu trinken ist für die Einheimischen in Laos eine gängige Praxis. Paeng Pet ist ein traditionelles laotisches Frühstücksgericht, bei dem rohes Entenblut mit gekochtem Entenhack und anderen Zutaten vermischt wird. Zu den unverzichtbaren Zutaten gehören wie üblich Limettensaft, grüne Zwiebeln, Koriander und duftende Kräuter wie frische Minzblätter.

Obwohl es viele Kräuter enthält, handelt es sich dabei nicht um ein Gemüsegericht. Wenn du ein Fan von Fleisch in einzigartigen Varianten bist, wird dieses Gericht dir besonders viel Genuss bereiten. Das rohe Blut auslöffeln, mit Limettensaft beträufeln und mit einem Bissen grüner Chilischoten, die mit Garnelenpaste ummantelt sind, trinken – das ist das Erste, was du nach der Ankunft in diesem Land tun musst.

Roter Klebreis mit scharfer Wurst Sai Oua ist ein populäre Essenskombination Laos

4. Khao Niew – Klebreis

Wie bereits erwähnt, liebt kaum ein Land Reis so sehr wie Laos. Khao Niew ist der traditionelle laotische Klebreis, der durch Dämpfen von Reis in einem kegelförmigen Bambuskorb zubereitet wird. Ohne Klebreis als Beilage ist ein laotisches Gericht nicht vollständig. Von gedünstetem Fisch bis zu gegrilltem Fleisch, du wirst immer Klebreis auf deinem Teller haben.

Darüber hinaus kann Khao Niew auch mit einer lokalen Dip-Sauce gegessen werden. Einige der beliebtesten Dips sind gewürzte Tomaten, dicke Chilipaste und geräucherte Auberginen. Obwohl die meisten Menschen gedämpften Klebreis verzehren, gibt es auch frittierte Reisbällchen, die aus demselben Klebreis hergestellt werden, und zwar in verschiedenen Farbvarianten wie lila, dunkelbraun und anderen Farben. In den Klöstern wird jedoch nur der weiße, frisch gedämpfte Klebreis als reine Sorte akzeptiert.

5. Or Lam – Laotischer Eintopf

Wenn du in Luang Prabang bist, darfst du Or Lam auf keinen Fall auslassen. Es handelt sich um einen dicken und würzigen Eintopf aus Laos, der einige wichtige Zutaten enthält: getrocknetes Büffelfleisch, Auberginen, Zitronengras, Waldohrpilze, Koriander, Basilikum und grüne Zwiebeln. Die wichtigste ist jedoch die Mai Sakaan, eine lokal angebaute Weinrebe, die nicht rein essbar ist. Sie wird in der Regel in tierischem Fett, meist vom Schwein, zubereitet, was die Brühe dickflüssiger und schmackhafter macht.

Die besondere Zutat, Mai Sakaan, oder das scharfe Chiliholz, ist eigentlich nicht essbar. Man kann darauf herumkauen und es dann wieder ausspucken. Dadurch wird die Suppe schmackhafter, und die Aromen prickeln richtig auf der Zunge. Auch dieses wunderbare Gericht kann man ohne Zweifel mit Klebreis zubereiten, was es zehnmal besser macht.

Grüner Papayasalat ist ein essentielles Gericht der laotischen Küche

6. Tam Mak Hoong – Grüner Papaya Salad

Wenn du jemals ein laotisches Restaurant besuchst, wirst du dieses Gericht garantiert auf der Speisekarte vorfinden. Es ist eine der Delikatessen, bei der unreife grüne Papaya in dünne Scheiben geschnitten oder geraspelt und mit Kirschtomaten, Knoblauch, fermentierter Fischsauce, Garnelenpaste, Chilischoten, Palmzucker, Sojasauce und Limettensaft vermischt wird. Du kannst es mit mehr Gewürzen essen, wenn du scharfes Essen magst, oder mit weniger Gewürzen, ganz nach deiner Vorliebe.

Papayasalat ist auch als Tum Sum, Tum Ma Hoong, Som Tum und Tham Mak Huong bekannt. Man kann es einzeln als Salatgericht verzehren, aber auch mit Klebreis essen. Die meisten Einheimischen essen es mit Klebreis. Der säuerliche Geschmack und die Umami-Aromen mit etwas Chili-Schärfe machen den würzigen grünen Papayasalat zur perfekten Beilage zu Klebreis. Das bringt deine Geschmacksknospen garantiert zum Tanzen.

7. Sai Oua – Schweinewurst

Wir alle haben schon einmal Würstchen gegessen. Wenn du jedoch wirklich deine Gelüste stillen willst, ist Sai Oua, eine laotische Version der Wurst, das Beste, was du je essen wirst. Es handelt sich um eine pikante Wurst aus Schweinefleisch, die mit einer Mischung aus aromatischen Kräutern und Gewürzen hergestellt wird. Diese in Luang Prabang sehr beliebte laotische Wurst wird vor allem als Vorspeise serviert, die man mit grünem Gemüse oder auch Klebreis essen kann.

Es wird aus gehacktem Schweinefleisch, Schweinebauch und Hackfleisch zubereitet und mit Zitronengras, Schalotten, Chili, Fischsauce, Kaffirblättern, Galgant und Koriander verfeinert. Es ist perfekt, denn es ist fest und saftig zugleich. Auch die vielen Kräuter machen es zu etwas Besonderem und zu einem der wichtigsten laotischen Gerichte in jedem lokalen Restaurant.

Laotisches Gericht, in Bananenblättern geräuchert und gedämpfter Fisch

8. Mok Pa – Laotischer gedämpfter Fisch

Bist du ein Fan von Fisch? Dann hat Laos das perfekte Fischgericht für dich: Mok Pa ist ein duftender, gedämpfter Fisch, der mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen wie Zitronengras, Zwiebeln, Fischsauce, Kaffernlimettenblättern und Chili bedeckt ist. Für die Zubereitung werden die oben genannten Zutaten in ein Bananenblatt eingewickelt und über Holzkohle gedämpft.

Der Mok Pa wird gedämpft und manchmal sogar geröstet, bis der Fisch perfekt durch ist. Viele verwenden dafür Wels oder einen anderen Weißfisch, der bei jedem Biss perfekt zergeht. Dazu passt Klebreis und etwas frisches Gemüse, um sich mittags zu verwöhnen.

9. Kaipen – Getrocknete Flussalgen

Eine nordlaotische Spezialität, die dich überraschen wird, ist Kaipen. Es handelt sich um einen schmackhaften, knusprigen Snack, der aus Flussalgen aus dem laotischen Mekong-Fluss hergestellt wird. Es handelt sich um Algen, die zwischen Januar und März auf den Felsen wachsen, wenn die Ströme des Flusses stark fließen. Die Algen werden von Hand gesammelt, gewaschen und zu papierdünnen Blättern gepresst. Anschließend wird es mit Sesam, Knoblauch und getrockneten Tomaten gewürzt, bevor es an der Luft getrocknet wird.

Danach werden die Blätter in kleine Stücke geschnitten und mit Jeaw Bong gebraten. Jeaw ist die traditionelle laotische Dip-Sauce, die gegrilltes Gemüse und fermentierte Fischsauce enthält. Dadurch werden die Blätter schmackhaft und knusprig, was sie zu einem perfekten laotischen Snack machen.

Laotisches Baguette Sandwich Khao Jee ist ein leckerer und schneller Snack in Laos

7 weitere beliebte laotische Gerichte

Hier ist eine Liste mit weiteren köstlichen laotischen Gerichten zum Ausprobieren!

  • Khao Jee (Baguette)
  • Laotische Pho Suppe
  • Sien Savanh (Laotisches Dörrfleisch)
  • Som Moo (konservierte Schweinewurst)
  • Khao Piak Sen (Nasse Nudeln)
  • Ping Gai (Laotisches Grillhähnchen)
  • Khao Lam (Klebreis mit Kokosnussmilch) (Laotische Desserts)

Guten Appetit!

Nun da du einigie der besten Gerichte aus Laos kennst, wirst du hoffentlich eine wunderbare Zeit dort verbringen. Wenn du mehr über die laotische Namen oder erfahren willst wie man sich für eine leckere Mahlzeit ordentlich bedanken möchtest, dann lade dir jetzt die Ling-App herunter!

Ling ist eine der besten Apps, die Sprachlektionen zu Themen wie Sport, Kleidung, Kultur und vielem mehr anbieten. Es umfasst mehr als 60 Sprachen und verfügt über einen KI-Chatbot, der dich in interaktive Übungen miteinbezieht. Damit kannst du dich in laotischen Restaurants problemlos verständigen, ohne Sprachbarrieren befürchten zu müssen. Also, lade die Ling-App jetzt im App Store oder Play Store herunter und beginne Laotisch mit Ling zu lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/laotischen-gerichte/feed/ 0
Laotische Flagge: Faszinierende Geschichte und Entwicklung https://ling-app.com/de/lo/laotische-flagge/ https://ling-app.com/de/lo/laotische-flagge/#respond Fri, 21 Apr 2023 03:40:35 +0000 https://ling-app.com/?p=639043 Wusstest du, dass die alte laotische Flagge (thung -ທຸງ) damals die einzige Nationalflagge der Welt war, auf der ein realer Gegenstand abgebildet war? Ja, du hast richtig gehört! Auf der Flagge war ein dreiköpfiger Elefant (sang -ຊ້າງ) abgebildet. Sage mir, ob du nicht gespannt bist, mehr über die Geschichte hinter der Entwicklung der laotischen Flagge zu erfahren. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte und die Symbolik der neuen laotischen Nationalflagge und erfahren vielleicht sogar das eine oder andere über diese majestätischen Kreaturen.

Die Geschichte der laotischen Nationalflagge

Die laotische Flagge mag wie ein weiteres Stück farbenfroher Stoff erscheinen, aber sie hat eine faszinierende Geschichte voller Wendungen und Überraschungen. Finden wir mehr heraus!

Das französische Protektorat

Das französische Protektorat in Laos war eine Periode französischer Herrschaft und Kolonisierung von 1893 bis 1949, in der Laos ein Protektorat Frankreichs wurde, das Frankreich (pathedfrang –ປະເທດຝຣັ່ງ) die Kontrolle über die auswärtigen Angelegenheiten und die Landesverteidigung des Landes ermöglichte. Die Franzosen errichteten ihre Autorität über die lokalen Machthaber und führten eine Politik ein, die auf die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und der Arbeitskräfte des Landes abzielte.

Laos wurde zusammen mit Vietnam und Kambodscha Teil von Französisch-Indochina, und die Franzosen (frang –ຝຣັ່ງ) führten ihre Sprache, Kultur und ihr Bildungssystem ein. Das französische Protektorat hatte einen erheblichen Einfluss auf die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung von Laos und trug zur heutigen Kulturlandschaft des Landes und diesem Teil von Asien bei.

