Armenisch – ling-app.com https://ling-app.com/de/ Wed, 25 Oct 2023 11:05:14 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.1 https://ling-app.com/wp-content/uploads/2023/07/cropped-cropped-Ling-App-favicon3-32x32.png Armenisch – ling-app.com https://ling-app.com/de/ 32 32 5 erstaunliche Fakten über die armenische Schrift, die du kennen solltest https://ling-app.com/de/hy/armenische-schrift/ https://ling-app.com/de/hy/armenische-schrift/#respond Tue, 03 Oct 2023 04:02:01 +0000 https://ling-app.com/?p=719702 Was ist der erste Schritt zum Lernen einer Sprache? Natürlich das Lernen des Alphabets! Hier erklären wir dir die armenische Schrift im Detail. Du wirst nicht nur etwas über die Laute jedes Vokals und Konsonanten erfahren, sondern auch deren Verwendung im Alltag. Also, lass uns loslegen!

Armenische Schrift und ihr Alphabet

Das armenische Alphabet ist einzigartig und wunderschön, aber auch antik. Die UNESCO hat zuvor die „armenische Buchstabenkunst und ihren kulturellen Ausdruck“ erwähnt, was die Schönheit und Einzigartigkeit des armenischen Alphabets erklärt.

Kurze Geschichte des armenischen Alphabets

Es gab eine Zeit, in der alle schriftlichen Texte im Zusammenhang mit dem Christentum in anderen Sprachen verfasst waren. Die Menschen verwendeten ein ausländisches Alphabet und Klänge, um die Religion in einer armenischen Kirche zu studieren. Und so entstand die Notwendigkeit, eine eigene Sprache zu haben. Mesrop Mashtots, ein armenischer Linguist, begann damit, das griechische Alphabet durch das armenische Alphabet zu ersetzen. Das Alphabet, das bis heute im Land verwendet wird, ist das moderne Armenische, das sich im Laufe der Zeit verändert hat.

Das Alphabet unterscheidet sich sowohl im Westarmenisch als auch im Ostarmenisch in Bezug auf Verwendung und Aussprache, nicht jedoch in Bezug auf die schriftliche Darstellung.

5 Erstaunliche Fakten über die armenische Schrift

Es gibt unzählige erstaunliche Fakten über das armenische Alphabet. Diese Alphabete gelten aus so vielen Gründen als einzigartig, abgesehen davon, dass sie alt sind.

1. Chemische Codes und geheime Kryptografien

Das Periodensystem, das du kennst, ist auch im armenischen Alphabet codiert. Es gibt keine anderen Länder mit einem solch einzigartigen Schriftsystem. Die armenische Sprache hat ein eigenes System, durch das diese Chemikalien bekannt sind.

Zum Beispiel wird das Wort für „Gold“ auf Armenisch als ՈՍԿԻ (voski) geschrieben.

Jedes Alphabet in jedem Wort hat eine bestimmte zugeordnete Zahl. Die Summe aller Zahlen beträgt 79, die Ordnungszahl für Au, Gold. Es war kein bloßer Zufall, sondern wurde kreativ und intelligent gestaltet. Alle Metalle im Periodensystem haben diese Art von Code.

So haben die Armenier es geschafft, sich die Codes und Ordnungszahlen der Metalle im Periodensystem leicht zu merken. Es gibt jedoch auch ein Gerücht, dass das Periodensystem zu dieser Zeit nicht erfunden wurde. Stattdessen heißt es, dass es erst nach sehr langer Zeit entwickelt wurde.

Dennoch hat die armenische Schrift diese Codes immer noch, was interessant zu wissen ist. Ein weiteres Beispiel ist Silber. արծ-arts (Silber): ա+ր+ծ (1+32+14) = 79.

2. Numerische Werte

Lass uns auch noch eine weitere erstaunliche Tatsache über das armenische Alphabet einführen. Der armenische Buchstabe war nicht nur ein Schriftsystem, sondern auch ein quantitatives System für die Mathematik und die Datumsberechnung.

Alle Buchstaben haben unterschiedliche quantitative Werte, abhängig von ihrer alphabetischen Reihenfolge, aber sie haben auch unterschiedliche Dezimalwerte.

Sie sind in vier Spalten und neun Reihen organisiert. Einstellige Zahlen werden in der ersten Spalte dargestellt, Zehner in der zweiten, Hunderter in der dritten und Tausender in der vierten.

3. Die Geometrie des Heiligen

Im Alphabet sind mehrere geometrische Rätsel verborgen, und ich werde hier einige davon besprechen.

Achtkant

Wenn die armenischen Buchstaben irgendwie innerhalb eines achteckigen Quadrats im Uhrzeigersinn angeordnet sind, ähneln die Buchstaben an den Ecken dem ursprünglichen armenischen Begriff für die Nation, „Hayk“. Das armenische Wort für das Heimatland des armenischen Volkes.

4. Datumsangaben

Die armenische Sprache wird auch verwendet, um die Daten zu schreiben. In den ältesten erhaltenen Manuskripten (5. Jahrhundert) verwendeten die Menschen Buchstaben, um Daten im Schriftsystem darzustellen.

So würde das in Bezug auf Daten funktionieren. Daten wurden normalerweise nur mit Buchstaben angegeben, häufig nur mit einer Überstreichung, was „t’vin“ (bedeutet „im Jahr“) bedeutet, gefolgt von ein bis vier Buchstaben, wobei jeder Buchstabe die Zahl entsprechend seiner alphabetischen Reihenfolge angibt.

Die Armenier verwendeten einen julianischen Kalender, der im Mittelalter um 552 n. Chr. (11. Juli) begann. Um es in Standardjahre umzurechnen, multipliziere die Zahl einfach mit 551. Zum Beispiel (600) + (70) + (3) + (551) = 1224 n. Chr.

5. Der Einfluss der armenischen Literatur

Die armenische Literatur entstand wegen der Erfindung des Alphabets.

„Die Erfindung unseres eigenen einzigartigen Alphabets ermöglichte es den Menschen, die Sprache zu lernen und zu verwenden, was zur Geburt der armenischen Literatur führte.“

Karine Dilanyan

Klassische armenische Buchstaben

Armenischer BuchstabeRomanisierte VersionAusspracheBeispieleNumerischer Wert
Ա • աA • aa wie in „Affe“արև, Անիվ – arjew, Aniw1
Բ • բB • bb/p wie in „bunt“, „Apotheke“Բանալի – Banali2
Գ • գG • gg/k wie in „Tor“, „Kauf“Գիրք – Girk’3
Դ • դD • dd/t wie in „Tür“, „Dorn“Դանակ – Danak4
Ե • եYe • yeye wie in „Ja“Ելակ – Yelak5
Զ • զZ • zz wie in „Zebra“ձագար – dzagar6
Է • էE • ee wie in „Elefant“Էշ – Esh7
Ը • ըY • yu wie in „Kuh“Ընկույզ – Ynkuyz8
Թ • թT’ • t’t wie in „Müde“Թիթեռ – T’it’err9
Ժ • ժZH • zhzh wie in „Revision“ժամ – zham10
Ի • իI • ii wie in „Igel“Ինը – Iny20
Լ • լL • ll wie in „Leben“Լեռ – Lerr30
Խ • խKH • khguttural kh wie in „Kuchen“խաբար – khabar40
Ծ • ծTS • tsts wie in „Ratten“ծիրան – tsiran50
Կ • կK • kg/k wie in „Tor“, „Kauf“Կատու – Katu60
Հ • հH • hh wie in „Höhe“Հայերեն – Hayeren70
Ձ • ձDZ • dzdz/ts wie in „Fledermaus“ձու – dzu80
Ղ • ղGH • ghguttural gh wie in „Gott“ (r/gh)ղազախ – ghazakh90
Ճ • ճCH • chch wie in „Charme“ճաշել – chashel100
Մ • մM • mm wie in „Mädchen“Մեկ – Mek200
Յ • յY • yh/y wie in „hier“, „gähnen“Յոթ – Yot’300
Ն • նN • nn wie in „Nase“Նուռ – Nurr400
Շ • շSH • shsh wie in „Schild“շուն – shun500
Ո • ոVO • vovo oder o wie in „Vogel“, „oben“ճոպան – chopan600
Չ • չCH’ • ch’ch wie in „Kirche“չինար – ch’inar700
Պ • պP • pb/p wie in „Bett“, „rot“Պանիր – Panir800
Ջ • ջJ • jch/j wie in „Kind“, „Kiefer“Ջուր – Jur900
Ռ • ռRR • rrr wie in „richtig“Ռադիո – Rradio1000
Ս • սS • ss wie in „Sonne“Սանհանգույց – Sanhanguyts’2000
Վ • վV • vv wie in „Vogel“Վարդ – Vard3000
Տ • տT • tb/d wie in „Bett“, „rot“Տուն – Tun4000
Ր • րR • rr wie in „richtig“րոպե – rope5000
Ց • ցTS’ • ts’ts wie in „Ratten“Ցորեն – Ts’voren6000
Ւ • ւW • ww oder v wie in „Wolle“7000
Փ • փP’ • p’p wie in „Peter“Փիղ – P’igh8000
Ք • քK’ • k’k wie in „König“քաղցր – k’aghts’r9000
Օ • օO • oo wie in „oben“Օր – Or
Ֆ • ֆF • ff wie in „Fisch“Ֆուտբոլ – Futbol
ուuu wie in „unter“Ութ – Ut’
ևyev

West- vs. Ost armenische Buchstaben

Hier ist eine Tabelle, die die Unterschiede zwischen dem Ost und westarmenisch zeigt:

Armenisches AlphabetWestliches AlphabetÖstliches Alphabet
Ա • աAypAyb
Բ • բPenBen
Գ • գKimGim
Դ • դTaDa
Ե • եYechYech
Զ • զZaZa
Է • էĒhĒh
Ը • ըUt`Ut`
Թ • թT`oT`o
Ժ • ժŽheŽhe
Ի • իIniIni
Լ • լLyunLyun
Խ • խXehXeh
Ծ • ծDzaTza
Կ • կGenKen
Հ • հHoHo
Ձ • ձTzaDza
Ղ • ղGładGłat
Ճ • ճJehCheh
Մ • մMenMen
Յ • յHyYi
Ն • նNuNu
Շ • շShaSha
Ո • ոVoVo
Չ • չChaCha
Պ • պBehPeh
Ջ • ջČhehJeh
Ռ • ռRraRra
Ս • սSehSeh
Վ • վWevVew
Տ • տDiunTiun
Ր • րRehReh
Ց • ցCoCo
Ւ • ւHyunWyun
Փ • փP`iurP`iur
Ք • քQehQeh
Օ • օŌhŌh
Ֆ • ֆFehFeh
ու
և

Die armenische Zeichensetzung

Das Thema des Alphabets beinhaltet auch verschiedene Satzzeichen, die du lernen musst. Du könntest denken, dass du die Satzzeichen im Armenischen kennst, wenn du sie ansiehst, aber du wirst feststellen, dass einige von ihnen leicht von anderen Sprachen abweichen.

Hier ist eine kurze Übersicht über alle Satzzeichen in der armenischen Sprache, die du in deinen armenischen Sätzen verwenden kannst.

{՝} ist das Bootszeichen, das dem Semikolon in der englischen Sprache entspricht. Du kannst es verwenden, wenn du eine Pause betonen möchtest.

{« »} ist das čakertner-Zeichen, das das reguläre Anführungszeichen ist.

{,} wird storaket genannt und wird wie ein Komma im Deutschen verwendet. Die Verwendung ist ebenfalls dieselbe wie bei einem Komma.

{.} Das mijaket wird immer als gewöhnlicher Doppelpunkt verwendet, hauptsächlich, um zwei eng miteinander verbundene Phrasen oder eine lange Liste von Objekten zu trennen.

{:} Das verjaket dient als gewöhnlicher Schlusspunkt nach einem Satz.

Lerne die armenische Sprache mit der Ling-App

Herzlichen Glückwunsch! Jetzt hast du etwas über das armenische Alphabet gelernt und einen Einblick in das armenische Schriftsystem erhalten. Du kannst jetzt mithilfe dieser Lektion beliebige Texte schreiben und lesen. Wenn du Armenisch lernen möchtest, schau dir die Ling-App an und werde Teil der Ling Community!

Die Ling-App ist für alle Niveaustufen geeignet, es gibt zahlreiche Themen und du kannst sprechen, hören, lesen und schreiben lernen! Durch die zahlreichen Spiele und Aktivitäten macht das Lernen mit Ling einfach Spaß, und neben dem interaktiven Chatbot gibt es auch noch einen kostenlosen Blog, auf dem du dich über relevante Themen zu deiner Zielsprache und zu zahlreichen anderen Sprachen informieren kannst. Und das Beste ist, du kannst mit der Ling-App weitere Sprachen aus 60 Ländern lernen.

