Paul Patzer – ling-app.com https://ling-app.com/de/ Tue, 23 May 2023 06:48:38 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.1 https://ling-app.com/wp-content/uploads/2023/07/cropped-cropped-Ling-App-favicon3-32x32.png Paul Patzer – ling-app.com https://ling-app.com/de/ 32 32 35 wichtige Vokabeln über Verkehrsmittel auf Thai https://ling-app.com/de/th/verkehrsmittel-auf-thai/ https://ling-app.com/de/th/verkehrsmittel-auf-thai/#respond Tue, 23 May 2023 04:48:02 +0000 https://ling-app.com/uncategorized-zh-cn/vokabeln-uber-verkehrsmittel/ Hast du Lust ein paar Vokabeln auf thailändisch zu lernen, bevor es zu deiner großen Reise auf in die Ferne geht? Mach dir keine Sorgen, denn wir haben hier in diesem Artikel Sätze und Vokabeln über Verkehrsmittel auf Thai vorbereitet. Diese kannst du nutzen, wenn du in Thailand reisen willst, ob nun mit dem Auto, Taxi, Bus oder Flugzeug.

Ebenfalls dabei sind ein paar Fragen, die dir auf Reisen sicher sehr nützlich sein können und deinen Wortschatz aufwerten. Natürlich nennen wir dir innerhalb dieses Artikels auch eine großartige App, die du für unterwegs nutzen kannst, um dein Thailändisch voranzubringen. Wenn du darauf nicht verzichten willst, dann lass uns gleich starten!

Thailand war schon immer eines der begehrten Reiseziele, die mit ihrer großartigen Kultur, bemerkenswerten Geschichte und reichhaltigen Küche glänzen konnten. Zu alledem ist es Heimat von naturbelassenen Stränden, saftig grünen Dschungeln und einzigartigen Menschen.
Ein weiteres Thema, das es aus unserer Sicht wert ist, erwähnt zu werden, ist die hervorragende Auswahl von Verkehrsmitteln.

Dichter Verkehr am Victory Monument in Bangkok Thailand

Thailändische Vokabeln über Verkehrsmittel

In Thailand unterwegs zu sein, ist super einfach und vor allem hat man eine breite Auswahl an Verkehrsmitteln. Einige davon mögen für Menschen der westlichen Länder ungewöhnlich erscheinen, jedoch ist man ja genau deshalb in einem anderen Land auf Reisen. Aus seiner Komfortzone herauszukommen, kann manchmal sehr guttun und sorgt auch noch für einen freieren Geist. Besonders in den größten Städten in Thailand sind viele öffentliche Transportmöglichkeiten vorhanden.

Hier also eine Auflistung der Verkehrsmittel in Thailand, die dir als Tourist, aber auch Thais zur Verfügung stehen:

Fahrendes Tuktuk auf einer Straße in Thailand, als das berühmteste ikonische Verkehrsmittel in Thailand

Vokabeln für Verkehrsmittel in Thailand

DeutschEnglischThai / TransliterationAussprache
Tuk-tukTuk-tukรถตุ๊กตุ๊ก Rt̄h túk túk
FahrradBicycleจักรยาน Jàk-grà-yaan
MotorradMotorcycleมอเตอร์ไซค์ Mɔɔ-dtəə-sai
MotorrollerScooterสกู๊ตเตอร์ S̄kū́t-dtəə
AutoCarรถยนต์ Rót-yon
BusBusรถบัส Rót-bát
ZugTrainรถไฟ Rót-fai
S-BahnSkytrainรถไฟฟ้า Rót-fai-fáa
U-BahnSubwayรถไฟใต้ดิน Rót-fai-dtâi-din
TaxiTaxiแท็กซี่ Tɛ́ɛk-sîi
FlugzeugAirplaneเครื่องบิน Krʉ̂ʉang-bin
SchiffBoat/Shipเรือ Rʉʉa
FähreFerryเรือข้ามฟาก Rʉʉa-kâam-fâak
JetJetเครื่องบินไอพ่น Krʉ̂ʉang-bin
HelikopterHelicopterเฮลิคอปเตอร์ Ḥe-li-khop-dtəə
VanVanรถตู้ Rót-dtûu
TraktorTractorรถไถ Rót-tai
Pick-UpPickup truckรถกระบะ Rót-kra-ba
KleinbusMinibusรถบัสเล็ก Rót-bát-lék

Jetzt, wo du weißt, wie dein Verkehrsmittel auf Thai heißt, ist es Zeit sich über die Vokabeln für Richtungen zu informieren. Weiterhin sind nützliche Sätze und Phrasen dabei, die dir helfen, dich mit den Einheimischen zu verständigen und an deine Informationen zu kommen. Wichtige Fragen wie: „Wie viel kostet es mich bis ______“, aber auch „Wann fährt der Zug nach ____ ab?“.

Hier eine Liste von Beispielsätzen im Alltag für deinen Urlaub:

Sätze und Fragen im Alltag und auf Reisen für Richtungen

DeutschEnglischThai / TransliterationAussprache
Bringen Sie mich bitte nach/zu _____.Take me to _____, please. ไป _____ นะครับ/ค่ะ pai _____ na khrap/kâ
Wie viel kostet es nach ______ zu fahren?How much does it cost to get to _____? ไป _____ เท่าไหร่ pai _____ thâo-rài
Hier anhalten.Stop here.จอดที่นี่ jòt thîi nîi
Bitte bringen Sie mich dorthin.Take me there, please. พาผม/ดิฉันไปที่นั่นหน่อยครับ/ค่ะ phaa phŏm/dì-chăn pai tîi nân nòi khrap/khâ
Können Sie es mir auf der Karte zeigen?Can you show me on the map? ช่วยชี้แผนที่ได้ไหม ครับ/คะ chûai chíi păan-tîi dâi măi khrap/ká
Wie komme ich nach/zu _____?How do I get to _____ ? จะไป _____ อย่างไร jà pai _____ yàng rai
Wann kommt der Zug/Bus in _____ an?When will this train/bus arrive in _____? รถคันนี้จะไปถึง_____เมื่อไร rót khan níi jà pai thǔeng_____mûearai
Wann fährt der Zug/Bus nach _____ ab?When does the train/bus for _____ leave? รถไป_____จะออกเมื่อไร rót pai_____jà òk mûearai
Wie viel kostet ein Ticket nach _____?How much is a ticket to _____? ค่าตั๋วไป_____ราคาเท่าไร kháa tŭa pai_____ráa-kháa thao-rai
Links abbiegen.Turn leftเลี้ยวซ้าย lio saai
Rechts abbiegen.Turn rightเลี้ยวขวา lio khwaa
Gerade aus.Straight ahead ตรงไป trong pai
NordenNorthทิศเหนือ thít nǔea
SüdenSouthทิศใต้ thít tâi
OstenEastทิศตะวันออก thít tà-wan ok
WestenWestทิศตะวันตก thít tà-wan tòk

Hast du schon einen Lieblingssatz für dich gefunden? Mit dieser umfassenden Liste kannst du, während du am Reisen in Thailand bist, mit Leichtigkeit und mithilfe eines Lächelns bei den Thailändern punkten. Für den Fall, dass du diesen Artikel über Vokabular im Verkehr mochtest und weiter lernen willst, haben wir eine Empfehlung für dich. Lies doch unsere früheren Themen, wie das wichtigste Vokabular für den Flughafen. Wenn du dann angekommen bist, und dich erfolgreich orientieren konntest, dann entdecke die leckersten Thai Suppen, die du überall auf den Straßen von Thailand finden kannst.

Hast du Interesse an einem echten Thai Sprachkurs? Dann lies unten gleich weiter!