Die Flagge des französischen Protektorats Laos zeigte ein blaues Feld mit einem weißen Kreis in der Mitte, in dem ein Bild eines dreiköpfigen Elefanten zu sehen war, der ein Symbol der Monarchie war. Der Elefant war von einem Kreis aus fünf Sternen (vong khong ha dav – ວົງຂອງຫ້າດາວ) umgeben, die die fünf Regionen von Laos repräsentierten. Der blaue (sifa –ສີຟ້າ) Hintergrund stand für die Monarchie, während der weiße Kreis (vongmon sikhav – ວົງມົນສີຂາວ) das französische Protektorat symbolisierte. Diese laotische Flagge wurde von 1893 bis 1952 verwendet, bis Laos die Unabhängigkeit von Frankreich erlangte.

Laotische Flagge an Holzhaus befestigt gegenüber von Palmen

Beziehungen zur königlichen Familie

Die königliche Flagge (thung sad – ທຸງຊາດ) zeigte einen dreiköpfigen weißen Elefanten auf rotem (siaedng – ສີແດງ) Hintergrund, was die Verbundenheit der königlichen Familie mit der buddhistischen Religion (phudtha sasana – ພຸດທະສາສະໜາ) und ihre Rolle als Beschützer der Nation symbolisiert. Der stilisierte weiße Elefant wurde auf einem Sockel abgebildet, umgeben von 10 Sonnenstrahlen (ta ven –ຕາເວັນ).

Der Elefant ist kein gewöhnlicher Dickhäuter. Auf der Darstellung ist ein Elefant zu sehen, der den Buddha aus Smaragd trägt. Der Phra Kaew Morakot (phuaekv mola kod – ພູແກ້ວ ມໍລະກົດ), auch bekannt als Smaragd-Buddha, einer hochverehrten buddhistischen Statue, die im 18. Jahrhundert von der siamesischen (heute thailändischen) Armee aus Laos entführt wurde. Die Statue befindet sich heute im Tempel des Smaragd-Buddhas in Bangkok, wird aber von den Laoten nach wie vor sehr geschätzt und als Teil ihres kulturellen Erbes betrachtet.

Laotische und Kommunistische Flagge

Die Flaggen im kommunistischen Stil

Im Jahr 1975 übernahm der kommunistische Pathet Lao die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Laos und beendete die Monarchie. Während dieser Phase der kommunistischen Herrschaft ersetzte man den weißen dreiköpfigen Elefanten auf der Flagge durch ein Symbol, das einen Hammer und eine Sichel darstellt. Diese Symbolik steht historisch gesehen für die Arbeiterklasse und die Landwirtschaft, welche wichtige Säulen der kommunistischen Ideologie sind. Es ist anzumerken, dass der Wechsel von einem königlichen Symbol zu Hammer und Sichel auf der Flagge nicht unbedingt einen friedlichen Machtwechsel für die Laoten symbolisierte. Die Einführung der neuen Flagge war kontrovers und viele Menschen waren mit dem kommunistischen Regime unzufrieden.

Doch 1991 erklärte sich der Pathet Lao bereit, die Macht mit anderen politischen Parteien zu teilen, und es wurde eine neue laotische Verfassung verabschiedet, die mehr Meinungsfreiheit zuließ. Im Zuge dieser neuen Ära der Offenheit beschloss die laotische Regierung, eine neue Nationalflagge zu verwenden, die das kulturelle Erbe und die Werte des Landes repräsentieren sollte.

Diesmal bestand die Flagge aus drei horizontalen Streifen in den Farben Rot, Blau und Weiß, mit einem Kreis in der Mitte, in dem sich ein weißer Elefant auf einem Sockel befand, der von zehn Sonnenstrahlen umgeben war.

Elemente der Flagge und ihre Symbolik

Nun wollen wir verstehen, was diese Flaggenelemente symbolisieren. Die 10 Sonnenstrahlen auf der Flagge stehen beispielsweise für die 10 Grundsätze der Revolutionären Volkspartei Laos. Einige dieser Prinzipien waren nationale Unabhängigkeit, Gerechtigkeit, Sozialismus, Einheit und Demokratie. Der Sockel, der aus fünf Ebenen besteht, steht für das Grundgesetz, auf dem das Land Laos steht. Über dem Sockel stand der dreiköpfige Elefant, der die drei ehemaligen Königreiche Vientiane (heutige Hauptstadt), Luang Prabang und Champasak symbolisierte. Diese Königreiche bildeten das Land Laos.

Der Elefant trug außerdem einen neunfachen Schirm auf seinen drei Köpfen. Der Regenschirm gilt als königliches Symbol, dessen Ursprung in der buddhistischen Kosmologie auf den Berg Meru zurückgeführt wird. Ein weiteres Symbol von Phra Kaew Morakot, das in einer anderen Version der laotischen Flagge dargestellt ist, besteht aus einem Kranz aus Reisähren und der Nationalblume Dok Champa (Frangipani oder Plumeria – ດອກຈຳປາ).

Die aktuelle laotische Flagge: Darstellung und Bedeutung

Im Jahr 1945 erarbeitete Maha Sila Viravong, ein Mitglied der laotischen Issara-Regierung, den Entwurf der heutigen Nationalflagge. Er war ein berühmter laotischer Nationalist und Gelehrter.

Die aktuelle Flagge der Demokratischen Volksrepublik Laos besteht aus drei horizontalen Streifen in Rot und Dunkelblau mit einer weißen Scheibe in der Mitte. Der mittlere blaue Streifen ist doppelt so hoch wie der obere und untere rote Streifen. Interessant ist, dass Laos, obwohl es ein kommunistisches Land ist, nicht mehr die berühmten Sichel- und Hammerabzeichen auf seiner Nationalflagge trägt.

Was bedeuten also all diese Elemente? Nun, die roten Streifen in der laotischen Flagge symbolisieren das Blut, das bei dem Kampf um die Unabhängigkeit des Landes vergossen wurde. Der mittlere blaue Streifen symbolisiert den Mekong Fluss (aemnamkhong – ແມ່ນ້ຳຂອງ), der durch Laos fließt. Der Fluss ist eine Lebensquelle für die Laoten und ein Symbol für den Wohlstand des Landes. Die weiße Scheibe auf dem blauen Streifen stellt einen Mond bzw. Vollmond (deuon tem duang – ເດືອນເຕັມດວງ) dar, der mit dem Blau des Mekong in Kontrast steht. Die Scheibe symbolisiert auch Reinheit und Integrität.

Eine vielschichtige Beschreibung der Flagge Laos

Das ist sie, die komplette Geschichte der aktuellen Flagge von Laos – von weißen Elefanten über kommunistischen Symbolen zur heutigen Darstellung und geschichtlichen Verhältnis des Landes. Das zeigt, dass selbst ein einfaches Stück Stoff eine komplexe und bunte Geschichte erzählen kann. Es ist eine Geschichte, die so kompliziert ist wie ein Jenga-Spiel, aber einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe und die Werte des Landes bietet.

Möchtest du Laotisch lernen? Dann hole dir die Ling-App und starte mit deiner ersten Lektion auf Laotisch!

Wahnsinn! Was für ein interessanter Überblick über die Geschichte der laotischen Flagge! Wenn du noch mehr solcher interessanter Artikel lesen möchtest, gehe direkt in den Blog-Bereich der Ling-App. Hier findest du eine Fülle von speziell ausgewählten Artikeln über Kultur, Geschichte, Tradition, Essen und Menschen. Die Ling-App bietet eine spielerische Oberfläche, die dir hilft, neue Vokabeln zu behalten, ohne dir den Kopf darüber zu zerbrechen. Interaktive Übungen und lustige Quizze, sind ein zusätzlicher Anreiz!

Und was noch mehr? Mit der Ling-App kannst du über 60 weitere südostasiatische und europäische Sprachen lernen! Du kannst deine Lernreise mithilfe der ersten beiden kostenlosen Lektionen in der App beginnen und in Zukunft Sprachen von jedem Kontinent erlernen.

Also, worauf wartest du noch? Gehe in den Google Play Store oder Apple App Store und lade die Ling-App unter dem Link jetzt kostenlos herunter!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/laotische-flagge/feed/ 0
Danke auf Laotisch: 4 höfliche und hilfreiche Sätze https://ling-app.com/de/lo/danke-auf-laotisch/ https://ling-app.com/de/lo/danke-auf-laotisch/#respond Thu, 23 Feb 2023 00:42:54 +0000 https://ling-app.com/?p=629685 Sich bei jemandem zu bedanken, ist die wichtigste Form der allgemeinen Höflichkeit. Dieser Guide rund um Danke auf Laotisch zu sagen, sollte eines der ersten Dinge sein, die du dir auf Laotisch einprägen solltest. Starten wir zunächst mit den Grundlagen.

Danke auf Laotisch heißt ຂອບໃຈ (khob chai).

Viele lassen sich entmutigen, wenn es darum geht, Laotisch zu lernen, und wir nehmen ihnen das nicht übel. Laotisch ist eine der schwierigsten Sprachen, die man als Deutschsprachiger lernen kann. Das kann manchmal überwältigend sein.

Bis vor ein paar Jahren mussten sich die Lernenden durch komplizierte Lehrbücher quälen. Gerade bei einer Sprache wie Laotisch war dies ein besonderes Problem, weil es so wenige gute Materialien gab. Wenn man in Deutschland lebte, war es praktisch unmöglich, einen Laotisch-Lehrer oder ein Lehrbuch zu finden.

Ling hat mit seiner Sprachlern-App das Umfeld grundlegend verändert. Wir üben das Lesen, Schreiben, Sprechen, Hören und auch Grammatik. Und das Beste: Unsere App wurde von Software-Entwicklern und muttersprachlichen Laotisch-Lehrern entwickelt! Wenn du dich bei Ling anmeldest, bekommst du garantiert einen echten Volltreffer!

Wie sagt man Danke auf Laotisch?

DeutschLaotischLaotische Schrift
Dankeschönkhob chaiຂອບ​ໃຈ
Gern geschehen.than nyinditonhabທ່ານຍິນດີຕ້ອນຮັບ
Kein Problembomibanhaບໍ່ມີບັນຫາ
Entschuldigungkho a phaiຂໍ​ອະ​ໄພ

Die gebräuchlichste Art, sich in Laos zu bedanken, ist khob chai (ຂອບໃຈ). Wenn du jedoch höflich oder förmlich sein willst, musst du khob chai samt nop sagen, während du deine beiden Hände in Brusthöhe zusammenlegst.

Drei laotische Frauen sitzen auf dem Boden in traditioneller Kleidung und machen den Nop um sich auf Laotisch zu bedanken

Allgemeine Höflichkeitsregeln in Laos

In den meisten Kulturen gibt es Tabus in Bezug auf die Höflichkeit, und Laos ist da keine Ausnahme.

Die grundlegenden Dinge sind leicht umzusetzen. Wenn man zum Beispiel jemanden trifft, sagt man sabaideebor, was „Hallo, wie geht es dir?” bedeutet. Eine kluge Antwort wäre khony sa bai di (mir geht es gut), gefolgt von dem, was wir am Anfang angesprochen haben, khob chai (danke).

Höfliche Körpersprache in Laos

Wenn du schon einmal etwas von uns in diesem Blog gelesen hast, dann weißt du, wie wertvoll das „nop“ ist. Der berühmte Cousin des nop ist der thailändische wai“. Wenn ich es beschreiben müsste, würde ich sagen, es sieht aus wie eine Mischung aus einem Verbeugen und einem Gebet. Viele Menschen in buddhistischen Ländern begrüßen sich auf diese Weise, als Zeichen des Respekts.