Probiere es aus und lade dir noch heute die Ling-App aus dem Play Store oder App Store herunter, um damit zu beginnen Armenisch zu lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/armenische-schrift/feed/ 0
Armenische Slang-Wörter: Lerne 7 der gebräuchlichsten Ausdrücke https://ling-app.com/de/hy/armenische-slang-woerter/ https://ling-app.com/de/hy/armenische-slang-woerter/#respond Mon, 02 Oct 2023 12:08:15 +0000 https://ling-app.com/?p=718663 Möchtest du mehr über die gängigsten Slang-Ausdrücke in der armenischen Sprache erfahren? Du magst vielleicht schon einige armenische Slang-Wörter kennen, aber kannst du auch alle dieser umgangssprachlichen Ausdrücke verstehen oder anwenden? In diesem Artikel werden wir dich durch einige der faszinierenden armenischen Slang-Wörter führen. Also, lass uns beginnen!

Nützliche armenische Slang-Wörter für den Alltag

Da sich die armenische Sprache ständig verändert, werden ständig neue armenische Slang-Wörter sowohl im Ost- als auch im Westarmenischen generiert. Schauen wir uns jedes Slang-Wort an und lernen, wie man es richtig verwendet.

1. կա (Ka)

Das Slang-Wort կա (Ka) ist vielseitig einsetzbar. Armenier verwenden es für so gut wie alles, sie lieben diesen Ausdruck wegen seiner Vielseitigkeit. Es wurde von den Beirutsi/Halebtsi übernommen und bedeutet übersetzt „es gibt“. Wenn man sich jedoch die Bedeutung ansieht, die es für die meisten Armenier hat, könnte man dieses Slang-Wort eher als eine Interjektion und nicht als Präposition oder Adverb des Ortes einstufen.

կա (Ka) erfüllt denselben Zweck wie das englische Wort „wow“ oder „woah“. Armenier verwenden es, wenn sie auf angenehme Weise von etwas überrascht werden.

Hier sind einige Situationen, in denen du die Verwendung dieses Slang-Wortes siehst und es dann anwenden kannst, wenn es zutrifft.

Beispiele für armenische Sätze mit կա (Ka)

Armenische PhrasenTransliterationDeutsche Übersetzung
A: Hey, լավ նորություն կա:A: Hey, lav norut’yun ka:A: Hey, es gibt gute Nachrichten!
B: Իհարկե, ինչ է դա:B: Iharke, inch’ e da:B: Sicher, was ist es?
A: Ես հենց նոր առաջխաղացում եմ արել:A: Yes hents’ nor arrajkhaghats’um yem arel:A: Ich wurde gerade befördert.
B: կա, դա զարմանալի է: Ինձ հիմա բուժում է պետք:B: Ka da zarmanali e: Indz hima buzhum e petk’:B: Wow, das ist fantastisch! Du brauchst jetzt eine Belohnung!

Wenn jemand ein Baby bekommt:

Armenische PhrasenTransliterationDeutsche Übersetzung
A: Ահա մի քանի քաղցրավենիք ձեզ համար:A: Aha mi k’ani k’aghts’ravenik’ dzez hamarA: Hier sind einige Süßigkeiten für dich.
B: Շատ շնորհակալ եմ: Ինչի՞ համար են դրանք։B: Shat shnorhakal yem: Inch’i՞ hamar yen drank’.B: Vielen Dank! Wofür sind sie?
A: Պատասխան. Դե, ես և կինս հենց նոր երեխա ունեցանք:A: Pataskhan. De, yes yev kins hents’ nor yerekha unets’ank’:A: Nun, meine Frau und ich haben gerade ein Baby bekommen.
B: կա, ես շատ ուրախ եմ ձեզ համար, տղաներ: Չեմ համբերում երեխայի հետ հանդիպմանը:B: Ka, yes shat urakh yem dzez hamar, tghaner: CH’em hamberum yerekhayi het handipmany:B: Wow, ich freue mich so für euch. Ich kann es kaum erwarten, das Baby zu treffen.

Wenn jemand fantastisch aussieht:

Armenische PhrasenTransliterationDeutsche Übersetzung
A: Ես այսօր սեղմեցի որոշ լուսանկարներ։A: Yes aysor seghmets’i vorosh lusankarner.A: Ich habe heute einige Fotos gemacht.
B: Ես կցանկանայի տեսնել նրանց։ Խնդրում եմ ուղարկիր ինձ։B: Yes kts’ankanayi tesnel nrants’. Khndrum yem ugharkir indz.B: Ich würde sie gerne sehen. Bitte schick sie mir.
A: Իհարկե!A: Iharke!A: Klar, kein Problem!
B: Կա, դու հոյակապ տեսք ունես այդ զգեստով։ Նման զգեստներ պետք է ավելի հաճախ կրել։B: Ka, du hoyakap tesk’ unes ayd zgestov. Nman zgestner petk’ e aveli hachakh krel.B: Wow, du siehst großartig in diesem Kleid aus. Du solltest solche Kleider öfter tragen.

2. Կա, Հա՜ (Ka, Ha՜)

Wie würdest du dich fühlen, wenn du jemanden nach etwas fragst oder ihm etwas mitteilst und er dir enthusiastisch mit etwas wie „Ja, Mann! Absolut!“ zustimmt?

Das wäre großartig, oder? Warum lernst du nicht eine ähnlichen umgangssprachlichen Ausdruck, um deinen armenischen Freunden zu zeigen, dass du daran interessiert bist, mit ihnen zu sprechen? Das armenische Slangwort, das dem englischen Ausdruck „Ja, Mann!“ ähnelt, ist Կա, Հա՜ (Ka, ha՜).

Du kannst es in verschiedenen Situationen verwenden, aber es wird hauptsächlich verwendet, wenn du mit jemandem sprichst, den du kennst. Es ist besser, es nicht in professionellen Umgebungen zu verwenden, da es sich um Slang handelt und dazu noch um einen informellen.

Beispiele für armenische Sätze mit Կա, Հա՜ (Ka, ha՜)

Armenische PhrasenTransliterationDeutsche Übersetzung
A: Ես վերջացրել եմ այս կառավարությանը.A: Yes verjats’rel yem ays karravarut’yany.A: Ich habe genug von dieser Regierung.
B: Կա, հա՜ Ես նույնպես.B: Ka, ha՜ Yes nuynpes.B: Ja, Mann! Ich auch.
A: Ես պետք է անեմ իմ տնային աշխատանքը.A: Yes petk’ e anem im tnayin ashkhatank’y:A: Ich muss meine Hausaufgaben machen.
B: Կա, հա՜ Մենք ուշանում ենք։B: Ka, ha՜ Menk’ ushanum yenk’.B: Ja, Mann! Wir kommen zu spät.
A: Չեմ հասկանում, թե ինչու խուճապի մեջ չեն։A: CH’em haskanum, t’e inch’u khuchapi mej ch’en.A: Ich verstehe nicht, warum sie nicht in Panik geraten.
B: Կա, հա՜ Նույնը այստեղ, դա իմ հասկացողությունից վեր էB: Ka, ha՜ Nuyny aystegh, da im haskats’voghut’yunits’ ver eB: Ja Mann! Hier genauso, das übersteigt meine Vorstellungskraft.

3. Հա, Կա՜ (Ha, Ka՜)

Nein, das ist kein Fehler. Es mag für dich wie einer aussehen, da dies eine umgekehrte Version des zuvor gelernten Slangworts ist: Կա, հա՜ (Ka, ha՜). Allerdings handelt es sich bei Հա, կա՜ (Ha, ka՜) tatsächlich um einen weiteren Slang im Armenischen.

Es wird normalerweise verwendet, um dasselbe auszudrücken wie das vorherige, nur mit Desinteresse. Du kannst es sagen, wenn es dir egal ist, was dir erzählt wird, oder wenn es dich langweilt. Aber auch wenn jemand Unsinn redet, kannst du es verwenden.

Du solltest es jedoch nicht bei Personen verwenden, die du respektierst, da es sie beleidigen könnte. Es ist also wichtig zu beachten, dass seine Verwendung auf eine Person beschränkt ist, die entweder dein Freund ist oder dir sehr nahe steht, so dass du sicher sein kannst, dass man dir nicht böse ist.

Beispiele für armenische Sätze mit Հա, կա՜ (Ha, Ka՜)

Armenische PhrasenTransliterationDeutsche Übersetzung
A: Ձեզ դուր եկավ իմ կատակը:A: DZez dur yekav im kataky:A: Hat dir mein Witz gefallen?
B: Հա, կա՜ Դա ծիծաղելի չէր:B: Ha, ka՜ Da tsitsagheli ch’er:B: Ja, Mann! Das war echt lustig.
A: Պետք է դուրս գանք։A: Petk’ e durs gank’.A: Wir sollten nach draußen gehen.
B: Հա, կա՜ Իհարկե!B: Ha, ka՜ Iharke!B: Ja, Mann! Sicher!
A: Սիրու՞մ եք տորթ ուտել։A: Siru՞m yek’ tort’ utel.A: Magst du Kuchen essen?
B: Հա, կա՜B: Ha, ka՜B: Ja, Mann!

4. Չե, Կա՜ (CH’e, Ka՜)

Das Slang-Wort Չե, կա՜ (CH’e, ka՜) bedeutet „nein, Mann“. Du verwendest dieses Slang-Wort, wenn du etwas nicht möchtest. Das Wort Չե (che) bedeutet an sich „nein“. Das ergibt Sinn, wenn man alle Punkte berücksichtigt, die du zuvor gelernt hast.

Du kannst es in den meisten Situationen verwenden, wenn du genervt bist oder wirklich etwas nicht tun möchtest. Armenier verwenden dieses Slang-Wort oft unbewusst. Immer wenn sie etwas nicht wollen, sagen sie einfach Չե, կա՜ (CH’e, ka՜).

Beispiele für armenische Sätze mit Չե, կա՜ (CH’e, Ka՜)

Armenische PhrasenTransliterationDeutsche Übersetzung
A: Ցանկանու՞մ եք այս ըմպելիքը?A: Ts’ankanu՞m yek’ ays ympelik’y:A: Möchtest du dieses Getränk?
B: Չե, կա՜B: CH’e, ka՜B: Nein, Mann!
A: Կցանկանայիք մի փոքր թեյ?A: Kts’ankanayik’ mi p’vok’r t’ey?A: Möchten Sie Tee?
B: Չե, կա՜B: CH’e, ka՜B: Nein, Mann!
A: Ձեզ պետք է լավագույն ընկեր:A: DZez petk’ e lavaguyn ynker:A: Brauchst du einen besten Freund?
B: Չե, կա՜B: CH’e, ka՜B: Nein, Mann!
A: Կարող ես ինձ մի լավություն անել?A: Karogh yes indz mi lavut’yun anel?A: Kannst du mir einen Gefallen tun?
B: Չե, կա՜B: CH’e, ka՜B: Nein, Mann!
A: Սա Իրանն է՞A: Sa Irann e՞A: Ist das der Iran?
B: Չե, կա՜B: CH’e, ka՜B: Nein, Mann!

5. Ջան (Jan)

Das Wort ջան (Jan) bedeutet „Liebling“ und ähnelt dem persischen Wort „Janam“, das ebenfalls „Liebling“ oder „Liebe“ bedeutet. Es ist ein Ausdruck der Zärtlichkeit im Armenischen.

Dies ist keine formelle Art, jemanden „Liebling“ oder „Geliebter“ zu nennen. Stattdessen sollte es nur bei Menschen verwendet werden, die einem nahestehen oder die man liebt. Ein zufälliger armenischer Fremder könnte sich beleidigt fühlen, wenn man ihn ջան (Jan) nennt.

6. Վայ (Vay)

Lernen wir noch ein Slang-Wort kennen, das verwendet wird, um zu zeigen, dass du über etwas nachdenkst oder dass dich etwas wirklich schockiert hat. վայ (Vay) ist ein Slang-Wort, das die meisten Armenier in ihrer Alltagssprache verwenden, wenn sie von etwas schockiert sind.

Du kannst es auch verwenden, wenn du zeigen möchtest, dass du etwas Aufregendes bemerkt hast. Es erfüllt die Funktionen von „oh!“ und „wow!“ auf Armenisch.

7. Աման (Aman)

Armenien ist der Ursprungsort des Christentums, und daher haben die Menschen weltweit ähnliche Konzepte übernommen. Der Einfluss der Religion ist in der armenischen Kultur und sogar in der Sprache tief verwurzelt.

Ein solcher religiöser Slang auf Armenisch ist աման (Aman), den die Menschen verwenden, wenn sie so etwas wie „Oh Gott“ oder „Oh Herr“ sagen möchten.

Zusammengefasst: eine Liste der armenischen Slang-Wörter zum Auswendiglernen

Wir hoffen, dass du bisher schon viele armenische Wörter gelernt hast! Wenn du mehr Zeit zum Üben hast, versuche einige dieser Wörter mit einem armenischen Freund zu lernen. Zur Wiederholung, hier ein paar der häufigsten armenischen Slang-Wörter:

Armenisches Slang-WortBedeutung
կա (Ka)wow
Ka, ha (Կա, հա՜) / Ha, ka՜ (Հա, կա՜)wirklich, ja Mann!
Չե, կա՜ (CH’e, ka՜)nein Mann
Jan (ջան)Liebling
Vay (վայ)oh! oder wow!
Aman (աման)Oh Gott oder Oh Herr

Erfahre mehr über die armenische Sprache mit Ling!