Fang heute an, Thailändisch zu lernen – Online Sprachkurs

Eine neue Sprache zu lernen, ist ein Thema für sich, aber es ist mit modernen Apps viel einfacher geworden. Sie wirken motivierend, egal welche Sprachen du gerne lernen willst und sie erinnern dich sogar an deine täglichen Lektionen. Sie stellen eine komfortable Alternative dar, die einem dabei helfen, Fremdsprachen zu meistern, ganz gleich welchen Lerntyp du hast.

Wenn du nun gerne gleich anfangen willst, dein Thailändisch etwas aufzupolieren, dann legen wir dir unsere App ans Herz. Mit der Ling App, bist du versorgt mit der Übersetzung von Vokabeln, Redewendungen, Vokabeltrainer und vielem mehr.

Die App wurde dafür erstellt, dir deine neue Sprache näherzubringen, dich aber keineswegs zu überfordern. Um sicherzugehen, dass du Thailändisch auf dem richtigen Wege lernst, beinhaltet die App detaillierte Erklärungen, Hörbeispiele und Tipps, wie du besser wirst.

Ling App: die perfekte Lösung für Wortschatz, Grammatik und Hörbeispielen

Du willst gleich mit dem Sprechen und Lernen auf Thai beginnen? Dann vermeide Fehler bei der Aussprache und Satzbau von Anfang an mit der Ling App. Sie ist die am meisten empfohlene Sprachlern-App, die es als mobile Version, aber auch als Webkurs gibt. Zudem enthält sie eine breite Auswahl an Sprachen, mal von Thai abgesehen, denn mehr als 60 Sprachen werden bereitgestellt.

Das kann dir auf der ganzen Welt und auf deiner nächsten Reise zugutekommen. Außerdem ist sie ausgestattet mit speziellen Funktionen, die das Lernen einzigartig gestalten und sogar Spaß machen! Also, worauf wartest du? Lade die Ling-App vom App Store oder Google Play Store herunter und starte sofort durch!

]]>
https://ling-app.com/de/th/verkehrsmittel-auf-thai/feed/ 0
Elefanten in Thailand: Der Nr. 1 einfache Ratgeber https://ling-app.com/de/th/elefanten-in-thailand/ https://ling-app.com/de/th/elefanten-in-thailand/#respond Mon, 24 Apr 2023 09:25:07 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/elefanten-in-thailand-der-einfache-ratgeber/ Wann immer man an Südostasien denkt, kommt einem ziemlich schnell eins in den Sinn: Elefanten in Thailand. In dem Land spielen die großen Tiere eine große Rolle, denn in keinem asiatischen Land ist der Elefant so wichtig, wie hier. Das kommt nicht daher, dass man Elefanten auf weite Hosen drucken lässt oder einen Elefantenführerschein machen kann. Nein, sondern weil sie seit einer Ewigkeit als nationales Symbol gelten. Die Elefanten Thailands spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte, aber auch im Tourismus und sind daher von großer Bedeutung für die Thailänder. Wenn du mehr über diese wunderbaren Tiere erfahren willst und warum sie zu dem Symbol geworden sind, dann lies gleich hier weiter.

Thailand gilt als eines der ultimativen Reiseziele weltweit und lockt besonders Touristen an, die eins mit der Natur sein wollen. Neben dem belebten und hektischen Stadtleben, ist es auch Heimat von etwa 10 % der Landlebewesen der Weltpopulation. Das kommt daher, dass es zu 90 % bewaldet ist und somit riesige Lebensräume für Wildtiere wie Elefanten in Thailand bereitstehen.

Leider sieht sich die Nation auch mit Umweltproblemen konfrontiert, weshalb ein Rückgang der Zahl der tierischen Bevölkerung zu erkennen ist.

Der thailändische Elefant in Gefahr

Ein eher schlimmer, aber wichtiger Fakt ist dieser, dass auch Thailands Elefanten von dem Klimawandel und Umwelteinflüssen betroffen sind. Früher lebten über 100.000 Elefanten in Thailand, jedoch zählt die UN heutzutage nur noch ein paar Tausend.

Die Hälfte davon sind in Gefangenschaft lebende Tiere, die meist auf brutale Weise gezähmt werden und Wilderern oder ähnlichen Leuten dienen müssen. Deswegen stiegen die Zahlen an Hilfsorganisationen für Elefanten stark an, um sich dieser jahrelangen Krise entgegenzustellen.

Diese Hilfsprojekte unterstützen Inlands dabei, den Umgang mit Elefanten in Verbindung mit dem Urlauber ethisch einwandfrei zu organisieren. Vornehmlich befreien diese Organisationen die Tiere aus den Händen von Farmern und Wilderern, in dem sie durch hohe Preise abgekauft werden. Häufig werden die Elefanten für ihre Stoßzähne gefangen genommen, als Nutztiere missbraucht, um unter Qualen bis zur Erschöpfung bei Feldarbeiten zu helfen.

Asiatischer Elefant in Thailand isst Grünzeug

Die Geschichte hinter den Elefanten in Thailand

Elefanten sind in Thailands Geschichte, Kultur und sogar Industrie tief verwurzelt. Die Gründe dafür sind diese, dass diese großen und mächtigen Tiere von den Einwohnern für vielerlei Dinge genutzt wurden. Ob es Feldarbeit, Elefantenreiten in der Nähe von Tempelanlagen, oder sogar auch Kriege unter Eingeborenen waren.

Wegen ihrer gewaltigen Erscheinung und religiöser Bedeutung werden sie auch heute noch als heilige Wesen bei den Buddhisten angesehen. Sogar als königliches Symbol und auf der Nationalflagge finden sie ihren Platz.

Aber vielleicht wunderst du dich jetzt, was den thailändischen Elefanten zu einer so einzigartigen Kreatur macht. Dafür folgen hier gleich ein paar Gründe:

  • Im 15. Jahrhundert spielten sie entscheidende Rollen in der Kriegsführung, wegen ihrer massiven Erscheinung und ihrer bloßen Stärke. Aus historischen Berichten geht hervor, dass die Dickhäuter mit Panzerung und ähnlichem ausgestattet wurden, um einen noch gefährlicheren Gegner im Kampf abzugeben. Eine wichtige Rolle spielten sie also auch in siegreichen Schlachten gegen die Khmer, Malaien und Burma.
  • Aufgrund ihres längeren Schrittmaßes im Vergleich zum uns, lag es früher nahe, Elefanten auch zum Transport von Waren und Menschen zu nutzen. Hauptsächlich nutzten die Einwohner sie als Transportmittel auf langen Strecken, wie zum Beispiel zwischen Chiang Mai und Chiang Saen. Das Elefantenreiten ist auch heute noch aktuell, wird aber lediglich noch für touristische Zwecke genutzt, daher sind die Routen viel kürzer.
  • Im Norden Thailands werden Elefanten für die Landwirtschaft genutzt und wurden somit ein Teil der täglichen Arbeit am Pflug. Ebenfalls werden sie leider zur illegalen Holzfällerarbeit genutzt.
  • Berühmte Könige aus Thailand dürfen Eigentümer von weißen Elefanten (auch bekannt als Pinke Elefanten, ช้างเผือก, oder chang phueak) werden. Diese werden seit Langem als königliches Zeichen von Macht angesehen.
  • Als der technologische Fortschritt die manuelle Arbeit durch den Elefanten ersetzte, verdienten die privaten Eigentümer und Mahuts ihr Geld durch Elefantentourismus. Mahuts sind die meist die Führer, Besitzer und Pfleger von Arbeitselefanten. Nicht nur mit Elefantenreiten wird Geld gemacht, sondern auch mit Elefantenbegegnungen. Bei diesen kann man dann Touren buchen, aber die Dickhäuter auch füttern und streicheln. Bei den meisten Unternehmen solcher Art werden heftige Preise verlangt.
  • Alternativen dazu bilden Hilfsorganisationen, ein sogenanntes Elefantencamp, die prinzipiell die gleiche Arbeit machen, sich aber für das Tier einsetzen. Überwiegend kann man dann gerettete Elefanten in einer Auffangstation besuchen und die Eintrittpreise gehen einem guten Zweck zu. Dies stellt die andere Art der Begegnung mit Elefanten dar, denn ein Besuch dort kann für beide Seiten wunderschön sein.
Mönch streichelt den Rüssel eines Elefanten in Thailand

Kulturelle Bedeutung von Elefanten in Thailand

Wegen seiner unbestreitbaren Bedeutung setzen die Einwohner Thailands alles daran, dass das Nationalsymbol als solches gepflegt wird. Es wird sichergestellt, dass Mahuts unter bestimmten Richtlinien beigebracht bekommen, wie mit einem Elefanten umzugehen ist. Dabei geht es um die Aufzucht, das Zähmen und die grundsätzliche Pflege des Tieres.