Diese Bewegung solltest du immer machen, wenn du dich auf Laotisch bedanken willst.

Es gibt verschiedene Haltungen für Menschen mit unterschiedlichen Positionen in der gesellschaftlichen Hierarchie. Zum Beispiel ist die Handhaltung bei der Begrüßung von Mönchen und Freunden unterschiedlich. Aber mach dir deswegen nicht zu viel Stress. Als Ausländer wird man es dir verzeihen, wenn du die Handhaltung nicht zu 100% richtig beherrschst. Erwähnenswert ist, dass diese Bewegungen fließend und entspannt ausgeführt werden, ein Ausdruck der buddhistischen Ethik, die im Mittelpunkt steht. Keine Eile, lass dich einfach treiben.

Eine weitere Gelegenheit, Khob Chai zu verwenden, ergibt sich bei einer Almosen-Zeremonie. Die buddhistische Almosen-Zeremonie ist ein außergewöhnlicher Anblick, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Philosophie, die dem Buddhismus zugrunde liegt, besagt, dass buddhistische Mönche frei sein sollten, um über spirituelle Angelegenheiten nachzudenken und sich um ihre irdischen Belange kümmern zu können. Das bedeutet, dass die Einheimischen jeden Morgen etwas zu essen für die Mönche bereithalten. In der Morgendämmerung kommen die Mönche mit ihren Almosenschalen aus dem Kloster und werden von den Menschen auf der Straße empfangen, die ihnen Essen, meist Reis, geben.

Bei der buddhistischen Almosenvergabe wird den Mönchen Reis und Essen gespendet und khop chai als Danke auf Laotisch gesagt

Liste der Höflichkeitsregeln auf Laotisch rund um die Almosenvergabe

Regeln

  • Bitte denke daran, dass es sich um eine religiöse Zeremonie handelt. Denk mal darüber nach, wie du in deinem eigenen religiösen Umfeld reagieren würdest, in welchem Touristen vermutlich nicht einmal erlaubt wären!
  • Kleide dich angemessen. Auch wenn das Wetter heiß ist, kleiden sich die Laoten stets konservativ.
  • Sprich nicht und mach keine Fotos, bei denen du dem Mönch zu nahe kommst. Sie befinden sich in einem Zustand der Andacht
  • Vermeide Blickkontakt mit den Mönchen
  • Biete ihnen kein billiges Essen an. Dies kann ein Problem sein, da Straßenhändler den Touristen billiges Essen zu überhöhten Preisen verkaufen.
  • Goldene Regel: Berühre niemals die Mönche. Vor allem, wenn du eine Frau bist

Laotisch lernen mit der Ling-App

Zu Beginn dieses Artikels haben wir ein wenig darüber berichtet, wie hilfreich die Ling-Applikation für dich sein kann. Lass mich jetzt einen Schritt weiter gehen.

Hören – Alle unsere Audioaufnahmen wurden von Muttersprachlern aufgenommen, d.h. wenn du deine laotischen Sätze nachsprichst, wird es von jemandem mit einem authentischen Akzent vorgeführt.

Wortschatz – Wir haben SRS (spaced repetition system)-Lernkarten, mit denen du grundlegende Wörter und Sätze lernen kannst. Von einfachen Vokabeln wie Zahlen haa sip (50) bis zu wichtigen Sätzen wie hong nam yu sai (Wo ist die Toilette?)

Sprechen – Unser Chatbot zielt darauf ab, natürliche Sprache in Echtzeit nachzubilden. Probier’s aus, du wirst nicht enttäuscht sein.

Grammatik – Unsere Grammatikhilfen sind nicht anstrengend, und es gibt keine schwierigen Quizfragen, die dich davon abhalten, mit den wichtigeren Aspekten des Kurses fortzufahren.

Schreiben – Das Schreiben lernen, kannst du durch Schreibübungen des Alphabets üben Wir werden dich nicht anlügen. Das laotische Alphabet ist unglaublich schwer zu lernen. Aber mit unserer Schreib-Funktion wird die Sache sehr viel einfacher. Mit dem Touchscreen deines Gerätes kannst du die Buchstaben des Alphabets mit dem Finger nachzeichnen, so dass dir das Lesen und Schreiben in Laos ganz leicht fallen wird.

Wenn du diesen Blog weiter verfolgst, wirst du auch viel über die laotische Kultur erfahren, außer wie man sich auf Laotisch bedankt, was deine laotische Unterhaltungen oder sogar deine geschäftlichen Aussichten verbessern wird. Außerdem wirst du unsere Philosophie verstehen, dass es in der heutigen Zeit nicht mehr ausreicht, nur deine eigene Muttersprachler und Englisch zu sprechen.

Und noch etwas: Wenn du dich für die Ling-App anmeldest, erhältst du neben dem Laotisch-Kurs auch Zugang zu 60 anderen Sprachen. Viele Nutzer mit denen wir sprechen, ziehen es zum Beispiel vor, gleichzeitig Thai und Laotisch zu lernen.

Wenn dir dieser Blogbeitrag gefallen hat, dann lies weiter. Unser laotischer Blog wird wöchentlich aktualisiert und die neuesten Favoriten sind beispielsweise der Unterschied zwischen Laotisch und Thai.

Nun wünsche ich „sok dee“ viel Glück beim Laotisch lernen!

Downloade die Ling-App noch heute im App Store oder im Google Play Store und fange an, selbstsicher auf Laotisch zu sprechen!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/danke-auf-laotisch/feed/ 0
Dein Nr. 1 Guide zu den Religionen in Laos https://ling-app.com/de/lo/religionen-in-laos/ https://ling-app.com/de/lo/religionen-in-laos/#respond Tue, 14 Feb 2023 06:37:09 +0000 https://ling-app.com/?p=636245 Wusstest du, dass die Religionen in Laos (ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ) so vielfältig ist wie die Geographie des Landes? Hier findest du Buddhismus, Volksreligionen, Christentum und den Islam, die alle miteinander verwoben sind. Der Buddhismus spielt eine große Rolle im Leben der Menschen und du wirst überall wunderschöne Tempel entdecken. Aber das ist noch nicht alles! Es gibt auch animistische Glaubenssysteme, die eine tiefe Verbindung zur Natur und den Vorfahren pflegen. In Laos herrscht Religionsfreiheit, sodass alle Gläubigen in Frieden und Harmonie miteinander leben können.

Abgesehen von der Hauptstadt Vientiane (Viangchan – ວຽງຈັນ) und einigen anderen Städten wie Savannakhet und Luang Prabang ist der größte Teil von Laos ein ländliches Gebiet, das eng mit der Natur verbunden ist. Dies ist wahrscheinlich einer der Gründe, warum die Laoten sowohl religiöse als auch rituelle Menschen sind.

Glaube und Religion in Laos

Der Großteil Südostasiens wird von Anhängern des Islam bewohnt, dicht gefolgt von Buddhisten und Hindus. Laos ist jedoch ein mehrheitlich buddhistisches Land, in dem mehr als 50 % der Bevölkerung Theravada-Buddhisten sind. Der Theravada-Buddhismus (ພຸດທະສາສະໜາ) war die Staatsreligion des regierenden Königreichs Laos, bevor das Land eine sozialistische Republik wurde.

In Laos genießen der Klerus, genannt Sangha (ສັງຂານ), und der Orden der buddhistischen Mönche einen ähnlichen Status wie die politische Hierarchie des Landes. Hört sich das nicht interessant an? Bevor wir uns jedoch mit den in Laos ansässigen Religionsgemeinschaften befassen, sollten wir zunächst einen kurzen Blick auf die ethnische Demografie des Landes werfen. Denn in der Tat spielt die Demografie im ethnisch-religiösen Kontext in Laos eine wichtige Rolle.

Verschiedene Religionen in Laos

In Laos gibt es 48 ethnische Minderheitengruppen, die der Tai-Volksreligion oder der „Religion der Geister“ (sasna phi –ສາສນາຜີ) folgen. Die meisten seiner Anhänger sind die Tai aus den nördlichen Regionen des Landes, wie den Thai Dam und Thai Daeng. Auch die Mon-Khmer und die tibeto-burmanischen Gruppen haben Anhänger dieser Religion unter sich.

Abgesehen von dieser Religion und dem Theravada-Buddhismus sind die übrigen Laoten römisch-katholisch, protestantisch, muslimisch, Baha’is, Mahayana-Buddhisten und eine kleine Anzahl von Konfuzianisten, neben anderen religiösen Gruppen. Hindus und Juden bilden eine winzige Minderheitsreligion in dem Land.

Buddhismus in Laos

Der Buddhismus kam im achten Jahrhundert durch die Mönche der Mon-Volksgruppe in dieses Land. Bis zum 14. Jahrhundert blühte er dank der Schirmherrschaft vieler laotischer Könige auf. 5000 buddhistische Tempel der Gruppen des Theravada- und Mahayana-Buddhismus, die heute im Land stehen, sind Beweis genug. Der Pha That Luang Stupa (Pha Thadruang – ຜາທາດຫຼວງ) ist der bedeutendste und heiligste buddhistische Tempel des Landes. Diese Stupa im laotischen Stil befindet sich in der Haupstadt Vientiane und ist der Mittelpunkt des That Luang Festivals.

Fast jeder buddhistische Mann verbringt einige Zeit seines Lebens, wenn auch nur für ein paar Tage, als Novize (nicht geweihter Mönch) in lokalen buddhistischen Tempeln oder Vats (ວັດ). Diese Männer gehören hauptsächlich den ethnischen Gruppen der Lao Loum und Lao Lom an. Im Alter von 20 Jahren werden sie zu Mönchen ordiniert und müssen sich an die zahlreichen Regeln der Sangha halten.

Es ist ein zutiefst erhabener Anblick, die in safranfarbene Gewänder gekleideten Mönche (Phrasong – ພຣະສົງ) zu sehen, die eine große Almosenschale tragen und früh am Morgen in einer geraden Linie entlanggehen. Die Einheimischen stellen sich am Straßenrand auf und knien vor den Mönchen nieder, um ihnen Klebreis zu überreichen. Diese ganze Zeremonie ist als Sai Bat oder Tak Bat bekannt.

Einige Frauen, insbesondere Witwen, schließen sich ebenfalls der Sangha an und werden als buddhistische Nonnen (Phikkuni –ຜາທາດຫຼວງ) bezeichnet. Diese Männer und Frauen beschließen, ein kontemplatives und asketisches Leben zu führen und zu lernen, Loslösung und Befreiung (Kan Podpony – ການປົດປ່ອຍ) zu praktizieren – der Grundgedanke der Lehre des Buddha.

Heute ist der Buddhismus in Laos zwar die Mehrheitsreligion, doch dank der verschiedenen Ethnien, die seit Jahrhunderten in das Land eingewandert sind, gibt es eine starke Vermischung. Das bedeutet, dass buddhistische religiöse Aktivitäten andere religiöse Angelegenheiten nicht gegenseitig ausschließen. Und vor allem ist sie frei von religiöser Verfolgung. So können buddhistische Laoten zum Beispiel ohne weiteres an der Ahnenverehrung teilnehmen und dabei ihre Religionszugehörigkeit beibehalten.