Jetzt, da dir einige grundlegende Wörter und wichtige Phrasen zur Verfügung stehen, kannst du leicht ein einfaches Gespräch mit einer armenischen Person führen. Wenn Armenien für dich ein neues Land ist, solltest du viele Dinge auf Armenisch lernen, z.B. armenische Wörter und Redewendungen, lustige armenische Ausdrücke und beliebte Sprüche auf traditionellen Märkten.

Die armenische Sprache hat viel zu bieten. Wenn du Deutsch sprichst, macht dir die Ling-App das Lernen von Armenisch sehr leicht. Und auch wenn du andere Sprachen lernen möchtest, findest du diese in der Ling-App, da du mit dieser Anwendung auch Zugriff auf 60 weitere Sprachen hast!

Schau gerne auf unserem Blog vorbei, wo weitere spannende und interessante Tipps und Informationen zu Sprachen, Kultur, Essen usw. auf dich warten. Lade dir noch heute die Ling-App über den Link aus dem Play Store oder dem App Store herunter! Viel Spaß beim Sprachenlernen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/armenische-slang-woerter/feed/ 0
Die 6 besten Apps zum Armenisch lernen in 2023 https://ling-app.com/de/hy/apps-zum-armenisch-lernen/ https://ling-app.com/de/hy/apps-zum-armenisch-lernen/#respond Mon, 18 Sep 2023 05:02:01 +0000 https://ling-app.com/?p=714859 Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, Armenisch zu lernen? Dann hast du verschiedene Optionen: Es gibt die traditionelle Art, bei der du Bücher liest oder einen Kurs besuchst. Du kannst dir aber auch einen Tutor suchen oder Online-Ressourcen und Apps nutzen. Der beste Weg, Armenisch zu lernen, funktioniert über Apps – sie sind effizient und machen einfach mehr Spaß. In diesem Beitrag erhältst du deshalb eine Übersicht über die 6 besten Apps zum Armenisch lernen – so kannst du gleich starten, sobald du fertig gelesen hast!

Warum solltest du Armenisch lernen?

Eine neue Sprache zu lernen, eröffnet dir neue Welten. Es ist eine Fähigkeit, mit der du deinen sozialen Kreis erweiterst, weil du Kontakte zu Menschen aus verschiedenen Ethnien und Ländern der Welt knüpfst. Möglicherweise verhilft es sogar deinem Unternehmen zu mehr Wachstum! Denn wenn du eine neue Sprache beherrschst, kannst du dich besser mit deinen Geschäftspartnern verständigen, wenn diese aus einem anderen Land stammen.

Tatsächlich kann das Erlernen der armenischen Sprache in vielerlei Hinsicht von Vorteil sein, wenn du in Armenien lebst oder in einem Beruf arbeitest, in dem Armenisch gesprochen wird. Eine wichtige Frage ist jedoch: Ist Armenisch schwer zu lernen?

Armenisch: eine schwierige Sprache?

Aufgrund verschiedener historischer und kultureller Faktoren ist die armenische Sprache etwas schwieriger zu lernen als andere Sprachen. Das liegt vor allem an zwei Gründen:

Erstens ist Armenisch eine sehr alte Sprache mit zahlreichen archaischen Formen, die immer noch in Gebrauch sind. Tatsächlich lassen sich die Ursprünge des armenischen Alphabets bis in die Zeit vor Christus zurückverfolgen. Da die Sprache so alt ist, ist sie mit keiner der gängigen Sprachen verwandt, die wir kennen.
Zweitens sprechen die Armenier im wirklichen Leben kaum die klassische armenische Sprache, die in den Lehrbüchern gelehrt wird, sondern meist in einer umgangssprachlichen Form. Es ist daher relativ komplex, als Ausländer mit Einheimischen Armenisch zu sprechen. Zudem ist Armenisch aufgrund des besonderen Alphabets auch schwieriger zu schreiben. Aber das soll dich nicht vom Lernen abschrecken!

Die wichtigsten Dialekte zur Auswahl

In Armenien werden neben Armenisch noch verschiedene andere Sprachen gesprochen. Schauen wir uns die drei Hauptdialekte an, über die man Bescheid wissen sollte, bevor man sich für die Variante des Armenischen entscheidet, die man sprechen möchte.

Erstens gibt es das Altarmenische, auch Grabar genannt, das nicht mehr verwendet wird, außer du studierst Literatur – dann könntest du es vielleicht brauchen.
Westarmenisch wird in den westlichen Teilen Armeniens und in einigen Teilen der Türkei, Europas und einiger anderer Länder gesprochen. Wenn du diesen Dialekt lernst, kannst du mit den Menschen in der armenischen Diaspora kommunizieren.
Ostarmenisch ist der beliebteste Dialekt, der in den sowjetischen Regionen gesprochen wird. Er wird auch in der offiziellen Gesetzessprache verwendet und in den Schulen gelehrt. Wenn du in Armenien studierst oder dich dort eine Weile aufhältst, benötigst du diese Sprachvariante!

Warum solltest du mit einer App Armenisch lernen?

Wenn du Armenisch lernen willst, ist es am besten, eine Sprachlern-App zu verwenden. Die größten Vorteile einer App sind:

  1. Du hast keinen Stress beim Lernen, da es keine Deadline gibt. Du kannst ganz einfach in deinem eigenen Tempo lernen und musst dich nicht darum kümmern, wie viel du gelernt hast. Langsame und stetige Fortschritte machen den Prozess viel weniger hektisch und es macht viel mehr Spaß.
  2. Es lässt sich nicht leugnen, dass das Lernen einer Sprache mit Hilfe einer App viel mehr Spaß macht als die traditionellen Methoden wie das Selbststudium von Büchern, was viel mehr kognitive Anstrengung erfordert.
  3. Apps machen nicht nur Spaß, sondern sind auch viel effizienter und nutzen moderne Hilfsmittel wie eine aktive Erinnerungsfunktion, damit man sich den Lernstoff besser merken kann. Wenn sie gut konzipiert sind, verfügen sie über eine Vielzahl von Tools, mit denen man Vokabeln und Grammatik besser lernen kann.
  4. Apps befinden sich logischerweise auf deinem Telefon und sind sehr bequem zu benutzen. Du bist flexibel und kannst eine Sprache lernen, während du im Bus sitzt, auf Reisen oder auf dem Weg nach Hause bist.
  5. Die meisten Apps, die zum Lernen von Sprachen verwendet werden, sind kostenlos oder kosten nur einen geringen Betrag im Vergleich zu einem Kurs oder einem engagierten Lehrer, der viel teurer und zeitaufwändiger ist.

Kurzübersicht: unsere App-Empfehlungen

AppEigenschaftenPreis
Ling-App– Sprechen, Lesen, Schreiben & Hören lernen
– Konversationstraining mit einem Chatbot
– zusätzlich interessante Blogbeiträge
kostenlose Testversion
Monatliches Abo: 7,96 €
Jahres-Abo: 74,99 €
Lebenslanger Zugang: 128,99 €
uTalk– viele Spiele und Aktivitäten
– nützliche und unterhaltsame Fakten
– anfängerfreundlich, ca. 2.500 Wörter verfügbar
1 Monat: 10,99 €
3 Monate: 21,99 €
6 Monate: 32,99 €
LinGo Play– Spiele und Wettbewerbe mit anderen Sprachlernenden möglich
– Themenbereiche wählbar
1 Monat: 10,99 €
3 Monate: 21,99 €
6 Monate: 32,99 €
Loecsen– 2 Niveaustufen verfügbar
– Vokabeln aus verschiedenen Themengebieten auswählbar
– eigene Sprachaufnahmen können hochgeladen und verbessert werden
7,50 € je Kursstufe
50 Languages– gut um einen Grundwortschatz aufzubauen
– Audiodateien gratis erhältlich
– bei Bedarf kann man ein Begleitbuch dazu kaufen
kostenlos mit Werbung
3 € einmalig Werbung entfernen für 1 Sprache
9,99 € einmalig Werbung entfernen für alle Sprachen
iTalki– direktes Lernen mit einem Tutor
– Gruppenunterricht möglich
– man kann auswählen, was man üben möchte (Grammatik, Hörverstehen usw.)
abhängig von der Lehrkraft, min. 5 € pro Stunde

Die besten Apps zum Armenisch lernen

Jetzt da wir die Vorteile des Lernens mit einer App kennengelernt haben, schauen wir uns die besten Apps zum Armenisch lernen genauer an!

besten Apps zum Armenisch lernen Ling-App

1. Ling-App

Als Erstes stellen wir dir unseren Favoriten vor: die Ling-App. Diese Sprachlern-App beinhaltet ein spannendes Gesamtpaket aus interaktiven Übungen, lustigen Quizzen, nützlichen Grammatiktipps und noch viel mehr. Auf diese Art lernst du nicht nur Armenisch sprechen, sondern auch lesen, schreiben und hören! Egal ob du Anfänger bist oder schon Armenisch-Kenntnisse hast, die App garantiert dir eine angenehme und gleichzeitig hocheffiziente Lernerfahrung!

Ling verwendet außerdem einen KI-Chatbot und eine Spracherkennungstechnologie, mit der du die komplizierte armenische Aussprache üben und deine erworbenen Sprachkenntnisse in einem praxisnahen Gespräch ausprobieren kannst.

Preis:

  • kostenlose Testversion
  • Monatliches Abo: 7,96 €
  • Jahres-Abo: 74,99 €
  • Lebenslanger Zugang: 128,99 €
besten Apps zum Armenisch lernen uTalk

2. uTalk

Eine weitere App zum Armenisch lernen ist uTalk. Mit dieser Anwendung kannst du über 2.500 Wörter und Redewendungen aus mehr als 60 verschiedenen Themengebieten lernen – die Wahl ist dabei ganz dir überlassen. Von Wegbeschreibungen bis hin zu armenischen Fußballkommentaren findet sich fast alles! Du kannst mit uTalk unter anderem deinen Wortschatz aufbauen, das Sprechen üben und deine Aussprache mit Muttersprachlern vergleichen.

Nebenbei erfährst du nützliche und teilweise lustige Fakten über die armenische Sprache und Kultur – z.B. dass außerhalb von Armenien derzeit mehr Armenisch-Sprecher leben, als innerhalb des Landes. Insgesamt setzt uTalk vor allem auf Spaß beim Lernen, daher ist die App sehr spielerisch aufgebaut, gleichzeitig aber auch an praktischen Alltagssituationen orientiert.

Preis

  • 1 Monat: 11,99 €
  • 6 Monate: 24,99 €
  • 1 Jahr: 34,99 €
  • untersch. Pakete für uTalk Münzen, um einzelne Lektionen zu kaufen
besten Apps zum Armenisch lernen LinGo

3. LinGo Play

Ebenfalls sehr spielerisch aufgebaut ist die App LinGo Play. Bei dieser Anwendung kannst du auswählen, welche Themen dich interessieren und lernst das entsprechende Vokabular durch verschiedene Spiele. Diese gibt es im Einzel- oder Mehrspielermodus, denn Online-Spiele machen mit mehreren Personen einfach mehr Spaß! Außerdem wird so dein Ehrgeiz geweckt, so dass du auch an sprachlichen Wettbewerben teilnehmen und deine Fortschritte im Armenischen in einem Ranking darstellen lassen kannst.

Bei LinGo kannst du erst einmal kostenlos starten, bevor du dich für ein Abo entscheidest. So kannst du herausfinden, ob die App das Richtige für dich ist.

Preis

  • 1 Monat: 10,99 Euro
  • 3 Monate: 21,99 Euro
  • 6 Monate: 32,99 Euro
besten Apps zum Armenisch lernen Loecsen

4. Loecsen

Die App Loecsen bietet zwei Niveaustufen zum Armenisch lernen an: der erste Kontakt für absolute Anfänger und ein zweiter Kurs für Lerner, die bereits Vorkenntnisse besitzen.

Für beide Kurse wird empfohlen, täglich ungefähr 15-30 Minuten zu investieren, um Fortschritte zu erzielen. Du kannst zwischen verschiedenen Themen wählen, z.B. Gefühle, Verkehr, Zahlen und viel mehr und baust zu jedem Thema erst einmal einen Grundwortschatz auf. Zusätzlich kannst du deine Aussprache üben, in dem du Aufnahmen hochlädst, und dir gleichzeitig Sprachbeispiele von Muttersprachlern anhörst.

Loecsen erinnert dich in einem vorgegebenen Intervall daran, was du wiederholen solltest, damit sich das bisher Gelernte festigt. Außerdem lernst du ganz genau, wie das armenische Alphabet funktioniert!