Weiterhin kümmert sich das Land um eine Vielzahl von Stiftungen, die sich zum Ziel gesetzt haben, die noch wild lebenden Elefanten in Thailand zu schützen. Dabei geht es nicht nur um den Schutz der Tiere und der Umwelt, sondern auch um die Verantwortung gegenüber der Vergangenheit.

Elefantenstatue vor einem thailändischen Tempel

Elefanten-Naturpark und Elefantencamp

Wenn du nun den Elefantentourismus stärken willst, ohne den Missbrauch von wild lebenden Elefanten zu unterstützen, dann gibts da viele Angebote. Man hat die Gelegenheit, einen Einblick in den Lebensraum und die Lebensweise von Elefanten zu bekommen durch sogenannte Elefanten-Zufluchten. Ähnlich wie Auffangcamps kümmern sich Menschen um die geretteten Tiere und dennoch können sie in ihrem natürlich Habitat leben.

Diese Reservate bestehen im Grunde aus einem Dschungel, in dem die Elefanten nahrhaftes Fressen, Schutz und Freiheit finden können. Abhängig davon, welches der Elefantencamps du besuchst, kann man bei einigen als Freiwilliger helfen und mit einem Mahut direkt am Elefanten arbeiten.

Elephant Nature Park in Chiang Mai

Eine der Hauptanlaufstellen ist der Elephant Nature Park in 1 Ratmakka Road, Phra Sing, Chiang Mai 50200, Thailand. In der Zeit von 7:oo bis 17:00 Uhr kannst du bei einem Ausflug hierhin eine tolle Erfahrung mit Elefanten haben. Was diesen Nationalpark so besonders macht ist, dass sich darum gekümmert wurde, das natürliche Habitat für die Lebewesen zu erhalten.

Dadurch kannst du ein ganz besonderes Erlebnis mit den ruhigen und sanften Dickhäutern erleben. Es kann sein, dass sich eine ganz neue Welt voller schöner Begegnungen für dich eröffnet. Leider haben viele von diesen Tieren sehr schlimme Elefantenhaltung erfahren, sind blind oder haben mentale Leiden.

Weitere moralisch vertretbare Elefanten-Zufluchten

Hier haben wir eine kleine Auswahl an Zufluchten zusammengestellt, die sich auf ethische Weise um gerettete oder wild lebende Tiere kümmern. Für diejenigen unter euch, deren Interessen sich auf den Kontakt mit dem Tier und wertvolle Inhalte dahinter konzentrieren. Um die Auffindbarkeit bei Google oder sonstigen Anbietern zu vereinfachen, haben wir die Namen hier in Englisch aufgelistet.

  • Maesa Elephant Camp
  • Chiang Dao Elephant Camp
  • Thai Elephant Conservation Center
  • Ayutthaya Elephant Camp
  • Wang Chang Ayutthaya
  • Nong Nooch Tropical Garden Pattaya
  • Samui Elephant Sanctuary

Wir hoffen, dass du an dieser Stelle des Artikels nun einen besseren Einblick hast, warum Elefanten in Thailand einen hohen Stellenwert haben. Und vor allem, warum es wichtig ist, sie zu schützen und diese Menschen zu fördern, die sich täglich damit beschäftigen.

Thai lernen mit der Sprachlern-App Ling

Was gibts noch über Thailands Kultur und Sprache zu erfahren?

Wenn du Lust hast, kannst du mehr über die die Gerichte in Nordthailand oder die wichtigsten thailändischen Vokabeln über Verkehrsmittel lernen. Wenn du nach diesem Artikel jetzt gespannt auf deine nächste Reise bist, aber mehr erfahren willst, dann können wir dir die Ling-App empfehlen. Entdecke die kostenlose App mit der du nicht nur Thailändisch, sondern auch über 60 weitere Sprachen spielend erforschen kannst. Lade dir die Ling-App gleich vom App Store oder dem Google Play Store herunter und sprich in Rekordgeschwindigkeit fließend Thai!

]]>
https://ling-app.com/de/th/elefanten-in-thailand/feed/ 0
10 beliebte thailändische Speisen die du nicht auslassen solltest https://ling-app.com/de/th/beliebte-thailandische-speisen/ https://ling-app.com/de/th/beliebte-thailandische-speisen/#respond Sat, 22 Oct 2022 13:19:31 +0000 https://ling-app.com/unkategorisiert-2/10-beliebte-thailaendische-speisen-die-du-nicht-auslassen-solltest/ Wenn wir über die Auswahl von Speisen aus der thailändischen Küchen nachdenken, kommen uns ganz bestimmte Gerichte in den Kopf. Solche wie zum Beispiel Mango Sticky Rice (ข้าวเหนียวมะม่วง), Pad Thai (ผัดไทย), Khao Man Gai (ข้าวมันไก่) oder Som Tam (ส้มตำ). Und natürlich darf in dieser Auszählung grünes Thai Curry (แกงเขียวหวาน) nicht fehlen. Jedoch gibt es außer diesen Spezialitäten noch weitere Köstlichkeiten aus Thailands Küche, die wir hier einmal vorstellen wollen. Also auf geht’s: 10 beliebte thailändische Speisen, die du nicht auslassen solltest!

Wenn du jemals in Thailand warst oder du seit Langem dorthin willst, dann bist du sicher an folgendem Thema nicht vorbeigekommen. Fast jedes Rezept der thailändischen Küche ist legendär, wenn es um einmalige Geschmäcker, verrückte Gewürze oder besondere Gerichte geht. Vielleicht hast du auch schon beliebte Speisen von Lotus of Siam oder Hawker Fare ausprobiert? Dann ist dieser Artikel hier genau richtig für dich!

Wir geben dir einen Einblick in 10 beliebte thailändische Speisen, die du nicht auslassen solltest. Lass uns einen Blick darauf werfen, was eine echte thailändische Speise so ausmacht.
Wenn du darauf Lust hast, dann lass uns gleich starten!

 

Was macht beliebte thailändische Speisen einzigartig?

Thailand ist bekannt für seine erstaunliche Landwirtschaft, die es in diesem Gebiet zu einem der größten Exporteure überhaupt macht. Da es in Asien liegt, wundert es einen kaum, dass natürlich Reis zu den wichtigsten Lebensmitteln gehört. Die Landwirte in Thailand bauen außerdem hochwertiges Gemüse und Obst an, weswegen diese natürlich in vielen Rezepten zu finden sind.

Die Küche der Thais ist eine exzellente Wahl, besonders für diejenigen, die auf gesunde Ernährung achten. Viele der traditionellen Gerichte sind im Vergleich gesünder als diese, die in anderen Länder angeboten werden. Man wird nur selten sehen, dass als Streetfood oder gar im Restaurant Essen mit vielen Konservierungsstoffen angeboten werden. Sogar die meisten selbst gemachten Getränke werden aus frischen Früchten hergestellt. Echt klasse, oder?