Volksreligion der Tai

Dies ist ein Oberbegriff für die einheimische Religion, die von vielen ethnischen Gruppen wie Tai-Kadai, Khmu, Mon-Khmer und Tibeto-Birmanen praktiziert wird. In Laos sind die Lao Theung und Lao Sung Anhänger der Tai-Volksreligion.

Diese Religion der Geister (sasna phi- ສາສນາຜີ) ist pantheistisch und polytheistisch. Einfach ausgedrückt, beten ihre Anhänger zu vielen Wesen und Geschöpfen, nicht nur zu einem Wesen oder Gott. Phi bedeutet übersetzt „Geist“. Diese Anhänger glauben auch an die Ahnenverehrung und beschäftigen sich auch mit animistischem Glauben. Alles in allem geht es bei den Volksreligionen um die Verbindung mit der Natur und der örtlichen Gemeinschaft.

Anhänger von Volksreligionen lassen auf dem Gemeinschaftsgelände Geisterhütten (Phukhun Vad- ພູຄູນ ວັດ genannt) errichten. Man glaubt, dass diese Hütten die Phi der lokalen Gottheiten beherbergen, und man bringt ihnen Lebensmittel und Blumen dar, um sie glücklich und in Frieden zu halten. Auch viele andere ethnische Gruppen praktizieren ähnliche animistische Rituale, vor allem im Umgang mit Naturkatastrophen und Krankheiten. So wie im Nachbarland Thailand, wo auch im ganzen Land Geisterhäuser vorzufinden sind.

In den meisten dieser ethnischen Gemeinschaften sind die Priester die religiösen Führer, die Haus-Zeremonien und andere religiöse Akte durchführen. Für Heilungsrituale werden jedoch Schamanen herangezogen. Schamanen sind Heiler, die mit Geistesführern und Geistertieren, Phi und Khwan (ຂວັນ), arbeiten, um Heilung und andere Formen der Linderung für die Gemeinschaft zu bewirken.

Weitere Religionen in Laos

Neben den buddhistischen Gruppen sind auch viele andere religiöse Organisationen tief in die laotische Lebensweise eingebettet. Nach Angaben der Regierung ist die Laotische Evangelische Kirche mit fast 1.20.000 Mitgliedern die größte registrierte christliche Kirche in Laos. Ein weiteres bedeutendes Monument ist die römisch-katholische Kirche von Laos mit etwa 50.000 Mitgliedern. Die Christen machen etwa 2 % der laotischen Gesamtbevölkerung aus.

Nach Angaben der lokalen Behörden gehören rund 8000 Laoten dem Baha’i-Glauben an. Der Baha’i-Glaube, eine Religion mit Ursprung im Iran, hat auch in Laos eine kleine, aber wachsende Gemeinschaft. Die Baha’i-Anhänger in Laos betonen die Einheit der Menschheit, die Gleichberechtigung von Männern und Frauen sowie den interreligiösen Dialog und tragen so zu der reichen religiösen Vielfalt des Landes bei. Sie war die jüngste der vielen Religionen in Laos, die 1955 in das Land kam und sich allmählich durch den Bau von vier bedeutenden Zentren des Bahai-Glaubens durchsetzte.

Was den Islam betrifft, so machen die Muslime nur 0,01 % der Bevölkerung von Laos aus. Fast alle von ihnen sind Einwohner, die aus anderen Nachbarländern zugewandert sind. Sie sind auch ein gutes Beispiel für die in Laos gewährte Religionsfreiheit. Diese Muslime werden hauptsächlich durch zwei Moscheen in Vientiane vertreten. Die laotischen Muslime sind eine ethnisch vielfältige Gruppe, die sich aus ethnischen Laoten, Chin Haw, Chams, Tamilen und Paschtunen zusammensetzt.

Möchtest du Laotisch mit Ling lernen?

Was für eine faszinierende Lektüre über die Religionen in Laos, ihre vielen Facetten und die laotische Religionsfreiheit, oder? Möchtest du nun mehr über Laos und die Laoten erfahren? Am besten lernst du die laotische Sprache, denn sie ist der Schlüssel zu den Nuancen einer jeden Kultur. Hast du vor weitere südostasiatische Länder zu besuchen, findest du bei Ling weiter Sprachen zum Lernen wie Thailändisch oder Khmer.

Du kannst deine Lernreise beginnen, indem du dir kostenlos die Ling-App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store auf dein Handy lädst. Auf geht’s, lass uns loslegen! Eine faszinierende Welt wartet darauf, von dir entdeckt zu werden!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/religionen-in-laos/feed/ 0
Reisen in Laos: 7 Orte, die in deinen Reiseplan gehören https://ling-app.com/de/lo/reisen-in-laos/ https://ling-app.com/de/lo/reisen-in-laos/#respond Fri, 10 Feb 2023 04:22:49 +0000 https://ling-app.com/?p=639532 Wir alle haben unsere Vorlieben, wenn es um Urlaub und Reiseziele geht. Die einen bevorzugen das Stadtleben in einem üppigen Land, andere wie ich verbringen ihre Zeit lieber in der Natur auf dem Land, in den Bergen und am Strand. Wenn ich mich also für einen Ort entscheiden dürfte, an dem ich in dieser Saison meinen Sommerurlaub verbringe, würde ich nach Laos fahren. Wenn auch du deine Reisen in Laos planst, kann dir das niemand verdenken. Es ist in der Tat ein einzigartiger Schatz, den es zu erkunden gilt und der in der Welt den meisten noch unbekannt ist.

Im heutigen Beitrag erfährst du, was du während deines Laos-Urlaubs alles tun kannst, um eine reibungslose Reise zu erleben voller Gelassenheit. Vor allem, wenn du aus einem europäischen Land kommst, kann die To-do-Liste in einem völlig fremden Land unübersichtlich und verwirrend werden. Aber mit diesem Blog kannst du dich von all deinen Bedenken verabschieden. Von den Wetterbedingungen bis hin zu den besten Orten, die du während deines Sommerurlaubs besuchen kannst, ist dieser Beitrag vollgepackt mit den besten Anleitungen, die du brauchst, um deine Reise unvergesslich zu machen. Wenn du bereit bist, mehr zu erfahren, lies weiter.

Laos Wetterbedingungen: Beste Zeit für einen Besuch in Laos

Bevor wir auf die Liste der zu erledigenden Aufgaben eingehen, erfahre hier, was du über die Wetterbedingungen und die beste Zeit für einen Besuch in Laos wissen musst.

Laos hat ein tropisches Klima. Es hat überschaubare Jahreszeiten, die aus heißen und feuchten Jahreszeiten von Mai bis Oktober und einer Trockenzeit mit kühleren Tagen von November bis April bestehen. Es gibt eine einfache geologische Bedingung, die man bei einer Rundreise durch Laos erfahren kann: Je weiter man in den Süden kommt, desto heißer wird es, und wenn man in den Norden reist, sind die Temperaturen gemäßigter.

Die Regenzeit in Laos liegt normalerweise zwischen Mai und Oktober. Im Norden regnet es mehr als im Süden, aber es handelt sich eher um kurze Regengüsse als um längeren Starkregen. Wenn du nach Laos reist, kann die Regenzeit lästig sein. Während dieser Zeit ist es sehr feucht, und das nasse Wetter kann auch deine Reisetätigkeit behindern.

Die beste Zeit für einen Urlaub in der Region Luang Prabang oder für abenteuerliche Wanderungen in Laos ist also zwischen November und April. Der Dezember ist wohl der beste Monat mit durchgehend angenehmem Wetter, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Trekking Touren und Besichtigungen und vieles mehr.

Es ist jedoch nicht unmöglich, Laos während des Sommers zu besuchen. Obwohl du mit starkem Regen rechnen musst, werden die Regenfälle nicht allzu lange andauern, und du wirst viele trockene Tage haben, um das Beste aus deiner Reise zu machen. Der Regen und das sonnige Wetter lassen auch die Reisfelder glänzen und sauber werden, was dem Land ein faszinierendes Aussehen verleiht. Selbst bei hohen Tagestemperaturen kann man sich gut erholen, wenn man einige wichtige Dinge wie Sonnenschutzmittel, kurze Hosen, Sonnenbrillen und Sandalen mitnimmt.

Reisen in Laos – Das musst du wissen

Nun, da du die Wetterbedingungen in Laos kennst, ist es an der Zeit, über die besten Dinge zu sprechen, für die du dich während deiner gesamten Reise entscheiden kannst. Auch wenn es nicht möglich ist, alle der unten genannten Orte zu besuchen, wird die Kenntnis dieser Orte dir sicherlich zu einer entspannten Reise verhelfen. Also, fangen wir an.

Erstaunliche Orte in Laos, die du besuchen solltest

Lass uns zunächst über die Orte sprechen, die du besuchen solltest, um in diesem Urlaub eine unglaubliche Erfahrung zu machen. Laos ist voll von verblüffenden Orten, die anders sind als in deinem Heimatland. Im Folgenden findest du einige Orte, die du während deines Aufenthalts in Laos unbedingt besichtigen solltest.

1. Nong Khiaw

Wenn du ein Naturmensch bist, der gerne Zeit inmitten von Bergen und üppiger grüner Vegetation verbringt, ist Nong Khiaw der richtige Zwischenstopp für dich und deine Reise in Laos. Die beiden Orte, die durch eine chinesische Brücke miteinander verbunden sind, liegen im Norden von Laos und sind eine Entdeckung wert. Viele Touristen entscheiden sich jedes Jahr für diesen Ort wegen seiner natürlichen Schönheit und der magischen Erfahrung, die er bietet. Vor allem, wenn du es liebst, in der Natur herumzuwandern und Dörfer und abgelegene Gegenden zu besuchen, gibt es kein besseres Reiseziel in Südostasien als diesen Ort.

2. Luang Prabang

Luang Prabang ist auch einer der schönsten Reisetipps in Laos, den du besuchen solltest. Es ist ein UNESCO-Kulturerbe im nördlichen Teil von Laos und ein sehr wichtiger Teil des Landes. Es ist eine kleine Stadt mit den schönsten Attraktionen von Laos.

Hier gibt es ehemalige Königspaläste, Kirchen und all die alte französische Architektur aus der Kolonialzeit. Wenn du diesen Ort besuchst, kannst du früh aufstehen und an dem buddhistischen Ritual teilnehmen, den Mönchen Almosen zu geben und die Faszination des Buddhismus zu erleben. Darüber hinaus gibt es in Luang Prabang viele nette Cafés, die dich die heiße Jahreszeit vergessen lassen und deine Reise genießen lassen. Außerdem gibt es viele alte Architekturen, die du erkunden und für deine Erinnerung fotografieren kannst.

3. Vang Vieng

Du bist mehr daran interessiert, unter der Erde als in der Luft zu sein? Dann wartet Vang Vieng mit all den schönen und überraschenden Höhlen auf dich. Die Elefantenhöhle in Vang Vieng ist eine der schönsten, mit vielen alten Buddha-Statuen und originalen Fußabdrücken sowie einem elefantenförmigen Höhlentropfsteine.