Preis:

  • 7,50 € je Kursstufe
besten Apps zum Armenisch lernen 50 Languages

5. 50 Languages

Das Tolle an der App 50 Languages ist, dass sie vollkommen kostenlos ist! Mit dieser Anwendung lernst du in 100 aufeinander aufgebauten Lektionen systematisch Armenisch sprechen, die Themen jeder Lektion bauen aufeinander auf und sind dabei an alltagsnahen Situationen orientiert. Dazu gibt es passende, von Muttersprachlern aufgenommene Audiodateien, damit du auch dein Hörverstehen schulen und Gespräche auf Armenisch leichter verstehen kannst.

50 Languages gibt dir außerdem Tipps, wie du am besten eine Sprachreise nach Armenien planst, um deine Armenischkenntnisse vor Ort auszuprobieren!

Preis:

  • kostenlos mit Werbung
  • 3 € einmalig Werbung entfernen für 1 Sprache
  • 9,99 € einmalig Werbung entfernen für alle Sprachen
besten Apps zum Armenisch lernen italki

6. iTalki

Du lernst am liebsten in einer Gruppe oder mit einem Lehrer, der dich anleitet? Mit iTalki ist das kein Problem! Bei dieser Anwendung wirst du mit einem muttersprachlichen Tutor deiner Wahl verbunden, den du in einer Probestunde kennenlernen kannst und der dir bei deinem Lernprozess zur Seite steht. Die Unterrichtszeiten sind flexibel, je nachdem wann ihr euch verabredet. Diese Sprachlernplattform ist das Richtige für dich, wenn du viel kommunizieren willst und von jemandem unterstützt werden möchtest, der fehlerfrei Armenisch beherrscht – wahlweise Westarmenisch oder Ostarmenisch.

Du kannst bei iTalki angeben, auf welches Thema du dich kozentrieren möchtest. Auf diesem Weg kannst du deine Aussprache verbessern, dein Hörverstehen üben oder ganz konkrete Dinge lernen, zum Beispiel wie man sich in einem armenischen Restaurant verhält oder was man auf Reisen vermeiden sollte.

Preis:

  • abhängig von der Lehrkraft, Minimum 5€ pro Stunde

Mühelos Armenisch lernen mit Ling

Nun weißt du, mit welchen Apps du Armenisch lernen kannst. Hast du Schwierigkeiten, dich zu entscheiden? Dann würden wir dir empfehlen, unsere Nr.1 App zu wählen, die dir ein großartiges Rundum-Paket bietet: die Ling-App! Diese Anwendung ist für alle Niveaustufen geeignet, es gibt zahlreiche Themen und du kannst sprechen, hören, lesen und schreiben lernen!

Durch die zahlreichen Spiele und Aktivitäten macht das Lernen mit Ling einfach Spaß, und neben dem interaktiven Chatbot gibt es auch noch einen kostenlosen Blog, auf dem du dich über relevante Themen zu deiner Zielsprache und zu zahlreichen anderen Sprachen informieren kannst.

Probiere es aus und lade dir noch heute die Ling-App aus dem Google Play Store oder App Store herunter, um mit dem Armenisch lernen zu beginnen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/apps-zum-armenisch-lernen/feed/ 0
Hallo auf Armenisch sagen: Die 8 authentischsten Wege https://ling-app.com/de/hy/hallo-auf-armenisch/ https://ling-app.com/de/hy/hallo-auf-armenisch/#respond Tue, 22 Aug 2023 13:21:31 +0000 https://ling-app.com/?p=716048 Hallo, liebe Sprachbegeisterte! Heute unternehmen wir eine Reise in das Herz des Kaukasus und tauchen in die Welt der armenischen Sprache ein. Falls du dich schon immer gefragt hast, wie du deine armenischen Mitmenschen in ihrer Muttersprache begrüßen kannst oder eine Reise in das bezaubernde Land Armenien geplant hast, dann ist heute dein Glückstag! Gemeinsam werden wir entdecken wie man Hallo auf Armenisch sagen kann.

Wie man Hallo auf Armenisch sagt

Hast du schon einmal jemanden Barev sagen hören? Das ist die gängigste Art, sich auf Armenisch zu begrüßen – einfach, aber herzlich. Dieses Wort ist die bevorzugte Wahl in jeder Begrüßungssituation. Es leitet sich vom Wortstamm ‚Barel‘ ab, was ’sich verbeugen‘ bedeutet. „Barev“ ist somit selbst eine Art Verbeugung und ein Ausdruck von Respekt, wenn man jemandem begegnet. Selbst ohne Kenntnis des Hintergrundes hat dieses Wort einen anmutigen Klang, der an eine sanfte Verbeugung erinnert.

Im hektischen Alltag des armenischen Lebens erklingt das Wort „Barev“ vom frühen Morgen bis zur Abenddämmerung. Ob es sich um einen frühen Gruß zwischen geschäftigen Markthändlern, einen fröhlichen Austausch auf dem Schulhof oder ein freundliches Hallo von Nachbarn handelt, „Barev“ passt in jeder Situation.

Indem du „Barev“ sagst, zeigst du nicht nur, dass du die armenische Sprache lernst, sondern auch deine Wertschätzung für die armenische Kultur. Die Gesichter der Menschen leuchten auf, wenn du diese deutliche Anerkennung aussprichst. Schließlich geht es nicht nur darum, die Sprache zu meistern, sondern auch um die zwischenmenschlichen Verbindungen, die man knüpft und die deine Erfahrung bereichern.

Weitere armenische Begrüßungen

Wie bereits erwähnt, sind armenische Begrüßungen wie eine Truhe voller faszinierender Schätze. Lass uns noch weiter in diese einzigartige Welt eintauchen und einige weitere Arten erkunden, wie man Hallo auf Armenisch sagen kann!

1. Allgemein – „Barev“

2. Formelle – „Shnorhagal em“

Jede Kultur hat ihre eigenen förmlichen Grußworte, Armenien bildet hier keine Ausnahme. Der Ausdruck Shnorhagal em bedeutet wörtlich „Ich bin dankbar“, doch wird oft für formelle Begrüßungen verwendet. Du würdest diese Phrase wahrscheinlich nicht benutzen, um deine Freunde auf einer armenischen Tanzparty zu begrüßen, aber in geschäftlichen oder offiziellen Situationen ist es absolut angebracht!

3. Die respektvolle Begegnung – „Barevdzez“

Armenier sind bekannt für ihre herzliche Gastfreundschaft und ihren tiefen Respekt füreinander. Wie könnte man dies besser zum Ausdruck bringen als mit einer besonders respektvollen Version des Klassikers „Barev“, nämlich Barevdzez!

Ausgesprochen als ba-rev-d-zes, bedeutet dieser Ausdruck wörtlich übersetzt „Ich grüße dich“. Du solltest diesen Satz in formellen Situationen oder wenn du ältere Menschen ansprichst, verwenden. Es ist eine sprachliche Demonstration von Ehrerbietung und Anerkennung, verpackt in einem wohlklingenden und beeindruckenden Wort.

4. Sonnenaufgang – „Arevtart“

Nichts wärmt einen Morgen mehr als ein freundlicher Gruß, und auf Armenisch kannst du genau das mit Arevtart ausdrücken.

Es rollt von der Zunge wie are-v-tart, und wenn man es übersetzt, bedeutet es sinngemäß „Morgenlicht“ oder „Sonnenaufgang“. Gibt es eine poetischere Art, einen neuen Tag zu begrüßen? Vermutlich nicht! Mit „Arevtart“ wünschst du nicht nur einen guten Morgen, sondern überbringst auch die Wärme des Morgenlichts und das Versprechen einer neuen Morgendämmerung.

5. Die freundliche Begrüßung – „Inchpes es?“

Hast du Lust auf ein wenig Abwechslung? Probiere Inchpes es? aus, ausgesprochen inch-pes es, was „Wie geht es dir?“ bedeutet. Es ist eine freundliche Art, jemanden zu begrüßen und gleichzeitig ein Gespräch zu beginnen. Damit erreichst du quasi zwei Ziele auf einmal – eine Begrüßung und einen Gesprächsstart!

6. Das magische Hallo – „Hi“

Manchmal ist Einfachheit alles, was zählt! Ja, genau wie im Englischen kannst du auf Armenisch Hi sagen, wenn du einen lockeren, ungezwungenen Ton suchst. Die Aussprache bleibt die gleiche, ebenso wie die freundliche und ungezwungene Atmosphäre.

7. Vertraut und freundlich – „Parev“

Eine der Schönheiten der armenischen Sprache ist, dass sie sich an die Art der Beziehungen anpasst. Die Lockerheit und Vertrautheit, die mit Parev einhergehen, sind ein Beweis dafür.

„Parev“ wird pa-rev ausgesprochen und ist dein Lieblingsgruß für enge Freunde, Verwandte oder jeden, mit dem du eine angenehme Beziehung pflegst. Es ist ein Ausdruck, der von Zuneigung durchdrungen ist, ähnlich wie „Hallo“, aber mit dem kulturellen Reichtum, den nur die armenische Sprache bieten kann. Wenn du also einen armenischen Freund triffst, begrüße ihn mit einem herzlichen „Parev“!

8. Die freudige Überraschung – „Voghjhun“

Lass uns von den ausgetretenen Pfaden abweichen und Voghjhun kennenlernen, ausgesprochen wie vogh-zhoon. Dieser Ausdruck wird oft verwendet, um Kinder zu begrüßen oder in einem liebevollen, verspielten Kontext. Was für eine entzückende armenische Begrüßung!

Ausgesprochen einfach Armenisch lernen mit der Ling-App

Nur ein erster Blick in die Welt der armenischen Begrüßungen und bestimmt ist dein Interesse bereits geweckt, nicht wahr? Dieses faszinierende Land bietet einen großen kulturellen Reichtum und eine faszinierende Sprache, die es beide zu entdecken gilt. Glaube uns – die zauberhafte armenische Sprache hält viele weitere Überraschungen für dich bereit, die darauf warten, erkundet und genossen zu werden!

Möchtest du mehr erfahren? Wie wäre es, wenn du deine Wissbegier in eine aufregende Lernreise umwandelst? Für alle begeisterten Sprachliebhaber da draußen ist die Ling-App der ideale Begleiter.

Dieser umfassende Sprachführer ermöglicht es dir, nicht nur in die armenische Sprache einzutauchen, sondern auch in über 60 andere Sprachen. Mit klar strukturierten, interaktiven Lektionen, spielerischen Übungseinheiten und sofortigem Feedback bietet Ling ein vollumfängliches Lernerlebnis, durch das du sowohl armenisch Sprechen, als auch Hören, Lesen und Schreiben lernst!

Also, worauf wartest du noch? Es ist Zeit, deine sprachlichen Ambitionen in die Realität umzusetzen. Lade dir die Ling-App jetzt im App Store oder Play Store herunter und starte deine Sprachreise!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/hallo-auf-armenisch/feed/ 0
Alles Gute zum Geburtstag auf Armenisch: Lerne 70 extrem nützliche Vokabeln https://ling-app.com/de/hy/alles-gute-zum-geburtstag-auf-armenisch/ https://ling-app.com/de/hy/alles-gute-zum-geburtstag-auf-armenisch/#respond Tue, 22 Aug 2023 05:42:11 +0000 https://ling-app.com/?p=722323 Es gibt kaum etwas Schöneres, als von jemandem, den man liebt, einen einfachen Geburtstagsgruß zu hören. Wenn du auf der Suche nach den besten Arten bist, jemandem alles Gute zum Geburtstag auf Armenisch zu wünschen, dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag werden wir dir die traditionellen Grußformeln der Einheimischen, sowie die dazugehörigen Wörter und Ausdrücke für diesen besonderen Anlass näherbringen. Wenn du bereit bist, lass uns gleich damit beginnen!

Alles Gute zum Geburtstag auf Armenisch

Geburtstage werden in Armenien mit großer Begeisterung gefeiert. Man kann Menschen beobachten, die ausgelassene Geburtstagspartys veranstalten und Geschenke austauschen. Doch eines der herausragendsten Elemente der armenischen Kultur ist das Singen von Geburtstagsliedern. Die armenischen Geburtstagslieder sind von einer zauberhaften Schönheit und verleihen diesem Tag eine unvergessliche Note. Hier ist das gängigste Lied, wie es von den Einheimischen gesungen wird:

“Տարեդարձ է այսօր! (“Taredardz e aysor!)

“Տարեդարձ է այսօր! (“Taredardz e aysor!)

“Տարեդարձ է այսօր! (“Taredardz e aysor!)

“Տարեդարձ է այսօր! (“Taredardz e aysor!)

Die wörtliche Übersetzung all dieser Zeilen lautet“ Es ist heute Geburtstag“. Die Zeilen sind die gleichen, aber die ersten beiden Zeilen werden in einer hohen Tonlage gesungen, die dritte wird verlängert und die letzte Zeile schließlich in einer relativ niedrigen Tonlage gesungen.

Was sind armenische Vokabeln und Redewendungen zum Thema Geburtstag?