Abgesehen von der Frische der Speisen, wollen wir über die Gewürze der thailändischen Rezepte schreiben. Der Einsatz von vielen unterschiedlichen Gewürzen macht den entscheidenden Unterschied aus. Zum Beispiel bei dem Gericht Som Tam, welches gleichzeitig scharf, süß und zitronig, also sauer schmeckt. Das Gleiche gilt für die meisten grünen Currys, die nämlich ihren süßen und scharfen Geschmack von der Kaffernlimette hat.

 

Beliebte thailändische Gerichte, die du ausprobieren solltest

Lass uns unsere Geschmacksknospen auf eine Reise schicken, während wir hier 10 thailändische Speisen vorstellen, die dich verzaubern werden.

ต้มยำกุ้ง – Tom Yum Goong (Scharfe Suppe mit Garnelen)

Speisen in Thailand Tom Yum Goong

Tom Yum Goong ist ein klassisches und eines der gesündesten Gerichte des Landes. Was es so interessant macht, ist der einzigartige Geschmack, der als scharf und zitronig-sauer empfunden wird. Dieses Essen ist voll von leckeren Gewürzen und Kräutern wie Chili, Koriander, Zitronengras, Fischsauce und Limettensaft. Weiterhin findet man darin aber auch Schalotten, Pilze und frischen Galgant, eine Wurzel, welche zu den Ingwergewächsen gehört.
Um das Gericht abzurunden, gehören Garnelen und andere Meeresfrüchte in diese einmalige Suppe!

ผัดผักบุ้งไฟแดง – Pad Pak Boong Fai Dang (Gebratenes Gemüse)

Speisen in Thailand Pad Pak Boong Fai Dang

Normalerweise wird dieses Gericht als Vorspeise serviert und kann mit seinem sauer-scharfen Geschmack punkten. Im Rezept sind folgende Zutaten zu finden: Spinat, Sprossen, Chilis, Knoblauch und Schweinefleisch. Außerdem werden Sojabohnenpaste, Sojasoße und Austernsoße verarbeitet, um dieses tolle Essen zu zaubern. Alles in einer Pfanne angebraten kann man es zusammen mit Reis, gerilltem Fleisch oder Rührei genießen.

ข้าวผัด – Khao Pad (Gebratener Reis im Thai-stlye)

Speisen in Thailand Khao Pad

Dieses Gericht ähnelt dem Chao Fan aus der chinesischen Küche, wird aber gesünder gekocht, weil hier unter anderem auch rohes Gemüse dazugehört. Zusätzlich findet man in diesem leckeren Essen noch Thai Basilikum, fischen Limettensaft, Chili, Frühlingszwiebeln, Ei, Sojasoße. Austernsoße, Hähnchenfleisch und natürlich Reis.

แกงกะทิ – Gaeng Ka-ti (Thai curry)

Speisen in Thailand Thai Curry

Wie du sicher schon mitbekommen hast, gibt es ganz unterschiedliche Currys in der Thai Küche. Im Vergleich zum Grünen Curry findet man im Thai Curry cremige Kokosnussmilch und rote Currypaste. Aber es landen auch Schalotten, Fischsauce, Galgant, Chili, Basilikum und Blätter der Kaffernlimette darin. Serviert wird dieses Curry mit getoastetem Brot oder gedämpftem Reis zusammen mit einer Beilage aus Fleisch.

ส้มตำ – Som Tum (grüner scharfer Papaya Salat)

Speisen in Thailand grüner scharfer Papaya Salat

Wenn du auf deiner Reise nach einem vegetarischen Gericht suchst, dann ist das hier vielleicht das, was du suchst. Som Tum solltest du unbedingt probieren, wenn du auf eine gesunde Ernährung achtest. Ursprünglich aus Nordthailand stammend, kommen in diesem Essen aus der Thai Küche viele frische und rohe Zutaten zum Einsatz. Hier drin findet man also Grüne Papaya, Tomaten, getrocknete Shrimps, Limetten, Erdnüsse und Palmzucker.

ต้มข่าไก่ – Tom Kha Gai (Kokosnuss-Suppe mit Huhn)

Speisen in Thailand Kokosnuss-Suppe

Von allen Gerichten aus Thailand wird dieses hier die meisten Leute aus westlichen Ländern an traditionelle Hühnersuppe erinnern. Was dieses Essen einfach unschlagbar macht, sind seine Zutaten, unter denen Kokosnussmilch, Thai Basilikum und frischer Ingwer sind. Weiterhin sind aber auch Chilipaste, Koriander, Fischsauce und selbstverständlich Hühnchen. Dazu schmecken ganz wunderbar thailändischer Reis und gegrilltes Fleisch.

ก๋วยเตี๋ยวเหนือ – Kuay Teow Neua (Nudelsuppe mit Rindfleisch)

Speisen in Thailand Nudelsuppe mit Rindfleisch

Dieses Thai Food ist ein Hit unter den Einwohnern, da man diese Suppe so gut wie an jeder Straßenecke bekommt. Sie wird aus Rinderdarm, Rindfleisch, Reisbandnudeln, Sellerie und Chili hergestellt und es passen perfekt Reis und gegrillte Fleischspieße dazu. Wer also auf Innereien steht, findet hier sicher einen richtigen Gaumenschmaus!

ข้าวคลุกกะปิ – Khao Klukh Krapi (Thai Reis mit Shrimppaste)

Speisen in Thailand Thai Reis mit Shrimppaste

Dieses traditionelle Gericht, welches klassisch im Wok angebraten wird, solltet ihr auf keinen Fall verpassen. In diesem leckeren Essen findet ihr Reis, Knoblauch, Garnelen, Gurken und natürlich die Schrimppaste. Hierzu passen Fisch und gegrilltes Hähnchen mit einer Soße zum Dippen, um an den einmaligen Geschmack auf deinem Teller zu kommen.

แกงมัสมั่นไก่ – Gaeng Massaman Kai (Hähnchen Curry)

Speisen in Thailand Massaman Curry

Diese Art von scharfen Curry-Gerichten kommt aus der thailändischen und indischen Küche und ist bekannt für seinen unverwechselbaren Geschmack. Außerdem wird dieses Curry auch mit gerne mit Karotten, grünen Bohne, Erbsen, Mais, Zucchini, chinesischem Brokkoli oder Bambussprossen gekocht. Eine warme Empfehlung in fast allen Restaurants.

ผัดซีอิ๊ว – Pad see ew (Gebratene Nudeln mit Gemüse)

Speisen in Thailand Pad see ew

Während das berühmte Pad Thai nussig, süß und würzig schmeckt, kann Pad See Ew mit einem eher salzigem und rauchigem Geschmack hervorstechen. Die Soße dieses Gerichts besteht schon aus vielen Geschmäckern, die zum Beispiel vom Zucker, Essig, Austernsoße und dunkler Sojasoße kommen. Weiterhin landen noch Hähnchengeschnetzeltes, Brokkoli, und Reisnudeln darin. Alles wird zusammen mit ein paar rohen Eiern in einer großen Pfanne angebraten. Fertig und lecker! Diesen Klassiker solltest du auf deiner Thailandreise nicht verpassen!

 

Bist du bereit mehr über Thailands Sprache, Kultur und Küche zu lernen?

Jetzt, wo wir wissen, wie lecker, gesund und reichhaltig die thailändische Küche ist, kannst du deine nächste Reise sicher kaum erwarten. Begib dich auf ein kulinarisches Abenteuer und probiere dich durch die leckersten Gerichte, die dir mit Sicherheit in Erinnerung bleiben. Wenn du mehr über Gerichte und Essen in Thailand erfahren willst, dann können wir dir diesen Artikel über Nordthailands Küche wärmstens empfehlen.