Es gibt auch eine Wasserhöhle, Tham Nam, wo man im Dunkeln in einen Gummiring springen und in der wassergefüllten Höhle schwimmen kann. Abgesehen von den Elefanten-Camps und den geheimnisvollen Höhlen ist es ein Ort voller Partys, wenn auch in kleinerem Rahmen, wo es nie an Spaß und tollen Nächten mangelt. Es gibt auch viele Abenteuer wie Kajakfahren und Rafting, die dir eine tolle Zeit in Laos bescheren werden.

4. Muang Ngoi

Wenn du auf der Suche nach einer reinen Laos-Erfahrung bist, ist Muang Ngoi der richtige Ort. Es ist das abgelegene Flussdorf, das nur mit dem Boot von Nong Khiaw aus zu erreichen ist. Dieses abgelegene Dorfgebiet ist das beste Reiseziel, in dem die Technologie noch nicht vollständig angekommen ist und in dem du auf staubigen Straßen einheimische und unberührte natürliche Strukturen vorfindest.

Im Dschungel und auf den natürlichen Feldern, die nicht durch menschliche Hilfsmittel gestört werden, kann man vielen abenteuerlichen Aktivitäten nachgehen. Für viele Touristen, die dem Stadtleben entfliehen wollen, bietet dieser Ort alles, was sie brauchen. Probiere es also auch einmal aus.

5. Bolaven-Plateau

Wenn du mit den Höhlen und Bergen fertig bist, kannst du auf dem Bolevan-Plateau kühle Wasserfälle besuchen. Es ist ein beliebter, aber unerforschter Ort im Süden von Laos mit einer unglaublichen Landschaft und ethnischen Ecken, in denen du dein Stadtleben vergessen wirst. Einige der berühmten Wasserfälle sind Tad fane und Dong Hua Sao.

Aufgrund dieser natürlichen Gegebenheiten ist das Klima sogar milder als im Norden, was im Juli und August, wenn die Temperaturen normalerweise hoch sind, eine sehr willkommene Abwechslung sein kann. Dieser Ort ist auch bekannt für einige der besten Tees und Espressos, die du inmitten der schönen Landschaft genießen kannst.

6. Si Phan Don

Ein weiterer sehenswerter Ort in Laos sind die Si Phan Don oder Viertausend Inseln. Die 4000 Inseln sind ein beliebter Ort mit drei Hauptzielen für Touristen. Die größte ist die Insel Don, wo die Menschen oft nach Don Det gehen, um günstigen Komfort und Aktivitäten zu genießen, wo du wanderst, Rad fahren und schwimmen kannst, ohne dich um dein Budget zu sorgen. Hier gibt es auch viele Reisfarmen und Nutztiere, die einen Einblick in das Landleben geben.

7. Ebene der Steinkrüge

Die Ebene der Steinkrüge ist einer der berühmtesten Touristenorte in Laos. Hier gibt es mehr als 90 Stätten und Tausende von Steingefäßen mit einzigartigen Designs und Größen. Das größte Gefäß ist über einen Meter hoch und soll mehr als 2000 Jahre alt sein. Die meisten Gefäße sind aus Sandstein und Granit gefertigt, was sie zu einer archäologischen Stätte macht, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Outdoor Aktivitäten

Was die Aktivitäten angeht, so gibt es eine Menge abenteuerlicher Dinge, für die man sich entscheiden kann. Laos ist ein Traum für Radfahrer mit seinen natürlichen Terrains, schönen Straßen und faszinierenden Landschaften. Außerdem kannst du in den Gewässern von Vang Vieng Kajak fahren und River Rafting betreiben, in den Bächen der 4000 Inseln spazieren gehen und sogar schwimmen, um die Hitze zu vertreiben.

Du kannst auch ganztägige Wanderungen in abgelegene Dörfer wie die Kuang Si-Wasserfälle unternehmen und das Bambusweben erlernen. Wenn du Ziplining magst, gibt es auch das in Luang Prabang. Hochseilgarten, Klettern, private und Trekking Touren – in Laos gibt es viel zu erleben. Du kannst auch den Mekong besuchen, der Mekong Fluss ist einer der längsten Flüsse Südostasiens, der seine grenzüberschreitenden Siedlungen mit Laos teilt.

Festivals besuchen

Eine weitere unterhaltsame Sache, die man in Laos machen kann, ist der Besuch von Festivals. Das That Luang Festival, das Raketenfestival (Boun Bang Fai) und das Filmfestival – während Ihres Sommerurlaubs in Laos hast du viele Möglichkeiten. Du kannst an Bootsrennen teilnehmen, Bauernwanderungen beobachten und vieles mehr, um deine Reise noch erfüllender zu machen und dich unter die Laoten zu mischen.

Die nützlichsten Sätze für deine Reise auf Laotisch

Lass uns nun einige Urlaubssätze durchgehen, die dir helfen, deine Lao-Expedition auf natürliche Weise zu erleben. Die Kenntnis dieser Sätze wird auch dein Vokabular verbessern, wenn du bereit bist, die laotische Sprache zu erlernen.

DeutschLaotischTransliteration
Ich freue mich so auf die Sommerferienຂ້ອຍຕື່ນເຕັ້ນຫຼາຍກ່ຽວກັບການພັກຮ້ອນkhony tunten rai kiauakabkan phak hon
Ich liebe Sommerfreizeitenຂ້ອຍມັກ Lager ລະດູຮ້ອນKhonymak-Lager Laduhon
Ist das der Weg zur Insel?ນີ້ແມ່ນທາງໄປເກາະບໍ່?niaemn thang paiko bo
Wie viel kostet der Badeanzug?ຊຸດລອຍນ້ຳລາຄາເທົ່າໃດ?sud lonynam lakha theoadai
Wo befindet sich dieser Ort?ບ່ອນນີ້ຢູ່ໃສ?bonni yusai
Kann ich eine Bootsfahrt machen?ຂ້ອຍສາມາດຂີ່ເຮືອໄດ້ບໍ?khony samad khiheu daibo
Ich liebe Strändeຂ້ອຍຮັກຫາດຊາຍkhony hak hadsai
Ich möchte eine Ganztagestour machenຂ້ອຍຢາກໄປຍ່າງປ່າເຕັມມື້khonyyak pai nyang pa tem mu
Wo kann ich Klebreis kaufen?ຂ້ອຍສາມາດຊື້ເຂົ້າໜຽວໄດ້ຢູ່ໃສ?khony samad su khaoniav dai yusai
Laos ist wunderschönປະເທດລາວສວຍງາມpathedlav suanyngam

Abschließend

Nun, jetzt kennst du einige der besten Orte, die man in Laos besuchen kann. Mit diesem Reiseführer wirst du nicht mehr im Unklaren über deine Wahl sein und die beste Zeit erleben, ohne etwas zu bereuen. Du hast auch einige gängige Redewendungen für deinen Urlaub gelernt, die dir helfen werden, dich unter die Einheimischen zu mischen. Wenn du jedoch mehr über die laotische Sprache lernen möchtest, haben wir die beste App für dich!

Ling-App ist die beste Sprachlern-App, die Inhalte zu verschiedenen Themen wie Essen, Sport, Kultur und Traditionen und vieles mehr in über 60 Sprachen bietet. Außerdem gibt es einen KI-Chatbot, der interaktive Lektionen anbietet, mit denen du deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern kannst. Wie du weißt, ist die Sprache immer ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, sich an einem neuen Ort einzufügen. Bevor du also deine Reise beginnst, musst du die Ling-App aus dem App Store oder Play Store kostenlos herunterladen und Laotisch lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/reisen-in-laos/feed/ 0
#1 Einfache Anleitung zum Essen bestellen in Laos https://ling-app.com/de/lo/essen-bestellen-in-laos/ https://ling-app.com/de/lo/essen-bestellen-in-laos/#respond Tue, 17 Jan 2023 17:37:02 +0000 https://ling-app.com/?p=635922 Kannst du es kaum erwarten, die würzige Reis-Nudelsuppe der laotischen Küche zu probieren, sobald du in dem Land voller Aromen gelandet bist? Nun, das ist zu erwarten. Kein Mensch kann seinen Heißhunger lange aushalten, wenn er in ein Land reist, das nicht nur für seine Sehenswürdigkeiten, sondern auch für seine einzigartige Mischung aus Aromen und Zutaten bekannt ist. Aber Moment! Hast du einige gängige Wörter für das Essen bestellen in Laos schon gelernt? Und um dich richtig einzuleben, solltest du lernen, wie man in laotischer Sprache Essen bestellt, damit deine Reise möglichst reibungslos verläuft.

Laotische Gerichte gibt es zwar auch in Thailand, vor allem in der Provinz Isaan, die sehr stark von der laotischen Küche beeinflusst wurde, aber wenn du den authentischenGeschmack von Klebreis und Fischsauce der laotischen Küche genießen willst, musst du ein laotisches Restaurant in Laos aufsuchen. Im heutigen Beitrag werden wir daher einige grundlegende Sätze und Wörter durchgehen, die dir helfen, in laotischen Restaurants ohne Hindernisse Essen zu bestellen.

Obwohl es in Laos viele mehrsprachige Mitarbeiter und Helfer gibt, wird das Erlernen der laotischen Sprache dir helfen, Respekt für ihre Kultur zu zeigen und von den Einheimischen für deine Bemühungen geschätzt zu werden. Um also das laotische Essen zu genießen und gleichzeitig die Einheimischen zum Lächeln zu bringen, lese weiter und lerne, Laotisch zu sprechen!

Laotische Küche und Esskultur

Bevor wir uns dem Wortschatz zuwenden, werfen wir einen kurzen Blick auf die laotische Speisekarte und geben dir einige Tipps zum Essen, damit du dich bei deinen Reisen unter die Einheimischen mischen kannst, um ihr individuelles Lieblingsgericht kennenzulernen und Freude und Spaß an der laotischen Esskultur zu erleben.

Die laotische Küche

Obwohl die Nähe der laotischen Küche zur thailändischen vorhanden ist, gibt es doch einen kleinen Unterschied zwischen den beiden, der sie voneinander unterscheidet. Während sich thailändische Restaurants mit der Herstellung verschiedener Currys und anderen Gerichten auf Kokosmilchbasis hervorgetan haben, basiert die laotische Küche auf Limettensaft und ist schmackhafter, wobei die Zutat von fermentierte Fischsauce in Laos stärker zum Einsatz kommt.

Die laotische Küche ist gewagter und ausgefallener als die thailändische, da sie wesentlich schärfer ist. Die meisten laotischen Köche sagen, wenn das Essen nicht scharf ist, ist es nicht schmackhaft. Viele Touristen essen daher sehr scharfe Speisen, da die Laoten manchmal noch nicht ganz verstehen, wie es um die westliche Schärfetoleranz steht. Umso wichtiger ist es, dass du Laotisch lernst um ihnen ganz genau sagen zu können, wie du das Essen am liebsten isst. Insgesamt verwenden die Laoten mehr Padeak, die Fischsauce, mit mehr Gewürzen und unterscheiden streng zwischen süßen und sauren Gerichten.