Die Armenier lieben es, Geburtstage zu feiern und sich gegenseitig zu gratulieren. Um deine armenischen Freunde mit deinen Kenntnissen in ihrer Muttersprache zu beeindrucken, solltest du versuchen, die folgenden Wörter einzubauen.

Deutsche ÜbersetzungRomanisiertes ArmenischArmenische Wörter
TagOrՕր
AusblasenP’ch’elՓչել
KuchenTort‘Տորթ
PäckchenP’at’et‘Փաթեթ
GeburtstagTsnndyan orԾննդյան օր
GeburtTsnundԾնունդ
GrußkarteShnorhavorakan bats’ikՇնորհավորական բացիկ
PapptellerT’ght’e ap’seԹղթե ափսե
LebenKyank‘Կյանք
SpielenKhaghalԽաղալ
JubelnKhonarhvelԽոնարհվել
ZuckergussTs’rtaharut’yunՑրտահարություն
FestTonakatarut’yunՏոնակատարություն
FeiernTonek‘Տոնեք
KindYerekhaԵրեխա
FestlichTonakanՏոնական
Eine Party schmeißenNetum kusakts’ut’yunՆետում կուսակցություն
TreffenHavak‘Հավաք
GeburtstagskuchenTsnndyan tort‘Ծննդյան տորթ
Besonderer TagHatuk orՀատուկ օր
Viele glückliche RückkehrShat yerjanik veradardznerՇատ երջանիկ վերադարձներ
GästeHyurerՀյուրեր
KeksT’khvatsk’ablit‘Թխվածքաբլիթ
KerzeMamaՄոմ
SüßigkeitenK’endiՔենդի
GeschenkpapierP’at’at’vogh t’ught‘Փաթաթող թուղթ
Fröhliche RückkehrUrakh veradardzՈւրախ վերադարձ
GeschenkNerkaՆերկա
EiscremePaghpaghakՊաղպաղակ
KarteK’artՔարտ
DankesschreibenShnorhakalut’yun NshumՇնորհակալություն Նշում
SpaßZvarchank‘Զվարճանք
DankeShnorhakalut’yunՇնորհակալություն
FreundeYnkernerԸնկերներ
PersonAndzԱնձ
Alles Gute zum GeburtstagTsnundd shnorhavor Tsnundd ShnorhavorԾնունդդ շնորհավոր
KühlenSarrts’akalumՍառցակալում
GeburtsdatumTsnndyan orԾննդյան օր
SingenYergirԵրգիր
VerpacktP’at’at’vatsՓաթաթված
SaftHyut‘Հյութ
PinyataPiñataՊինյատա
FarbbandZhapavenԺապավեն
Wünsch dir wasTs’ankanalovՑանկանալով
BallonP’uch’ikՓուչիկ
EinladungHraverՀրավեր
UnterhaltenZvarchats’nelԶվարճացնել
Vergnügen/BelohnungBuzhelԲուժել
SüßigkeitenK’aghts’ravenik‘Քաղցրավենիք
ErhaltenStats’ek‘Ստացեք
Feier/FeteFeier/FeteԲաշ
GebenTalՏալ
VeranstaltungIradardzut’yunԻրադարձություն
GeborenTsnvel eԾնվել է
ClownTsaghratsuԾաղրածու
EmpfangenStanalՍտանալ
SpieleKhagherԽաղեր
Wunderkerzekaytsakկայծակ
FreundYnkerԸնկեր
KartenzaubetrickK’arti ughghagrut’yunՔարտի ուղղագրություն
Süßigkeiten-TüteBuzhel payusaknerԲուժել պայուսակներ
JahrTariՏարի
GeschenktütenGoodie payusaknerGoodie պայուսակներ
EssenSnundՍնունդ
AlterTarik‘Տարիք
Glücklicher GeburtstagTsnndyan taredardzԾննդյան տարեդարձ
SchokoladeShokoladՇոկոլադ
GeburtstagTsnndyan orԾննդյան օր
Alles Gute zum GeburtstagTsnundd shnorhavorԾնունդդ շնորհավոր
EinladenHravirelՀրավիրել
FeierKhnjuyk‘Խնջույք
JubiläumHobelyanakanՀոբելյանական
GeborenTsnvel eԾնվել է
WunschTs’ankut’yunՑանկություն
KonfettiKonfetiԿոնֆետի
Party-HutKusakts’ut’yan glkharkԿուսակցության գլխարկ
SpielzeugKhaghalik’nerԽաղալիքներ
PizzaPits’ts’aՊիցցա
GeschenkNverՆվեր
PartygeschenkeKhnjuyk’i npastnerԽնջույքի նպաստներ
Schatzsireliսիրելի
GlücklichYerjanikԵրջանիկ
Alles Gute zum GeburtstagAsa shnorhavor tsnunddԱսա շնորհավոր ծնունդդ
KinderYerekhanerԵրեխաներ
GeschenkverpackungenNverneri p’at’et’avorumՆվերների փաթեթավորում
Besondere PersonHatuk andzՀատուկ անձ
HörtLsirԼսիր
KrachmacherAghmuk steghtsoghԱղմուկ ստեղծող
Viele weitere glückliche JahreYevs shat yerjanik veradardznerԵվս շատ երջանիկ վերադարձներ

Fragen und Antworten zu Geburtstagen auf Armenisch

Anhand der Wörter, die du gerade gelernt hast, stellen wir dir eine Liste der häufigsten Fragen und Antworten zur Verfügung, die du anlässlich eines Geburtstags stellen oder erzählen kannst. Hier sind die häufigsten:

Deutsche ÜbersetzungRomanisiertes ArmenischArmenische Redewendungen
Wann ist dein Geburtstag?Yerb e k’vo tsnundy?Երբ է քո ծնունդը?
Mein Geburtstag ist am 21. Januar.Im tsnndyan ory hunvari 21-in e.Իմ ծննդյան օրը հունվարի 21-ին է։
Wie alt bist du heute geworden?K’ani՞ tarekan yek’ dardzel aysor:Քանի՞ տարեկան եք դարձել այսօր:
Ich bin heute gerade 21 geworden.Yes hents’ aysor dardza 21 tarekan.Ես հենց այսօր դարձա 21 տարեկան։
Wie alt bist du?K’ani tarekan yes?Քանի տարեկան ես?
Ich bin 21 Jahre alt.Yes 21 tarekan yem.Ես 21 տարեկան եմ.
Was wünschst du dir zu deinem Geburtstag?I՞nch’ yek’ uzum dzer tsnndyan ory:Ի՞նչ եք ուզում ձեր ծննդյան օրը:
Ich wünsche mir einen Teddybär zum Geburtstag.Yes uzum yem khaghalik’ arjuk im tsnndyan ory:Ես ուզում եմ խաղալիք արջուկ իմ ծննդյան օրը:
Feierst du deinen Geburtstag?Duk’ nshum yek’ dzer tsnndyan ory:Մասնակցում եք ձեր ծննդյան օրը:
Ja, ich liebe es, meine Geburtstage zu feiern.Ayo, yes sirum yem nshel im tsnndyan oryԱյո, ես սիրում եմ նշել իմ ծննդյան օր
Wie feiert man einen schönen Geburtstag?Inch’pe՞s unenal hianali tsnndyan or:Նախկալ ունենալը հիանալի ծննդյան օր:
Eine Überraschung ist eine Möglichkeit, einen schönen Geburtstag zu feiern.Anaknkal unenaly hianali tsnndyan mijots’ e:Անակնկալ ունենալը հիանալի ծննդյան միջոց է:

Erfahre mehr über Armenisch mit der Ling-App!

Wir hoffen, dieser Artikel hat dir wertvolle Einblicke verschafft. Wenn er dir gefallen hat, solltest du auch unsere Lektionen zu Verkehrsmitteln und Grüßen auf Armenisch erkunden. Das Erlernen der armenischen Sprache wird mit der Ling-App zum Kinderspiel. Mit über 60 Sprachen und mehr als 200 Lektionen, die alle wichtigen Sprachfähigkeiten abdecken, wirst du schnell Fortschritte machen.

In der armenischen Sprache gibt es zahlreiche Ausdrücke und Aussprachen, die du im Alltag verwenden kannst – einige findest du möglicherweise exklusiv in unserer Ling-App.

Ob du einfache Blogs lesen oder von erfahrenen Tutoren unterrichtet werden möchtest, die App bietet vielfältige Möglichkeiten. Lade dir die App jetzt aus dem Play Store oder App Store herunter und entdecke noch viele weitere Sprachen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/alles-gute-zum-geburtstag-auf-armenisch/feed/ 0
Wie geht es dir auf Armenisch: Die 4 besten Arten, nach dem Befinden zu fragen https://ling-app.com/de/hy/wie-geht-es-dir-auf-armenisch/ https://ling-app.com/de/hy/wie-geht-es-dir-auf-armenisch/#respond Thu, 13 Oct 2022 15:09:51 +0000 https://ling-app.com/?p=716077 Wenn du die wichtigsten armenischen Ausdrücke kennst, bevor du nach Eriwan oder in andere Teile Armeniens reist, kann das dein Reiseerlebnis erheblich bereichern. Abgesehen davon, dass du dich in armenischen Städten leichter zurecht findest, wirst du auch die Möglichkeit haben, bedeutungsvolle Gespräche mit den Einheimischen zu führen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie du am besten nach dem Befinden der Leute fragen kannst. Du lernst, wie geht es dir auf Armenisch zu fragen sowie die besten Arten, darauf zu antworten! Wenn du bereit bist, lies weiter unten!

Über die armenische Sprache

Bevor wir uns eingehend mit der Frage „Wie geht es dir?“ auf Armenisch beschäftigen, solltest du dich ein wenig mit der Sprache vertraut machen.

Die armenische Sprache ist die offizielle Sprache Armeniens und wird weltweit von mehr als sechs Millionen Menschen gesprochen. Das Interessante an dieser Sprache ist, dass sie, obwohl sie zu den indogermanischen Sprachen gehört, einen eigenständigen Zweig bildet, zu dem sie nur wegen ihrer deutlichen phonologischen Veränderungen innerhalb der Familie gehört.

Das armenische Schriftsystem enthält 38 Buchstaben, die aus 7 Vokalen und 31 Konsonanten bestehen. Das armenische Alphabet unterscheidet sich vom gängigen lateinischen Alphabet und die Sprache wird horizontal von links nach rechts geschrieben.

Das Erlernen der armenischen Sprache kann relativ unkompliziert sein, wenn du den richtigen Begleiter hast. Und wie könnte man diese Sprache besser lernen als mit einer Sprachlern-App, die alles abdeckt, was man braucht, um vom Anfänger zum fließenden Sprecher zu werden? Mehr dazu erfährst du im letzten Teil des Artikels.

Wie fragt man Wie geht es dir auf Armenisch?

Was machst du, wenn du einen einheimischen armenischen Freund oder sogar einen Fremden triffst und sie dich nach deinem Befinden fragen? Wie antwortest du? Oder wenn du selbst sicherstellen möchtest, dass es deinem Freund gut geht, und du ihn genau das fragen willst? Keine Sorge, du wirst in dieser Situation nicht verloren sein, denn wir zeigen dir jetzt, wie man auf Armenisch nach dem Befinden fragt.

Wie geht es dir? – ‚Inchpes ek?‘

Die beste Art, jemanden auf Armenisch nach seinem Befinden zu fragen, ist Ինչպես ես. Diese Redewendung bedeutet „Wie geht es dir?“ und ist in jedem Teil Armeniens akzeptabel. Die Frage wird auch in formalen Kontexten verwendet, daher kannst du auch für dich fremde Menschen fragen: Inchpes ek?

Wie geht’s? – ‚Vonts es?‘

Eine informelle Form der Frage „Wie fühlst du dich?“ auf Armenisch ist Vont es? und wird normalerweise unter Freunden und in der Familie verwendet. Wenn du jemanden schon lange kennst, kannst du das formale „Inchpes ek?“ weglassen und stattdessen „Vonts es?“ fragen.

Wie geht es dir? – ‚Inchpes es?‘

Du wirst feststellen, dass es hier einen kleinen Unterschied gibt. „Inchpes es?“ und „Inchpes ek?“ unterscheiden sich nur durch einen Buchstaben, jedoch wird Inchpes es normalerweise in informellen Situationen verwendet. Dies mag eine kleine Abweichung sein, aber sie kann einen großen Unterschied ausmachen. Daher ist „Inchpes es?“ auch angemessen für den Gebrauch unter Freunden und Familie.

Wie antwortest du auf Armenisch wenn dich jemand frägt Wie geht es dir?

Nachdem wir nun die armenischen Redewendungen für „Wie geht es dir?“ gelernt haben, schauen wir uns an, wie du antworten kannst, wenn du selbst gefragt wirst.