Thai-lernen-mit-Ling

Bevor du aber ein Ticket buchst und in ein Flugzeug steigst, legen wir dir dringend ans Herz etwas Thailändisch zu lernen. Mit der Ling-App kannst du spielend einfach Fortschritte erzielen, um dich in Thailands Straßen zurechtzufinden und dein Lieblingsgericht zu bestellen.

Lade dir die Ling-App von Simya Solutions runter und beginne heute deinen ersten kostenlosen Kurs in Thailändisch. Oder, du entdeckst eine von mehr als 60 weiteren Sprachen, die angeboten werden. Und das alles auf einer Plattform. Wie praktisch oder?

]]>
https://ling-app.com/de/th/beliebte-thailandische-speisen/feed/ 0
5 exotische und leckere Gerichte aus Nordthailand https://ling-app.com/de/th/gerichte-aus-nordthailand/ https://ling-app.com/de/th/gerichte-aus-nordthailand/#respond Wed, 21 Sep 2022 14:15:20 +0000 https://ling-app.com/uncategorized-zh-cn/gerichte-aus-nordthailand/ Hast du dich bereits gefragt, welche Gerichte aus Nordthailand typisch sind und besonders lecker schmecken? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir 5 exotische und leckere Gerichte aus Nord-Thailand, die dir sicher zusagen werden!

Thailand ist ein Land, in dem man an jeder Ecke tolles und einzigartiges Essen finden kann. Besonders zu erwähnen ist das Streetfood, was unter den Thai absolut beliebt ist. Es gibt in den verschiedenen Regionen gewisse kulturelle Unterschiede und das wirkt sich natürlich auf die Küche aus. Nicht umsonst ist Thailand für eine riesige Vielfalt im Essen bekannt.

 

Sai Ua: Eines der bekanntesten Gerichte aus Nordthailand

Diese spiralförmige Grillwurst ist ein absolutes Muss, wenn du dich durch die Gerichte aus Nordthailands probierst. Sie besteht aus Fleisch vom Schwein und vielen verschiedenen Gewürzen, unter anderem Zitronengras, im Englischen Lemongrass. Außerdem ist auch Chili in dem Essen enthalten, wie es für die Küche in Thailand recht typisch ist.

Sai Ua wird gerne mit Reis und anderen Leckereien serviert, aber auch als Vorspeise oder Snack. Zu finden ist dieses Gericht so gut wie überall. Im Restaurant, am Stand als Streetfood, aber auch auf Märkten. Zu kaufen gibt es sie als Kiloware oder eben als einzelne Gerichte.

Zum Fragen auf Thai:

Wie viel kostet ein Kilo?
ครึ่งกิโลกรัมราคาเท่าไหร่?
krʉ̂ʉng gì-loo-gram raa-kaa tâo-rài?

 

Khao Soi Gai: Kokosnuss-Suppe mit knusprig frittierten Nudeln

Diese einzigartige Kokosnuss-Suppe aus dem Norden Thailands wird klassisch mit frittierten Reisnudeln und einer Fleischbeilage serviert. Ganz nach deinem Geschmack kannst du dir zum Gericht leckeres Hähnchenfleisch, saftiges Rindfleisch, Schweinefleisch oder sogar Ei dazu reichen lassen.

Das Gericht Khao Soi ist weitverbreitet und kommt in der Küche Thailands in verschiedenen Regionen und Varianten vor. Hier handelt es sich um eines der beliebtesten Gerichte aus Nordthailand. Bei einigen Varianten wird z.B. die Kokosmilch durch Sesamsauce ersetzt. Daher ist diese Variante mit seinen Zutaten und Gewürzen hier für Nordthailand typisch.

Zum Bestellen auf Thai:

Ich möchte gerne etwas zum Essen bestellen.
ขอสั่งอาหาร
kɔ̌ɔ sàng aa-hǎan

 

Nam Prik Ong: scharfe Chilisauce für deine Gerichte aus Nordthailand

Genau genommen ist das hier kein richtiges Gericht, sondern viel mehr eine Chilisauce. Dennoch ist diese wiederum sehr typisch für die Thai Küche im Norden des Landes. Je nachdem, wo man danach fragt, trifft man auf unterschiedliche Varianten. Eines haben sie sicher gemeinsam: Sie geben deinem Thai Food eine ordentliche Schärfe.

Diese Chilisauce, manchmal auch als Paste oder auch flüssig, wird gerne serviert mit den verschiedensten Gerichten. Darunter können Meeresfrüchte, Gemüse, Fleisch, aber auch einfach nur Reis sein. Wenn du also nichts gegen Schärfe beim Essen in Thailand hast, dann solltest du Nam Prik Ong bei deiner Reise nicht auslassen.

Zum Bestellen auf Thai:

Ich möchte gerne ein Glas Wasser.
ขอน้ำหนึ่งแก้ว
kɔ̌ɔ nám nʉ̀ʉng kɛ̂ɛo

 

Som Tam: spicy Papaya Salat

Dieser Klassiker fehlt bei keinem Thai Essen. Darin enthalten sind beste Zutaten wie junge Papayas, Bohnen, Sprossen, Tomaten vermengt mit Fischsauce, Zucker und Limonensaft. Die Schärfe kommt von getrockneten oder frischen Chilis. Gerne kommen zum Schluss getrocknete Schrimps und geröstete Erdnüsse dazu. Das könnte man als Basis des Rezepts sehen.

Auch hier gibt es wieder regionale Unterschiede. In den Küchen der Thailänder herrscht eine große Vielfalt, wenn es um Rezepte geht. Daher findet man überall im Restaurant, auf der Straße und auch auf dem Night Market verschiedene Versionen, die sich von den Gerichten aus Nordthailand leicht unterscheiden.

Zum Bestellen auf Thai:

Bitte etwas schärfer!
เผ็ดนิดเดียว
Pèt nít-diiao

 

Kaeng: Thai Curry essen gehen

Wie bei allen anderen Speisen zuvor gilt auch hier: Es gibt kein starres Rezept unter den Thai. Generell kann man aber sagen, dass es drei Grundformen gibt. Das grüne Curry, rotes Curry und gelbes Curry. Alle unterschiedlich in ihren Rezepten, aber alle sehr lecker und empfehlenswert, wenn man auf Reisen in Thailand ist.

Thai Curries werden klassisch mit Reis serviert. Unter den Hauptzutaten ist meist mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten zu rechnen, aber auch unterschiedliches Gemüse und Obst kann darin sein. Entscheidet man sich für eines dieser Gerichte aus Nordthailand, findet man in den guten Curries regionale und saisonale Zutaten in den Restaurants.

Nach der Rechnung Fragen auf Thai:

Die Rechnung bitte!
เก็บเงินด้วย
gèp ngəən dûuai

 

Kleine Zusammenfassung und Tipps zum Reisen

Das Essen in Thailand sollte man einfach probiert haben, wenn man den weiten Weg dorthin schon auf sich genommen hat. Ein paar außergewöhnliche Gerichte gibt es natürlich, wie z.B. gegrillte Insekten, jedoch sind diese nicht überall unter den Menschen in Thailand verbreitet. Auch wenn dafür außerhalb von Thailand gerne mal Werbung gemacht wird, war unsere Erfahrung eine andere.

Viel eher sollte man sich durch weitere Gerichte aus Nordthailand und andere Regionen durchprobieren, die auch in diesem Beitrag noch nicht erwähnt wurden. Ganz vorn dabei sollte Pad Thai sein, gebratene Reisbandnudeln in Kombination mit Schwein, Huhn oder Meeresfrüchten. Deine Geschmacksknospen werden auf eine Reise geschickt, auf die du dich freuen kannst. Auch sehr beliebt unter den Touristen in Thailand ist das Gericht Pad See Ew. Ein Gericht mit Nudeln, die in einer Pfanne gebraten werden, dazu mit verschiedenem Gemüse, wie Brokkoli, Fleisch aber auch Ei.