Khao Niew (Klebreis), scharfer Papayasalat/ grüner Bananensalat, Tam Muk Muang (Grüner Mangosalat), Khao Soi (Nudelsuppe), Paa Tod (Welsfilets mit Reismehl), Sai oua (aus Schweinebauch) und Laab Ped (Hackfleischsalat) – Nationalgericht – sind einige berühmte Gerichte, die man mit Beer Lao probieren sollte. Die Einheimischen haben einzigartige Rezepte, darunter Garnelenpaste, Sojasauce, Gerichte mit Gemüse und frischen Kräutern und Dip-Sauce usw., die üblicherweise als Beilage serviert werden.

Tischmanieren

  • Das Essen wird oft mit einer Hand gegessen, wobei eine Gabel oder Stäbchen benutzt werden.
  • Die meisten Laoten benutzen eine Gabel in der linken Hand und einen Löffel in der rechten Hand.
  • Es gibt keine bestimmte Essenszeit oder -routine, aber die Familien neigen dazu, gemeinsam zu essen und nicht alleine zu verschiedenen Zeiten.
  • Traditionell ist es unhöflich, den Kopf über die Gäste zu erheben. So bringt der Gastgeber das Essen immer in der Hocke, um unter dem Niveau der sitzenden Gäste zu bleiben.
Schüsseln mit laotischen Essen, die man in Laos bestellen kann

Essen bestellen in Laos – Die wichtigsten Vokabeln

Jetzt werden wir die Wörter und Sätze durchgehen, die dir helfen werden, dich in einem Restaurant leicht zu verständigen und Essen zu bestellen, ohne dass du dich umständlich anstellen musst. Lass uns anfangen!

Beim Betreten des Restaurants

Wenn du das Restaurant betrittst, werden dir die folgenden Sätze helfen, einen Tisch zu bekommen.

1. Hallo!

Übersetzung: ສະບາຍດີ

Als erstes solltest du das Personal begrüßen. Die Begrüßung in Laos ist eine gängige Praxis, mit der die Einheimischen Respekt und Freundlichkeit zeigen. Wenn du also durch die Tür kommst, solltest du unbedingt ສະບາຍດີ- sabaidi sagen und die erste Person, die du siehst, grüßen. Denke auch an die „nop“-Geste. Die Einheimischen begrüßen sich, indem sie sich verbeugen, ihre Handflächen in einer gebetsähnlichen Geste zusammenlegen und sabaidi sagen. Dies wird als „nop“ bezeichnet.

2. Haben Sie freie Tische?

Übersetzung: ເຈົ້າມີໂຕະຟຣີບໍ?

Sobald du mit der Begrüßung fertig bist, wendest du dich an die Rezeption und fragst, ob noch Tische frei sind oder nicht. Dazu kannst du ເຈົ້າມີໂຕະຟຣີບໍ?- Chao mi to fri bo sagen. Obwohl die meisten Cafés in Laos ein „Walk-in“-System haben, bei dem die Kunden sich selbst einen Tisch suchen dürfen, musst du an belebten Tagen oder in gut besuchten Restaurants möglicherweise das Personal nach einem freien Tisch fragen.

3. Ich brauche einen Tisch für…

Übersetzung: ຂ້ອຍຕ້ອງການຕາຕະລາງສໍາລັບ …

Wenn du genauer sein willst, kannst du die Anzahl der Personen angeben, für die du einen Tisch benötigst, indem du ຂ້ອຍຕ້ອງການຕາຕະລາງສໍາລັບ …- khony tongkan tatalangsoalab sagst. Dies wird dem Personal helfen, dir und deinen Begleitern einen Tisch in der richtigen Größe zuzuweisen.

Nach der Speisekarte und Empfehlungen fragen in Laos

Wenn du einen Tisch gefunden hast, kannst du dich nach der Speisekarte erkundigen und nach konkreten Vorschlägen fragen. Du kannst dies mit den folgenden Sätzen tun.

1. Kann ich bitte die Speisekarte haben?

Übersetzung: ຂ້ອຍສາມາດເອົາເມນູໄດ້, ກະລຸນາ?

Meistens liegen an den Tischen bereits Speisekarten aus, falls sie aber fehlen, kannst du höflich nach der Speisekarte fragen. Dafür musst du ຂ້ອຍສາມາດເອົາເມນູໄດ້, ກະລຸນາ? khony samadoao menu dai kaluna sagen. Damit signalisierst du dem Kellner, dir die Speisekarte zu bringen.

2. Haben Sie eine englische Speisekarte?

Übersetzung: ເຈົ້າມີເມນູພາສາອັງກິດບໍ່?

Wenn die Speisekarte ausschließlich in laotischer Sprache verfasst ist und die Gerichte nur schwer zu entziffern sind, kannst du der Einfachheit halber nach einer englischen Speisekarte fragen. Frage dazu einfach ເຈົ້າມີເມນູພາສາອັງກິດບໍ່?- chao mi menu phasaangkid bo.

3. Was empfehlen Sie?

Übersetzung: ເຈົ້າແນະນຳອັນໃດ?

Sobald du anfängst, die Speisekarte durchzublättern, ist es immer am besten, nach lokalen Empfehlungen zu fragen. Da sie sich am besten auskennen, können sie dir das beste Gericht empfehlen. Frage sie also, indem du ເຈົ້າແນະນຳອັນໃດ?- chao nae nam an dai sagst. Mit ihren Vorschlägen kannst du die traditionellen Gerichte finden, die du sonst vielleicht verpasst hättest.

Drei Asiaten beim gemeinsamen Essen im laotischen Restaurant nachdem sie erfolreich Essen bestellt haben

Bestellen von Speisen und Getränken auf Laotisch

Wenn du dich entschieden hast, was du willst, kannst du deine Bestellung auf Laotisch auf folgende Weise aufgeben.

1. Ich möchte bestellen.

Übersetzung: ຂ້ອຍຢາກສັ່ງ

Wenn du dich entschieden hast, was du willst, kannst du den Kellner ansprechen und sagen ຂ້ອຍຢາກສັ່ງ- khonyyak sang. So kann die Bedienung deine Bestellung aufnehmen und auf der Liste vermerken. Manchmal kommt die Bedienung selbst zu dir und fragt: ຢາກສັ່ງບໍ່?- yak sang bo (Möchten Sie bestellen?), auf die du antworten kannst ແມ່ນແລ້ວ- aemnaelv (ja).

2. Haben Sie…?

Übersetzung: ເຈົ້າມີບໍ່…?

Um nach bestimmten Gerichten zu fragen und ob sie verfügbar sind, kannst du ເຈົ້າມີບໍ່…?- chao mi bo sagen. Dies hilft dem Kellner, dich über deine Wahl zu informieren und deine Möglichkeiten einzugrenzen, um Verwirrung zu vermeiden.

3. Ich würde gerne…

Übersetzung: ຂ້ອຍຢາກມີ…

Um das Gericht zu nennen, das du bestellen möchtest, kannst du ຂ້ອຍຢາກມີ…- khonyyak mi sagen. So kann der Kellner die Speisen notieren und darauf hinweisen, wenn etwas fehlt oder nicht verfügbar ist.

4. Was ist das?

Übersetzung: ນີ້ແມ່ນຫຍັງ?

Wenn du eine neue Küche kennenlernst, musst du vielleicht erst einmal herausfinden, worum es sich bei einer Speise handelt. Um also das Richtige und bewusst zu bestellen, kannst du das Personal fragen ນີ້ແມ່ນຫຍັງ?- ni aemn jang. Sobald man dir das Gericht erklärt hat, kannst du deine Bestellung ohne Verwirrung abschließen.

5. Servieren Sie Alkohol?

Übersetzung: ໃຫ້ບໍລິການເຫຼົ້າຂອງເຈົ້າບໍ?

Wenn du etwas wie harte Drinks oder Bier bestellen möchtest, musst du zuerst fragen, ob das Restaurant Alkohol serviert. Dazu kannst du ໃຫ້ບໍລິການເຫຼົ້າຂອງເຈົ້າບໍ?- haibolikan heoa khongchao bo sagen. Die meisten laotischen Cafés haben zwar auch eine Bierkarte, aber es lohnt sich immer, vorher nachzufragen.

6. Das ist alles!

Übersetzung: ຫມົດເທົ່ານີ້!

Wenn du alle gewünschten Gerichte genannt hast und der Kellner deine Bestellliste wiederholt hat, kannst du die Bestellung mit ຫມົດເທົ່ານີ້!- mod theoa nito bestätigen. Falls es zu einem Missverständnis bei deiner Bestellung kommt, kannst du ບໍ່, ຂ້ອຍຕ້ອງການສັ່ງ …-bo khony tongkansang…(Nein, ich möchte bestellen…) sagen.bo khony tongkansang…(Nein, ich möchte bestellen…) sagen.

Asiatische Frau fragt asiatischen Mann mit Notizblock nach Rechnung

Nach der Rechnung fragen auf Laotisch

Ist die Zeit für die Rechnung gekommen? Hier ist eine Liste von Phrasen, die Ihnen die Arbeit erleichtern!

1. Die Rechnung, bitte!

Du kannst einfach ບັນຊີລາຍການ, ກະລຸນາ!- bansi laikan kaluna sagen, um dem Personal zu signalisieren, dass du mit deinem Essen fertig bist. Manchmal wird die Rechnung auch ohne Nachfrage zur Verfügung gestellt. Es ist jedoch immer praktischer, die Rechnung zu erhalten, nachdem du fertig bist, also kannst du diese Formulierung verwenden, um das Personal darauf aufmerksam zu machen.

2. Akzeptieren Sie Karten?

Übersetzung: ເຈົ້າຍອມຮັບບັດບໍ?

In Laos weiß man nie, wann einem das Bargeld ausgeht. Wenn du also mit einer Karte bezahlen und dein Geld für spätere Zwecke sparen willst, kannst du das Restaurantpersonal fragen, ob sie Kartenzahlungen akzeptieren, indem du ເຈົ້າຍອມຮັບບັດບໍ?- chao nyomhab lousy bo sagst. Es wird jedoch empfohlen, genügend Bargeld mitzunehmen, da die meisten laotischen Restaurants noch keine Online-Zahlungssysteme oder Kartenzahlungen anbieten.

3. Danke für Ihren Service

Übersetzung: ຂອບໃຈສຳລັບການບໍລິການຂອງເຈົ້າ

Nachdem du mit allem fertig bist, ist es immer höflich, dem Personal für seinen Service zu danken, und das ist das Mindeste, was du tun kannst, um ihre gute Arbeit zu würdigen. Verwende den Satz ຂອບໃຈສຳລັບການບໍລິການຂອງເຈົ້າ- khobchai samlab kanbolikan khongchao und zaubere ihnen damit ein Lächeln ins Gesicht.