‚Lav, Merci‘

Das bedeutet „Gut, danke“ und ist die einfachste Antwort auf die Frage „Wie geht es dir?“, besonders wenn du ein Reisender oder neu in Armenien bist. Es ist leicht zu verstehen und auszusprechen. Du fragst dich vielleicht, warum Armenier das französische ‚Merci‘ verwenden, obwohl sie ein eigenes Wort für ‚Danke‘ haben. Die Antwort ist, dass das armenische Wort für „Danke“, nämlich շնորհակալություն (Shnorhakalutsyun), recht lang ist. Daher findet im Alltag meist das kürzere ‚Merci‘ Verwendung. In formellen Situationen ist es jedoch üblich, das vollständige Shnorhakalutsyun zu verwenden.

Eine alternative Antwort in informellen Situationen könnte Lav sein, was „gut“ oder „Mir geht es gut“ bedeutet, und Lav em in formellen Situationen.

‚Shat lav, shnorhakalutsyun‘

Dies ist die formelle Art, Lav, Merci zu sagen. Shat lav, shnorhakalutsyun bedeutet „sehr gut, danke“ und ist auch eine gute Antwort auf die Frage „Wie geht es dir?“. Es wird jedoch selten verwendet, außer bei formellen Anlässen.

Weitere Möglichkeiten, zu antworten

DeutschArmenischTransliterationAussprache
SchlechtվատVad
Ich bin krankես հիվանդ եմyes hivand yem
Ich bin traurigես տխուր եմyes tkhur yem
Ich bin glücklichես երջանիկ եմyes yerjanik yem

Wie man jemanden Wie geht es dir zurückfragt

Wenn dich jemand fragt, wie es dir geht und du das Gleiche zurückfragen möchtest, kannst du in informellen Situationen einfach Du? sagen, was „und du?“ bedeutet. In formellen Situationen ist es angemessen, Duk Inchpes Ek? zu verwenden.

Zusammengefasst:

  • Informell: Du? – und du?
  • Formell: Duk Inchpes Ek? – Und du?

Andere armenische Redewendungen, die du kennen solltest

Schauen wir uns noch andere gebräuchliche armenische Wörter an, die dir helfen können, deinen Aufenthalt in Armenien mehr zu genießen

DeutschArmenischTransliteration
HalloբարևBarev (informell)/ Barev dzez (formell)
Guten MorgenԲարի առավոտBari arravot
Guten NachmittagԲարի օրBari or
Guten AbendԲարի երեկոBari yereko
DankeշնորհակալությունShnorhakalut’yun
Du bist willkommenԽնդրեմKhndrem
Bitteխնդրում եմKhndrum yem
Es tut mir leid.ԿներեքKnerek’
Ich liebe DichԵս քեզ սիրում եմYes k’ez sirum yem

Zusammenfassung

Wir haben uns die gebräuchlichen Arten angesehen, auf Armenisch nach dem Befinden zu fragen. Du kennst jetzt die passenden Ausdrücke für formelle und informelle Situationen und kannst sie in deiner Kommunikation nutzen. Aber es gibt noch so viel mehr auf Armenisch zu entdecken!

Die armenische Sprache ist zweifellos faszinierend und schön, und es lohnt sich, sie zu lernen. Wir möchten dir dabei helfen, den besten Lernbegleiter für deine Reise zu finden. Deshalb stellen wir dir die Ling-App vor! Wenn du Armenisch lernen möchtest und nach der passenden Anwendung dafür suchst, solltest du dir diese App auf jeden Fall genauer ansehen.

Armenisch lernen mit Ling

Die Ling-App ist eine Sprachlernplattform, die von einem Team erfahrener Experten entwickelt wurde. Sie bietet intuitive Funktionen, um dir beim Lernen der wichtigsten Sprachfertigkeiten wie beim Armenisch lernen zu helfen: Sprechen, Hören, Schreiben und Lesen.

Du hast Zugang zu umfangreichen Grammatiklektionen, Lernkarten, einem KI-Chatbot, Audioaufnahmen von armenischen Muttersprachlern, Übungen und Quizzen sowie einer unterhaltsamen Lernerfahrung, die sicherstellt, dass das Lernen der Sprache Spaß macht und du bei deiner nächsten Reise mit deinen Armenisch-Kenntnissen glänzen kannst.

Also, worauf wartest du noch? Lade dir die Ling-App noch heute kostenlos im App Store oder Play Store herunter und erhalte Zugang zu Armenisch und mehr als 60 anderen Sprachen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/wie-geht-es-dir-auf-armenisch/feed/ 0
Armenische Zahlen: Dein ultimativer Leitfaden zum Zählen von 1 bis 1 Milliarde https://ling-app.com/de/hy/armenische-zahlen/ https://ling-app.com/de/hy/armenische-zahlen/#respond Tue, 19 Apr 2022 10:12:05 +0000 https://ling-app.com/?p=718646 Kannst du in armenischer Sprache zählen? Wenn du die armenischen Zahlen noch nicht gelernt hast, ist jetzt deine Gelegenheit, die Zahlen bis 1 Milliarde zu lernen! Das Erlernen von Zahlen ist in jeder Sprache unerlässlich. Wir brauchen sie in jedem Moment unseres täglichen Lebens! Dieser Artikel wird deinen Wortschatz der armenischen Zahlen erweitern, um über Mengen zu sprechen. Lass uns anfangen!

Armenische Zahlen

Die Verwendung des armenischen Alphabets anstelle von Zahlen ist üblich, jedoch mindert dies nicht die Bedeutung der armenischen Zahlen. Diese sind entscheidend für eine präzise Kommunikation in der gesprochenen armenischen Sprache.

Kardinalzahlen auf Armenisch

Kardinalzahlen sind die Zahlen, die verwendet werden, um die Menge einer bestimmten Sache anzugeben. Lernen wir die Kardinalzahlen auf Armenisch kennen.

Armenische ZahlenRomanisiertes ArmenischDeutsch-Übersetzungen
ՄեկըMekyEine
ԵրկուYerkuZwei
ԵրեքYerek’Drei
ՉորսCh’vorsVier
ՀինգHingFünf
ՎեցVets’Sechs
ՅոթYot’Sieben
ՈւթUt’Acht
ԻնըInyNeun
ՏասըTasyZehn
ՏասնմեկTasnmekElf
ՏասներկուTasnerkuZwölf
ՏասներեքTasnerek’Dreizehn
ՏասնչորսTasnch’vorsVierzehn
ՏասնհինգTasnhingFünfzehn
ՏասնվեցTasnvets’Sechzehn
ՏասնյոթTasnyot’Siebzehn
ՏասնութTasnut’Achtzehn
ՏասնինըTasninyNeunzehn
քսանk’sanZwanzig
ՔսանմեկK’sanmekEinundzwanzig
ՔսաներկուK’sanerkuZweiundzwanzig
ՔսաներեքK’sanerek’Dreiundzwanzig
ՔսանչորսK’sanch’vorsVierundzwanzig
ՔսանհինգK’sanhingFünfundzwanzig
ՔսանվեցK’sanvets’Sechsundzwanzig
ՔսանյոթK’sanyot’Siebenundzwanzig
ՔսանութK’sanut’Achtundzwanzig
ՔսանինըK’saninyNeunundzwanzig
ԵրեսունYeresunDreißig
ԵրեսունմեկYeresunmekEinunddreißig
ԵրեսուներկուYeresunerkuZweiunddreißig
Երեսուն երեքYeresun yerek’Dreiunddreißig
Երեսուն չորսYeresun ch’vorsVierunddreißig
ԵրեսունհինգYeresunhingFünfunddreißig
Երեսուն վեցYeresun vets’Sechsunddreißig
ԵրեսունյոթYeresunyot’Siebenunddreißig
ԵրեսունութYeresunut’Achtunddreißig
Երեսուն ինըYeresun inyNeununddreißig
ՔառասունK’arrasunVierzig
Քառասուն մեկK’arrasun mekEinundvierzig
ՔառասուներկուK’arrasunerkuZweiundvierzig
Քառասուն երեքK’arrasun yerek’Dreiundvierzig
ՔառասունչորսK’arrasunch’vorsVierundvierzig
ՔառասունհինգK’arrasunhingFünfundvierzig
Քառասուն վեցK’arrasun vets’Sechsundvierzig
ՔառասունյոթK’arrasunyot’Siebenundvierzig
ՔառասունութK’arrasunut’Achtundvierzig
Քառասուն ինըK’arrasun inyNeunundvierzig
ՀիսունHisunFünfzig
ՀիսունմեկHisunmekEinundfünfzig
Հիսուն երկուHisun yerkuZweiundfünfzig
Հիսուն երեքHisun yerek’Dreiundfünfzig
ՀիսունչորսHisunch’vorsVierundfünfzig
Հիսուն հինգHisun hingFünfundfünfzig
Հիսուն վեցHisun vets’Sechsundfünfzig
ՀիսունյոթHisunyot’Siebenundfünfzig
Հիսուն ութHisun ut’Achtundfünfzig
ՀիսունինըHisuninyNeunundfünfzig
վաթսունvat’sunSechzig
ՎաթսունմեկVat’sunmekEinundsechzig
Վաթսուն երկուVat’sun yerkuZweiundsechzig
ՎաթսուներեքVat’sunerek’Dreiundsechzig
ՎաթսունչորսVat’sunch’vorsVierundsechzig
ՎաթսունհինգVat’sunhingFünfundsechzig
Վաթսուն վեցVat’sun vets’Sechsundsechzig
Վաթսուն յոթVat’sun yot’Siebenundsechzig
ՎաթսունութVat’sunut’Achtundsechzig
ՎաթսունինըVat’suninyNeunundsechzig
ՅոթանասունYot’anasunSiebzig
Յոթանասուն մեկYot’anasun mekEinundsiebzig
Յոթանասուն երկուYot’anasun yerkuZweiundsiebzig
Յոթանասուն երեքYot’anasun yerek’Dreiundsiebzig
ՅոթանասունչորսYot’anasunch’vorsVierundsiebzig
ՅոթանասունհինգYot’anasunhingFünfundsiebzig
Յոթանասուն վեցYot’anasun vets’Sechsundsiebzig
Յոթանասուն յոթYot’anasun yot’Siebenundsiebzig
ՅոթանասունութYot’anasunut’Achtundsiebzig
Յոթանասուն ինըYot’anasun inyNeunundsiebzig
ՈւթսունUt’sunAchtzig
Ութսուն մեկUt’sun mekEinundachtzig
Ութսուն երկուUt’sun yerkuZweiundachtzig
ՈւթսուներեքUt’sunerek’Dreiundachtzig
ՈւթսունչորսUt’sunch’vorsVierundachtzig
Ութսուն հինգUt’sun hingFünfundachtzig
ՈւթսունվեցUt’sunvets’Sechsundachtzig
ՈւթսունյոթUt’sunyot’Siebenundachtzig
ՈւթսունութUt’sunut’Achtundachtzig
ՈւթսունինըUt’suninyNeunundachtzig
ԻննսունInnsunNeunzig
Իննսուն մեկInnsun mekEinundneunzig
ԻննսուներկուInnsunerkuZweiundneunzig
Իննսուն երեքInnsun yerek’Dreiundneunzig
ԻննսունչորսInnsunch’vorsVierundneunzig
ԻննսունհինգInnsunhingFünfundneunzig
ԻննսունվեցInnsunvets’Sechsundneunzig
Իննսուն յոթInnsun yot’Siebenundneunzig
Իննսուն ութInnsun ut’Achtundneunzig
ԻննսունինըInnsuninyNeunundneunzig
ՀարյուրHaryurHundert
Հարյուր մեկHaryur mekEinhundertein
Հարյուր երկուHaryur yerkuEinhundertzwei
Հարյուր երեքHaryur yerek’Einhundertdrei
ՀարյուրHaryurHundert
Երկու հարյուրYerku haryurZweihundert
Երեք հարյուրYerek’ haryurDreihundert
Չորս հարյուրCh’vors haryurVierhundert
Հինգ հարյուրHing haryurFünfhundert
Վեց հարյուրVets’ haryurSechshundert
Յոթ հարյուրYot’ haryurSiebenhundert
Ութ հարյուրUt’ haryurAchthundert
Ինը հարյուրIny haryurNeunhundert
Հազար կամ հազարHazar kam hazarEintausend oder Tausend
ՀազարHazarTausend
Տաս հազարTas hazarZehntausend
Հարյուր հազարHaryur hazarHunderttausend
Մեկ միլիոնMek milionEine Million
Տասը միլիոնTasy milionZehn Millionen
Մեկ բիլիոնMek bilionEine Milliarde

Ordnungszahlen in der armenischen Sprache

Die Ordnungszahlen geben Informationen über den Rang der einzelnen Inhalte. Zum Beispiel steht das Wort „zuerst“ für etwas, das vor allem anderen kommt. Hier ist eine Liste zum Lernen und zur Verwendung im Alltag.