Eine geschmackliche Reise steht dir bevor, die dich von einem Markt zum nächsten treiben werden. Es warten auf dich außerdem Sticky Rice (Klebreis), thailändische Suppen und viele exotische Gewürze wie Thai Basilikum und vieles mehr. Zu kaufen gibt es die leckersten Essen manchmal an unscheinbaren Ständen, aber auch in wunderschönen Restaurants. Freue dich auf deinen Besuch in Thailand und eine Welt in Asien, die dich nicht nur geschmacklich, sondern auch kulturell abholen wird.

Dein neues Wissen zum Lernen nutzen

Wenn du noch mehr über Gerichte in Nordthailand erfahren und dein Wissen in die Sprache vertiefen willst: hier deine Gelegenheit! Thailändisch-Lernen mit der Ling App lohnt sich in jeder Hinsicht. Dabei kannst du kinderleicht deine Sprachkenntnisse vorwärtsbringen und dazu in kurzer Zeit dein interaktives Lernen starten. Dann bist du bei deinem nächsten Urlaub in Thailand bereit, dein Essen auf Thai zu bestellen. Du wirst dabei ein Lächeln in das Gesicht deines Gegenübers zaubern und selbst viele neue Erfahrungen machen.

Lade dir Ling noch heute noch im Google Playstore oder im Appstore runter, und probiere es einmal aus!

]]>
https://ling-app.com/de/th/gerichte-aus-nordthailand/feed/ 0
Wie sagt man Willkommen auf Thai https://ling-app.com/de/th/willkommen-auf-thai/ https://ling-app.com/de/th/willkommen-auf-thai/#respond Mon, 08 Aug 2022 09:50:43 +0000 https://ling-app.com/wie-sagt-man-willkommen-auf-thai/ Wer auch in Thailand Gäste freundlich begrüßen will, sollte wissen, wie man willkommen auf Thai richtig sagen kann. Besonders Thailand ist als gastfreundliches Land bekannt. Aufgrund dessen solltest auch du wissen, wie du deine thailändischen Freunde am besten Willkommen heißt. Einerseits werden wir in diesem Artikel auf die verschiedenen Formen von Begrüßungen eingehen. Andererseits schauen wir uns an, welche Höflichkeitsformen hier am besten angewandt werden.

 

Die verschiedenen Wege um willkommen auf Thai zu sagen

Oftmals reicht für die meisten ein einfaches „Hallo“ oder „Guten Tag“ auf Thai aus. Das zeigt in der Regel bereits, dass jemand willkommen ist. Jedoch gibt es noch viele weitere Wege, um in der thailändischen Sprache andere Personen zu begrüßen. Aufgrund dessen werden wir uns einige weitere Wege genauer ansehen.

Die beiden wichtigsten Punkte, auf die wir uns fokussieren, sind die Begrüßung und die Höflichkeitsform. Im Grunde sind sie fast identisch, da sie das gleiche Wort verwenden. Jedoch werden sie mit zahlreichen Formulierungen unterschiedlich verwendet. Somit kann die Begrüßung je nach Formulierung einen anderen Zweck bewirken. Zudem gibt es eine Vielzahl verschiedener regionaler Dialekte.

Unsere Auflistung ist bei der großen Vielfalt an möglichen Begriffen nicht vollständig. Auch jüngere Menschen könnten unterschiedliche eigene Formulierungen verwenden, um sich gegenseitig zu willkommen zu heißen. Dennoch haben wir die gebräuchlichsten Wörter und Bedeutungen zusammengestellt, die in Thailand verwendet werden können.

Obendrein gibt es viele Möglichkeiten, ohne sprechen zu zeigen, dass jemand willkommen ist. Dabei kommt die Geste ganz auf die Beziehung zu der anderen Person an. So kannst du die andere Person etwa umarmen oder ganz formal die Hand schütteln, wobei in Thailand eher der Wai als traditionelle Begrüßung verwendet wird. Nachdem wir die grundlegenden Dinge geklärt haben, werfen wir einen Blick auf ein paar Beispiele.

Willkommen auf Thai - Wai

Das Verb: willkommen heißen

Wenn du in einem guten Hotel eincheckst, dann wirst du direkt zu Beginn einen Willkommens-Gruß hören. Doch wie werden dich deine Freunde willkommen heißen, wenn du nach Thailand kommst und frisch aus dem Flugzeug gestiegen bist? Wahrscheinlich werden einige willkommen auf Thai sagen:

yin dii dton rap su bpra tet tai

ยินดีต้อนรับสู่ประเทศไทย

Willkommen in Thailand

Der Teil „dton rap su“ (ต้อนรับสู่) bedeutet „willkommen heißen“. Diesen kannst du einfach beliebig mit einem Land oder Ort kombinieren. In diesem Fall ist der Satz mit dem Teil „bpra tet tai“ (ประเทศไทย) gebildet, was „Thailand“ bedeutet. Das ist die gängige Formulierung um willkommen auf Thai zu sagen.

Es ist nicht schwer diesen Satz für verschiedene Zwecke anzupassen. Probiere einfach selbst verschiedene Leute mit der Formulierung zu begrüßen.

Das Wort „yin dii“ (ยินดี) kommt dem Wort willkommen auf Thai wahrscheinlich am nächsten. Dabei kann „dii“ (ดี) allgemein als „gut“ verstanden werden. Das Wort „yin“ (ยิน) dahingegen bedeutet „hören“ oder „erfreut“.

Wenn du die Vorsilbe „khwaam“ (ความ) vor den Satz setzt, kannst du die Formulierung „khwaam na yin dii“ (ความน่ายินดี) bilden. Diese bedeutet etwa „Willkommen“ oder „angenehm“. In diesem Zusammenhang kann willkommen auf Thai in weiteren Variationen verwendet werden. Mit dem Verständnis, was dieser Ausdruck bedeutet, wirst du auch sehen, warum die Formulierung in der folgenden Situation verwendet werden kann:

Gern geschehen

Wenn sich jemand bei dir bedankt, weil du einer Person einen Gefallen getan hast, dann kannst du auf Deutsch mit „gern geschehen“ antworten. Auf Thailändisch dahingegen verwendest du einfach den folgenden Ausdruck:

yin dii

ยินดี

Gern geschehen

Auf Deutsch „gern geschehen“ und auf Englisch wäre die Formulierung übersetzt mit dem Ausdruck „You’re welcome“. Doch wortwörtlich bedeutet „yin dii“ (ยินดี) so viel wie „Freude“ oder „erfreut“. In jedem Fall ist es ein Zeichen von Höflichkeit und wird auf Zuspruch stoßen. Mit der richtigen Endung des Satzes fügst du die korrekte Höflichkeitsform hinzu. Für Frauen wird einfach „ka“ (ครับ) und für Männer „krab“ (ครับ) hinzugefügt.

Eigentlich ist dabei die Formulierung „yin dii“ (ยินดี) nur die verkürzte Version der vollständigen Form. Denn vollständig würde es lautet „yin dii tii dai roojak“ (ยินดีที่ได้รู้จัก). Damit ist so viel gemeint, wie „Es ist mir eine Freude dich kennenzulernen“. Jetzt erkennst du sicherlich, warum lediglich die kurze Version verwendet wird.

Gerne

Da wir bereits beim Thema verkürzte Formen sind, es gibt noch eine lange Aussprache, um „Gern geschehen“ zu sagen. Hierfür kannst du einfach „duai khwaam yin dii“ (ด้วยความยินดี) verwenden. Dabei steht der Anfangsteil „duai“ (ด้วย) für „mit“ oder „zusammen“. Allgemein werden die beiden längeren Versionen als sehr förmlich empfunden. Aufgrund dessen reicht es sich für den Alltag einfach „yin dii“ (ยินดี) zu merken.