Mehr laotische Wörter und Sätze zum Üben

DeutschLaotischTransliteration
Essenອາຫານahan
Restaurantຮ້ານອາຫານhanoahan
Entschuldigungຂໍ​ອະ​ໄພkho a phai
Kann ich eine Flasche Wasser bekommen?ຂ້ອຍສາມາດມີຂວດນ້ໍາໄດ້ບໍ?khony samadmi khuad noa daibo
Haben Sie heißes Wasser?ເຈົ້າມີນໍ້າຮ້ອນບໍ່?chao mi noahon bo
Ich esse kein Fleischຂ້ອຍບໍ່ກິນຊີ້ນkhonybo kinsin
Gibt es ein vegetarisches Menü?ຂ້ອຍສາມາດຮັບເມນູຜັກໄດ້ບໍ?khony samadhab menu phak daibo
Gibt es Rindfleisch?ເຈົ້າໃຫ້ບໍລິການຊີ້ນງົວບໍ?chao haibolikan sinngua bo
Das Essen ist zu scharfອາຫານເຜັດເກີນໄປahan phed koenpai
Kann ich noch einmal bestellen?ຂ້ອຍສາມາດສັ່ງອີກເທື່ອຫນຶ່ງໄດ້ບໍ?khony samad sang iktheuonung daibo
Noch einmal, bitte!ອີກອັນໜຶ່ງ, ກະລຸນາ!ik annung kaluna
Das Essen ist leckerອາຫານແມ່ນແຊບahan aemn aesb
Vielen Dank für das Essenຂອບໃຈສໍາລັບອາຫານkhobchai soalab ahan
Haben Sie Extraportionen?ເຈົ້າມີບໍລິການພິເສດບໍ?chao mi bolikan phised bo
Kann ich eine Reservierung machen?ຂ້ອຍສາມາດສັ່ງຈອງໄດ້ບໍ?khony samad sang chong daibo
Wie lange wird es dauern?ມັນຈະໃຊ້ເວລາດົນປານໃດ?mancha saiuaela donpandai
Ich möchte bitte nachbestellenຂ້ອຍຕ້ອງການສັ່ງຄືນ, ກະລຸນາkhony tongkan sang khun kaluna
Können Sie das für mich einpacken?ເຈົ້າສາມາດຫຸ້ມຫໍ່ເຫຼົ່ານີ້ໃຫ້ຂ້ອຍໄດ້ບໍ?chao samad hum ho heoani haikhony daibo
Akzeptieren Sie Onlinezahlungen?ທ່ານຍອມຮັບການຊໍາລະເງິນອອນໄລນ໌ບໍ?than nyomhab kan soa la ngoen nlain bo
Ich möchte mehr!ຂ້ອຍຕ້ອງການເພີ່ມເຕີມ!khony tongkan phoemtoem

Abschließend

Ich weiß, das war eine Menge an Informationen, die du aufnehmen musstest. Aber wenn du dich erst einmal an all diese wichtigen Sätze gewöhnt hast, kann dich nichts mehr davon abhalten, ein einheimisches Restaurant bei deinen Reisen zu betreten und das Essen mit einer authentischen Erfahrung zu genießen. Darüber hinaus hat das Erlernen dieser Sprachen deine laotischen Sprachkenntnisse verbessert, was dir sicherlich helfen wird, dich besser mit den Einheimischen zu verständigen und effizienter zu kommunizieren.

Wenn du mehr über solche Vokabellisten und Redewendungen lernen willst, habe ich die besten Vorschläge für dich!

Laotisch lernen mit der Ling-App

Die Ling-App ist in allen Hinsichten die beste für Sprachanfänger und Sprachbegeisterten, auch zum Laotisch lernen. Hier findest du alles, von kulturellen Fakten bis hin zu Vokabel-Lektionen über Essen, Hobbys, Musik, Unterkunft usw. Eine der besten Funktionen der App besteht darin, dass Muttersprachler persönlich Audiodateien aufnehmen, damit du die richtige Aussprache und den richtigen Akzent lernst, wie bisherige Nutzer bemerkt haben. Außerdem ist die KI-Chatbot-Funktion der App bereits ein Bonus, mit dem du an interaktiven Übungen teilnehmen kannst, die deine Kommunikations- und Gedächtnisfähigkeiten verbessern. Wenn du also weiter Laotisch lernen und in wenigen Monaten ein Profi werden willst, lade dir jetzt die Ling-App aus dem Appstore oder Playstore herunter und beginne noch heute Laotisch zu lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/essen-bestellen-in-laos/feed/ 0
Laotische Zahlen: So einfach wie 1, 2, 3 mit unserem Leitfaden https://ling-app.com/de/lo/laotische-zahlen/ https://ling-app.com/de/lo/laotische-zahlen/#respond Wed, 15 Jun 2022 18:07:43 +0000 https://ling-app.com/?p=640887 Heute geht es um ein wirklich wichtiges Thema, nämlich um Zahlen und Zählen. Im Ling-Blog bieten wir eine breite Palette von Inhalten an, die von laotischen Raumschiffvokabeln bis hin zu laotischen Farben reichen. Wir wissen jedoch, dass manche Themen wichtiger sind als andere, und laotische Zahlen gehören zu solchen wichtigen Themen.

Zahlen sind ein grundlegender Aspekt jeder Sprache. Man könnte zu einem abgelegenen Stamm in Papua-Neuguinea gehen, und vielleicht könnten sie einem nicht das Geringste über Architektur oder komplexe Grammatik erzählen, aber es wird zumindest ein Sprachsystem für Zahlen und Zählen geben.

Bevor wir weitermachen, möchte ich mir eine Minute Zeit nehmen, um dir etwas über Ling zu erzählen. Ling entwickelt sich schnell zu einer der größten Sprach-Apps auf dem Markt. Ling stammt aus Chiang Mai, Thailand, und hat ein talentiertes Team von Lehrern und Softwareentwicklern zusammengebracht, um eine App zu entwickeln, die sich ideal zum Lernen weniger bekannter Sprachen wie Laotisch und Thai eignet. Lese bis zum Ende, um mehr zu erfahren.

Zuerst wollen wir lernen, wie man auf Laotisch zählt.

Laotische Zahlen

Zahlen auf Laotisch von 1 bis 12

ZahlLaosLaotische Schrift
0sunສູນ
1nungຫນຶ່ງ
2songສອງ
3samສາມ
4siສີ່
5haຫ້າ
6hokຫົກ
7chedເຈັດ
8aepdແປດ
9kaoເກົ້າ
10sibສິບ
11siboedສິບເອັດ
12sibsongສິບສອງ
Leerer Notizblock liegt auf einer bunten Fläche auf der verteilt ausgeschnittene laotische Zahlen liegen

Laotische Zahlen von 13-19

Zum Glück sind die Zahlen zwischen 13 und 19 ziemlich leicht zu merken. Du musst nur das Wort „sib“ für die Zahl Zehn kennen und dann die beliebige zweite Ziffer hinzufügen. Dieses System ist übrigens sehr ähnlich zu den thailändischen Zahlen.

ZahlLaosLaotische Schrift
13sibsamສິບສາມ
14sibsiສິບສີ່
15sibhaສິບຫ້າ
16sibhokສິບຫົກ
17sibchedສິບເຈັດ
18sibaepdສິບເຈັດ
19sibkaoສິບເກົ້າ

Größere Laotische Zahlen

ZahlLaosLaotische Schrift
20savຊາວ
30samsibສາມສິບ
40si sibສີ່ສິບ
50hasibຫ້າສິບ
60hok sibຫົກສິບ
70ched sibເຈັດສິບ
80aepd sibແປດສິບ
90kaosibເກົ້າສິບ
100nung honyຫນຶ່ງ​ຮ້ອຍ
500ha honyຫ້າ​ຮ້ອຍ
1000nung phanຫນຶ່ງ​ພັນ
10,000sib phanສິບ​ພັນ
100,000nung aesnຫນຶ່ງແສນ
1 Millionennung Ianຫນຶ່ງແສນ
10 Millionensib lanສິບລ້ານ
100 Millionennung hony Ianຫນຶ່ງຮ້ອຍລ້ານ
1 Milliardenung tuຫນຶ່ງຕື້
1 Billionnung phan tuຫນຶ່ງພັນຕື້

Wie rufe ich eine Telefonnummer in Laos an?

Ein wichtiges Thema, das du dir unbedingt merken solltest für deine Reise, ist die Frage, wie man in Laos eine Telefonverbindung herstellt. Jedes Land hat seine eigene Vorwahl, und die Vorwahl in Laos ist +856, gefolgt von der restlichen Nummer der Person.

Eine weitere nützliche Information für deinen Überblick sind die Nummern der Notdienste in Laos:

  • 1190 – Feuerwehr
  • 1195 – Rettungsdienst
  • 1191 – Polizei
  • 021-251-128 – Touristenpolizei

Allerdings ist die Frage, wie gut die Englischkenntnisse der Personen in den Zentralen sind und wie gut sie dir helfen können, wenn du eine dieser Nummern anrufen würdest. Im Zweifel, solltest du einfach die Touristenpolizei anrufen, dort sitzen Polizeibeamten, die spezialisiert sind auf touristische Angelegenheiten.

Graue Katze schaut sich eine kleine Schildkröte an, Laotische Zahl 4 ist eine Glückszahl weil sie mit einer Katze in Verbindung steht, die Zahl 67 ist eine Unnglückszahl und steht für die Schildkröte

Was bedeuten verschiedene Zahlen für verschiedene Kulturen?

In Laos gilt die Zahl 4 als Glückszahl, weil sie eine Katze symbolisiert, von der man sagt, dass sie vier Leben hat. Die Zahl 67 dagegen ist eine Unglückszahl, weil sie mit Schildkröten in Verbindung gebracht wird. Ich habe allerdings noch nie jemanden gefunden, der mir erklären kann, warum Schildkröten Unglück bringen sollen. In anderen asiatischen Kulturen hingegen bringen Schildkröten nämlich Glück, weil sie die Langlebigkeit symbolisieren.

Die Menschen haben eine sehr genaue Vorstellung von Zahlen und davon, ob sie Glück oder Unglück bringen. Eine Unglückszahl kann aufgrund des Klangs einer Zahl entstehen – so ist beispielsweise die Zahl 4 im Chinesischen eine Unglückszahl, weil sie auch wie das Wort Tod klingt. Ein ähnliches Phänomen gibt es in Japan bei der Zahl 9, die sich ähnlich anhört wie das japanische Wort für „Folter“.

In der westlichen Kultur gibt es ein Tabu, um die Zahl 13. Es ist schwierig, genau festzustellen, wie es dazu gekommen ist. Ich habe drei verschiedene Erklärungen gehört. Die erste ist, dass es 13 Stufen bis zum Galgen gab, an dem ein Mann gehängt wurde. Die zweite ist, dass ein Hexenzirkel 13 Mitglieder hatte. Ich denke, die beste Erklärung stammt aus biblischen Zeiten. Beim letzten Abendmahl waren 13 Jünger anwesend, und der 13. war Judas Iskariot, der Christus an die Römer verriet. Ironischerweise betrachten die Italiener die Zahl als Glückszahl, da sie mit dem heiligen Antonius in Verbindung gebracht wird.

Lerne die laotische Sprache mit Ling

Wir hoffen, dass du dich jetzt viel sicherer beim Zählen laotischer Zahlen fühlst. Glaubst du, dass du bereit bist, das Land zu besuchen und ein Gespräch mit einem Einheimischen zu beginnen? Besuche unsere Seite und lade jetzt unseren Lao-Sprachkurs herunter, um noch heute laotisch zu lernen.