Armenische ZahlenRomanisiertes ArmenischDeutsch-Übersetzungen
առաջինarrajinErste/r
երկրորդyerkrordZweitens
երրորդyerrordDrittens
չորրորդch’vorrordViertens
հինգերորդhingerordFünftens
վեցերորդvets’erordSechstens
յոթերորդyot’erordSiebtens
ութերորդut’erordAchte
իններորդinnerordNeuntens
տասներորդtasnerordZehntens
տասնմեկերորդtasnmekerordElftens
տասներկուերորդtasnerkuyerordZwölftens
տասներեքերորդtasnerek’erordDreizehntens
տասնչորսերորդtasnch’vorserordVierzehntens
տասնհինգերորդtasnhingerordFünfzehntens
տասնվեցերորդtasnvets’erordSechzehntens
տասնյոթերորդtasnyot’erordSiebzehntens
տասնութերորդtasnut’erordAchtzehntens
տասնիններորդtasninnerordNeunzehntens
քսաներորդk’sanerordZwanzigstens
քսանմեկերորդk’sanmekerordEinundzwanzigste
քսան վայրկյանk’san vayrkyanZweiundzwanzigste
քսաներորդk’sanerordDreiundzwanzigste
քսանչորրորդk’sanch’vorrordVierundzwanzigste
երեսուներորդyeresunerordDreißigste
երեսունմեկերորդyeresunmekerordEinunddreißigste
քառասուներորդk’arrasunerordVierzigste
հիսուներորդhisunerordFünfzigste
վաթսուներորդvat’sunerordSechzigste
յոթանասուներորդyot’anasunerordSiebzigste
ութսունականut’sunakanAchtzigste
իննսուներորդinnsunerordNeunzigste
հարյուրերորդharyurerordHundertste
հարյուր և առաջինharyur yev arrajinHundertunderstes
հարյուր հիսուն երկրորդharyur hisun yerkrordHundert und zweiundfünfzigste
երկու հարյուրերորդyerku haryurerordZweihundertste
հազարերորդականhazarerordakanTausendste
միլիոներորդականmilionerordakanMillionste
միլիարդերորդականmiliarderordakanMilliardste
տրիլիոներորդtrilionerordBillionste

Armenische Zahlen für bestimmte Häufigkeiten

Bestimmte Häufigkeit bedeutet, dass man darüber spricht, wie häufig etwas vorkommt. Es gibt unzählige Momente, in denen man über die Häufigkeit von etwas sprechen muss. Ein Beispiel ist մի անգամ (mi angam), was einmal bedeutet.

Armenische WörterRomanisiertes Armenisch Deutsch-Übersetzungen
Ամեն վայրկյանAmen vayrkyanJede Sekunde
Մեկ րոպեMek ropeEinmal pro Minute
Տարին երկու անգամTarin yerku angamZweimal im Jahr
Մի անգամMi angamEinmal
Երկու անգամYerku angamZweimal
Մեկ կամ երկու անգամMek kam yerku angamEinmal oder zweimal
ԺամայինZhamayinStündlich
ԱմենօրյաAmenoryaTäglich
ՇաբաթականShabat’akanWöchentlich
ԱմսականAmsakanMonatlich
ՏարեկանTarekanJährlich
Երեք անգամYerek’ angamDrei Mal

Willst du nun noch mehr Armenisch lernen? Unsere anderen Blogbeiträge über Begrüßungen auf Armenisch oder den neuesten Slang-Wörtern können dir ebenfalls einen soliden Einstieg in das Armenische bieten.

Lerne noch mehr als das armenische Alphabet mit Ling

Entdecke mehr als nur das armenische Alphabet. Nachdem du diesen Blog genossen hast, wirf einen Blick auf die Ling-App – die unterhaltsamste und ansprechendste Sprachlernanwendung. Jede Lektion steckt voller Beispiele, um deine armenischen Schreib- und Lesefähigkeiten auf das gewünschte Niveau zu bringen. So bist du perfekt vorbereitet, wenn du das Land besuchst.

Lade dir noch heute die Ling-App kostenlos im Play Store oder App Store herunter! Viel Freude beim Lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/armenische-zahlen/feed/ 0
Frohes neues Jahr auf Armenisch: Die 40+ hilfreichsten Wörter https://ling-app.com/de/hy/frohes-neues-jahr-auf-armenisch/ https://ling-app.com/de/hy/frohes-neues-jahr-auf-armenisch/#respond Tue, 15 Mar 2022 09:59:20 +0000 https://ling-app.com/?p=727757 Neujahr ist die Zeit, in der wir alle einander grüßen und das Leben mit vollem Eifer feiern. Wenn du in Armenien lebst oder planst, in Zukunft dorthin zu reisen, möchtest du sicher wissen, was du zu den Einheimischen während des Neujahrsfestes sagen kannst. In diesem Beitrag möchten wir dir einige fantastische Möglichkeiten zeigen, wie du jemandem ein frohes neues Jahr auf Armenisch wünschen kannst, damit dich die armenische Bevölkerung ins Herz schließt.

Armenische Neujahrsbräuche

Weißt du schon, wie du dich auf Armenisch vorstellen kannst? Wenn ja, dann solltest du als Nächstes deine Kenntnisse in anderen grundlegenden Begrüßungen und Redewendungen erweitern. Lerne die armenischen Traditionen an Neujahr kennen, die dir helfen können, dich besser an die Kultur anzupassen, wenn das neue Jahr um die Ecke kommt.

Alles schmücken und dekorieren

Eine wichtige Tradition in Armenien, wie auch in vielen anderen Ländern, besteht darin, alles mit Hingabe und Liebe zu dekorieren. Jeder Ort erhält eine festliche Verzierung an Silvester, wobei einige Elemente charakteristisch für die jeweilige Kultur sind.

Der herausragendste Schmuck in Armenien ist zweifellos der Neujahrstisch. Er glänzt mit köstlichen Speisen, darunter traditionelle Fleischsnacks wie Basturma und Sujukh, Gata, armenischer Kognak und Wein sowie Trockenfrüchte, Nüsse und vieles mehr.

Ein solides Menü erstellen

In der armenischen Kultur wird dem Essen eine große Bedeutung beigemessen, vor allem an den Feiertagen. Wenn das neue Jahr naht, treffen sich die Armenier (meist die Erwachsenen der Familie), um das Menü für die Feiertage zu bestimmen. Einige traditionelle Gerichte sind ein absolutes Muss im neuen Jahr, aber einige sind einzigartig für jede Familie.

Die Familienmitglieder schlagen die Gerichte vor, die zubereitet werden sollen, und es wird ein toller und leckerer Tisch gedeckt. Die Menschen kommen zusammen und kochen Gerichte für die Nachbarschaft, damit sie diesen Feiertag mit vielen Menschen genießen können.

Mit der Gestaltung des Menüs wird im Dezember begonnen und das Essen erst im Januar fertiggestellt, sodass alle während der beiden Monate zufrieden sind.

Die Vorbereitung des Festmahls

In armenischen Familien ist es eine ehrenvolle Aufgabe für die Ältesten, die gesamte Familie zu einem festlichen Mahl einzuladen. Der Gastgeber trägt die Verantwortung für das Essen, die Dekoration, die Spiele und andere wichtige Details. Obwohl der Gastgeber diese Aufgaben alleine erledigt, zeigen die Gäste oft ihre Wertschätzung, indem sie etwas Leckeres mitbringen.

Die meisten Gäste erkunden den Markt und bringen Köstlichkeiten wie Truthahn oder Gebäck mit, um zum Fest beizutragen. Alle freuen sich darauf, die Nacht ausgiebig zu feiern und es wird an nichts gespart.

Die Armenier sind tief religiös und glauben, dass das gemeinsame Feiern von Silvester mit Freunden und Familie dazu führt, dass ihre Sünden „fallen“. Es ist der Glaube, dass alle absichtlichen oder unbeabsichtigten Fehler vergeben werden.

Auf den Festtagstischen stehen verschiedene Gerichte, aber das berühmteste und stolze Werk jeder Hausfrau ist das Dolma – mit Hackfleisch gefülltes Gemüse. Jede Hausfrau behauptet, dass, sobald man beginnt, ihr Dolma zu essen, man nicht mehr aufhören kann, bis der Magen fast platzt. Daher teilen sie großzügig, damit sich jeder glücklich und satt fühlt.

Frohes neues Jahr auf Armenisch

Hier erfährst du, wie du jemandem ein frohes neues Jahr auf Armenisch wünschen kannst.

Die Armenier als christliche Gemeinschaft feiern traditionell Weihnachten und das Neujahrsfest. Auf Armenisch lautet der Neujahrsgruß: Շնորհավոր Ամանոր եւ Սուրբ ծնունդ (Shnorhavor Amanor yev Surb tsnund). Wusstest du, dass Armenien eines der ersten Länder war, in denen das Christentum in seiner frühen Phase Fuß fasste?

Ein besonders bekanntes armenisches Lied, um frohe Neujahrsgrüße zu übermitteln, ist Շնորհավոր Նոր Դարե (Shnorhavor Nor Dare), was so viel wie „Frohes neues Jahr“ bedeutet.

Dieser Ausdruck entwickelte sich aus einem weit verbreiteten armenischen Gruß, Շնորհավոր Նոր Դարեե և Սոորփ Ձուհնունտ (Shnorhavor Nor Daree yev Soorp‘ Dzuhnunt), der so viel bedeutet wie „Frohes neues Jahr und gesegnete Geburt“ – eine wünschenswerte Freude und Glück für das neue Jahr und die heilige Geburt.

Die Armenier begrüßen sich oft mit diesem Satz. Du kannst dieses Lied verwenden, um deine Wünsche auszudrücken, oder einfach den Gruß lernen, um bei den Armeniern einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Neujahrswortschatz auf Armenisch

Um jemandem ein frohes neues Jahr auf Armenisch zu wünschen, ist es wichtig, den Grundwortschatz auswendig zu lernen. Schauen wir uns diese wichtige Liste mit armenischen Wörtern zum Thema Neujahr an.

DeutschArmenischTransliteration
Spannendհուզիչhuzich’
Januarհունվարhunvar
KussՀամբուրիրHamburir
Demnächstգալիքgalik’
EinladenՀրավիրելHravirel
Glücklichsteամենաերջանիկamenayerjanik
EinladungՀրավերHraver
Jährlichտարեկանtarekan
Sanduhrավազի ժամացույցavazi zhamats’uyts’
FestՏոնակատարությունTonakatarut’yun
Inspirierendոգեշնչողvogeshnch’vogh
Fröhlicheուրախurakh
ProstՈղջույններVoghjuynner
GelübdeՈւխտUkht
NachtsգիշերըFischerei
Wunderkerzenկայծակներkaytsakner
Geschenkներկաnerka
Das neue Jahr einläutenԶանգահարեք Նոր տարումZangaharek’ Nor tarum
Fantastischֆանտաստիկfantastik
Wunderbarհրաշալիhrashali
Aufregendհուզիչhuzich’
MitternachtsschlagԿեսգիշերի հարվածKesgisheri harvats
Am bestenլավագույնըlavaguyny
Einzigartigեզակիyezaki
TagՕրOr
DezemberԴուրս ցրտի հետDurs ts’rti het
MitternachtԿեսգիշերKesgisher
KonfettiԿոնֆետիKonfeti
TanzenՊարPar
Optimistischլավատեսlavates
Besonderesհատուկhatuk
Luftballonsփրփրացողp’rp’rats’vogh
ChampagnerՇամպայնShampayn
Rauchendսմոքինգrauchend
FeuerwerkskörperՃայթրուկներChayt’rukner
Reichlichառատarrat
Entzückendսքանչելիsk’anch’eli
Wiedergeborenվերածնվածveratsnvats
ZuletztՓրփրացողP’rp’rats’vogh
Feierlicheտոնականtonakan
Festlichտոնականtonakan
Herzenssacheսրտանցsrtants’
FeiertagՏոնTon
Zwölf UhrԺամը տասներկուսըZhamy tasnerkusy
GewandԶգեստZgest
Vater ZeitՀայր ժամանակHayr zhamanak
Neuնորnor
SilvesterՆոր տարվա գիշերNor tarva gisher
Fröhlich machenՈւրախությունUrakhut’yun
Abendխոստումնալիցkhostumnalits’
Glücklichերջանիկyerjanik
FeierԲեղիկներBeghikner
Prickelndշողշողացողshoghshoghats’vogh
ZeitԺամանակըZhamanaky
Spaßզվարճանքzvarchank’
Wieder einmalկրկինkrkin
Zukunftապագանapagan
Unterhaltsamհաճելիhacheli
Sicherապահովapahov
Weltweitամբողջ աշխարհումamboghj ashkharhum
Betrunkenխմածkhmats
Gesundesառողջarroghj
Süßքաղցրk’aghts’r

Zusammenfassung: frohes neues Jahr auf Armenisch

Das war’s mit diesem Beitrag. Du hast bestimmt ein paar tolle Anregungen bekommen, die du im neuen Jahr nutzen kannst. Wenn dazu auch gehört, Armenisch zu lernen, ist das mit der Ling-App extrem einfach! Aber auch, wenn du eine andere Sprache als Armenisch lernen willst, bietet dir Ling über 60 weitere Fremdsprachen an.