Kein Problem

Eine mehr umgangssprachliche Aussprache erhältst du mit der folgenden Formulierung. Diese kann als Antwort verwendet werden, wenn sich ein Freund bei dir bedankt.

mai bpen rai

ไม่เป็นไร

Kein Problem

Oftmals wird dieser Satz als eine nationale Redewendung der thailändischen Sprache gesehen. Dabei bedeutet er so viel wie „kein Problem“, „keine Sorgen“ oder „keine Sorge“. Vielleicht hat dies etwas mit der entspannten Sabai-Sabai-Kultur des Landes zu tun. Diesen Satz wirst du sicherlich häufig hören, auf einer Reise durch Thailand. Aufgrund dessen solltest du dir diese Redewendung definitiv einprägen.

Jedoch solltest du auch wissen, dass diese Formulierung auf Thai auch sarkastisch genutzt werden kann. Wie so häufig kommt es auf die Aussprache an, um mehrere Bedeutungen zu erhalten. Denn sarkastisch gemeint bedeutet der Satz so viel wie „Das ist nicht mein Problem“. Jedoch wirst du wahrscheinlich nicht auf dieses Problem stoßen.

Willkommen auf Thai… in Englisch

Auf einer Reise durch Thailand wirst du des Öfteren feststellen, dass du oftmals nicht willkommen auf Thai hörst, sondern auf Englisch willkommen geheißen wirst. So wird sich das als wehn kham“ (เวลคัม) anhören, womit das englische Wort „welcome“ gemeint ist. Als Antwort darauf kannst du mit kobb khun ka“ (ขอบคุณค่ะ) als Frau oder mit kobb khun krab“ (ขอบคุณครับ) als Mann reagieren. Somit sagst du höflich danke auf Thai und wirst sicherlich einen guten Eindruck hinterlassen.

 

Du bist jederzeit willkommen mehr Thai zu lernen

Jedem beschert es Freude sich an einem Ort wohlzufühlen. Dabei ist egal, ob du in ein Geschäft gehst oder eine Reise in dein Lieblingsland unternimmst. Benutze einfach einige der oben genannten Sätze und lasse beim nächsten Mal die andere Person wissen, dass du etwas sehr gern getan hast. Dabei gibt es kaum einen besseren Weg, als anderen Personen ein Lächeln zu bescheren, mit einem „gern geschehen“.

Lade dir Ling noch heute noch im Google Playstore oder im Appstore runter, und probiere es einmal aus!

]]>
https://ling-app.com/de/th/willkommen-auf-thai/feed/ 0
Die Top 50 häufigsten Wörter auf Thai https://ling-app.com/de/th/haufigsten-worter-auf-thai/ https://ling-app.com/de/th/haufigsten-worter-auf-thai/#respond Fri, 15 Jul 2022 15:08:38 +0000 https://ling-app.com/die-top-50-haufigsten-worter-auf-thai/ Hast du dich jemals gefragt, was die häufigsten Wörter auf Thai sind? Wir haben uns mit der Frage beschäftigt und das Ergebnis wird dich überraschen. Denn an einige Wörter davon hattest du wahrscheinlich nicht gedacht. Dabei sind es viele Begriffe, die wir meist unbewusst benutzen und somit nicht wahrnehmen, wie häufig sie in der Sprache vorkommen.

Wenn du thailändisch lernen willst, dann lies jetzt diesen Artikel. Denn besonders im Alltag sind dies die wichtigsten Wörter um mit den Einheimischen zu kommunizieren.

Häufigkeit von Wörtern im Thai lernen

Das Erlernen einer neuen Sprache ist oftmals sehr schwierig. Dabei geht es nicht nur um die Grammatik der Sprache, sondern auch um die Vielzahl an neuen Vokabeln. Hier ergibt es Sinn, sich zunächst auf die wichtigsten Wörter zu konzentrieren. Denn nicht jedes thailändische Wort wirst du täglich benutzen.

Wenn du über deine Sprache nachdenkst, dann fallen dir sicherlich eine Vielzahl von Wörtern ein, die du lange nicht mehr verwendet hast. Also warum solltest du zu Beginn thailändische Wörter erlernen, für die du überwiegend ohnehin keine Verwendung hast?

Schwierige thailändische Wörter anfangs vermeiden

Nehmen wir etwa das deutsche Wort „Fotosynthese“. Sofern du nicht jeden Tag mit Pflanzen-Experten zu tun hast, wirst du wohl kaum „gaan sang krah seng“ (การสังเคราะห์แสง) im Alltag sagen.

In den meisten Sprachen reicht etwa eine Liste von 800 Vokabeln aus, um 75 % der alltäglichen Sprache zu verstehen. Damit ist bei Weitem noch nicht die Sprache in dem Land erlernt, jedoch beschleunigt dies deinen Lernprozess ungemein. Aufgrund dessen haben wir hier für dich die 50 häufigsten Wörter auf Thai zusammengestellt.

Wie wir die häufigsten thailändischen Wörter gefunden haben

Häufigsten thailändischen Wörter finden

Als Entwickler von Apps für das Erlernen von Sprachen sitzen wir unmittelbar an der Quelle des Sprachgebrauchs der verschiedenen Worte. Somit erhältst du hier eine wahre Liste, basierend auf tatsächlich genutzten Ausdrücken und Phrasen in Thailand.

Mache dir den Einstieg im thailändisch lernen einfach und nehme die häufigsten Worte mit in deinen Grundwortschatz auf.

Was sind die 50 häufigsten Wörter auf Thai?

Hier ist die Auflistung der meist verwendeten thailändischen Wörter. Mit dem Erlernen dieser Begriffe kannst du bereits einige Sätze verstehen und etwas mit Thais kommunizieren. Im Folgenden befinden sich die ersten zehn Bedeutungen.

Platz 50 – 41

  • 50: เช้า (chao) – Vormittag, Morgen (6 Uhr – 11 Uhr)
  • 49: ชอบ (chob) – mögen, etwas gernhaben
  • 48: จ่าย (jaai) – bezahlen, ausgeben
  • 47: จาก (jaak) – aus, von
  • 46: ง่าย (ngaai) – einfach sein, unkompliziert sein
  • 45: ง่วง(นอน) (nguang) – müde sein
  • 44: ค่ะ (ka) – weibliche Höflichkeits-Endung (Frauen verwenden den Ausdruck am Satzende)
  • 43: เข้าใจ (khao jai) – verstehen, verstanden
  • 42: ขึ้น (kuen) – hinaufgehen, einsteigen
  • 41: ขาย (kai) – verkaufen

Hättest du diese Ausdrücke auf den Plätzen 50 bis 41 erwartet? Wahrscheinlich nicht. Besonders wenn man bedenkt, wie oft das Wort „ค่ะ“ (ka) doch eigentlich in Thailand zu hören ist.

Zudem ist das thailändische Wort „เช้า“ (chao), welches „Morgen“ bedeutet, aufgelistet. Dabei wird dieses jedoch nicht verwendet, wenn du Guten Morgen“ auf Thai sagst.

Wenn du Essen auf Thai bestellen willst, könntest du für „จ่าย“ (jaai) und „ชอบ“ (chob) Verwendung finden. Wie du siehst, sind bereits mit den ersten zehn Ausdrücken viele alltägliche Anwendungen zu finden. Davon haben es sogar einige Streetfood-Restaurants bis in den Michelin Guide geschafft.