Wenn du versuchst, deine Sprachlernziele zu erreichen, hat Ling dir viel zu bieten. Hier ist eine umfassende Aufschlüsselung der Dinge, die du erwarten kannst, wenn du die Ling-App herunterlädst.

  • Zuhören – Alle unsere Lernkarten wurden von Muttersprachlern aufgenommen, d.h. du bekommst 100 % Originalware, wenn es um den Akzent geht. Du wirst auf unserer Seite keine computergenerierten Audios hören.
  • Vokabeln – Die Lernkarten wurden nicht nur von Muttersprachlern aufgenommen, sondern auch mit Blick auf die SRS entwickelt. Ein Wiederholungssystem sorgt dafür, dass die neuen Vokabeln in genau festgelegten Zeitabständen wiederholt werden.
  • Schreiben – Übe das wichtige laotische Alphabet mit unserem Klick und Nachverfolgungsfunktion
  • Sprechen – Übe das Sprechen mit unserem interaktiven KI-Chatbot. Es ist vielleicht nicht so gut wie das Sprechen mit einem Muttersprachler, aber es ist die beste Alternative, die du in einer Sprachlern-App finden kannst.
  • Grammatik – unsere nicht aufdringlichen Grammatikführer sorgen dafür, dass du genau das richtige Niveau für deine Lao-Grammatik bekommst.

Und vergesse nicht, dass dieser Blog ständig aktualisiert wird. Bleibe also auf dem Laufenden, um die noch mehr kulturell Schätze und Wörter in der laotischen Sprache kennenzulernen: Von den leckersten Gerichten der laotischen Küche, Religionen oder den besten Reisetipps. Du kannst dir die Ling-App direkt im App Store und Play Store kostenlos herunterladen und direkt damit anfangen, Laotisch zu lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/lo/laotische-zahlen/feed/ 0
Hallo auf Laotisch: 5 schönsten Begrüßungen in Laos https://ling-app.com/de/lo/hallo-auf-laotisch/ https://ling-app.com/de/lo/hallo-auf-laotisch/#respond Tue, 10 May 2022 06:01:18 +0000 https://ling-app.com/?p=636259 Das Land der Millionen Elefanten. Geister, Tempel und Reis treiben ein Land an. Der am häufigsten falsch ausgesprochene Ort auf der ganzen Welt. Laos (Lao) ist der kleine Bruder Südostasiens, über den man mehr wissen sollte. Bevor du also Laos besuchst, solltest du einige nützliche Begrüßungsformeln auf Laotisch lernen. Sollen wir anfangen mit Hallo auf Laotisch? Los geht’s!

Eine Anmerkung zum ‚Nop‘

In Laos ist das, was nicht gesagt wird, genauso wichtig wie das, was gesagt wird. Das „nop“, ähnlich dem thailändischen „wai“, zeigt Respekt und Achtung gegenüber demjenigen, den man begrüßt (oder dem man dankt).

Je höher die Hände platziert werden und je tiefer die Verbeugung, desto mehr Respekt soll man erhalten. Wenn man zum Beispiel Mönche anspricht, werden die Hände direkt unter der Nase platziert. Bei der Begrüßung jüngerer Menschen werden die Hände unter das Kinn gehalten.

Aber mache dir nicht zu viele Sorgen. In der Hitze des Gefechts (in Vientiane herrschen Temperaturen um die 30 Grad) verzeiht man einem Touristen, wenn er seine Hände nicht richtig hält. Denke daran: Wenn du in ein fremdes Land reist, ist es die Mühe, die zählt.

Hallo auf Laotisch und weitere Begrüßungen auf Laotisch

Laos ist eines der vielfältigsten Länder der Welt, in dem bis zu 100 verschiedene Ethnien und Sprachen leben. Wir werden uns hier auf das Tiefland von Laos konzentrieren, das von der Mehrheit der Bevölkerung gesprochen wird. Ein paar einfache laotische Sätze und Vokabeln, die du für deiner Reise erlernen kannst.

Wer bereits Thai kann, wird die Ähnlichkeit mit dem laotischen Standardgruß erkennen:

„Sabideebor“- ‚Wie geht es dir?‘ (ສະບາຍດີບໍ)

Eine angemessene Antwort (vorausgesetzt, du hast deine erste Tuk-Tuk-Fahrt überlebt) wäre:

„Khony Sabaidee“ – „Mir geht es gut“ (ຂ້ອຍສະບາຍດີ)

Was du nach der ersten Begrüßung hören könntest, ist:

„Jâo seu nyãng?“ – „Wie heißt du?“ (ເຈົ້າຊື່ຫຍັງ?)

Eine geeignete Antwort wäre:

„kháwy seu …Michael“ – „Mein Name ist Michael“ (ຂ້ອຍຊື່ …Michael)

Es sei denn, dein Name ist nicht Michael.

Die Laoten, vor allem in der Hauptstadt Vientiane, neigen dazu, englische Namen sehr gut auszusprechen und zu verstehen. Die westliche Kultur ist in Laos weit verbreitet, auch wenn einige ihrer Referenzen ein wenig überraschend sind. (Jedes Mal, wenn ich meinen Namen nannte, kam sofort die Antwort: „Ah, ja, Michael Jackson“).

Die laotischen Namen werden in westlicher Reihenfolge vergeben, d. h. der Vorname folgt auf den Nachnamen. Erst 1943 verlangte die französische Regierung, dass jeder Bürger sowohl einen Vor- als auch einen Nachnamen haben muss, und in einigen ländlichen Gegenden dürfen die Menschen auch heute noch nur einen einzigen Namen tragen.

Andere Arten der Begrüßung auf Laotisch

Ein kompliziertes Element im Laotischen ist das hierarchische Titelsystem. Wenn du zum Beispiel jemanden in einer Machtposition begrüßt, sagst du vielleicht:

Sabaidee, „Hi, …“ (ສະບາຍດີ, …)

Füge dann den Namen der Personen hinzu, die du grüßen möchtest.

Es gibt auch andere Titel für Lehrer, Ärzte und Polizisten. Wenn du auf der Straße mit einem älteren Mann sprichst, der keine Berufsbezeichnung trägt, kannst du ihn mit „aii“ (ອ້າຍ) anreden, was „älterer Bruder“ bedeutet.

Ich möchte nochmals betonen, dass dies Sie nicht davon abhalten sollte, mit den Menschen vor Ort zu kommunizieren. Die Mühe wird weitaus mehr geschätzt als die Genauigkeit. Selbst bei solch essenziellen Ausdrücken werden die Einheimischen in Luang Prabang vor Begeisterung strahlen.

Zeitspezifische Begrüßungen

Es gibt nur wenige Dinge auf der Welt, die mit dem Sonnenaufgang in Luang Prabang am Berg Phou Si vergleichbar sind. Du solltest kurz vor 6 Uhr morgens dort sein, um das Panorama im August in vollen Zügen genießen zu können und das beste Erlebnis zu haben.

Auf dem Weg nach oben, der 328 Stufen umfasst, begegnet man zwangsläufig einem Einheimischen, der den zuckerhaltigen Treibstoff verkauft, den man braucht, um den ganzen Weg nach oben zu schaffen, oder vielleicht einem buddhistischen Mönch (phasong) ພະສົງ, der in Orange gekleidet ist und das Gelände des Wat Tham Pou si bewacht.

Eine angemessene Begrüßung für die erste Kommunikation würde lauten:

„Sabaidee ton sao“ – oder „Guten Morgen“. (ສະບາຍດີຕອນເຊົ້າ)

Mittags ist es in Luang Prabang sehr heiß. Es ist nicht ratsam, nach 12 Uhr Erkundungen zu machen. Aber Urlaub ist doch auch zum Entspannen da, oder? Außerdem warst du um 5 Uhr morgens auf, um den Sonnenaufgang (tauaen khun)ຕາເວັນຂຶ້ນ zu sehen.

Neben dem Fluss und dem Königspalast befindet sich das berühmte Saffron’s Coffee, ein Fairtrade-Café, das den traditionellen laotischen Kaffee zu einer Kunstform erhebt. Hier wirst du sehen, wie eine neue Generation von Bürgern eine neue Zukunft für einen Ort entwirft, der mit dem Titel des kleinen Bruders von Südostasien behaftet war.

Ein Nicken und ein herzliches:

„Saibaidee ton aelng“ oder „Guten Tag“ wird Wunder bewirken. (ສະບາຍດີຕອນສວາຍ)

Denke daran, dass in Laos der Kaffee, wie die meisten Getränke, sehr süß serviert wird. Der Koffein allein reicht aus, um dir den Kopf wegzublasen. Wenn du also keinen Zucker in deinem Kaffee haben willst, sag deinem Barista: „bo min am tan“ (ບໍ່ມີນ້ ຳ ຕານ), gefolgt von „khop jai“ (ຂອບໃຈ), was „Danke“ bedeutet.

Du hast den Sonnenaufgang gesehen, hast deinen Kaffee getrunken und hast den Sonnenuntergang gesehen. Vielleicht hast du sogar ein paar laotische Whiskeys beim Abendessen getrunken (mit Vorsicht zu genießen).

Das Einzige, was jetzt noch zu tun ist, lautet:

„Fun dee“ – oder „Gute Nacht“ (ຝັນດີ )

Laotisch lernen mit der Ling Sprachlern App

Das war Ihre Einführung, aber es gibt noch mehr. So viel mehr! Als ich das erste Mal nach Laos kam, hatte ich nur Moskitospray und ein verstaubtes, altes Wörterbuch dabei. Die Sprachlern-App Ling hat das Reisen verändert. Mit den Materialien zum Lesen, Schreiben, Sprechen und Hören kannst du dich auf unterhaltsame und mundgerechte Weise mit Freude mit der Sprache beschäftigen.
Nehme an einer 10-minütigen Lektion über den Einkauf von Lebensmitteln teil und gehe dann zum „Khua Din“-Markt im Zentrum von Vientiane und übe so für die Kommunikation im alltäglichen Leben. Die Ling-App hat ein strukturiertes Belohnungssystem, das dich zur Teilnahme motiviert! Dann setzt du die Theorie in die Praxis um. Verwandel deine Bananenpunkte in echte Bananen.

Wer weiß? Vielleicht bist du von Laos so angetan, dass du beschließt, deinen Beruf an den Nagel zu hängen und in das Dschungelkönigreich zu ziehen. Du durchläufst alle Lektionen von Ling und fängst an, immer mehr in der Lage zu sein, ein Gespräch zu führen und die Kommunikation mit Einheimischen zu vertiefen. Aber keine Angst. Ling aktualisiert seine Lektionen ständig, sodass du unendlich viel Platz hast, um hineinzuwachsen.

Eine zweite Sprache zu lernen, bedeutet, eine zweite Seele zu besitzen. Und jeder könnte ein bisschen mehr Laotisch sein. Wir helfen dir dabei. Hier kannst du die Ling App direkt im Google Play Store und App Store kostenlos herunterladen.

]]>
https://ling-app.com/de/lo/hallo-auf-laotisch/feed/ 0