Sobald du auf die offizielle Website der Ling-App klickst, hast du verschiedene Möglichkeiten, wie z. B. Artikel auf dem kostenlosen Blog zu lesen, mit Lehrern zu lernen, Podcasts zu hören, Fragen zu stellen, die von Experten und Muttersprachlern beantwortet werden, und vieles mehr zum Thema Sprachen lernen. Also warte nicht länger, sondern lade dir noch heute die Ling-App kostenlos im Play Store oder App Store herunter und starte mit deiner ersten Lektion Armenisch.

Viel Spaß beim Lernen!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/frohes-neues-jahr-auf-armenisch/feed/ 0
Ist Armenisch schwer zu lernen? Die 3 genialsten Tipps https://ling-app.com/de/hy/ist-armenisch-schwer-zu-lernen/ https://ling-app.com/de/hy/ist-armenisch-schwer-zu-lernen/#respond Fri, 14 Jan 2022 08:51:53 +0000 https://ling-app.com/?p=716044 Willst du Armenisch lernen und fragst dich: Ist Armenisch schwer zu lernen? Du bist damit nicht allein, das ist eine der ersten Fragen, die sich viele stellen. In diesem Blog-Artikel erkunden wir die faszinierende, aber manchmal knifflige Welt des Armenischen. Wir zeigen dir, was diese Sprache so einzigartig macht und geben dir Tipps, wie du sie effizient meistern kannst. Wenn du bereit bist, dann lass uns loslegen!

Um die Frage in der Einleitung zu beantworten, muss man zunächst zugeben, dass Armenisch zu lernen eine echte Herausforderung sein kann, besonders wenn deine Muttersprache nicht zu den indoeuropäischen Sprachen gehört. Aber hier ist das Spannende: Armenisch öffnet dir ein Fenster zu einer reichen Geschichte und tiefen kulturellen Traditionen. Du lernst nicht nur eine Sprache, sondern bekommst auch einen wervollen Einblick in eine fesselnde Kultur.

Ja, Armenisch hat seine Tücken. Sei es in den Lehrbüchern oder im täglichen Gespräch, die Sprache hat ihre Feinheiten. Zum Beispiel gibt es klare Unterschiede zwischen Umgangssprache und formellerem Sprechen. Auch das vielseitige armenische Alphabet und seine Aussprache kann anfangs einschüchternd wirkend. Aber denke daran: Jede neue Phrase, die du lernst, bringt dich einer neuen Entdeckung näher!

Indo-Europäische Sprachfamilie

Die armenische Sprache gehört zur indoeuropäischen Sprachfamilie und wird nicht nur in Armenien, sondern auch in anderen Ländern wie der Türkei, Russland, Georgien und dem Iran gesprochen. Als Teil der indoeuropäischen Familie weist sie Ähnlichkeiten mit Sprachen wie Griechisch, Latein, Sanskrit und Gotisch auf.

Aufgrund ihrer langen Geschichte sind alte armenische Texte sogar in Bibelübersetzungen aus dem fünften Jahrhundert zu finden. Es gibt zwei Hauptversionen der armenischen Sprache: Ostarmenisch und Westarmenisch. Das klassische Armenisch verwendete das Grabar-Schreibsystem.

Das armenische Alphabet

Das armenische Alphabet umfasst 38 Buchstaben, darunter 7 Vokale und 31 Konsonanten. Diese Buchstaben ähneln sich in der Schrift, was oft Verwirrung bei Anfängern stiftet. Das Alphabet der armenischen Sprache unterscheidet sich stark von lateinischer oder kyrillischer Schrift.

Phonologie

Die armenische Aussprache kann für viele Anfänger ein echtes Abenteuer sein! Viele Wörter klingen ähnlich, aber ein kleiner Unterschied beim Sprechen kann alles verändern. Während Vokale meistens kein Problem darstellen, können Konsonanten, besonders für Deutschsprechende, knifflig sein. Ein falsch ausgesprochener Konsonant, und schon hat das Wort eine ganz andere Bedeutung. Also, Vorsicht und viel Übung sind gefragt!

Silben und Wortfolge

In Armenisch gibt es besondere Regeln für die Wortbildung und Silbenkonjugation. Ein interessantes Detail: Die letzte Silbe eines Wortes wird betont. Aber Achtung! Bei den Endungen [ə] oder [n], die auch armenische Buchstaben sind und grammatische Funktionen haben, ist das nicht der Fall. Diese kleinen Besonderheiten können Armenisch zu einer schwierigen Sprache machen.

Armenische Zeichensetzung

Die armenische Sprache hat ihre eigenen einzigartigen Interpunktionszeichen, die sich von denen im Deutschen unterscheiden. Obwohl das armenische Alphabet, die Zahlen und die Satzzeichen eigene Charakteristika aufweisen, gibt es dennoch Ähnlichkeiten zu den deutschen Symbolen. Doch Vorsicht: Diese können oft unterschiedliche Bedeutungen haben.

Ein gutes Beispiel ist das Doppelpunkt-Symbol „:“. Während es im Deutschen oft dazu dient, verschiedene Aspekte oder Details zu erläutern, markiert es im Armenischen das Ende eines Satzes – ähnlich einem Punkt im Deutschen.

Numerische Verwendung

Während fast alle Sprachen der Welt verschiedene Zahlen (arabische Ziffern usw.) verwenden, werden in der armenischen Sprache Alphabete anstatt Zahlen verwendet. In Armenien verwenden die Menschen das Alphabet, um Zahlen zu schreiben. Sie benutzen diese Alphabete für ihre Berechnungen.

Das kann eine ziemliche Herausforderung sein, wenn du in Armenien Mathematik studieren willst. Es gibt unzählige schriftliche Texte, die das Alphabet als Zahlensystem verwenden.

Dialekte des Armenischen

Das Armenische ist in verschiedene Dialekte unterteilt. Diese unterscheiden sich vom Altarmenischen. Zwei Standarddialekte sind der ostarmenische und der westarmenische Dialekt. Viele Menschen fragen sich oft, welchen Dialekt sie denn lernen sollen.

Ostarmenisch und Westarmenisch

Ostarmenisch wird vor allem in Armenien, Georgien und dem Iran gesprochen. Westarmenisch hingegen ist in den armenischen Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten, Europa, dem Nahen Osten und Australien weit verbreitet.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen Ostarmenisch und Westarmenisch bestehen in der unterschiedlichen Aussprache des Alphabets, den verschiedenen Wortformen und unterschiedlichen Wortschatz. Sprecher des Westarmenischen verwenden nicht alle Konsonanten des klassischen Armenischen.

Die meisten Menschen lernen Ostarmenisch, da es dem Original am nächsten kommt und auch von den meisten Menschen in Armenien gesprochen wird.

Grammatikalische Geschlecht

Das Gute an der armenischen Grammatik ist, dass sie nicht zu viele grammatikalische Geschlechtskonjugationen und Spezifikationen enthält. Das ist eine gute Nachricht für alle Lernenden, die Angst vor der armenischen Grammatik haben.

Im Armenischen gibt es kein Geschlecht, auch nicht bei den Pronomen, so dass die Grammatik in dieser Hinsicht nicht besonders kompliziert ist. Dennoch kann sie eine Herausforderung sein, wenn es um Verben geht, da sie viele Merkmale enthält, die in der deutschen Grammatik nicht vorhanden sind.

Literarisches Armenisch

In Armenien unterscheidet sich die gesprochene Sprache von der Sprache, die in Schulen und an anderen offiziellen Orten gelehrt wird. In den Schulen wird das literarische Armenisch gelehrt, für das andere Regeln gelten als für die Umgangssprache. Diese Unterscheidung macht Armenisch auch zu einer der schwierigsten Sprachen der Welt.

Allerdings kannst du nicht Armenisch lernen, ohne literarisches Armenisch zu lernen. Armenisch kann man zwar sprechen, aber um Bücher und Zeitungen zu lesen und fernzusehen, sind die Grundlagen des literarischen Armenisch sehr nützlich.

Die Faszination des Übernatürlichen in der armenischen Sprache

In der armenischen Kultur spielt der Glaube an Geister im Alltag eine bemerkenswerte Rolle, und das spiegelt sich auch in der Sprache wider. Obwohl Armenisch auf den ersten Blick einfach erscheint, birgt gerade diese Einfachheit eine Tiefe, die sie komplex macht. Oftmals äußern armenische Sprecher Dinge, die selbst für Muttersprachler nicht immer eindeutig sind – geschweige denn für Sprachanfänger.

Es wird angenommen, dass Geister die wahren Bedeutungen und Absichten hinter den Worten an den Zuhörer weitergeben, selbst wenn dieser die Botschaft nicht direkt erfasst. Dieser kulturelle Aspekt macht die Sprache einzigartig, kann aber das Sprachenlernen erschweren. Um Armenisch wirklich zu beherrschen, braucht es nicht nur Zeit, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Kultur und viel Engagement.

Ist Armenisch schwer zu lernen? Die 3 wertvollsten Tipps!

Armenisch ist nicht gerade eine Sprache, die man im Vorbeigehen aufschnappt. Sie zählt zu den anspruchsvollsten Sprachen weltweit und verlangt von Lernenden nicht nur Engagement und Entschlossenheit, sondern auch eine fundierte Anleitung und viel Geduld.

Um Armenisch wirklich zu beherrschen, musst du dich voll und ganz darauf einlassen. Hier sind einige Tipps, wie du die Herausforderungen dieser faszinierenden Sprache bewältigen kannst:

1. Den armenischen Wortschatz erweitern

Ein guter Tipp für jede Sprache ist es, so viele Vokabeln wie möglich zu lernen. Im Armenischen ist es besonders hilfreich, viele Wörter zu lernen, da die Menschen in Armenien unterschiedliche Schreibweisen und Wörter verwenden, die oft eng miteinander verwandt sind. Wenn du einmal den Dreh raus hast, kannst du die wichtigsten Wörter auf Armenisch oft zu neuen Wörtern kombinieren.

Zum Beispiel hat արեւածաղիկ – (arewacałik) die Bildung zweier Grundwörter արեւ (arew) + -ա- (-a-) + ծաղիկ (całik). արեւածաղիկ bedeutet Sonnenblume. արեւ (arew) bedeutet Sonne, -ա- (-a-) ist ein agglutinierendes Interfix und ծաղիկ (całik) bedeutet Blume. Siehst du? Leicht, nicht wahr?

2. Mit armenischen Muttersprachlern sprechen

Da der kulturelle Aspekt Armeniens einen gewissen Einfluss auf die gesprochene armenische Sprache hat, sollte man bedenken, dass man die armenische Sprache auch im Kontakt mit den Sprechern/Armeniern lernt. Armenier können dir bei der Aussprache der einzelnen armenischen Buchstaben sehr helfen.

Wenn du mit den Muttersprachlern sprichst, merkst du, wie unterschiedlich die Akzente in der armenischen Sprache klingen. Man kann all die kleinen Details verstehen, die anderswo vielleicht fehlen.

3. Notizen machen

Du solltest Notizen zu all den komplexen Aspekten der armenischen Sprache machen, die bisher besprochen wurden. Nachdem du das erledigt hast, kannst du mit dem Erlernen des Armenischen beginnen. Beginne mit dem armenischen Alphabet. Setze dich mit jedem Buchstaben des armenischen Alphabets auseinander und mache dir dazu Notizen.

Das indo-europäische armenische Alphabet erfordert, dass du immer wieder schreibst. Übung ist der Schlüssel, denn diese Alphabete sind nicht wie das armenische Alphabet in einer anderen Sprache. Du kannst versuchen, jedes Alphabet und zehn verschiedene Wörter damit zu schreiben. Je mehr du schreibst, desto besser kannst du dir das Alphabet merken.

Du kannst auch eine arabische Zahl zusammen mit ihrer Entsprechung im armenischen Alphabet schreiben. Auch handschriftliche Notizen sind von Vorteil. Wenn du deine handschriftlichen Notizen für jede Zahl hast, wird dein motorisches Gedächtnis dir helfen, sie zu schreiben und beim nächsten Versuch wiederzuerkennen.

Zusammenfassung

Du bist Anfänger und bereit, Armenisch zu lernen und mit armenischen Muttersprachlern zu sprechen? Jetzt hast du einen perfekten Leitfaden, den du als Ausgangspunkt für das Erlernen der armenischen Sprache verwenden kannst. Die Ling-App kann dir dabei helfen. Die Ling-App bietet Lektionen für fast alle Sprachen der Welt, einschließlich Armenisch. Es gibt in allen Sprachen geeignete Lektionen und Übungen für den schriftlichen und mündlichen Gebrauch. Verbessere deinen Wortschatz und spreche deine ersten Sätze auf Armenisch mit der Ling-App.

Also, worauf wartest du noch? Lade die Ling-App noch heute kostenlos im Play Store oder App Store herunter und entdecke, warum sie heute eine der beliebtesten Apps in den Stores ist!

]]>
https://ling-app.com/de/hy/ist-armenisch-schwer-zu-lernen/feed/ 0