Thailändisches Essen

Platz 40 – 31

  • 40: ข้างๆ (kaang) – neben etwas, daneben
  • 39: ขับ(รถ) (kap (rot)) – (Auto) fahren
  • 38: ของ (kong) – von, gehört zu
  • 37: ไกล (glai) – weit
  • 36: เก่า (gao) – alt (Gegenstände), ehemalig, vorhergehend
  • 35: กิโล(กรัม) (gi loo (gram)) – Kilogramm
  • 34: กิน (gin) – essen, trinken, konsumieren
  • 33: กำลัง … อยู่ (gam lang…yuu) – im Prozess von…
  • 32: กางเกง (gaang geeng) – Hose
  • 31: ก่อน (gon) – vorher, zuerst

Auch hier befinden sich wieder einige thailändische Ausdrücke, die dir bei einer Reise nach Thailand behilflich sein werden. Dabei befindet sich mit „กิน“ (gin) erneut ein Wort mit Bezug zum Essen. Das ist auch kein Wunder, so sind doch die beliebten Speisen aus Thailand für ihre Köstlichkeit bekannt.

Wie du anhand des Wortes „กิโล(กรัม)“ (gi loo (gram)) siehst, wird auch in Thailand das metrische System genutzt. Somit musst du dich diesbezüglich nicht auf komplizierte Umrechnungen einstellen.

Platz 30 – 21

  • 30: กลับ (glap) – zurückgehen
  • 29: (คุณ)พ่อ ((khun) phaw) – Vater, Papa
  • 28: ใหม่ (mai) – noch einmal
  • 27: หนาว (nao) – frieren, kalt sein
  • 26: ล้าง (laang) – waschen (etwa Geschirr oder Hände)
  • 25: รถ (rot) – Auto
  • 24: มีด (miit) – Messer
  • 23: มี (mii) – haben
  • 22: ปู่ (bpuu) – Großvater (der Vater vom Vater), Schwiegervater (der Vater vom Ehemann), Krabbe
  • 21: เที่ยงวัน (tiang wan) – mittags, Mittagszeit

Eines der wichtigsten Thai Begriffe hier ist das Wort „มี“ (mii), denn mit der Bedeutung „haben“ wirst du diesen Ausdruck täglich verwenden. Wenn es mal etwas unter 30 Grad ist, wirst du einige Thailänder mit dem Wort „หนาว“ (nao) hören. Dann werden sich diese auf Thai über das Wetter unterhalten.

Doch Spaß beiseite, denn besonders im Norden Thailands kann es tatsächlich auch mal kälter werden. Hier kann es vorwiegend auf den Bergen ziemlich unangenehm ohne lange Kleidung werden.

Thailand Norden Berge

Platz 20 – 11

  • 20: ถูก (tuuk) – richtig, korrekt, billig
  • 19: ใต้ (dai) – Süden, unter (für Gegenstände)
  • 18: ได้ (dai) – kann, könnte, fähig sein, erhalten, bekommen, beschaffen
  • 17: ชื่อ (chuu) – Name, genannt werden
  • 16: เงิน (ngern) – Geld, Silber
  • 15: งาน (ngan) – Arbeit
  • 14: ใคร (krai) – wer, was (in einigen Satzbauweisen)
  • 13: คุณ (khun) – du (คุณ + Name)
  • 12: ใกล้ (glai) – nah, nahe sein
  • 11: (สี)แดง ((sii) daeng) – rot

Kannst du dich noch an die Bezeichnung des Wortes „weit“ von den Plätzen 40 – 31 erinnern? Dann wird dir die Ähnlichkeit zu dem Wort „nah“ auffallen. Denn dieses wird auf Thai als „ใกล้“ (glai) ausgesprochen. Nur zur Erinnerung: „weit“ wird als „ไกล“ (glai) bezeichnet. Hier fällt die Wichtigkeit der Betonung in Thai auf.

Dabei kann ein Ausdruck je nach Betonung und Aussprache eine ganz andere Bedeutung haben. Hierfür findest du ein weiteres Beispiel in den Plätzen 20 – 21. So kann der Ausdruck „ใต้“ (dai) auf Deutsch „Süden“ bedeuten. Dahingegen ist in der Aussprache „ได้“ (dai) etwa das Wort „kann“ gemeint.

Platz 10 – 2

  • 10: (สี)ดำ ((sii) dam) – schwarz
  • 9: ใหญ่ (yai) – groß
  • 8: หลัง (lang) – hinter, zurück, Klassifizierer für Häuser und Gebäude
  • 7: เรียน(รู้) (riian (ruu)) – lernen, studieren
  • 6: ผม (pom) – ich (männliche Form), Haare (auf dem Kopf)
  • 5: ใน (nai) – in, auf, innerhalb (umgangssprachlich)
  • 4: ที่ (tii) – bei, das, welches, Male, Gelegenheiten; Allgemeiner Klassifizierer für die Bestellung von Essen
  • 3: ถึง (tung) – ankommen
  • 2: ตัว (dtuua) – Körper, Körperbau; Klassifizierer für Tiere, Gegenstände mit Beinen

Hättest du mit diesen Thai Worten in den Top 10 gerechnet? Besonders häufig wirst du das Verb „เรียน“ (riian) verwenden. Denn sobald du die ersten Sätze bilden kannst, wird dich immer mal wieder einer Person fragen, wie lange du bereits Thai lernst.

Ebenso ist das männliche Thai Pronomen „ผม“ (pom) unter den meistgenutzten Begriffen in Thailand zu finden. Das Erlernen der thailändischen Pronomen stellt oftmals eine Schwierigkeit dar. Doch ist diese erst einmal überwunden so sind diese leicht zu verstehen.

Lernen in der Bibliothek

Platz 1

Jetzt sind wir bei dem meistgenutzten Ausdruck in Thailand angelangt. Dieser lautet wie folgt:

  • 1: กับ (gap) – mit, bei, und

Das meistgenutzte Wort in Thailand

Der Begriff „กับ“ (gap) hat es auf Platz eins der meistgenutzten Thai Begriffe geschafft. Dabei ist es jedoch kein Wunder, denn „mit“, „bei“ und „und“ werden alltäglich hunderte Male genutzt, ohne dass wir es wirklich wahrnehmen.

Dies ist jedoch nicht nur in Thailand so, sondern überall auf der Welt. Wenn du dich mit dem Erlernen vom Sprachen beim Reisen in ein anderes Land beschäftigst, wirst du wahrscheinlich zustimmen.

Welche der Thai Begriffe sind beim Reisen wichtig?

Allgemein sind alle aufgelisteten Ausdrücke auch bei einer Reise nach Thailand wichtig. Jedoch ist dir sicherlich aufgefallen, dass etwa keine Begrüßung unter den Begriffen vorgekommen ist.

Auch einige andere Begriffe wie „Bitte“, „Danke“ oder „Entschuldigung“ waren nicht enthalten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass diese nicht genauso wichtig wären.

Aufgrund dessen sollten Touristen zusätzlich nützliches Vokabular und Sätze für die Thailand-Reise erlernen.

Thailand Urlaub am Strand

Jetzt das Wissen zum Thai lernen nutzen

Hättest du damit gerechnet, all diese Begriffe in unserer Auflistung zu lesen? Wahrscheinlich waren einige Begriffe dabei, die du nicht erwartet hast.

Dabei zeigt die Vielseitigkeit der Ausdrücke, wie schnell du dir einen breiten Wortschatz aneignen kannst. Nur durch alltägliche Begriffe wirst du bereits eine einfache Kommunikation mit Menschen führen können.

Wenn du jedoch effektiver Thai erlernen willst, dann solltest du auf einen interaktiven Weg versuchen. Hier lohnt sich das Thailändisch-Lernen mit der Ling App. Mit dieser kannst du spielend und interaktiv in nur wenigen Minuten täglich deine Thai-Kenntnisse verbessern.

Lade dir Ling noch heute noch im Google Playstore oder im Appstore runter, und probiere es einmal aus!

]]>
https://ling-app.com/de/th/haufigsten-worter-auf-thai/feed/ 0